Hallo erstmal an alle, ich muss sagen ein super Forum!
Ich habe hier unzählige Stunden verbracht, auf der Suche nach dem richtigen TFT für mich.
Zum Test (dieser ist rein Subjektiv) - ich hatte vorher einen 17'' CRT von Sony HMD-A220. Ich wollte einen Monitor, auf dem ich gut spielen kann und ebenso gut arbeiten. Ja, hohe Ansprüche wie ich feststellen musste, da offensichtlich nicht beide erfüllt werden können. Zur Auswahl standen bei mir der Samsung 910T und der 193p, der LG 1920B, der BenQ 937S+ und der IIyama 481s.
Natürlich noch der Hyundai l90D+, aber auf diesen bin ich erst gestern aufmerksam geworden und war sehr frustriert, dass er bei allen Händlern ausverkauft war. Ich sollte ihn zu meiner großen Überraschung jedoch für 499€ bei Makro Markt in Hannover bekommen (am 27.12.2004
TEST
Model: Hyundai L90D+
Datenblatt
Prad.de Kaufempfehlung
Lieferumfang:
- CD mit Handbuch als PDF File und Treibern
- VGA Kabel
- DVI Kabel
- Klinkestecker (von Line-out Soundkarte zum Line-In des Monitors)
- Monitor
- Fuß (Muss von Hand zusammengesteckt werden; einfach zu bewerkstelligen)
Design:
Das Design erinnert ein wenig an den Samsung 910T bzw. 193p (Silber). Der Rahmen ist an allen vier Seiten 1,7cm breit. Eine schöne blaue LED zeigt den Status des Monitors an. Die Tasten zum Einstellen des Monitors (Menü; Select/Auto, +/Volume, -/Audio, Power) befinden sich in der rechten Ecke unterhalb des Rahmens und sind nicht zu sehen (Guter Druckpunkt bei den Tasten). Der Fuß ist rund mit einigen Aussparungen und gibt dem Monitor ein schickes Design. Schlicht, aber schön. So mag ich es.
Pivot lässt sich gut handhaben, nur rastet der Monitor nicht selber ein, so dass man selber die horizontale Lage per Hand korrigieren muss. Was mich pers. nicht stört, da ich diese Funktion selten nutzen werde. Drehen kann man bei NVidia wie bei ATI per Hotkey. Sehr einfach.
Leider kann man den Monitor nicht schwenken, sondern nur neigen und in der Höhe Verstellen. Dies geht jedoch komfortabel. Er gibt auch keine hochfrequenten oder anderen wahrnehmbaren Töne ab. Er ist lautlos.
Auf dem Aufkleber steht zwar TCO '99, aber laut anderen Quellen hat er auch TCO '03.
OSD Menü:
Einstellbar sind Helligkeit, Kontrast, Sprache, Audio und Input. Das Menü ist einfach und nicht sehr umfangreich, aber ausreichend.
Bildqualität:
Die Farben sind super. Das Bild gestochen scharf. Auch Kontrast und Helligkeit empfinde ich als sehr gut.
Die Ausleuchtung ist ausgezeichnet und auch gleichmäßig.Nur bei dunklem Raum und schwarzen Hintergrund ist er bei mir oben minimalst heller, was nicht im Ansatz stört.
Pixelfehler hatte ich keine. Ich schloss den TFT an und hatte (wie gehofft) den 'WOW' Effekt. Top!
Arbeiten:
Es lässt sich sehr gut an dem TFT arbeiten. Die Texte verschmieren beim scrollen nicht, das war mir wichtig. Die Schrift ist glasklar zu lesen.
Verschiebt man ein Fenster, wird die Schrift ein wenig dicker und unscharf, dies ist aber zu vernachlässigen und normal. (Dies ist auch kein Indiz, wie manche meinen, für die Bewegungsunschärfe in Spielen)
Multimedia:
Da ich den TFT auch als TV-Ersatz wollte, war mir der Blickwinkel sehr wichtig. Bei meiner Recherche in diesem Forum kam ich irgendwann zu dem Ergebnis: Entweder Arbeiten und Filme schauen oder spielen. Beides geht nicht. Der Hyundai L90D+ belehrte mich eines besseren. Beides geht. Der Blickwinkel ist super, die Qualität von DVDs sehr schön anzuschauen. Quasi ein "Augenschmaus" Selbst bei schnellen Szenen verschwimmt oder schliert nix. Top!
