Abbildungsleistung L768 <-> L778

  • Hallo!


    Mich würde mal interessieren, ob abgesehen von der besseren Reaktionszeit auch bei der eigentlichen Abbildungsleistung (Schwarzwert, Weisswert, Farbechtheit, Ausleuchtung, Winkel etc.) der L778 nennenswert besser abschneidet als der L768.


    Ich möchte mir nämlich demnächst einen TFT-Monitor zulegen, habe schon seit einiger Zeit mit dem L768 geliebäugelt und nun kommt EIZO mit dem L778 daher, der mich natürlich gleich wieder ein wenig vom L768 ablenkt ;)


    Meine hauptsächliche Nutzung sind Office-Anwendungen aber auch sehr viel Fotobearbeitung mit Photoshop & co, sowie Videobearbeitung.
    Daher ist Farbechtheit auch bei geringen Abweichungen vom Ideal-Winkel sowie hohes Kontrastverhältnis sehr wichtig für mich.
    Natürlich möchte ich auch gerne DVDs vernünftig anschauen können.
    Eigentlich sollte dafür der L768 von der Reaktionszeit gesehen auch reichen, oder was meinen die Profis?


    Grafisch aufwändige und schnelle Spiele sind für mich kein Thema.
    Daher bin ich nicht sicher, ob sich für mich der L778 auszahlt, zumal in Österreich der Preisunterschied zwischen den beiden an die 200 EUR beträgt.


    Am Papier haben ja beide 178°/178°, 1000:1, 250cd/qm und 16.77 Mio Farben.
    Andererseits möchte ich natürlich bei einem Neukauf nicht auf ein altes Pferd setzen.
    Eingebaute Boxen, USB-HUb und Helligkeitssensor brauch ich nicht.



    Hat jemand von euch schon mal die Möglichkeit gehabt beide Geräte rein von der Bildleistung her gesehen miteinander zu vergleichen?


    vielen Dank und schöne Grüsse aus einem verschneiten Österreich!


    Christian

  • Hehe noch jemand mit dem selben Problem wie ich. :)


    Ich bin am Samstag auf der Cebit. Danach werde ich mich wohl entscheiden, welches TFT ich mir besorgen werde.
    Kann dann auch einen kleiner Vergleich schreiben, wenn es beide Geräte auf der Cebit zu sehen gibt.

  • Zitat

    Original von Geist
    Beide Display haben eine PVA Panel und haben von den Daten gleiche Helligkeit, Kontrast und Blickwinkel.


    Wenn überhaupt, dann sind die Unterschiede in der Bildqualität marginal!


    Hier beide Displays im vergleich


    Danke Geist!


    Genau das meinte ich ja mit "Am Papier haben ja beide 178°/178°, 1000:1, 250cd/qm und 16.77 Mio Farben."


    Was mich interessiert, sind Praxis-Erfahrungen.


    Basiert deine Aussage "Wenn überhaupt, dann sind die Unterschiede in der Bildqualität marginal!"
    auf einer Annahme aufgrund der theoretischen Werte oder hast Du schon beide testen können?


    MSVEnigma: Das wäre super!


    danke,
    Christian

  • Dazu müßte man beide mal parallel nebeneinander sehen.


    Wer die Gelegenheit hat, möge das mal posten.


    Aber da eine volle spieletauglichkeit in petto nicht von der Hand zu weisen ist (ob man sie selber nutzt oder als späteres Weiterverkaufsargument braucht), habe ich mich für den 778 entschieden. Ich brauche die Spieletauglichkeit aber auch selbst.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • MSVEnigma


    Ich würd mal beim Samsungstand vorbeischauen. Hier sollte ein tft mit pva-panel und 8 (!) ms in 19 Zoll zu stehen sein, der bald auf den Markt kommt. Das Design is der angeblich der gleiche wie beim Samsung 193p


    mfg Roli

  • andersrum gefragt:
    reicht die geschwindigkeit vom L768 für vernünftiges DVD-schauen aus, oder sieht man deutlich Schlieren?
    ich meine jetzt nicht, wenn man ganz knapp davor sitzt und speziell danach sucht, sondern, ob es deutlich störend zu sehen und somit der Bildschirm für Video nicht vernünftig zu verwenden ist.


    vielen Dank für Eure Antwort!

  • Hallo,


    die Bedenken hatte ich vorher auch. Allerdings waren sie eher unbegründet.
    Wenn du dich wirklich 1m vor den L768 setzt, und in schnellen Szenen suchst, wirst du fündig.
    Ich habe den TFT mit Matrix II getestet und man findet in den sehr schnellen Szenen schlieren. Aber nur unter den oben genannten Bedingungen.
    Mir ist nur aufgefallen das extreme schlieren kommen, wenn der TFT kalt ist. Also vorher am besten 20-30min warmlaufen lassen.


    Ich halte den L768 für absolut DVD tauglich!!!


    mfg
    Jörg

  • Auch wenn ich dir jetzt wieder "Angst" mache, jeder sieht es mit den schlieren ein wenig anders... allerdings sehe ich mich als ziemlich pingelig an! ;)
    Ich gebe den TFT auf keinen Fall mehr her!!!!


    mfg
    Jörg

  • wenn du gleich 2 stück davon hast, kann der 768 ja so schlecht nicht sein...


    Wie ist es bei Video eigentlich abgesehen von Schlieren?
    Ich meine bei DVD hat man ja üblicherweise 720x576 pixel.
    Kommt es beim Aufskalieren auf 1280x1024 zu einer argen Treppenbildung bei schrägen Linien?
    Sollte eigentlich die DVD-Abspielsoftware zusammen mit der Grafikkarte halbwegs vernünftig interpolieren und somit glätten (bzw. verwischen), oder?

  • Hallo,


    bin neu in Eurer "Gemeinschaft" ;)
    das erste was mir auffällt ist, dass der 778 keine Pivot-Einstellung erlaubt - ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem, eben 2" kleiner.


    568 versus 578


    Obwohl ich fürchte, dass mich meine Kiddies köpfen werden, besorge ich mir wohl den 568.


    Kann man mit 568/768 einigermassen Spiele wie DTM 2 oder NFSU2 spielen? Oder ist das abslout mau? Ego-Shooter kommen bei mir keine auf den Rechner.
    Ich denke das Sims2 meiner Tochter wird wohl kein Problem sein.


    Ich werde mir demnächst den 568 zulegen


    Gruss Markus

  • Hi - denkst Du die Rennspiele gehen gar nicht mit dem 568? Oder eben nur nicht optimal?


    Alternativ denke ich über Viewsonic Vp171 oder Samsung 170T nach - aber dann habe ich eben wieder ein TN mit den großen Blickwinkel-problemen.


    Mir ist Pivoting sehr wichtig - und das kann der x78 eben nicht :(

  • Ich würde sagen, dass die Rennspiele durchaus spielbar sind. Ich habe auf einem VA-Panel auch schon UT2004 gezockt. Das schliert zwar, aber es ist spielbar, also nicht so, dass Du nur noch eine verwaschene Suppe siehst. Da es außerdem Rennspiele gibt, die absichtlich Schlieren erzeugen, um das Rennen realistischer zu machen, könnte ich mir vorstellen, dass Dir die Schlieren in diesem Genre gar nichts ausmachen ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Warte mal die Cebit ab, welche Hersteller mit Overdrive Technologie nachziehen.


    Vielleicht hat ein Hersteller ja n schickes Gerät im Angebot, das schlichtes Design ohne Boxen mit Pivotfunktion bietet....