hallo,
weiß jemand, ob der EIZO 778 eventuell auch mit einem schmalen rand erscheinen wird?
der klobige rand gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
weiß jemand, ob da demnächst was neues erscheint?
gruss, thilo.
-->
hallo,
weiß jemand, ob der EIZO 778 eventuell auch mit einem schmalen rand erscheinen wird?
der klobige rand gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
weiß jemand, ob da demnächst was neues erscheint?
gruss, thilo.
nein, sonst wäre dieser auch mit Sicherheit auf der Cebit vorgestellt worden.
Hauptsächlich zählt ja auch, wie es zwischen den dicken/dünnen Rändern aussieht.
Ich brauche die Lautsprecher auch nicht, und hätte auch gern einen etwas schmaleren Rand gehabt. Aber ich nehme diese "Nachteile" des 778 billigend in Kauf, denn er entschädigt dafür mit einem traumhaften Bild. Ich will damit arbeiten und spielen, nicht meinen Schreibtisch verzieren.
MfG
Bigtower
Hallo BigTower,
ich kann den poster schon verstehen - schließlich hält mich auch der dicke Rand die ganze Zeit vom Kaufen ab - warte nun auf P19-2 oder iiyama 1900H oder den Samsung - warum?
Ganz einfach - ich stelle oft 2 Screens nebeneinander und teile das Bild - der dicke Rand stört da immens.
Gruss Balou
Schon klar.
Aber erstens würde mich bei Dualbetrieb jeder Rand stören, zum anderen kommt für mich nicht so eine teure Duallösung wie zwei Stück 778 in Frage.
Aber wie man es auch dreht und wendet, der 778 ist nun mal, wie er ist. Ich kann mit dem Rand besser leben als mit einem sehr schmalen Rand zum Preis eines schlechteren Bildes/Schwarzwertes etc.
also bzgl Rahmen nur folgendes bei mir (bei Einzelplatznutzung; ohne Dual etc...):
ich dachte auch dauernd, dass mich der Rand des Iiyama E481 stört; jetzt habe ich ihn schon eine gute Weile und habe festgestellt, dass man nicht mal einen Blick auf den Rahmen wirft, während man arbeitet. Wenn man arbeitet schaut man einfach nicht darauf...
Soviel zum Thema störender breiter Rahmen.
Grüße
Voodoo
PS: die Überschrift hört sich an. als ob es den TFT jetzt mit Slimrahmen geben würde (da als Produktneuheit tituliert)
ZitatOriginal von Voodoopupp
PS: die Überschrift hört sich an. als ob es den TFT jetzt mit Slimrahmen geben würde (da als Produktneuheit tituliert)
Habe ein Fragezeichen hinzugefügt.
ZitatOriginal von Randy
Habe ein Fragezeichen hinzugefügt.
Danke, Randy!
ich halte den versuch, lautsprecher in einen lcd-monitor einzubauen, für unprofessionell. als nächstes bauen sie noch ne schreibtisch-lampe ein.
das wort scheibtisch-lampe wird - ohne bindestrich geschrieben - verhunzt.
es wundert mich nur, dass eizo plötzlich mit sowas anfängt.
ich brauch' diese extras nicht. ich brauch' NUR einen monitor und möchte auch nur den bezahlen.
trotzdem sieht's mit rahmen klobiger aus!
nö, wirklich unprofessionell ist das nicht da der TFT ja eindeutig die Gamer ansprechen soll, dachten sich wohl die Ingenieure das man als mobiler Hardcore Gamer ungern seine Boxen etc. mitschlept und daher haben sie halt gleich zwei integriert. Außerdem war ich z.B. überascht wie gut der Sound aus diesen kleinen 2Watt Dingern drönt. Das einzige was vielleicht zu bemängeln wäre ist das dadurch entstehende Design aber was solls ist eben Geschmackssache.
An die, die den Fujitsu p19-2 schongesehen haben: Glaubt ihr, dass die Bildqualität mit dem L778 zu vergleichen ist? Kann mir kaum vorstellen, dass er fast 300€ günstiger ist, aber genauso gut und noch besser ausgestattet (Höhenverstellung)! Da kommt man dann schon echt ins Grübeln, sein TN-Panel in Rente zu schicken...!
das würde mich auch sehr interessieren...
bin am überlegen ob es ein eizo 778 oder ein p19-2 werden soll...preislich sind da doch welten dazwischen
Man sollte auch bedenken, dass der P19-2 auf die Grafikerfeatures wie z. B. 10-Bit Gammakorrektur verzichten wird.
gut, aber ich denke, dass das für nicht-Grafiker zu verschmerzen ist...Ansonsten geh ich da Hse Recht, da liegen natürlich Welten zwischen und wenn der P19 von Bildqualität ebenbürtig ist, denke ich, dass ich mich nach einem Käufer für mein TN Panel umsehen muss....