17" S-IPS, 16ms, schwarzes Gehäuse

  • Hallo alle miteinander!


    Seit geraumer Zeit versuche ich DEN Flachbildschirm zu suchen, der meinen ansprüchen am ehesten genügt. Tja, wofür brauche ich ihn?


    - Surfen im Internet
    - Grafikbearbeitung
    - Videospiele (Querbeet)
    - Multimedia


    Welche Anforderungen stelle ich?


    - hervorragendes Bild (keine Farbabstufungen in Videos etc.)
    - möglichst Schlierenfrei in Spielen
    - schwarzer Rahmen (zumindest die Front sollte schwarz sein).
    - DVI (um für die Zukunft gerüstet zu sein; ist aber kein zwingendes must-have)
    - osd (also nicht wie beim samsung 173p), da ich vorwiegend unter linux arbeite.
    - S-IPS Panel mit 16ms (zumindest unter 25ms)
    - 17", da ich lieber feine Pixel hätte (im Vergleich zu meinem derzeitigen CRT)
    - Preis sollte 500€ nicht übersteigen
    - netzteil möglichst extern (falls es mal kaputt gehen sollte), aber auch kein must-have
    - keine eingebauten Boxen


    Interpolation oder Pivot und dergleichen spielen keine Rolle. Der TFT sollte aber über ein S-IPS Panel verfügen, da ich schätze dass es die beste Wahl für meine Wünsche ist. Er soll Wohnzimmertauglich sein, d.h. schwarzes Gehäuse. An Design gefallen mir die BenQ's sehr gut, nur haben die TN-Panels.


    Leider ist mir als einziges das LG L1720P geblieben, nur habe ich dazu keine signifikanten Testberichte gefunden und würde gerne wissen, ob jemand vielleicht noch Alternativen kennt. Würde z.B. auch gerne preislich ein etwas vorteilhafteren TFT bevorzugen, oder falls es das gibt für's gleiche Geld (~420€) einen höherwertigen (hab hier gelesen, dass LG-TFT's qualitativ nicht so hochwertig sein sollen).
    Das Samsung 173P würde mir ja auch gefallen (vom Design her), aber mit VA-Panel und ohne OSD fällt es leider raus :(
    Ebenfalls vom Design ansprechend wäre der Hercules Prophetview oder der
    Videoseven L17SP (achtung: nicht PS), welche aber dann wohl techn. nicht passen dürften :(
    Irgendwelche Vorschläge? Sonst hole ich mir das LG :D

    - be excellent to each other -

    5 Mal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • weiß keiner etwas?


    muss ich wohl warten und etwas mehr bezalhne, wenn die neuen lg's tatsächlich s-ips haben sollten...

    - be excellent to each other -

  • Wie wärs mit dem ?


    Ansonsten, wenn du schon 500 Okken ausgeben kannst, würde ich die hier noch empfehlen:


    iiyama E481S
    ViewSonic VX912


    Beide sind in Schwarz zu haben, besonders der ViewSonic wird dir mit sicherheit gefallen ;)
    Zum SPielen sind beide sehr gut geeignet.
    Grafikbearbeitung, da ist der iiyama besser.

    I think i have it ;)

  • danke für deine antwort ;)


    also...das erste (ViewSonic VP171b) hat leider nur ein tn-panel und die damit verbundenen nachteile. ansonsten wäre es sehr gut.


    das gleiche beim ViewSonic VX912 - zudem ist es auch noch 19", was mir dann zu groß ist. würde dann eher das geld sparen und nen 17"er nehmen (z.b. ProLite H430-B), da ich wie gesagt feine pixel bevorzuge.


    das iiyama wäre wirklich nicht übel (dann aber evtl. ein 17"-modell), nur ist es wohl ein altes panel (25ms) - und da stellt sich mir die frage, was besser wäre:
    - auf ein dvi-eingang zu verzichten (->lg L1720b), oder
    - ein langsameres panel in kauf zu nehmen (->iyama), oder
    - mir ein x-beliebeigen mit tn-panel hole, der schwarz ist und <300€ kostet und ich mir später nen besseren hole...

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • @ flashbeast


    Da kann ich dich beruhigen, ein 19" IPS mit 25ms ist genauso Spieletauglich wie ein 16ms / 12ms TN Panel.


    Neuere IPS Panel werden wohl in naher zukunft nicht erscheinen, also welche mit geringeren Reaktionszeiten.


    Der iiyama ist ein hervorragender TFT, wie auch im prad.de Test beschrieben.
    Ich kenne den TFT, habe schon an ihm gespielt und gearbeitet und muss sagen, dass er meinem VX910 in nichts nachsteht, ganz im gegenteil, durch seinen besseren Betrachtungswinkel und den jetzt geringeren Preis, wäre bei einer Neuanschaffung mit sicherheit der iiyama mein Favorisierter TFT.

