Xerox XA7-19i

  • Hi Mel*84,


    es ist schon ein gewisses Risiko mit den gebrauchten dabei. Direkte Beschädigungen an dem Gehäuse hatte ich bisher noch nie. Pixelfehler extrem selten. Und die anderen Geräte die nach dem Umtausch TOP sind, biete ich für die Kunden an, die auf einen Pixelfehlertest bestehen.


    Die Neugeräte packe ich dafür nicht aus, es werden aber alle Rücksendungen im Rahmen des 14 tägigen Rückgaberechts sowie Rücksendungen durch den XEROX Support auf Funktion, vollständiger Lieferumfang & Fehler geprüft.


    Dafür entfallen für den Kunden keine Pixelfehlertestgebühren usw. und er bekommt dann ein wirklich ordendlich geprüftes Gerät.


    Selbstverständlich wird der Interresent vorher darauf hingewiesen, das es aus rein logistischen Gründen nur schwer möglich ist ein Neugerät zu prüfen, da man mit Austauschgeräten bereits genügend zu tun hat.


    Wer sich damit abfinden kann ein "kurzzeitig gebrauchtes" Gerät zu nutzen, bekommt auch zu einem leicht geringeren Preis dann solch ein geprüftes Gerät.


    Das funktioniert bisher sehr gut - der Kunde ist zufrieden und wir bleiben hier nicht auf den Geräten sitzen.


    Man muß eben das beste daraus machen.


    Ich denke diese Verfahrensweise bieten aber mehr Händler an, die bei bestimmten Geräten höhere Stückzahlen vertreiben.


    Somit ist der reklamierende gut bedient und auch der Interessent welcher geprüfte Geräte haben möchte.


    Ich wünsche der ganzen PRAD Gemeinde noch eine schöne Woche.


    Andreas

  • @Cyber-Gruber:
    Das klingt doch extrem vernünftig und zeigt, dass man als Händler auch trotz Fehlerprüfung und ordentlicher Rückabwicklung nicht auf lauter offenen Schachteln sitzen bleiben muss.


    Grüße Frank


    PS: Die "Überraschung" ist inzwischen eingetroffen. Ist ja wirklich eine witzige Sache. Vielen Dank! =)

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von helga
    blos zur info,
    computermüthing ist pleite, kein ebay mitglied mehr!
    gruss helga


    Schade ?( Ich war mit dem Verkäufer mehr als zufrieden.
    Aber zum Glück gibts ja hier im Forum sehr faire Verkäufer , bei denen man ruhigen Gewissens auch den TFT bestellen kann.



    gruß molex

    Einmal editiert, zuletzt von molex ()

  • Hallo,
    kann mir hier vielleicht jemand verraten wie lang das Kabel des XA7-19i ist?


    Das ist leider das letzte Kriterium das gegen den Monitor sprechen könnte und der Preis eines DVI-I Kabels ist mir ehrlich gesagt zu hoch. Oder hat vielleicht jemand ein paar Tests mit einem DVI-D Verlängerungskabel gemacht?

    • Offizieller Beitrag

    Ein DVI Kabel kostet bei Reichelt.de keine 10 EUR und das ist dir zu teuer? Ich würde davon jedenfalls nicht die Kaufentscheidung abhängig machen. Aber das mag jeder anders sehen.

  • Meines wissens hat der TFT ein integriertes DVI-I Kabel, was das angeht lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Richtige DVI-I Verlängerungskabel sind schon recht teuer. Und soweit ich weiss hat Reichelt keine im Angebot.


    Wenn müsste ich einen Buchse-Buchse Adapter nehmen und dann nen Kabel mit Stecker-Stecker. Das is aber nix halbes und nix ganzes.
    Ich denke zumindest das es funktionieren würde. ;)

  • Ich habe nur ein DVI-D Verlängerungskabel bekommen (bzw. die DVI-I waren mir zu teuer) und mir dann für 11 Euro einen Adapter DVI-I auf DVI-D besorgt, das funktioniert problemlos.


    Bei Bedarf kann ich den Händler raussuchen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    • Offizieller Beitrag

    Wie lang soll das Kabel denn sein? Warum kaufst Du dir denn nicht gleich ein entsprechendes Kabel, was ja bei keinem TFT demnach dabei ist? Von solchen Verlängerungsaktionen halte ich persönlich wenig.

