Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?

  • Was?? ich bin gerad emal 2 tage hier?


    Bin neu hier,also ! d akannste auch bissel rücksicht drauf nehemn ne! ;)

  • Also Leute,


    damit dieser thread nicht ins Uferlose geht und zunehmend bedeutungs- und belangloser wird,
    sollten wir uns wieder auf die sachliche Darstellung dessen beschränken und konzentrieren, was
    diesen Medion technisch angeht.


    Also postet bitte eure entsprechenden Erfahrungen und auftretende Probleme und begründet
    eure subjektiven Einschätzungen. Jede sachliche Info ist hier willkommen! Für Klönschnack
    macht vielleicht lieber einen anderen thread auf...


    nichts für ungut ;)


    candyman


    P.S Blinki
    Was macht denn deine Idee, das Ding mal (vorsichtig!!) aufzumachen?

  • @technoboy
    Es ist halt immer die Frage, mit was man sich zufrieden geben will oder muss ;)


    Eins kann man aber sagen, seit Mittwoch haben schon einige, mir eingeschlossen, negative Veränderungen festgestellt. Sei es jetzt Pixelfehler, Verschlechterung der Ausleuchtung oder auftauchenden Pfeifen!



    Ich bleibe dabei. Lebensmittel bei ALDI, Technik kaufe ich lieber woanders. =)

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

    Einmal editiert, zuletzt von NordicDisplays ()

  • Mahlzeit,


    ich nochmal. Ich werde doch alle drei Medions behalten. Trotz schlechtem Schwarz und ungeleichmässiger Ausleuchtung. Warum? Weil ich nach den Tests von betimmt 30 Monitoren es leid bin einen Besseren zu suchen.


    Der Pixelfehler ist verschwunden, somit hab ich drei technisch einwandfreie Modelle.
    Der Schwarzwert ist schlecht, aber welcher ist besser? Ebenso gilt das für die Ausleuchtung. Der Samsung 913 N (+100 €) ist nicht wirklich besser, der Hyundai L90D+ ist kein Stück besser, der Benq 937s+ ist noch wesentlich schlechter.
    Der Samsung 93 V ist bloss dunkelgrau, der Philips 1905 ist ebenfalls nicht schwärzer und schlecht ausgeleuchtet, usw...


    Mit Sicherheit wird man für diesen Preis keinen besseren Moniotor finden. Selbst für 100 oder 150 € mehr wird es schwierig. Alle Monitore haben irgendwo Ihre Nachteile.


    Für 299 € hat man den Monitor bekommen, der auch mit teuereren Modellen locker mithalten kann.


    Leute, die Ihren Medion zurückgeben um sich den Hyundai oder den Benq zu holen verstehe ich nicht.


    Beachtet bitte, dass die Ergebnisse aghängig von der Betriebstemparatur sind. Alle die, die Ihren Monitor auspacken, einschalten, sich beschwehren und ihn gleich zurück fahren haben einen Fehler gemacht.


    Ich glaube mittlerweile, dass viele ein Problem damit haben, dass "Medion" und nicht "Sony" vorne drauf steht.


    Gruss


    Thomas

  • @VideoNase


    Du sagst der Hyundai L90D+ ist nicht besser, andere sagen er ist auf jeden Fall besser.
    Du fandest den Medion am Anfang ja auch nicht so toll.
    Muss jeder selber wissen. Wen der Hyundai L90D+ wieder richtig lieferbar ist, wird er schnell im Preis fallen und dann gehts noch um vielleicht 30-50Euro mehr und etwas mehr bietet der Hyundai L90D+ allemal. Habe ja noch gute 3 Wochen Zeit ;)

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • "er sollte sich dann vielleicht doch lieber ne röhre zulegen,die sind auf jedenfall um längen besser als jeder TFT"


    RICHTIG! Habe nach all diesem "Quatsch" mit Ausleuchtung ect. mich wieder für einen guten Röhrenmonitor entschieden. Was die Hersteller angeben, scheint ja sowieso meistens nicht wirklich zu stimmen, ob das bei den Röhrenmonitoren auch so ist, bleibt fraglich, aber bisher habe ich davon noch nichts dergleichen gehört. Ich warte noch zwei-drei Jahre und dann hole ich mir wahrscheinlich ein TFT Monitor.
    Dennoch muss ich sagen, dass die Vorteile bei TFT's klar auf der Hand liegen: Moblität, Platzsparsamkeit und Aussehen...

