Pivot-Softw. mit G550: nicht unter Win2000!

  • Hallo,


    ich wollte bloß kurz auf folgendes hinweisen: wer unter Win2000 arbeitet, eine Matrox G550-GraKa hat und mit seinem TFT die Pivot-Software nutzt, wird sein blaues Wunder erleben.


    Der Support vom Pivot-Software-Hersteller (die heißen "Portrait Displays Inc.") hat mir bestätigt, daß diese Software nur unter Win XP mit der G550 zusammen arbeitet (konkret: sie garantieren die Funktionsfähigkeit nur unter Win XP). Weiter schreiben sie, daß unter Win2000 beim Drehen/Zurückdrehen des Bildschirminhalts plötzliche Reboots oder "nur" ein sofortiges Herunterfahren auftreten können. Und genau das erste davon ist mir beim Testen des damaligen Sharp-TFTs auch passiert.


    Also: wer die Pivot-Software auch nutzen will, muß entweder auf Win2000 oder auf die G550 verzichten - beiden zusammen geht nicht.


    Ich finde das ziemlich schlimm von dieser Firma Portrait Displays. Sie können sich doch nicht nur die angenehmen Kandidaten der Betriebssysteme raussuchen!


    EberhardH

  • Zitat

    Original von EberhardH
    Also: wer die Pivot-Software auch nutzen will, muß entweder auf Win2000 oder auf die G550 verzichten - beiden zusammen geht nicht.
    EberhardH


    Das habe ich nicht ganz verstanden. Heißt das, das ich im Falle des Besitzes einer Matrox G550 doch Windows 2000 einsetzen kann?


    Also:
    Wenn Karte==G550
    dann Windows XP
    else <free choice OS>


    oder:
    Wenn OS==Windows XP
    dann G550
    else <free choice card>


    Was hängt genau in welcher Reihenfolge voneinander ab?
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß generell die Pivot-SW nur für den Einsatz von Windows XP UND Matrox G550 zusammen freigegeben ist und sonst nicht.
    So hatte ich Deinen ersten Satz verstanden.

  • Also, ich versuch's noch mal im ähnlichen Stil wie Du:



    Was Du Dir nicht vorstellen kannst, ist leider wahr: die Pivot-SW ist für die G550 nur unter WinXP freigegeben. Antwort vom SW-Hersteller auf meine Frage, ob und wann denn die G550 auch unter Win2000 unterstützt würde:

    Zitat

    "I am not sure if this issue will be addressed in our next release. I suggest that you consult our hardware compatibility list of Pivot to see if the G550 will be supported with Windows 2000. We are sorry for any inconvenience this may have caused you."


    Tja, so einfach geht das!

  • Tolle Sache das. X(


    Hast Du mal nachgesehen, ob Matrox inzwischen vielleicht die Pivot Funktion im Treiber selbst anbietet? Beim aktuellen Detonator Treiber von nVidia ist das implementiert.

  • Zitat

    Original von EberhardH
    Also, ich versuch's noch mal im ähnlichen Stil wie Du:



    Das Programm wird nicht laufen, da bei OS<>WinXP die G550 einsetzbar wäre, was ber wohl nicht released ist.


    Du meinst wahrscheinlich:
    if ( WinXP ) then
    JedeGraKaMöglich;
    else
    KarteDarfNichtG550_sein; endif;

  • Ach, Mensch, Weideblitz, mußt Du ausgerechnet meinen Fehler bemerken?


    Natürlich muß es heißen:
    if ( Win2000 ) then /* und nicht: if (WinXP) */
    KarteDarfNichtG550_sein;
    else
    JedeGraKaMöglich;
    endif;


    Wären wir doch lieber bei den verbalen Beschreibungen geblieben ... :evil:


    @Jetson: danke für den Tip, ich werde bei Matrox mal auf die Suche gehen.

  • Zitat

    Original von EberhardH
    Ach, Mensch, Weideblitz, mußt Du ausgerechnet meinen Fehler bemerken?


    Ja, ich geb ja zu, daß ich mir es nicht verkneifen konnte. :( Ich bin nun mal Softwareentwickler. ;)

  • Also, bin nach Jetsons Hinweis auf die Suche bei Matrox gegangen: nichts, aber auch gar nichts!