  • Kann ich kein einfaches DVI-D Verl. kabel nehmen?
    DVI-I Stecker auf DVI-D Buchse geht nicht wegen der Analog Pins im DVI-I Stecker? Schade :(


    @F.B. Ja bitte mal Namen vom Shop der Kabel posten.



    Gruss


    Mode

  • Zitat

    Original von mode
    Kann ich kein einfaches DVI-D Verl. kabel nehmen?
    DVI-I Stecker auf DVI-D Buchse geht nicht wegen der Analog Pins im DVI-I Stecker? Schade :(


    Ja, genau deswegen geht es nicht, die analog-Pins sind im Weg. Umgekehrt wäre es kein Problem.


    Hier habe ich den Adapter bestellt.


    Andi: Prinzipiell halte ich auch wenig von solchen Aktionen. Mein Problem war nur, dass ich das DVI-D Kabel schon besorgt hatte, als der TFT eintraf.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Cyber-Gruber,


    wird wohl doch nichts mit dem Austausch? Habe jetzt 2 Wochen nichts mehr gehört. Hat sich denn irgendetwas ergeben, bzw. was hat denn der Monitor-Service Center gemeint?


    Gruß Lord Bainzer

    Grüße aus dem Bördeland!

  • Hallo alle miteinander...
    tja damit hätte man heutzutage auch kaum rechnen können, dass ein aussenstehender Händler einem "zu Hilfe" kommt. Nachdem ich meine Daten an Cyber-Gruber gesendet habe, habe ich noch eine Eingangsbestätigungmail meiner Daten erhalten - und das wars dann.
    Auf meine Mails und auch hier im Forum wird einfach nicht mehr geantwortet. Ein "tut mir leid es klappt nicht" hätte ich viel lieber gelesen als gar nichts.
    Ich fasse diese "Hilfsbereitschaft" von Cyber-Gruber als reine Werbekampagne hier im Forum auf, wobei er ja auch von anderen Usern hier unterstützt wurde ( es wurden ja sogar Geschenke gemacht!)
    Ich finde sowas beschämend und absolut asozial, so mit einem zu spielen und meine Probleme für eigene Zwecke zu instrumentalisieren. Dafür ein großes PFUI! von mir!

    Grüße aus dem Bördeland!

  • Zitat

    Original von Lord Bainzer
    Hallo alle miteinander...
    tja damit hätte man heutzutage auch kaum rechnen können, dass ein aussenstehender Händler einem "zu Hilfe" kommt. Nachdem ich meine Daten an Cyber-Gruber gesendet habe, habe ich noch eine Eingangsbestätigungmail meiner Daten erhalten - und das wars dann.
    Auf meine Mails und auch hier im Forum wird einfach nicht mehr geantwortet. Ein "tut mir leid es klappt nicht" hätte ich viel lieber gelesen als gar nichts.
    Ich fasse diese "Hilfsbereitschaft" von Cyber-Gruber als reine Werbekampagne hier im Forum auf, wobei er ja auch von anderen Usern hier unterstützt wurde ( es wurden ja sogar Geschenke gemacht!)
    Ich finde sowas beschämend und absolut asozial, so mit einem zu spielen und meine Probleme für eigene Zwecke zu instrumentalisieren. Dafür ein großes PFUI! von mir!


    Vielleicht hat er den ganzen Schrott nun abverkauft oder er macht einfach nur Urlaub? :rolleyes:


    Sieh zu, dass Du den XEROX schnellstens wieder los wirst und dann hast Du künftig Ruhe..........


    Wenn ein Schlauberger meinen (nagelneues Ausstauschgerät) haben will, bitte melden. 10% unter Internet-Best-Price!

  • Aber wieso meldet er sich dann weder auf meine mails noch im forum? Und das er seit dem wieder hier war, kann man an seinen Beiträgen sehn. Ne Antwort würde mir ja schon reichen...
    Und mit ebay: Hab keine Lust aufgrund der Fehler die der Xerox hat mehr als wahrscheinlich 150-200 Euro zu meinem Kaufpreis einzubüßen. Und das auch noch als Austauschgerät, wo ich deshalb nur noch ne Rechnungskopie habe. :rolleyes:

    Grüße aus dem Bördeland!

