Bitte um Entscheidungshilfe für 19" TFT

  • Tja, Design war schon immer etwas teurer.
    Hast du dir schon den Userbericht vom BenQ FP937 durchgelesen. Das hört sich doch nach nem anständigen Gamer-TFT an. Vielleicht änderst du dann deine Meinung. Ist immerhin ein Unterschied von 60€. Und schlecht aussehen tut der BenQ nun auch nicht.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • @ j.kraemer
    Den Bericht hab ich gelesen. Ja hast recht scheint ein ordentlicher Gamer TFT zu sein.


    @ Totamec
    Der FSC P19-1A gefällt mir einfach nicht.
    Einen ist es bestimmt schon aufgefallen das die Ganzen ausgesuchten Monitore keine Lautsprecher haben. (meiner Meinung nach haben Lautsprecher an Monitoren und TV nix verloren)


    Wenn der FSC P19-1A so genial spiele tauglich ist, dann ist wohl nix gegen den LG 1920B zu sagen der das Selbe Panel hat.


    Ich glaube ich hab meine Entscheidung gefällt wird wohl der LG 1920B.




    Hat einer von euch den LG 1920B schon mal testen können?
    Finde keinen Test über den Monitor. Oder hat dehn einer hier im Laden stehen?


    EDIT:
    Auf der anderen Seite ist der Philips 190S5CS nur um eine Haaresbreite schlechter als
    die S-IPS Panel. Und um deutliche 200,- Teuro Günstiger ?( ?( ?(.

    3 Mal editiert, zuletzt von Dark_Obsecraere ()

  • Hallo,


    der LG 1920 sieht schon ganz gut aus (ich bin ja auch designfixiert :) ) - aber vermutlich ist kaum jemand bereit, mehr 700 Euro für einen TFT auszugeben, der kein DVI hat - ergo kein Testbericht. In Geschäften habe ich bislang nur den LG 1720B gesehen.


    Bei einem 19" TFT würde ich nicht auf DVI verzichten wollen und was ich aus anderen Testberichten zu LG S-IPS TFTs gelesen habe, gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen Analog und DVI...

  • Noir
    Hast je recht mit dem fehlenden DVI. Sind die 200,- Teuro für etwas mehr Qualität und Design nicht gerechtfertigt. Wobei das Design ja der Hammer vom Lg1920B ist.


    Es heißt ja: was der Bauer nicht kennt isst er nicht.


    Denn Philips 190S5CS konnte ich schon in Natura sehen der wird es dann wohl auch.



    P.S. Hab den Philips 190S5CS eben mal bestellt für 510,00 Teuro mal schauen.


  • Ich habe eben mal nachgeschaut, alleine die Grafikkarte kostet mehr als 500 EUR. Wenn du so viel Geld zur Verfügung hast, verstehe ich nicht ganz, wo das Problem liegt. Hol dir einfach zwei Monitore, einen zum Spielen (TN oder IPS), einen für Bildqualität mit hohen Blickwinkeln (MVA/PVA). Sorry, ist nicht bös gemeint, aber ich wundere mich schon etwas, dass du mehr als 500 EUR für eine Grafikkarte ausgibst, aber "nur" 510,- EUR für den Monitor.

  • He einen ist das mal aufgefallen.


    Jo da bist du nicht der einzige der sich darüber wundert.


    Ich suchte einen Monitor Der einfach Klasse aussieht und ein super Bild liefert.
    Zudem sollte er die Modernste Technik Liefern.
    Geld war da eher egal, hab ich ja gesagt so bis 800,-Teuro. Über den Lg1920B konnte ich eigentlich nix weiter in Erfahrung bringen, Leider. Die anderen S-IPS Panel haben mir nicht gefallen. So sind die ausgeschieden.



    Der Philips 190S5CS ist es nun geworden. Da andere Benutzer nur gutes über denn Monitor reden konnten.


