• Hier auf Hardware.fr gibt es wieder paar interessante News:
    http://hardware.fr/news/lire/10-03-2005/


    Naja die Lumileds TFT's sollen nun endlich in Serie gehn, wurden ja schon auf der Cebit 2003 glaube vorgestellt. Handelt sich dabei um ein LED Backlight. Aber der Preis ist jenseits von gut und böse mit 5000€. Also für mich kein Thema mehr.


    Dann plant Samsung die CCFL Backlight durch FFL (Flat Fluoresence Light) zu ersetzten, um damit ähnlich dem LED Backlight ein größeren Farbraum darstellen zu können. Aber dies kommt erst Ende des Jahres. Ende 2006 will Samsung dann auch LED Backlights bringen.


    Und von OLED ist noch lange nix in Serienreife zu sehn.


    Insgesamt sieht es danach aus, als würde sich die Ablösung aktueller TFT Technik durchaus noch länger hinziehn. Ich werde mir dann nun guten Gewissens einen TFT mit VA Panel + Overdrive kaufen. Bis es was besseres gibt, wohlmöglich ohne kinderkrankheiten, wird es sicherlich ca. 2-3 Jahre dauern. Von der Einführung von zumindestens LED Backlights kann nicht die Rede sein. Für mich ist die diesjährige TFT Innoavation schon jetzt der "Overdrive" Chip, die Technik ist nämlich wenigstens erhältlich.


    Man beachte weiter unten den Samsung 750P mit einem Kontrast von 1500:1 und 6ms. WOW Rekord, da verblast sogar der neue 193Plus.


    Mfg, Therion

  • ja der Samsung scheint wirklich sehr gut zu sein. Wird bestimmt auch ein paar Euro kosten?? Weiß vieleicht einer welches Pannel darin verbaut ist?


    Gruß
    Andreas

  • Hier mal das was ich auf der Cebit heute an TFTs gesehen habe:


    Samsung 750p
    ------------------


    Geniales Design (so eine Art glänzender Klavierlack), sehr gute Blickwinkel-
    stabilität, super Farben. Die Bilder ließen allerdings keine Rückschlüsse auf
    die Geschwindigkeit zu - ich denke aber mal, dass die Daten hier schon
    genug aussagen. Als Datum wurde mir ca. Sommer 05 genannt und Preise
    wollte man mir nicht geben - nicht einmal ungefähr.


    Eizo 568 / 768
    ------------------


    Eizo hat viel zu niedrig aufgelöste Bilder verwendet, so dass man über die
    Grafikqualität nichts sagen kann, aber dazu steht ja hier im Forum schon
    genug. Die Verarbeitung empfand ich als eher schlecht - das Plastik wirkte
    sehr billig und die Bedienknöpfen wirkten schon fast schrottig. Tut mir
    wirklich leid für eine so gute Monitorfirma wie Eizo, vor allem wo noch ein
    Verwandter dort arbeitet.


    Eizo 578 / 778
    ------------------


    Selbes Problem von der Verarbeitung, wie beim 568/768. Die Lautsprecher
    stören das Gesamtdesign doch recht stark. Für die Geschwindigkeit reichten
    mal wieder die gezeigten Bilder nicht.


    So das vorab von mir :)

  • Ich hab auf der Cebit den HS95PB von Sony gesehen und ich war einfach hin und weg. Die Bildqualität ist einfach genial und das Design ist auch Spitze.
    Ein VA Panel mit X-Black und Overdrive ist einfach ein Traum und laut Geizhalt.net
    wird der nur um die 550€ kosten.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Ui, das Sony ein VA mit Overdrive anbietet wusste ich garnicht. Aber auch noch x-black dazu naja. ich dachte ein va panel hat schon so super farben, kann man da nicht auf das lästige x-black verzichten? ich habe x-black gesehn und es reflektiert schon arg, stärker als ein crt. da müsste ich immer schauen wo ich den tft aufstelle und dazu habe ich keine lust. zumal sich die dastellung abends dann auch an einen normalen tft annähern soll.


