BenQ FP937s: Auskunft zum Moire-/Jeansmuster-Effekt!

  • Hi



    nach nun mehr 2Monaten zusammenarbeit mit einem Techniker von BenQ gibt es nun ein Statement von Benq Deutschland ( Hotline von dem Techniker mit dem ich zusammengearbeitet habe).


    Der Jeansmuster-effekt bzw Moire-effekt ist produktionstechnisch und ist absolut bei jedem TFT dieser Baureihe nachvollziehbar.


    Da jeder Mensch aber eine andere Augenqualität besitzt, nimmt jeder diesen optischen Täuschungseffekt unterschiedlich war.


    Das Problem ist das diese TFT so eine schnell Reaktionszeit besitzt das das Farbdithering nicht hinter kommt also auf gut deutsch zu langsam ist.


    Für mich als Benq FP937s Besitzer eine schlechte Nachricht.
    Laut auskunft des Technikers ist ab sofort dies auch kein Garantie-Austauschgrund mehr. :rolleyes
    :


    Für mich persöhnlich bedeutet dies , das ich meinen Benq FP937s verkaufen werde und zu einer anderen Firma wechseln werde.
    Ich sehe es nicht ein 500euro für eine TFT zu bezahlen und dabei mit starken produktionstechnischen Problemen zu kämpfen habe, nur aus dem Grund das ich eine sehr gute Augenqualität besitze
    Ich muss auch sagen das ich ein sehr kritischer Mensch bin in dieser Richtung und grade bei Monitoren und tft expliziet auf Qualität achte.
    Dies beruht darauf das ich seit 6 Jahren einschließlich Streifenmasken/ Trinitron-röhren benutze und dieser Baureihe auch treu bleiben werde.
    Die TFT-Entwicklung ist auf dem richtigen weg aber denoch weit entfernt um an die qualität einer trinitron-röhre zu erreichen!


    mfg


    FearL

    2 Mal editiert, zuletzt von FearL ()

  • Auf was für Hintergründen kommt denn das Muster zu Stande ?
    Hab nämlich seit heute den BenQ und bin eigentlich ganz zufrieden damit ...

  • Zitat

    Original von FearL
    Die TFT-Entwicklung ist auf dem richtigen weg aber denoch weit entfernt um an die qualität einer trinitron-röhre zu erreichen!


    OK, im Falle des BenQ ist das unschön und auch nicht für jeden unbedingt tolerierbar. Allerdings hat bei weitem nicht jeder TFT das Problem. Daher gilt dieses Probelm nicht pauschal für alle Geräte und ist damit auch keine prinzipieller Schwäche der gesamten TFT-Technologie.

  • Das mag schon richtig sein deswegen kommt trotzdem kein TFT an eine Trinitronröhre ran.
    Diese dithering problem besteht nicht nur bei benq tft auch samsung und targa ist von dem symphtom betroffen.

  • bei 60 Hz habe ich auch ein minimales jeans-muster oben links, bei 75 Hz ist es nicht mehr da, aber auch rein garnichts, weder wen ein PC am DVI noch am VGA angeschlossen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von tigershark ()

  • Also ich hatte zuvor einen Monitor mit einer Diamondtron Streifenmaske. Wenn ich mir die Textdarstellung z.B. anschaue, sei's im Internet, bei Office oder auf dem Desktop, dann kann sich mein alter CRT hinter meinem TFT verstecken (und nie wieder vor kommen). Wenn ich das Gesamtbild mit allen (aus meiner Sicht vorhandenen) Vor- und Nachteilen beider Monitore vergleiche, dann ziehe ich den TFT dem CRT vor und würde ohne zu zögern wieder einen TFT kaufen.

  • hi


    mal abgesehen davon das es auch das bildsignal der grafikarte an kommt und welches dotpitch du bei deinem CRT/ TRINI hast, glaube ich kaum das ein TFT einem CRT das Wasser reichen kann.


    Ich habe selbst eine CRT/ Trini mit 0,22 DotPitch auf der Matrox Karte und da kann mein TFT sicher nicht mithalten ;)

  • als TFT-newbie hab ich noch ne frage zu diesem Jeans-Muster bzw. zur Hz-Zahl bei TFTs:


    Ist es für den Monitor irgendwie schädlich, dass ich den auf 70Hz oder 75Hz laufen lasse anstatt auf 60Hz ?
    (alle drei Wiederholraten sind im Menü nach erfolgreich erkanntem Moni durch WinXP auswählbar)


    Zum Thema Jeansmuster:
    ein wenig verbessert hat sich das jetzt (bei 70 bzw. 75Hz).


    Danke vorab.
    Der Scoo

    Einmal editiert, zuletzt von Scoo ()

  • wenn dein tft diese Wiederholungsrate anbietet jup. bei meinem benq ist auf 60hz extrem auf 75hz gehts einigermaßen :)

  • Zitat

    Original von Scoo
    Ist es für den Monitor irgendwie schädlich, dass ich den auf 70Hz oder 75Hz laufen lasse anstatt auf 60Hz ?
    (alle drei Wiederholraten sind im Menü nach erfolgreich erkanntem Moni durch WinXP auswählbar)


    Nein, solange der Hersteller den TFT auch dafür spezifiziert hat.