    Ja, aber auch nur nicht ein weitere hat ein Positiven Aspekt für den Lg1920B übrig gehabt.


    Wenn bloß mal einer hier mich vom gegen teil überzeugen könnte. Zum Lg1920B zu Wechseln.

  • Zitat


    Ja, aber auch nur nicht ein weitere hat ein Positiven Aspekt für den Lg1920B übrig gehabt.
    Wenn bloß mal einer hier mich vom gegen teil überzeugen könnte. Zum Lg1920B zu Wechseln.


    Du willst doch nicht im Ernst eine 500,- Euro Grafikkarte analog an einen 700,- Euro teuren Monitor anschließen, oder? Das wär ja wie ein Porsche-Motor in einem Auto mit 20"-Felgen und 275er Reifen und dazu als Kraftübertragung eine Fiat-Dreigang-Automatik aus dem Uno.
    Ich hätte den Benq 937 genommen. Ist doch ne klasse Kiste.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    3 Mal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Zitat

    Ich suchte einen Monitor Der einfach Klasse aussieht und ein super Bild liefert.
    Zudem sollte er die Modernste Technik Liefern.


    Dann würde ich dir zu einem der neuen Apple Cinema Displays raten, z.B. zum 23" Modell. 1920x1200 Auflösung (also für die kommenden HD-DVD Filme wunderbar geeignet, du hast ja geschrieben, dass du auch DVDs anschauen möchtest), fügt sich mit deiner Grafikkarte zu einem harmonischen Gesamtbild, und UT2004 und Far Cry dürften auf dem Display sehr gut spielbar sein (16ms). Ich denke, damit dürftest du deinen Monster Gamer PC einigermassen ausreizen können.

  • Stimmt ist zwar klasse, gefällt mir bloß nicht vom aussehen.
    Ich brauch einen Neuen Monitor quasi sofort. Und der Philips 190S5CS ist momentan der 2 schönste für mich außer der Lg1920B.


    Digital oder Analog ist völlig egal.
    Außerdem hat Analog eine Auto Justierung und Digital irgendwie nicht.


    Gäbe es den Fujitsu Siemens P19-1A ohne Boxen und in Schwarz oder Silber würde ich mir dehn holen. Weiß oder beige erinnert mich zu stark an die alten PC Kisten der 90ger.


    Oder kennst du noch einen andern Top 19“ TFT Monitor ohne Boxen in Schwarz oder Silber mit DVI wo ein S-IPS verbaut ist der noch klasse aussieht.


    Ich hab zur Begin meiner suche, auch lange mit dem Sony HX93 (b) geliebäugelt, Trotz seiner Boxen und Klobiegen Aussehens,
    nur soll der Grosse gegenüber seinem Kleinen Bruder dem Sony HX73 (b) überhaupt nicht spiele tauglich sein. Ansonsten hätte er alles was ein moderner PC braucht.

  • Bei digital brauchst du keine Auto-Justierung, die ist quasi schon eingebaut ;)


    Du musst natürlich bedenken, dass die wenigsten Grafikkarten bei 1280x1024 ein sauberes Bild am Analogausgang liefern. Bei der hohen Bandbreite wirds mal schnell matschig, oder es entstehen sichtbare Bildstörungen. Schau mal bei vorbei, dort werden bei Monitortests immer analog und digital separat bewertet. Fast durchgängig schneidet auch bei hochwertigen Grafikkarten das analoge Bild um 1 bis 2 Punkte schlechter ab.

  • @nickpicker
    Hab ich nicht gewusst danke.
    Ich würde mir gerne einen DVI Monitor holen.


    Ich hab momentan einen TFT den Xelo SP1702 (analog) und Nutzt durchgehen die 1280*1024 Auflösung außer Sacred das nervt.
    Und kann mich eigentlich kaum über eine schlechte Bild Qualität beschweren. Weiß ist Weiß und schwarz ist schwarz Filme laufen ebenfalls ohne Probleme. Außer bei UT 2004 mit Leichten Schlieren kann ich mich nicht beschweren.


