Hi Mel*84,
es ist schon ein gewisses Risiko mit den gebrauchten dabei. Direkte Beschädigungen an dem Gehäuse hatte ich bisher noch nie. Pixelfehler extrem selten. Und die anderen Geräte die nach dem Umtausch TOP sind, biete ich für die Kunden an, die auf einen Pixelfehlertest bestehen.
Die Neugeräte packe ich dafür nicht aus, es werden aber alle Rücksendungen im Rahmen des 14 tägigen Rückgaberechts sowie Rücksendungen durch den XEROX Support auf Funktion, vollständiger Lieferumfang & Fehler geprüft.
Dafür entfallen für den Kunden keine Pixelfehlertestgebühren usw. und er bekommt dann ein wirklich ordendlich geprüftes Gerät.
Selbstverständlich wird der Interresent vorher darauf hingewiesen, das es aus rein logistischen Gründen nur schwer möglich ist ein Neugerät zu prüfen, da man mit Austauschgeräten bereits genügend zu tun hat.
Wer sich damit abfinden kann ein "kurzzeitig gebrauchtes" Gerät zu nutzen, bekommt auch zu einem leicht geringeren Preis dann solch ein geprüftes Gerät.
Das funktioniert bisher sehr gut - der Kunde ist zufrieden und wir bleiben hier nicht auf den Geräten sitzen.
Man muß eben das beste daraus machen.
Ich denke diese Verfahrensweise bieten aber mehr Händler an, die bei bestimmten Geräten höhere Stückzahlen vertreiben.
Somit ist der reklamierende gut bedient und auch der Interessent welcher geprüfte Geräte haben möchte.
Ich wünsche der ganzen PRAD Gemeinde noch eine schöne Woche.
Andreas