Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?

  • Nur zur Info,
    Medion ist ein Türkisches Firma Hauptsitz in der Türkei.


    Arbeitet sehr eng mit Aldi und verschiedenen Markten.


    Medion verkauft meist in der Türkei. Tevion gehört auch dazu.



  • wie kommst du darauf das dem medion der DVI anschluss fehlt?

  • Alter Junge!


    Der medion hat nen DVI anschluss!! Du hast keine Ahnung!


    Das Bild ist TOP! Besser als von dem BenQ s+(8ms).!!!!


    Also was will man mehr!Echte Reaktionszeit is ca.12-16ms! Da kann man auch nicht mehr erwarten!

  • Quote

    Du hättest einige Tage später wieder hingehen sollen, da standen wieder reichlich die zurückgebrachten Geräte rum. So einen grottenschlechten Schrott habe ich selten gesehen, das Bild war matschiger als das auf dem Röhrenmonitor daneben. Dazu noch einen freundlichen durchlaufenden Streifen, wie man ihn kennt, wenn man Fernseher und Monitore abfilmt, gezackte Ränder... nein danke. Ich habe mir dann wenige Tage für etwas weniger Geld einen iiyama besorgt, der hatte schon über VGA ein klares, stabiles Bild, wird aber doch via DVI angeschlossen (das fehlte dem Medion).


    Davon kann ich absolut nichts bestätigen, außerdem zeigen auch Bilder des TFTs etwas anderes. Außerdem sollte man Leuten die nicht wissen, was ein DVI-Ausgang bzw. DVI-Anschluss ist erstmal in einen VHS-Kurs "Was ist ein Computer?" schicken, oder sie sollten gleich den Mund halten.
    Weiterhin gibt es nur 4-5 19"-Panels mit diesen Daten auf der Erde, deswegen wird dort irgendtwas bekanntes drin stecken, eigene Sachen entwickeln tut Medion nämlich nicht.
    Außerdem, wer nach lesen des heise-Artikels denkt Medion ist pleite, wird insolvent, kann keine Garantie mehr gewährleisten *lol*, derjenige hat von Unternehmen, BWL, VWL null Ahnung. Die haben immernoch Konzernüberschuss(=Gewinn) und einen Milliardenumsatz, aber die ganzen Kiddies die nach der Schule bei Heise fleißig Comments posten kapieren das natürlich nicht.

  • Ich bin froh, wieder einen Medion zu haben. Nachdem ich meinen ersten unüberlegt bei bBay verkauft hatte, könnte ich heute einen Rückläufer erhalten.

  • Ach...laßt die Leute doch 150€ mehr ausgeben, für das gleiche Bild und vielleicht ein schickeres Gehäuse...... :D
    Hab null Probleme mit dem Teil.
    Leider gibt es bei uns überhaupt keine Rückläufer,.....die würde ich sonst sofort aufkaufen!!
    Gruss Hr.Rossi

  • also leute habe mir alle antworten hier mal durchgelesen und auch das teil in aktion gesehen...


    also wer einen loswerden will der soll mir schreiben nehme ihn gerne ab


    lg


    Jenny :D

  • Zitat: gefunden bei prad.de, Test Hyundai L90D+

    Quote

    Beim Netzteilstecker kocht Hyundai sein eigenes Süppchen und verzichtet auf das übliche Standardkabel. Dies ist insbesondere dann ärgerlich, wenn ein Kabel einmal schnell ausgetauscht werden muss.



    Hmm,...der Medion hat auch genau diesen Netzteilstecker. Wie hier bereits geschrieben hat das Panel beim Medion exakt die gleichen Werte wie der Hyundai.
    Vielleicht kommen tatsächlich gewisse Bauteile von Hyundai....
    Gruss Hr.Rossi

  • Was mich wundert ist aber immernoch, das das Medion-Teil noch niemand getestet hat, z.B. die Leute hier bei PRAD!
    Okay, ist halt nur ein kurzfristig verfügbarer Artikel, daher lohnt das testen selten und wenn dann nur bevor er käuflich zu erwerben ist.

  • Quote

    Original von DJ-Ice
    Was mich wundert ist aber immernoch, das das Medion-Teil noch niemand getestet hat, z.B. die Leute hier bei PRAD!
    Okay, ist halt nur ein kurzfristig verfügbarer Artikel, daher lohnt das testen selten und wenn dann nur bevor er käuflich zu erwerben ist.


    Ich finde es reicht, wenn einige User den Monitor direkt nach dem Kauf testen und dann bewerten. Für einen Monitor, der eine Woche später nicht mehr verfügbar ist, wäre ein PRAD Test sinnlos.