    Und ansonst naja 550€ ist schon billiger, aber wer weiss wie farbecht der sony ist und wie gut die ausleuchtung. beim eizo l778 weiss man ja das beides sehr gut ist, bringt ja sonst auch nix so ein va panel zu haben wenn das nicht passt.


    ja, das design vom l778 ist schon gewöhnungsbedürftig, edler ist ein schmaler rahmen alle mal. Eher eine Konkurrenz sehe ich in den Samsung Modellen (siehe: http://www.computerbase.de/new…ebit05_samsung_display_4/)


    Da steht, dass Samsung, Eizo und Hyundai die Overdrive Technik alle lizensiert haben, ich frage mich von wem? Im Eizo steckt ja auch schon ein Samsung Panel drin, dann dürften die ja sehr ähnlich sein.


    Mfg, Therion

  • Raz0r, bist du dir auch ganz sicher das der hs95p ein va mit overdrive hat? Sprich stand es drauf oder hast du nachgefragt? Weil wenn dem wirklich so wäre wundert es mich das sony davon nichts in ihren neuen werbemaßnahmen zur hs Serie erwähnt. 8o 8o

  • Zitat

    Original von Raz0r
    Ich hab auf der Cebit den HS95PB von Sony gesehen und ich war einfach hin und weg. Die Bildqualität ist einfach genial und das Design ist auch Spitze.
    Ein VA Panel mit X-Black und Overdrive ist einfach ein Traum und laut Geizhalt.net
    wird der nur um die 550€ kosten.


    Hallo,


    schon mal positiv, dass ein MVA mit X-Black kommen wird. Das ist wieder mal eine echte Neuheit.


    Bist Du Dir sicher, dass das Panel auch "Overdrive" hat, das wäre dann wahrlich ein Traum. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ganze um Euro 550,00 hergeht, sonst könnte man bei Sony wahrlich von einem "Schnäppchen" sprechen. Im Vergleich zu den anderen Sony-Preisen natürlich. :D


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von Morpheus-med
    naja so toll schaut des design nit aus und höhenverstellbarkeit usw wird sicher auch nicht so fein sein :)


    Hallo,


    das Design über das kann man streiten, aber das empfindet jeder anders. Ich selber finde es auch gewöhnungsbedürftig, es hebt sich wieder von anderen TFT's ab sowie das auch bei anderen Sony-Modellen der Fall ist. Ob negativ oder positiv bleibt jedem überlassen.


    Ohne Höhenverstellbarkeit ist aber schon ein Manko, geht halt bei diesem Design schwer.


    Wenn das alles stimmt, X-Black, Overdrive, MVA-Panel ist der Preis nicht schlecht für einen Sony, da diese Neuheiten bei Sony sonst immer ab Euro 700,00 eher aufwärts angefangen haben.



    Gruss GranPoelli :)

  • ou, ich hoffe ich hab mich da mal nich zu weit vorgewagt.
    Also ich hab zumindest gehört er habe eine Overdrive ähnliche Technik verbaut, genau weiss ich das aber nicht. Er könnte natürlich auch so ein s-mva Panel verbaut haben, was dann den niedrigen Preis erklären würde jedoch hoffe ich das nicht.


    Zitat von der Sony HP: "Die schnellsten GPU-Chips und LCDs in Top-Qualität sorgen gemeinsam für extra-kurze Reaktionszeiten"



    Quelle:

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Danke für den Link :) Ach du meine Güte sind das viele Samsung TFT's. Ich blicke da garnicht durch, sind die alle neu?


    Mfg, Therion

  • Auf dem Bild sind die Rottöne auch sehr überzeichnet. So in etwa sah auch das BenQ Display aus. Nur der LG hat diesbezüglich viel besser ausgesehen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Auf dem Bild sind die Rottöne auch sehr überzeichnet.


    Möglicherweise eine Einstellungssache…

    mfg