  • Hallo Lord B,


    ich kann nicht ganz nachvollziehen um was es genau ging, habe aber auch nicht ganz die Zeit den Thread nachzulesen.


    Ich kann mich ehrlich gesagt nicht wirklich erinnern, gab es ein Problem mit einem TFT von mir?


    Ich besuche prad sehr wenig und kam durch eine backlinkprüfung bei google auf deine Nachricht.


    Ich habe letztens bei Prad die Änderung des XEROX Supports bekannt gegeben und durch die Rückmeldung auf neue Nachrichten noch eine Antwort auf eine Frage zum Thema "Anfangsflackern " gegeben.


    Ich verstehe das "Pfui" jetzt nicht wirklich. Bitte um kurze Erläuterung evtl. kommt es mir dann wieder in den Kopf.


    Gruß


    Andreas Gruber

  • Achso,


    welche Mail´s? Ich beantworte in der Regel alle Mails selbst - allerdings weiß ich jetzt nicht nach welcher Adresse ich jetzt schauen muß um ggf. das Problem nachzuvollziehen. Wann kam die letzte Mail und an welche Mailadresse ging die bei uns?

  • Hallo Cyber-Gruber,


    es ging um die Inanspruchnahme Ihres RMA-Services aufgrund eines Angebotes von Ihnen. Dies können sie ein paar Seiten vor diesem Post in diesem Thread nachlesen. Nachdem ich das Service-Formular auf Ihrer Website ausgefüllt hatte, bekam ich auch postwendend folgende Nachricht von Ihnen:


    Hallo,


    Daten kamen an - werde mich umgehend darum kümmern!


    Ich gebe schnellstmöglicvh per Mail bescheid.
    --
    Mit freundlichen Grüßen


    Andreas Gruber



    Das war am 22.06.2005. 2 Wochen später fragte ich dann nochmal im Forums-Thread hier nach, wie es denn stehen würde wegen dem Austausch, schrieb emails (Mail-Adr.: brainy104@freenet.**) erhielt aber nie eine Antwort. Ich dachte natürlich, das ich nun ver*rscht wurde und war dementsprechend verständlicherweise etwas angesäuert, so dass es zu meinem obigen Post kam.
    Wie gesagt können Sie die kompl. Geschichte auf den vorigen Seiten nochmal genau nachlesen und verstehen dann, worum es da ging. Ich will jetzt nicht meine gesamte "Leidensgeschichte" hier nochmal hinschreiben. Ich hätte nicht gedacht, dass Sie mich einfach so vergessen haben....
    An meiner TFT-Situation hat sich bis jetzt demzufolge auch nichts geändert.


    Hier noch meine letzte Mail vom 18.07.2005:


    Sehr geehrter Herr Gruber,


    vor knapp einem Monat haben Sie mir angeboten mein fehlerhaftes Gerät auf Kulanz ihrerseits umzutauschen (Gerät hat Staubeinschlüsse und einen Glasfehler).
    Ich habe Ihnen dann auch die notwendigen Informationen wie Seriennummer und RMA-Nr. vom 2. Umtausch ( Umtausch war gleich Rücksendung, wegen angeblichen Null Fehlern) per Mail zugesandt, in der Hoffnung Sie könnten mir bei der Angelegenheit helfen.
    Leider habe ich seitdem nichts mehr von Ihnen gehört und möchte gern wissen, ob der Umtausch nun ins Wasser fällt. Ich habe auch im Prad-Forum wiedermals von Problemen mit nicht lieferbaren Austauschgeräten gelesen, und mußte dort feststellen, dass selbst bei Totalausfall des TFT´s kein Austauschgerät zur Verfügung steht.
    Ich frage mich, was da los ist - so ein Kundenservice ist für solch eine große Firma unhaltbar,
    Ich gehe also recht in der Annahme, dass es wohl nichts wird mit dem Umtausch, oder besteht noch die Möglichkeit mein Gerät umzutauschen?


    Mit freundlichen Grüßen
    André Findeisen ( Prad.de: Lord Bainzer)


    Die benutzte Mailadresse war: andreas@cyber-gruber.**



    Gruß Lord Bainzer

    Grüße aus dem Bördeland!

    Einmal editiert, zuletzt von Lord Bainzer ()