  • Das Problem ist, wie schon gesagt wurde, dass der Hersteller uns vor dem Verkauf (ca. 2-3 Wochen) ein Testgerät senden müsste. So wie z.B. Computer Bild frühzeitig Geräte erhält.
    Ein Kauf, wenn das Gerät bereits im Handel ist bringt kaum noch etwas. Die Geräte sind ja meist nach 1-2 Tagen ausverkauft.

  • Hi,
    ich habe mich wegen des Aldi-Monitors auch mal schlau gemacht. Eine Bekannte arbeitet im Aldi-Zentrallager für unsere Gegend. Ich hab ihr gesagt sie soll mir einen mitbringen, da ich denke bei dem Preis kann man nicht so viel verkehrt machen. Allerdings hat sie mir gestern mitgeteilt, dass der Monitor nich im Lager ist, da es sich bei dem Angebotenen Monitor um exakt das selbe Gerät handelt wie im März. Die Monitor sind deshalb nicht in den einzelnen Zentrallagern vorrätig, da es sich um die "Restposten" handelt, welche scheinbar noch zur genüge in den einzelnen Filialen lagern und nun endlich verkauft werden sollen. Ach so, es handelt sich hier bei mir um Aldi-Süd.
    Nun weis ich natürlich nicht mehr so genau was ich nun will. Was für eine Art Monitor ist denn für den Alltagsgebrauch geeigneter. 17´er oder 19´er? Als 17´er den Samsung 701T oder als 19´er den Aldi? Ist irgendwie eine schwere Entscheidung. Allerdings könnte man den Aldi TFT ja auch zurückgeben oder verkaufen wenn er nichts ist. Ich wäre für ein paar Hilfestellungen echt dankbar. Es handelt sich übrigens um den Kauf meines ersten TFT´s. Bisher habe ich einen 17´er CRT von Macom (S96D).

  • Hi hatte bei der ersten Aldi-TFT-Verkaufsaktion auch ein 19" gekauft und ihn wieder zurück gegeben....
    Die Ausleuchtung bei meinen war grausam... unerträglich, muss aber dazu sagen das ein Bekannter den gleichen gekauft hat und damit voll zufrieden ist...
    Ich persönlich habe seit 2 Tagen den Schneider L992 (baugleich mit dem Hyundai L90D+) bei otto gekauft ... kein Vergleich mit dem Aldi-Teil und bezahlt hab ich 365 inkl. Versand... also die 65 € mehr sind es allemal wert... ;)

  • Quote

    Die Monitor sind deshalb nicht in den einzelnen Zentrallagern vorrätig, da es sich um die "Restposten" handelt, welche scheinbar noch zur genüge in den einzelnen Filialen lagern und nun endlich verkauft werden sollen. Ach so, es handelt sich hier bei mir um Aldi-Süd.


    Also ich glaube kaum, das die ganz Deutschland mit "Restposten" versorgen können. Die waren ja sofort ausverkauft. Teilweise haben manche dann bis zu 400,-€ bei ebay dafür bezahlt.... ?(


    Quote

    Ich persönlich habe seit 2 Tagen den Schneider L992 (baugleich mit dem Hyundai L90D+) bei otto gekauft ... kein Vergleich mit dem Aldi-Teil und bezahlt hab ich 365 inkl. Versand... also die 65 € mehr sind es allemal wert...


    Tja,...warum dann nicht den ganzen Schritt....der Hyndai L90D+ kostet ca. 385,- ;)
    Ich kann übrigens weiterhin nichts negatives über den Medion sagen.....
    Gruss Hr.Rossi

  • Wie gesagt, ich kann nur sagen was mir aus dem hießigen Zentrallager mitgeteilt wurde. Und von da ist die Info, dass die Monitore in den Filialen sind und noch aus dem Bestand von März. Ansonsten hätte ich ja einen bekommen. Ich werde mal bei mir in der nähe bei Aldi vorbeischauen und kucken ob man auch jetzt schon einen haben kann, bzw. ob sie am 28. welchen haben werden. Zum Schneider L992 kann ich nur sagen, dass die techn. Spezifikationen die selben sind. Daher sollte der Unterschied doch nicht so groß sein. Außerdem kostet er ja auch 65,00 € (fast 130 DM) mehr. Hat ja nicht jeder nen Geldscheißer zuhause. Den Eindruck, dass den manche haben könnte man hier im Forum leicht bekommen (z. B. nimm den L90D+ der kostet nur 150€ mehr - hallo, 150 € sind ein haufen Geld, ímmerhin fast 300 Mark).