    Schlimmer freilich ist jedoch, daß auf dem Matrox-Forum noch im September 2002 einem Nutzer auf dessen Frage, was er unter Win2000 für "Dreh"-Software für seine G550 nutzen könne, dreist von einem Matrox-Support-Mitarbeiter die Pivot-SW empfohlen wurde. - Worauf dieser Nutzer natürlich dann von einem Crash berichtete ...


    Ich weiß gar nicht, ob mein Händler mir meine G550 wieder einfach zurücknimmt. Und wenn - welche nehme ich stattdessen? Ich grase mal hier im Board.


    Weideblitz: ich bin auch Softwareentwickler, aber - wie Du bemerkt hast - momentan ein recht zerstreuter :D

  • Und es geht doch!


    Der Matrox-Support hat mir auf meine Anfrage hin sofort geantwortet und die Lösung (Pivot mit G550 unter Win2k) mitgeteilt. Ich zitiere hier:

    Zitat

    Dringend erforderlich ist allerdings, daß Sie unter "Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen - weitere Optionen - Dual Head - Funktionen - Mehrfachanzeige - Einstellungen ändern" die Option "Getrennte Auflösungen ..." gewählt haben. Bitte beachten Sie, daß diese Option nur dann zur Verfügung steht, wenn Sie die Treiber über die Setup.exe Datei anstatt über die automatische Erkennung bzw. .inf-Installation durchgeführt haben.


    Aha, soo einfach ist das X( - und man muß 2 x rebooten, bis die obigen Einstellungen aktiv sind!!
    Hätten die das nicht in ihre FAQ aufnehmen können? Und die Softwerker von Pivot wissen von diesem umständlichen Verfahren freilich auch nichts.


    Egal. Jetzt steht's hier im Forum, zum Nachlesen für eventuell Betroffene.

  • Da hast Du recht. Maxtor sollte sowas eigentlich in die FAQ aufzunehmen.


    Weil's grad so schön passt. Ich bin nämlich grade noch auf der Suche nach einer Graphikkarte mit DVI Ausgang und hab mir überlegt die G550 zu kaufen. Würdest Du mir die empfehlen, oder eher von dem Kauf abraten?
    Ich brauche die Karte nicht für Spiele, sonder nur zum Arbeiten/Surfen/DVD-Schaun...
    Der Grund, warum ich mir die G550 ausgesucht hätte ist, dass ich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Matrox Karten hatte und auch weil sie schön leise (lüftelos) ist.
    Was meinst Du - Soll ich zugreifen oder mich nach was anderem umschaun?


    Danke,
    cedric

  • Hallo Cedric,
    ich habe auch die G550 und wenn du nicht spielst, ist sie absolut empfehlenswert. Und natürlich auch recht preiswert.


    miboe


    _______________


    miboe.com
    _______________

  • Was soll den das für eine Funktionalität darstellen: "Getrennte Auflössungen".


    Bei sowas ist verständlich, wenn leichte Verärgerung aufkommt. Der Anwender hat im Normalfall überhaupt keine Chance, eine deratige Kombination (richige Installationsreihenfolge + Aktivierung dieses Features) nachzuvollziehen.


    Selbst wenn per Zufall der Betrieb unter Windows 2000 dann doch funktioniert, kommt man doch kaum darauf, daß das mit dieser Option und Installationsreihenfolge zusammenhängt.


    Hoffe, daß das bei Matrox ein Ausrutscher gewesen ist, denn bisher hatte ich auch nur gute Erfahrungen mit deren Treiberqualität und -stabilität.

  • Jedenfalls kan ich bestatigen dass die Pivot Software gut functioniert unter XP mit Matrox G550 und Samsung SyncMaster 171P.

  • Ich hatte die Matrox auch schon in die engere Wahl genommen für den Fall, daß ich meinen (zukünftigen) 191T später per DVI anschliessen möchte.


    Es ist schön zu hören, daß
    1.) es doch eine Möglichkeit gibt, die Pivot-Software unter Windows 2000 zu nutzen


    2.) die Nicht-Spieler geradezu auf diese Grafikkarte schwören

    mfG
    GL63