Mindfactory & der böse Pixelfehler

  • Hi,
    hab heute endlich meinen Belinea 101920 von Mindfactory bekommen (Gold Order - in 3 Tagen!)


    Tjaja, alles hoffen und bangen hat leider nichts geholfen: Ich habe genau in der Bildmitte einen Schwarzen (gräulichen? toten?) Pixel.


    Da ich leider recht penibel bin, kann ich damit nicht wirklich leben.


    Wie geh ich nun am besten vor, um einen pixelfehlerfreien TFT bzw. mein Geld zurück zu kriegen?


    Hab ihn erst heute morgen bekommen, also hab ich ja noch das Wiederrufsrecht. Muss ich das dann Begründen? Vorher anrufen? Wie lang muss ich wohl warten? Hat wer Erfahrung oder so?



    Thx ;P

    • Offizieller Beitrag

    Wieder einpacken, frankieren und Montag zurücksenden!


    Gründe brauchst Du keine zu nennen. Du solltest aber in einem beiliegenden Brief, Fax oder Mail Deine Kontodaten mitteilen.

  • Naja, Porto wäre doch etwas hoch glaub ich...


    Aber MF schreibt ja zum Glück, das sie ihn abholen wenn er sich net als Paket verschicken lässt...


    ich hab das Gefühl, das ich erst in 2 Monaten wieder dieses geniale Bild erleben werde...



    aber ich denk, ich werd mir n anderes Model bestellen dann. Weil das schlieren empfinde ich schon extrem beim belinea 101920...

  • Hi!


    einfach mal die AGB's auf durchlesen!


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Zitat

    Original von Paxos
    Naja, Porto wäre doch etwas hoch glaub ich...


    Aber MF schreibt ja zum Glück, das sie ihn abholen wenn er sich net als Paket verschicken lässt...


    Moin.


    Als ich meinen TFT von MF bekommen und ihn wieder eingeschickt habe, befand sich im Paket selber ein Retourschein. Draufkleben und bei Postboten abgeben. Fertig ist die Laube.
    Wichtig natürlich noch den RMA-Schein ausfüllen.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • Toll, und dann kriegste ne Rechnung von Mindfactory über 5% der Kaufpreises, einen sogenannten "Wertersartz" weil angeblich Gebrauchsspuren dran sind oder was defekt ist...


    Als eines kann ich nur sagen: Kauft nichts bei Mindfactory!


    Ich hab schon viel da bestellt, aber kaum schickt man mal was zurück. Sch.eiße is!


    Ich bestell da nichts mehr, und ich denke mal _alle_ meine Bekannten und Freunde auch nicht mehr! Naja, man kann sich auch selber ins Knie schießen, Herzlichen Glückwunsch Mindfactory...
    Ich hoffe das ließt einer von denen!

  • Soweit mir bekannt ist, hat Mindfactory ein eigenes Forum.


    "Wir versuchen möglichst alles schnell und kompetent zu beantworten ... "


    Versuchs mal dort.

    Einmal editiert, zuletzt von silver.07 ()

  • Rücksendungsschein hin oder her, die Mindfactory Leuz sind unfähig. Hatte auch bei denen bestellt und hatte nach 3 tagen 4 Pixelfehler ( helle ). So habe des denen auf den Retourschein geschrieben, das es helle fehler sind und wo. Was ist nach 1 Woche bekomme ich den gleiche wieder zurück, Begründung: Der Fehler konnte nicht gefunden werde, ungültige Reklamierung.
    Boa da hätte ich die Wände hochgehen können.


    Habe mir dann erlaubt Lochverstärker genau auf die Fehler zu kleben. Und siehe da, sie haben sie gefunden, nachdem ich auf den Retourschein geschrieben habe: Es handelt sich um HELLE ( kringel drum ) Pixelfehler, Sie müssen das auf einen DUNKLEN ( kringel drum ) Hintergrund testen.
    Naja hat dann alles soweit geklapt, war nervenaufreibend, hat fast 1 Monat gedauert, jetzt habe ich en neuen und gut ist. Aber Pixelfehler überprüfung hin oder her, ob das bei denen was nützt ist fraglich !

  • Also ich kann nur sagen, das ich viel bei Mindfactory bestelle und auch schon einige Sachen mit dem Retourschein zurückgegangen sind. Alles problemlos. Und 5% des Kaufpreises durfte ich auch nicht bezahlen.

    mfg
    bedunet

  • ich hab schon zweimal was zurückgeschickt und beide male mit dem rücksendeschein, der mitgeliefert wurde. beide male haben die alles ohne kosten und ohne zusätzliche versandkosten repariert oder ein neues gerät zurückgeschickt.
    deshalb kauf ich online fast nur bei mf.