    I think i have it ;)

  • Mich würde interessieren welche Vorteile ein IPS-Panel gegenüber einem TN-Panel hat ?
    Und ist ein IPS-Planel überhaupt Spieletauglich ?


    --> @ flashbeast
    Was hast du dir jetzt geholt?
    Mir gefällt nähmlich der LG L1720P auch :) , ich meine rein optisch.

    Hat jemand noch weitere Infos zu diesem Monitor ?
    Habe beim surfen noch ein anderes von LG gefunden: L1780U der hat aber ein TN-Planel oder?
    Und laut c't (Heft 24) sind TN-Planel nicht zur Bildbearbeitung geeignet, wieso eigentlich. Nur wegen dem Blickwinkel ?(


    .

  • Hallo MrHomer


    Der größte Unterschied vom S-IPS Panel und vom TN Panel sind der schlechtere Betrachtungswinkel und eine etwas schlechtere Darstellung der Farben der TN Panels. Deshalb werden die S-IPS Panel als die Allrounder unter den TFTs bezeichnet. Und wie badronny oben schon erwähnt hat, sind diese auch absolut spieletauglich.


    gruß

  • jo, daher wollte ich auch ein s-ips haben - da ich damit auch bildbearbeitung machen will, und ich hab von negativen auswirkungen des dithering bei filmen gelesen.


    @MrHomer: ich werde mir - wenn ich mir eins holen werde (d.h. geld in der kasse ist) - ein 19"er anschauen (ob der von den bildpunkten fein genug ist) und mir dann entweder den iiyama E481S oder den lg1980u kaufen (falls der dann billiger ist). wenn mir die pixel zu grob sind, werde ich mir ein preisgünstiges 17"-modell mit tn-panel holen, um später dann ein richtiges zu kaufen.


    lg hatte wohl mit der 16ms-s-ips-reihe diverse probleme, was auch den rückschritt zu 25ms-s-ips-panel erklären würde.

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • ich meinte btw. den LG L1940P, da der ein s-ips hat, der 1980 afaik nicht.


    p.s.: tut mir leid wegen dem doppelpost, aber man darf hier seine beiträge nur innerhalb einer halben stunde editieren :rolleyes:

    - be excellent to each other -

  • @ flashbeast


    Sind denn die TN-Planel zur Bildbearbeitung nicht geeignet ?
    Ich verstehe nicht warum, denn zum Spielen oder DVD schauen reicht es doch ?(
    Ich bearbeite des öfteren Fotos am PC und demnächst wird wohl auch noch Video dazukommen.


    wg. 19"
    Zur Zeit kostet ja ein L1980U nur ca. 50,- EUR mehr ein ein entsprechendes 17" Modell.
    Was würde für und was gegen den Kauf sprechen ?


    .

  • Zitat

    Original von MrHomer
    @ flashbeast


    Sind denn die TN-Planel zur Bildbearbeitung nicht geeignet ?


    nur bedingt, da der farbraum begrenzt ist. stichwort dithering (das war's doch, oder?) -> lexikon.


    Zitat

    Original von MrHomerIch verstehe nicht warum, denn zum Spielen oder DVD schauen reicht es doch ?(


    angeblich soll das dithering bei dvds sichtbar sein. das bild wirkt dann unruhig, da dann immer zwischen den farben hin- und hergewechselt wird.


    Zitat

    Original von MrHomer
    wg. 19"
    Zur Zeit kostet ja ein L1980U nur ca. 50,- EUR mehr ein ein entsprechendes 17" Modell.
    Was würde für und was gegen den Kauf sprechen ?


    pro 19": größere fläche -> besser für tv/filme
    contra 19": gröbere pixel, teurer
    pro 17": feinere pixel -> schärferes bild, preiswerter
    contra 17": kleiner fläche -> nicht so gut bei größerer entfernung


    und bei dem geringen unterschied ist es eben ne überlegung wert. wäre der unterschied >=100€, würde ich nie nen 19" bevorzugen. leider ist der preis noch etwas happig, ich warte bis das 1940p-modell hierzulande bei ~500€ gelandet ist, oder ich greife zu einem ausweichgerät.


    vermutlich sind auch die empfehlungen vom forum hier gar nicht für mich geeignet, vielleicht bin ich gar nicht so anspruchsvoll und mir würde schon ein tn-panel reichen, was mir eine viel größere auswahl bringen würde (da s-ips seltener verbaut wird/teurer ist).

    - be excellent to each other -

  • Zitat

    contra 19": gröbere pixel
    pro 17": feinere pixel


    Das sei mal dahin gestellt, ist sehr sehr Subjektiv, ich sehe da keinen Unterschied.