    Eigentlich war der Grund Gedanke ein 1600*1280 TFT zu Kaufen nur war ich beim besten willen nicht bereit für einen Guten 1400,-Teuro auf den Tisch zu legen. Um 800,- würde ich mir das ganz klar noch mal überlegen.


    Edit: Ich hab nach großen zweifeln, die Bestellung wieder Storniert.

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Obsecraere ()

  • Nach einer Mütze voll schlaff Einer Tour durch mehrere Shops. Forum stöbere und zieh Printmedien Verwirrungen.


    17“ @ 1280*1024 hab ich ist mir zu Klein geworden.


    23" @ 1920x1200
    Apple Cinema Displays. (Untypische Spiele Auflösung ungeeignet).


    20“@ 1600*1280 momentan nicht spiele tauglich. (könnte ich mir leisten)
    Aufgrund nur einen Spiele tauglichen sowie fehlerhaften LG Panel.
    Der EIZO ist definitiv zu lahm.


    19“@ 1280*1024 Der Kompromiss:
    LG1920B fällt raus Kein DVI ;(.
    Fujitsu Siemens P19-1A Fällt raus Farbe Weis/Beige und Boxen ;(.
    Sony HX93 (b) nicht wirklich spiele tauglich 8o.
    NEC egal welcher zu Globig ;(.
    Iijama die schnellen haben alle Boxen und sehen dadurch total mies aus X(.
    Samsung SyncMaster 193P sieht Klasse aus jedoch mit gelb stich :rolleyes:.


    Viewsonic VP191b schwarz, gutes Design, soll jedoch nicht wirklich Spiele tauglich sein ?(.


    Xerox XL795D Sieht Klasse aus bis jetzt keine Erfahrungen. Spieltauglich ?(



    So Benq 937 währe der einzige der noch ein gutes Design hat mit DVI, keine Boxen und Silber/schwarz ist. Spieltauglich soll der ja auch sein. Soll ein schlechteren Blickwinkel haben als der Philips 190S5CS, Auf der anderen seit hat den schlechten Blickwinkel mein Monitor auch also kann ich damit Leben ;).


    Philips 190S5CS (kein DVI). Super Design, Silbern, keine Boxen und soll voll Spieltauglich sein. Auf der anderen Seite soll er ein besseres Bild liefern als der Benq937. Die Grafikkarte die ich mir geordert hab sollte eigentlich einen guten Analog Ausgang haben, konnte bis jetzt kein Matschiges Bild an meinen wie schon erwähnt TFT feststellen :)).


    Nach Großem hin und her.
    Dank eure Ratschlägen und Berichten.



    Hab ich mich dazu entschlossen den Benq 937 zu ordern :D.

  • Mein Händler schreibt mir heute:


    Sehr geehrte Damen und Herren


    Leider müssen wir Ihnen mitteilen das die Geräte nicht mehr lieferbar
    sind und auch nicht wieder reinkommen da der Hersteller die Geräte
    unerwartet abgekündigt hat, Sorry!


    Oh man.




    Jetzt bin ich ganz heiß auf den Xerox XL795D Test Bericht wenn der spiele tauglich ist wird der gleich geordert.

  • Was soll abgekündigt sein? Der Benq 937s??? lol...