  • Ich bestelle dort nichts mehr! Ich habe für meine Firma dort eingekauft, für insgesamt über 4000 EUR. Soweit so gut, Bestellung wurde bestätigt. Dann ist meinem Chef eingefallen, das er noch einen TFT-Monitor brauch, ich hab über den ganzen Tag versucht dort jemanden telefonisch zu erreichen, nix ging. Dann habe ich eine E-Mail geschickt, mit der Bitte sich zurück zu melden, weil ich meine Bestellung ergänzen möchte. Ich hab natürlich auch alle meine Daten angegeben, damit die mich zuordenen können. Ich hab nie wieder was von denen gehört... :O Meine Erstbestellung wurde natürlich geliefert, aber sehr lange Lieferzeit!
    Ich bestelle dort niemals mehr etwas!!! Das Wort Kundenservice scheinen die nicht zu kennen. Jetzt gebe ich 100.000 EUR im Jahr woanders aus. Es gibt Firmen, die das zu Schätzen wissen!!!


    mfg

  • Bei einem solchen Investitionsvolumen (hängt natürlich von der Firma ab, ob 100.000 Euro "viel" oder doch eher "wenig" sind), kauft man auch nicht mehr bei Mindfactory und Co., sondern eher bei einem richtigen Systemhaus, wo man dann ohnehin gleich spezielle Konditionen aushandelt und vertraglich bestimmte Grundsätze festlegt. Oder man hat, wie ich es oft erlebt habe, eine Art "Haushändler". Aber ich halte MF doch eher für ein "Privatkundengeschäft".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich habe mit "normalen" Auftragsvolumen schon öfter bei MF bestellt - bisher immer ohne Probleme.
    Schnelle Lieferung und Bestelländerungen, die ich per mail frühzeitig mitgeteilt habe, wurden auch berücksichtigt.
    Letztendlich habe ich immer ein etwas "mulmiges" Gefühl beim online-bestellen. Aber auch im Ladengeschäft kann man ganz schön be....... werden, wie ich es erst neulich bei GRAVIS erfahren musste.
    Da habe ich neu erfahren, was es heißt, einen "Händler des Vertrauens" zu haben.

  • Also ich bestelle immer bei Mindfactory und hatte da auch bei diversen Umtäuschen nie Probleme, sondern habe meistens noch was höherwertiges als Ausgleich zurückbekommen (z.B. ne Ti-4200 mit 64 MB Ram, was kam zurück eine mit 128MB...ich hab mich gefreut!).


    Kann den Laden nur empfehlen. Man sollte sich natürlich an ihre Verfahren halten mit RMA, dann klappt das auch.
    Telefonsupport braucht man erst gar nicht probieren, aber per Email antworten die immer so innerhalb 2 Tagen, find ich voll OK.

  • Bei der 20 euro teuren Pixelfehler Analyse, wie läuft das da.
    Garantieren die dir das du einen TFT ohne Pixelfehler bekommst, d.h. wen ndie einen finden geben die dir ein anderes Gerät.


    Oder ist das Blödsinn und die sagen dir dann nur wo du die Pixelfehler hast ?

    I think i have it ;)

  • Ich kann Mindfactory nur empfehlen!
    Ich betelle dort schon seit Jahren immer wieder und bin mit der Ware, den Lieferzeiten und dem Service zufrieden. Auch telefonisch hatte ich - ausser manchmal langen Wartezeiten - noch nie Probleme, wenn es darum ging, eine Bestellung zu ändern o.ä..
    Natürlich darf man von einem Online-Händler nicht allzuviel erwarten. Beratung etc ist da eher mau, dafür sind die Preise besser.


    Jochen

  • Zitat

    Original von badronny
    Bei der 20 euro teuren Pixelfehler Analyse, wie läuft das da.
    Garantieren die dir das du einen TFT ohne Pixelfehler bekommst, d.h. wen ndie einen finden geben die dir ein anderes Gerät.


    Oder ist das Blödsinn und die sagen dir dann nur wo du die Pixelfehler hast ?


    also die Packen den TFT aus und schauen sich den an uns schauen ganz genau ob Pixelfehler drauf sind
    wenn welche auf den TFT sind dann wird der nächste genommen und das geht solange bis man einen findet der keien Fehler hat und den bekommste dann

  • Ich rate allerdings von diesem Service ab. Ich hatte Ihn auch in Ansrpuch genommen. Allerdings mußte ich feststellen, daß der TFT Pixelfehler hatte! Daraufhin schrieb ich eine E-Mail und fragte, warum der TFT den einen Pixelfehler hat, obwohl er einer Prüfung unterzogen wurde. Darauf antwortete man mir nur, daß der TFT vor der Auslieferung noch Pixelfehlerfrei war und dieser Pixelfehler vom Transport stammen mußte! Uiui dachte ich ... und bevor ich mich auf eine große Diskussion einließ schickte ich den Monitor einfach zurück und machte von meinem 14 tägigen Rückgaberecht gebraucht. Das Geld wurde auch binnen 2-3 Wochen auf mein Konto zurück überwiesen.


    Gut finde ich, daß mir auch die Pixelfehlerprüfung in Höhe von 20 EUR zurückerstattet wurden! Dazu sind sie nicht verpflichtet, da es sich dabei um eine Dienstleistung handelt.


    Ich kaufe immer noch gern bei Mindfactory ein, allerdings keine TFT's mehr. ;)


    Cu