20" Dell UltraSharp 2005FPW (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Tulac
    ... was ich einerseits auch erstaunlich finde, aber auch lobenswert. Finde schon, daß es mehr solche Leute geben sollte, die nicht gegeneinander sondern miteinander ein Problem bewältigen oder Dinge ausprobieren, unabhängig von ihrem eingesetzten OS oder System. Dann wäre die Computerwelt auch um einiges besser und einfacher. Tolleranz ist auch hier ein Stichwort.


    Im Übrigen wird das Display (egal, für welches ich mich nun entscheide) vorerst an einem Windows-Rechner zum Einsatz kommen. Desweiteren nutze ich ein 12" PB und einen 17" iMac G5. Soviel zum Thema Toleranz ;)


    Mal schauen, wie sich die Dinge entwickeln...


    Greetz,
    hector

  • Zitat

    Original von drhart
    Habe eben bei Dell angerufen: Ich kriege 60 Euro, wenn ich das Gerät behalte. Das ist für mich ein fairer Deal.


    Wo hast du denn angerufen, bei deinem Kundenberater, einem anderen oder in der Technik-Abteilung?

    Thanks, the management.

  • Ich habs erst bei meiner Beraterin probiert, die war aber nicht da.
    Die 60 Euro habe ich mit ihrem Vertreter ausgehandelt.


    Das Gerät hat ja wirklich einen Mangel (Ausleuchtung), von daher
    halte ich die Preisminderung für absolut in Ordnung.

  • Ich habe heute mein Tauschgerät bekommen. Hat zwar weniger Pixelfehler, aber die Ausleuchtung ist unschöner als beim Ersten. Tja, jetzt steh ich vor der Frage "was tun?" - nochmal tauschen, oder die Alternativen in Angriff nehmen? Nachdem ich jetzt an einem 20" Display gesessen hab, möchte ich ungern "downgraden". Insoweit würde sich im zweiten Fall das 2001FP von Dell oder eben das 20" ACD anbieten. Bei andern 20 Zöllern ist IMHO das Preis-/Leistungsverhältnis zu schlecht. Man sollte berücksichtigen, dass ich für das 20" ACD nur 874EUR zahle!


    Greetz,
    hector

  • Es ist übrigens wieder ein Gerät der Revision A00 (Dezember 04) gewesen. Die Aussage, dass die Geräte aus der laufenden Produktion stammen (wie man es mir am Telefon versicherte) ist also falsch. Aber die Probleme scheinen ja mit der Rev. A01 auch nicht wirklich behoben zu sein, wenn man den allgemeinen Tenor der A01-Reviews betrachtet. - Ich brauche jetzt Euren Rat: Soll ich nochmal tauschen oder soll ich mich umorientieren?


    Greetz,
    hector

  • @ponch


    hätte da noch eine Frage.
    Kannst du bestätigen das der ACD am PC sich nicht in der Helligkeit regeln lässt ?


    Bitte schau dir mal das an.

  • Welches ACD willst Du denn haben? Das Acryl oder das aktuelle Alu? Für das Alu wird KEIN Adapter mehr benötigt. Und die Helligkeit kann beim Alu auch direkt am Gerät selber eingestellt werden.


    Greetz,
    hector

  • das alu, aber ich habe auf best. seiten gelesen das man angeblich kein Kontrast und Farbwerte einstellen könne ?!

  • Das sol ja der Sinn an DVI sein, dass das Signal so unverfälscht ankommt, dass man es nicht mehr nachstellen muss.


    Eigentlich soll man es überhaupt nicht mehr justieren müssen. Wenn doch, dann über Software halt ...

  • @Kamerad:
    Du hast von Helligkeit gesprochen, nicht von Kontrast etc. Den Kontrast kann man am Alu-ACD nicht einstellen, das ist richtig. Wozu auch? Kann man alles softwaregesteuert einstellen, wie duloque schon sagte.


    Greetz,
    hector

  • genau und da liegt meine Befürchtung. Falls man doch nachjustieren muss/will dann denke ich das ein Problem vorliegt, denn es gibt ja keine Software Unterstüzung des apples am windows system, wenn ich es richtig mitbekommen habe!

  • Den Kontrast solltest du über die Systemsteuerung deiner Grafikkarte einstellen können. Zumindest bei Nvidia ist das möglich.


    Grundsätzlich würde ich ein Widescreen-Display vorziehen. Ich bin sehr begeistert von dem Format. Deshalb würde der Dell 2001FP für mich eher nicht in Frage kommen.
    Wenn du dir die Mühe noch einmal machen möchtest, dann würde ich noch einen Tausch versuchen. Ansonsten kaufe dir das Apple Cinema Display. ;)

  • das apple 20" ist ein widescreen Format!
    ich hatte noch gar kein dell, aber ich denke ich habe mich nun für den apple entschieden und somit hoffentlich auch für die bessere Qualität.