  • Also ich habe mir gerade aufmerksam den gesamten Thread hier durchgelesen, da deine Anforderungen an einen TFT genau den meinen entsprechen (zumindest was das äußere angeht). Ich möchte auch gerne einen schwarzen, schicken TFT OHNE Boxen haben und hatte auch den 481S-B, den 1920B und zusätzlich noch den 193T in der engeren Auswahl und war kurz davor zuzuschlagen. Aber wenn man schon ca. 700€ für nen Monitor ausgibt, möchte man doch auch gerne perfekte Ware und sich nicht im alltäglichen Gebrauch einschränken, wenn nicht sogar ärgern, müssen.
    Ich denke bei dem THX Surroundsound den du erwähnt hast, handelt es sich um das Gigaworks von Creative, das auch meinen Schreibtisch ziert *g* Und ein silberner TFT würde da gar nicht reinpassen. Der einzige Unterschied ist, dass ich kein Hardcoregamer bin und auch keine Grafikkarte für 500€ besitze, sondern eher eine im zweistelligen Preisbereich (Geforce 2 Pro) :D. Ich möchte erst einmal vernünftige Peripheriegeräte haben, die sehr viel länger "aktuell" bleiben als ein Computer, der nach einem halben Jahr nur noch ein Drittel von dem Wert ist was man dafür hingelegt hat. Auf meiner 1500Mhz CPU läuft noch alles einigermaßen.
    Aber das nur am Rande! Ich würde dir empfehlen einfach noch ein bisschen zu warten, da mir alles was du hier geschrieben hast ziemlich überhastet vorkam. Mal bestellst du den Philips, dann bestellst du wieder einen anderen, stornierst den Auftrag, bestellst ein Gerät das nicht mehr lieferbar ist.


    Ich habe jetzt neuen Mut gefasst und beschäftige mich gerade mit dem "Sony SDM-HS94". Aber irgendwie gibt es über den noch gar nichts im Internet. Nur Japanischen Krams. Der TFT soll Ende Juli verfügbar sein und trifft genau meinen Geschmack.
    Würde mich freuen wenn mir da jemand genaueres drüber berichten könnte.


    MfG
    Tobi

  • TFTshop.net
    Der Händler kriegt den Benq 937s wohl nicht mehr rein. Und hat meine Bestellung storniert.


    prodigy
    Du hast genau erkannt nach was für einen Monitor ich suche. Der Benq 937 ist für mich ein starker Kompromiss. Da ich ein schwarzes Design Bevorzuge.


    Stimmt das ganze hat übereilt stattgefunden, da ich den Monitor sehr schnell gebraucht hätte.
    Jetzt brauch ich den Monitor nicht mehr sofort, worauf ich mir jetzt bei der suche zeit lassen kann. Und dank der Stornierung des Shops, besteht auch kein bedarf mehr an dem Benq 937.



    Der Xerox XL795D hat mein Design Wunsch voll getroffen, nur soll er leider nicht spiele tauglich sein ;(. Leider ;(.


    Ich warte wohl nach etwas bis sich im 20“ bereich was neues tut zum Beispiel eine neue Panel Technick.


    Ich las mich jedoch gern vom 19“ überraschen vielleicht tut sich hier noch was. Auf jeden fall suche ich weiter nach einem neuen TFT :D.

  • Zitat

    Original von Dark_Obsecraere
    Der Xerox XL795D hat mein Design Wunsch voll getroffen, nur soll er leider nicht spiele tauglich sein ;(. Leider ;(.


    Naja, eingeschränkt ja schon :D Siehe Bericht von Randy

    fellie

  • Der neu rauskommend Sony SDM-HS94P /B könnte es nun werden.


    Wenn das mit den 12 ms stimmt im Spiele bereich, Trifft der Monitor zu 99,99% Mein 19“ Wunschmonitor.

    • Offizieller Beitrag

    Naja ich will Dich ja nicht gleich wieder vom rechten Weg abbringen, aber der Sony dürfte nach meiner Einschätzung eines der neuen AUO TN Panels verwenden. Die geben einen Blickwinkel von 160° an, das ist aber bei einem Kontrastverhältnis von 5:1. Bei 10:1 ist das dann 140° und ich das nicht so dolle. Zumal ich die TN Technik im Bereich der 19" TFTs als nicht unbedingt sinnvoll ansehe. Der 19" Philips mit TN hat mir zwar nicht schlecht gefallen, aber TN ist halt eine Technik die aus meiner Sicht der VA oder IPS Technik bei der Bilddarstellung unterlegen ist.