Hi
nach nun mehr 2Monaten zusammenarbeit mit einem Techniker von BenQ gibt es nun ein Statement von Benq Deutschland ( Hotline von dem Techniker mit dem ich zusammengearbeitet habe).
Der Jeansmuster-effekt bzw Moire-effekt ist produktionstechnisch und ist absolut bei jedem TFT dieser Baureihe nachvollziehbar.
Da jeder Mensch aber eine andere Augenqualität besitzt, nimmt jeder diesen optischen Täuschungseffekt unterschiedlich war.
Das Problem ist das diese TFT so eine schnell Reaktionszeit besitzt das das Farbdithering nicht hinter kommt also auf gut deutsch zu langsam ist.
Für mich als Benq FP937s Besitzer eine schlechte Nachricht.
Laut auskunft des Technikers ist ab sofort dies auch kein Garantie-Austauschgrund mehr. :rolleyes:
Für mich persöhnlich bedeutet dies , das ich meinen Benq FP937s verkaufen werde und zu einer anderen Firma wechseln werde.
Ich sehe es nicht ein 500euro für eine TFT zu bezahlen und dabei mit starken produktionstechnischen Problemen zu kämpfen habe, nur aus dem Grund das ich eine sehr gute Augenqualität besitze
Ich muss auch sagen das ich ein sehr kritischer Mensch bin in dieser Richtung und grade bei Monitoren und tft expliziet auf Qualität achte.
Dies beruht darauf das ich seit 6 Jahren einschließlich Streifenmasken/ Trinitron-röhren benutze und dieser Baureihe auch treu bleiben werde.
Die TFT-Entwicklung ist auf dem richtigen weg aber denoch weit entfernt um an die qualität einer trinitron-röhre zu erreichen!
mfg
FearL