Spiele:
Die Königsdisziplin für TFT's. Ich bin kein Hardcore-Gamer, aber ich spiele schon des Öfteren und da war und ist mir ein gutes Bild extrem wichtig.
Ich habe folgende Spiele im Laufe des Tages getestet (abwechselnd am CRT - siehe oben und dem Hyundai): Far Cry, Half Life 1 und 2, Warcraft3, Warhammer 40k DoW, Evil Genius, NFSU2, Quake3 und CS: Source.
Und ich muss sagen: Ich bin restlos überzeugt. Keine Schlieren. Kein Schmieren oder ähnliches. Nur super Grafikqualität!
Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich bei so was sehr genau bin. Mir fällt jeder Ruckler auf, wenn andere keine Ruckeln mehr wahrnehmen und auch Flimmern, wenn andere schon kein Flimmern mehr sehen. (<--- 2 Gründe, die den Umstieg auf einen TFT rausgezögert haben. Wie ich heute festgestellt habe: Zu Unrecht).
Mein Fazit:
Super Monitor für jeden, der keinen Kompromiss machen will zwischen Spielen und anderen Anforderungen. Ich war anfangs sehr skeptisch beim Umstieg auf einen TFT, da ich Angst hatte Schlieren zu sehen und nicht anständig spielen zu können. Ich bin belehrt worden und begeistert. Daher empfehle ich jedem diesen Monitor weiter, der ebenso spielen will, wie Filme guckt oder Office Anwendungen nutzt.
An dieser Stelle: Das sind meine subjektiven Eindrücke. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen auf der Suche nach dem richtigen Monitor. Mir wurde hier sehr geholfen. Und welcher Monitor für andere schliert, ist für den anderen perfekt. Was sind wir doch alle einzigartig Da hilft dann nur noch: Ins Geschäft gehen und selber schauen
P.S: Fragen beantworte ich gern! Bilder kann ich spontan keine machen, da keine Digi zur Hand. Aber auf Wunsch könnte ich das einrichten.
05.01.2005 Ergänzung:
Habe den Monitor jetzt seit einer guten Woche (Viel gezockt und Filme geschaut) und konnte noch keine Mängel oder Unzulänglichkeiten feststellen. Bin immer noch super zufrieden.
Mir ist aufgefallen, dass sich einige hier im Forum über die Ausleuchtung beschwerden (Oben dunkler als unten), dass kann ich an meinem Gerät nicht feststellen. Vielleicht vorm Kauf testen und anschauen. Mein TFT ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet.
Einige Fragen auch ob man ihn an die Wand bauen kann: JA, lautet die Antwort. Sehr komfortabel mit den Lösungen von der Firma Ergotron
Einige bemängeln, man könne Counter Strike Source nicht anständig spielen: Das kann ich ganz klar verneinen. Ich habe keinerlei Probleme mit Schlieren oder ähnlichem und ich achte auf so was sehr stark.
Hatte meinen Monitor zum Vergleich neben einem BenQ 937S+ stehen und ich muss sagen, der Hyundai überzeugt in jeder Hinsicht mehr. Sei es Verarbeitung oder Bild. Schwankte am Anfang zwischen den Beiden. Der BenQ wirkt billig (finde ich) und das Bild stellt die Farben nicht so gut da. Ja, obwohl es die gleichen Panels sind gibt’s meines Erachtens Unterschiede. Außerdem kann man den Fuß nicht in der Höhe verstellen und er bietet keine Pivot Funktion, die sehr angenehm zum Surfen wie arbeiten ist.
FAZIT Super Monitor zum Spielen und Arbeiten. Vor allem für Hardcore-Gamer DER Monitor (auch was Preis-Leistung angeht)
UND zu Recht in der neuen Kaufberatung von Prad.de
***WICHTIG***
Für alle die Probleme haben,den Treiber zu installieren. Unter XP/2000 geht man wie folgt vor:
Gerätemanager ---> Monitor ---> Eigenschaften ---> Treiber ---> Treiber aktualisieren ---> "Software von einer Liste oder einer bestimmten Quelle wählen" auswählen ---> 2. Option (Treiber selber wählen) ---> Verzeichnis mit der *.inf Datei angeben
Vielen Dank @ VinDiesel für diese Hilfe
JCBehre