    Nochmal im allgemeinen:
    VA Panel, für Grafiker gut geeignet, für Filme auch, zum Spielen gänzlich ungeeignet.


    TN Panel, genau das gegenteil vom VA Panel, gut für Spiele, sehr schlecht für Grafikbearbeitung, weil die Farben schlechter sind.


    IPS Panel, Allrounder, kann alle Bereiche recht gut.


    Das ist die grobe übersicht an der man sich Orientieren sollte.


    Ein 19" ist größer, aber keinesfalls "grober" als ein 17".


    Preislich ist der Unterschied zwischen 17" und 19" inzwischen Lapidar, ein iiyama E481S als sehr gutes Allround Display kostet noch knapp 400 Euro, wer schon 300 für einen guten 17" berappen kann, sollte lieber noch einen Monat warten und sich ein hervorragendes 19" zulegen.
    Ein BenQ FP 937s kostet noch ca 375, ein 937s+ noch ca. 390 Euro.
    Im vergleich, ein gutes 17" Gerät wie ein BenQ 783 kostet noch ca. 310 Euro, ein Viewsonic VP 171 sogar noch über 350 Euro.


    (alle Preise sind von Geizhals.at)


    Das ist meine Meinung, aber ich denke sich jetzt noch einen 17" zu kaufen, wenn man schon 300 Euro hat ist, um es milde auszudrücken, nicht sehr schlau :)
    Kommt natürlich auch immer auf den Platz und die Tatsächlichen Finanziellen Mittel an, aber die meisten werden mit sicherheit noch einen Monat sparen können um sich dann ein Top Display zu leisten.

    I think i have it ;)


  • doch, denn: dadurch, dass er größer ist, aber die gleiche auflösung bietet, müssen die bildpunkte folglich größer sein.


    0.294 mm (19") vs. 0.264 mm (17")


    und ich finde den unterschied zwischen einem hoch aufgelösten und einem normal aufgelösten display ist schon deutlich; ein kumpel von mir hatte mal das xgi ultrawide display, und da war der pixelabstand ~0,2 mm, und das war total genial. allerdings hat mein derzeitiger bildschirm (crt 17", philips 107G) einen abstand von 0,27mm, und da ist die frage, ob größere pixel derart auffallen. hab eben nur den vergleich zu dem besseren display, daher mache ich die wahl davon abhängig was mir besser gefällt, sobald ich die mal "live" gesehen habe.


    Zitat

    Original von badronny
    Preislich ist der Unterschied zwischen 17" und 19" inzwischen Lapidar


    das kommt darauf an. neue modelle wie der lg 1980u/1940p sind bspw. nach wie vor deutlich teurer als die 17"-displays (selbst der unterschied analog <> analog+digital ist immer noch sehr groß. das problem ist eben dass ich ein schwarzes gehäuse haben will, und die sind blöderweise nicht so stark verbreitet wie graue...


    und wegen dem preisverfall: genau deshalb warte ich noch was ab - das lg ist ja gerade erst im kommen, mal sehen ob sich da was so schnell tut.


    also lautet meine entscheidung vorläufig:
    wenn 17" besser als 19", dann -> preiswertes tn-panel-display
    sonst wenn lg l1940p <=500€, dann l1940p, sonst das iiyama

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • ich weiß nicht ob ich nicht doch zum LG L1720p greifen soll. spricht was grundlegendes gegen ihn (abgesehen vom preis)? sprich: ist das panel für mindere qualität bekannt? werde mich nochmal schlau machen, aber wenn ihr was wisst - her damit! :)

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • so, ich hab mich zwar für 19" entschieden. wollte den iiyama e481s-b kaufen, aber der ist leider nirgends mehr lieferbar und hat anscheinend nun ein tn-panel abbekommen.


    leider gestaltet sich die suche etwas schwierig - gibt es überhaupt noch einen schwarzen sips-tft, 19", für unter 400€ ? der einzige der mir noch - wenn auch schmerzlich (preis) einfallen würde ist der ViewSonic VP191b (8ms), oder gibt es noch irgend einen "besseren" monitor (d.h. billiger+sips+immer noch schwarz)? ich finde es irgendwie doof in die tn-ecke (oder in die der langsamen va-panels) gedrängt zu werden nur weil man nen schwarzen monitor haben will.


    zu hülfe ?(

    - be excellent to each other -

  • LG setzt zurzeit noch auf S-IPS Panels. Da wären z.B. der LG L1920B und der L1940B. Beide haben ein S-IPS Panel.


    xVA Panel mit Overdrive sind laut Prad.de genauso schnell wie S-IPS Panel und sollen auch sonst besser für Grafikbearbeitung sein (zumindest in der Consumer Preisregion). Demnach solltest du besser in diese investieren.


    Güße

    Betreten der Signatur verboten !