  • Hab da mal eine Frage:


    Habe bereits den neuen 19" TFT von Aldi. Jetzt sitzt hier neben mir ein Kollege und möchte gerne auch einen haben.
    Nur gibt es in den Aldi Filialen ja keine mehr!
    Jetzt mein Anliegen:


    Da ja scheinbar einige recht unzufrieden sind mit Ihnem TFT wollte ich fragen, ob einer bereit ist mir seinen zu verkaufen.....


    Wenn jemand unter euch einen Aldi 19" TFT Monitor abzugeben hat, wäre mein Kumpel euch sehr dankbar.....


    Meine e-mail :
    meikpittelkow@aol.com

  • Ich glaube die meißten haben ihren Medion gleich umgetauscht und die Rückgabe Geräte sind bei uns auch schon wieder lange weg. Der Rest behät den Medion. Ist ja auch ein Top Gerät für den Preis!
    Aber versuchts doch mal bei eBay.

  • Zitat

    Im Verzeichnis Quick Install Guide gibt es
    eine Datei namens "QIG Proview 30219 Muli.pdf"


    Das zum Thema Panel!


    Na und? Proview baut auch keine eigenen Panel. Nur weil da ein Proview Treiber dabei liegt, heißt es noch lange nicht, dass der Panel bzw. der TFT von Proview kommt. Der Treiber kann auch nur dazu gekauft worden sein ( man muss ihn ja noch nichtmal installieren).
    Proview verbaut Panel von AU Optronics, im Hyundai L90D+ soll laut Tom`s Hardware Guide ein Samsung schlummern, usw, usw....
    Die 8ms Panels werden zur Zeit nur von wenigen Herstellern gebaut....
    Wer es genau wissen will muß zum Schraubenzieher greifen.
    Gruss Hr.Rossi

  • Also ich hab nun am Freitag auch noch einen bekommen. Bin mal ca. 100 km raus aus Berlin zu meinen Eltern ins Dorf gefahren und vorher kurz bei dem Aldi in Lübben (Spreewald) geguckt. BINGO, die haben die Dinger da noch im Lager liegen.


    Nun surf ich grad mit dem Teil und bin eigentlich super zufrieden. Mein Alter 17" Miro TFT ist sehr viel schlechter, was mir bisher kaum auffiel.
    Pixelfehler hab ich auch keine, das war meine größte Sorge.


    So nu aber erstmal weiter testen... (man 19" ist echt schon ziemlich Riesig).
    Ich mach nochmal nen direkten Vgl. zu meinem 3 - 4 Jahre alten TFT.

  • Zitat

    Original von Blinki
    Ich mach mein Teil mal auf, wenn Interesse beseht!?!


    He Blinki, wie steht's mit deinem Vorhaben ?? Wäre nach wie vor interessant!


    Gruß candyman

  • [quote]Original von NordicDisplays
    @VideoNase


    Mahlzeit,


    ich nochmal. Ich werde doch alle drei Medions behalten. Trotz schlechtem Schwarz und ungeleichmässiger Ausleuchtung. Warum? Weil ich nach den Tests von betimmt 30 Monitoren es leid bin einen Besseren zu suchen.


    Der Pixelfehler ist verschwunden, somit hab ich drei technisch einwandfreie Modelle.
    Der Schwarzwert ist schlecht, aber welcher ist besser? Ebenso gilt das für die Ausleuchtung. Der Samsung 913 N (+100 €) ist nicht wirklich besser, der Hyundai L90D+ ist kein Stück besser, der Benq 937s+ ist noch wesentlich schlechter.
    Der Samsung 93 V ist bloss dunkelgrau, der Philips 1905 ist ebenfalls nicht schwärzer und schlecht ausgeleuchtet, usw...


    Mit Sicherheit wird man für diesen Preis keinen besseren Moniotor finden. Selbst für 100 oder 150 € mehr wird es schwierig. Alle Monitore haben irgendwo Ihre Nachteile.