  • @KameradHH:
    Der zweite Teil von SRock's Posting galt mir, nicht Dir!


    SRock:
    Ja, ich weiss das WS-Format sehr zu schätzen und würde nur sehr ungern auf ein 4:3 umsteigen. Aber ich muss mir jetzt überlegen was ich mache. Ich möchte einfach ein "möglichst" fehlerfreies Display haben. Und beim 2001FP sind die Chancen weitaus besser, wenn man meinem Kundenbetreuer glauben schenken darf. Würde ich mir über den Kaufpreis keine Gedanken machen, hätte ich mich von vornherein für das ACD entschieden. Aber der Preis spielt nunmal eine wesentliche Rolle, sodass ich schon abwägen muss, was ich tun soll. Der Stress mit der Tauscherei ist natürlich nervig, aber wüsste ich, dass das nächste Dell einwandfrei ist, würde ich es tun und ich wär glücklich. Aber da ich diese Garantie nunmal nicht bekomme, habe ich reichlich Kopfschmerzen deswegen. :(


    Greetz,
    hector

    Einmal editiert, zuletzt von hexhector ()

  • @KameradH


    Bei DVI Anschluss ist es meistens nicht möglich am Monitor direkt Änderungen vom Kontrast vorzunehmen. Das ist halt Sinn von DVI.
    In den Grafikkartentreibern kann man so etwas natürlich jederzeit Ändern.
    Helligkeit kannst du natürlich jederzeit am Display ändern.


  • tausch noch mal und sach den das du sonst vom den kauf rückgängig machst..


    vieleicht haste ja glück das du eins bekommst was ok ist..


    wenn dann wieder nich kannste ja umdenken.. oder appledenken :)


    ich hab auch ein gutes angebot vom händler um die ecke hier bei mir..


    909.- und 5% noch bei barzahlung runter..


    wenn meiner nich so ok wäre würd ich das vieleicht sogar machen..


    mal dienstag noch mal hingehn, vieleicht kann ich den mal in betrieb sehn , dann seh ich mal den unterschied selber der da sein soll..


    schauen wir mal ob ich den dann mein noch gut verkauft bekämme..

    cu ray

  • Ich hatte schon beim ersten Tausch angedeutet, dass ich bei Unzufriedenheit auf das ACD zugehen würde. Aber das Sales-Team hat ja schließlich keinen Einfluss auf die Qualität der Displays, insoweit können die nichts daran ändern. Ich werde mir bis morgen was überlegen müssen...
    ?(


    Greetz,
    hector

  • Zitat

    Original von hexhector
    @KameradHH:
    Der zweite Teil von SRock's Posting galt mir, nicht Dir!


    Ja, es ist etwas unglücklich geschrieben von mir. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von SRock ()

  • Zum Thema Ausleuchtung: Das Thema wird ja vor allem in dem Ami-Foren breitgetreten ohne Ende und dort teilweise "Problembilder" gepostet, bei denen ich mich nur wundern kann.
    Zunächst mal ist nichts, was von Menschen hergestellt wird perfekt. Wenn man einen Fehler finden will, wird man ihn bei jedem technischem Gerät finden, wirklich bei jedem. Ich spreche da aus Erfahrung.
    Nun kommt es darauf an, was man daraus macht. Natürlich gibt es Abweichungen, die außerhalb dessen liegen, was man akzeptieren kann, keine Frage. Doch habe ich den Eindruck, dass vor allem das Ausleuchtungsproblem manchmal (damit will ich hier gar nicht auf diesen Thread verweisen, da gibts wie gesagt woanders viel Extremeres) doch arg hochgeschaukelt wird.
    Selbst mein 30er Apple Display hat übrigens keine perfekte Ausleuchtung, auch das zweite 30er nicht, welches ich aus anderen Gründen geschickt bekommen hatte. Aber auch mein 240T war in der Hinsicht nicht perfekt (insgesamt 3 Exemplare, die ich zu Hause hatte - der Mensch dem ich meinen 240T verkauft habe, war übrigens absolut begeistert von dem Gerät, ich konnte auch stets gut damit arbeiten, ohne mich selbst verrückt zu machen). Allesamt doch sehr hochwertige Bildschirme. Aber soll ich deswegen jetzt einen Katzenjammer anstimmen oder verzweifeln? Keine Frage das es auch Beispiele gibt, die nicht mehr tolerierbar sind. Doch wenn ich mir dann z.B. in besagten amerikanischen Foren dann die Bilder ansehe und in Ansätzen eine kleine "backlight leakage" in bearbeiteten Bildern suchen muß (Kontrast/ Helligkeit noch extra schön hochgedreht), komme ich schon ein wenig ins Zweifeln. Das erinnert mich dann an die Leute, die den ganzen Tag den 3DMark am Laufen haben und sich über 100 Punkte zu wenig ärgern...aber nie zum zocken kommen :) .
    In diesem Sinne.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()