  • sollte ich mal zum anwalt gehen? habe auch eien BenQ fp937s und dieser Jeanseffekt nervt extrem! Wo gibt es ein offizielles statement von diesem problem? bräuchte das um es dem anwalt vorzulegen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du was offizielles suchst, wirst Du Dich wohl mit BenQ in Verbindung setzen müssen.


    Ich finde das nur etwas übertrieben. Selbst wenn Du das Gerät bei Ebay verkaufst und einen kleinen finanziellen Verlust machst, dürfte das immer noch bedeutend günstiger sein als einen Anwalt einzuschalten.


    Das ist irgendwie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und bevor man an einen Anwalt denkt, solltest Du es mit BenQ erst einmal selber probieren.


    Ist alles nervig und mein Beileid hast Du, aber ich sehe mit einem Anwalt nur geringe Chancen.

  • Hm, da hat doch schon jemand den weg mit BenQ gesucht und ist dran gescheitert ... warum soll ich mir den selben umstand machen?
    Ich habe den tft für 460euro gekauft. bei tftshop gibts ihn inzwischen für 399 ... bei ebay bekomme ich vieleicht noch 370 euros. warum soll ich 90 euro verlust machen? nur weil die ware fehlerhaft ist?


    das sehe ich nicht im geringsten ein. ich habe eine private rechtschutzversicherung und mich kostet das erstmal garnix zum anwalt zu laufen.


    Gruss Marc

  • Ähm .... ich glaube das liegt nicht unbedingt an dem einem TFT an sich sondern an der Produktion .... ich hab mich auch schon mit den 60/75 Hz auseinander gesetzt und es kommt halt drauf an ob der TFT die 75 HZ auch intern umsetzt. Steht sogar in der FAQ. Aslo da kann man eig. nur vorher Testen und halt innerhalb der 14 Tage zurückschicken ....

  • Statement von BenQ !!!


    Guten Tag Herr Schreiber,


    Der Effekt ist bekannt. Es ist eine Resonanz die zwischen Farbdithering und
    Reaktionszeit auftritt. Dieser Effekt ist technologiebedingt und leider
    nicht abstellbar. Er kann stark reduziert werden wenn die Farbtiefe auf 16
    bit reduziert wird.


    Mit freundlichen Gruessen


    Ihr Internet Support Team


    BenQ Deutschland GmbH
    Grosse Elbstrasse 39
    22767 Hamburg GERMANY
    mailto:support.de@benq.com


    So, also wenn das NICHTS öffentliches ist.


    also, nächste schritte?

  • Habe mir den FP 937s+ (plus nich der normale) bestellt. Hier liegt die Reaktionszeit bei 8ms und der Kontrast bei 700:1 im Vergleich zum 937s, wie sieht es bei diesem Modell mit dem Jeanseffekt aus? Was ist eigentlich dieser Effekt, was soll man sich darunter vorstellen (Unschärfe, Verzerrung...)? Ist er eher nur bei anspruchsvolleren Benutzern ein Mängel oder handelt es sich um ein deutliches Makel..ich persönlich halte den Samsung Syncmaster 172x für ein TFT mit genialer Qualität in allen Hinsichten, nur damit ihr meine Ansprüche einschätzen könnt.

  • Towelie


    es ist bei allen hertz-werten vorhanden.
    nur wenn ich über 60 Hz fahre, dann habe ich direkt schon streifen.
    ganz leichte, sieht man kaum, aber sie sind da und sie nerven mich.


    @MMsToNeD


    Man sieht bei z.b. Half life 2 klitze kleine punkte überall. also das sieht fast aus als wenn man ein bild mit nem nadeldrucker gedruckt hat. zwar nicht ganz so schlimm, aber es nervt mich so gewaltig, um so mehr entfernung vorhanden ist, desto mehr fällt es auf und so schlimmer wird es. also entfernung meine ich im spiel selbst. bei need4speed underground2 fällt es bei rauchentwiklung auch auf. oder wenn irgendetwas hell leuchtet aus der entfernung.
    im desktop macht es sich so bemerkbar das wenn man hoch und runter schaut immer diese kleinen karostreifen sieht. verschwinden sofort, sind aber immer für eine bruchteil der sekunde da. und das nervt mich ungemein. meine freundin sieht nicht. ich sehe es dafür umso mehr.


    In spielen ist es so das wenn das bild steht es ein einwandfreies bild ist, aber sobald man sich bewegt ... naja naja ...


    ALso, nur damit du bescheid weisst ;)


    Gruss Marc


    P.S. wenn jemand meinen BenQ fp937s kaufen möchte, einfach bescheid geben. ist erst 2 monate alt und in top zustand. mit quittung etc.