    Für 299 € hat man den Monitor bekommen, der auch mit teuereren Modellen locker mithalten kann.


    Leute, die Ihren Medion zurückgeben um sich den Hyundai oder den Benq zu holen verstehe ich nicht.


    Beachtet bitte, dass die Ergebnisse aghängig von der Betriebstemparatur sind. Alle die, die Ihren Monitor auspacken, einschalten, sich beschwehren und ihn gleich zurück fahren haben einen Fehler gemacht.


    Ich glaube mittlerweile, dass viele ein Problem damit haben, dass "Medion" und nicht "Sony" vorne drauf steht.





    ENDLICH MAL EINER,DER ES KAPIERT HAT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D



    DU HAST MIT ALLEM RECHT, da kann ich dir NUR zustimmen!!!!!

  • DAS IST EIN ZITAT VON >>>VIDEO NASE<<<
    Wollte genau das auch nochmal schreiben!!!!!! ABER ER WAR SCHNELLER :D 8)


  • Bei MM gibt's das Acer 19" TFT AL1912S für €299.
    Hat 16ms und ist Marken Qualität.

    NEC MultiSync FE950

  • Markenqualität - na und?


    Medion ist auch eine Marke! Und die geben sogar 3 Jahre Garantie.
    Das Thema Markenqualität habe ich mir - in leidvoller Erfahrung - abgeschminkt. Mein letzter Monitor, ein 19'' Röhrenmonitor, sollte nicht irgendein Monitor sein, nein, ich wollte einen Testsieger und ein Markengerät.


    Es wurde ein ELSA Ecomo. Überall hoch gelobt und schweineteuer. Zwei Jahre Garantie versteht sich!


    Nachdem mein Gerät ein paar Wochen nach Ablauf der Garantiezeit das Zeitliche gesegnet hatte war klar, 1300 DM in den Sand gesetzt!
    Also wo ist da der Vorteil der "Marke" bitteschön?????


    ALDI/Medion gibt auf all seine Gerät 3 Jahre Garantie, das ist mir inzwischen wichtig geworden. Da pfeif ich auf die "Marke", wenn die Qualität stimmt.
    Und die stimmt bei diesem Monior.


    Aber was soll's, die, die eine Marke haben wollen, sollten um ALDI einen großen Bogen machen ihre Hardware im Internet ordern und den andern ihren ALDI-Spaß lassen.


    Schönen Sonntag!


    Al2003

    Einmal editiert, zuletzt von Al2003 ()

  • Der Medion ist TOP! Er kann es mi JEDEM Monitor aufnehmen der bis zu 150EUR teurer ist. Jeder will ihn haben und bei Aldi wird es so ein Angebot frühestens wieder in 6 Monaten geben. Deshalb kann sich JEDER glücklich schätzen, der einen hat!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Netzhaut ()

  • Zitat

    Original von III.Jg27ADLER
    "er sollte sich dann vielleicht doch lieber ne röhre zulegen,die sind auf jedenfall um längen besser als jeder TFT"


    RICHTIG! Habe nach all diesem "Quatsch" mit Ausleuchtung ect. mich wieder für einen guten Röhrenmonitor entschieden. Was die Hersteller angeben, scheint ja sowieso meistens nicht wirklich zu stimmen, ob das bei den Röhrenmonitoren auch so ist, bleibt fraglich, aber bisher habe ich davon noch nichts dergleichen gehört. Ich warte noch zwei-drei Jahre und dann hole ich mir wahrscheinlich ein TFT Monitor.
    Dennoch muss ich sagen, dass die Vorteile bei TFT's klar auf der Hand liegen: Moblität, Platzsparsamkeit und Aussehen...


    Hi,


    habe zwar auch den TFT 19" von Medion, aber dennoch hast du mit CTR (noch :) ) recht. Ich war gestern + heute auf der Cebit, und sie haben schon recht nette TFTs (Samsung und andere "unbekannte" Produkte in Deutschland), aber muss auch sage, dass das Schwarz immer nocht nicht schwarz genug ist, wie bei CTRs. Vieleicht nächstes Jahr