Wie reinigt Ihr Euren TFT?

  • Hallo in die Runde!


    Ich habe seit ein paar Monaten einen TFT. Bis jetzt musste ich das Display noch nicht reinigen, aber so langsam sammelt sich doch einiges an. Auch wenn man noch so vorsichtig sein Glas mit O-Saft eingießt, kommt es doch vor, dass ein kleiner Spritzer ans TFT kommt.


    Deshalb wollte ich von euch wissen:


    Wie reinigt ihr euren TFT? (Insbesondere die Oberfläche des Displays)


    Wäre super, wenn ihr eure Erfahrung und Meinung dazu posten könntet. Ich nehme an, dass ich auf jeden Fall ein fusselreies Baumwolltuch benötige. Aber welchen Reiniger könnt ihr mir empfehlen? Ich habe Angst, dass die Zusammensetzung davon das Display angreifen könnte. Gibt es da was Gutes bei Ebay?


    Danke euch schon mal und noch einen schönen Tag!


    Grüße, Momo

    Einmal editiert, zuletzt von OceanXxX ()

  • ich kann mikrofaserlappen (trocken) sehr empfehlen wenns um staub geht.


    bei cola/saft-spritzern und dergleichen ambesten sofort abwischen, weils angetrocknet gleich schwieriger wird (vorallem bei cola)


    ansonsten leicht feuchtes non-frottee-Handtuch (aufpassen, dass kein Wasser an den Panelrändern ins Gehäuse kommt (Bei einigen LG gut möglich), könnte passieren, dass es irgendwie zwischen Panel und Beleuchtung oder möglicherweise sogar direkt ins Panel gelangt (zwar noch nie gehört, aber könnt ja sein)


    mein panel wird täglich gereinigt (Gehäuse)
    Panel nur wenn nötig...




    mich würde interessieren, wer schonmal sein Panel von innen gereinigt hat (bei z.B. Staub auf BG-Beleuchtung)

    hört sich blöd an, ist aber so...

  • Ich hab mir Screen-Clean von Rogge gekauft.


    Ein echt gutes Zeug ist das, ne Pumpflasche mit 3 Microfasertüchern.


    Das macht meinen TFT absolut sauber.




    MFG Loui

  • Mit Glasreiniger!
    Geht aber natürlich nur beim Xerox oder anderen Geräten mit Glasscheibe.
    Sehr, sehr praktisch... :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von Momo
    Auch wenn man noch so vorsichtig sein Glas mit O-Saft eingießt, kommt es doch vor, dass ein kleiner Spritzer ans TFT kommt.


    Nicht zu vergessen die Fettspritzer vom Fondue .... :D

  • Ceranfeldreiniger oder Handy-Displaypolitur müssten bei kleinen Kratzern sicher auch gut helfen... :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Mit Cillit Bang! :D





    Nein - ich benutze feuchte Einwegbrillenputztücher. =)

  • Als eine Präventiv Maßnahme nehme ich eine Schutzhülle (sog. Dustcover von ednet.) und zur Reinigung gegen Staub sind normale fuselfreie Tücher zu empfehlen. Sollte es böse Flecken geben nehem ich Wet and Dry Tissues von der oben genannten Firma. Sind zwar teuer (5€ für 10 kleine Tücher) aber den Preis sicher wert.
    Hab Sie im Marktkauf gekauft.
    Ach ja, wenn dann nichts hilft, einfach einen guten Schuss Phosphatsäure...dann ist alles garantiert wech :D

  • Zitat

    Original von III.Jg27ADLER
    Ach ja, wenn dann nichts hilft, einfach einen guten Schuss Phosphatsäure...dann ist alles garantiert wech :D


    Nimm Salzsäure, dann ist wirklich ALLES weg... :P

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Da gibs nichts zu reinigen :D
    wohne in einem Vakuum ;)


    Aber ansonsten wenn ich mal auf einer Netze bin dann wird nu der Staub weggewischt mit einem Lappen **G*G




    Bissel Schwefelsäure reicht ja auch schon aus ( oda Natronlauge ;) ), da geht auch schon alles weg

    Einmal editiert, zuletzt von gospel_asa ()

  • Auch zu empfehlen sei das Anti-Materie Spray, aber man sollte sehr vorsichtig damit umgehen und ja nicht auf andere Personen halten. Gibt es in jedem guten Science Fiction Roman. Ok, ich lass es jetzt...

  • Wo habt ihr dieses Roggen Spray Zeugs her?? Gibts das nur im Versand?
    Hab kein bock für eine Flasche 6,70 Versandkosten zu zahlen...


    Viele Grüße,
    billi

  • Ich hab ein Brillenputztuch das aus Seide ist, damit kann man wirklich gut saubermachen. Werbegeschenke sind doch noch zu was zu gebrauchen. :D

  • Eizo hat früher bei den CRT's ein geniales Putztuch beigelegt, das ich jetzt auch für den TFT verwende; ganz wenig Wasser dazu und die Oberfläche wird streifenfrei sauber.


    Gruß Texx.

  • Stahlwolle und Scheuerpulver haben sich bewährt, man sieht nix mehr :]

    --------------------------------Trapper Keeper integriert-------------------------------

  • Sagt mal, ich glaube ihr wollte mich rollen, oder? Ich habe mir eben aus der Küche von meiner Mutter Scheuerpulver geholt und versucht, damit mein TFT zu reinigen. Endlich sind die ganzen Flecken und Fingerabdrücke weg, aber jetzt sind da lauter feine Kratzer und ich kann kaum mehr die Webseiten lesen. Werde jetzt mal in den Keller gehen und die alte Natronlauge suchen. *lol*


    Ich werde mir jetzt überlegen, ob ich evtl. Regreßansprüche stelle. Einer außergerichtlichen Einigung stehe ich nicht im Wege *hehe*


    Nein, im ernst, ich glaube mit einem fusselfreien Baumwolltuch, was ich gegebenenfalls leicht befeuchte, bin ich klar im Vorteil, oder?


    Grüße, Momo ;)

  • ja eindeutig.


    ABER: das Tuch bekommt nur oberflächliche Sachen ab, zur sonstigen Reinigung werde ich mir daher auch das Screen Pumpspray kaufen.


    Wenn man einmal sieht wie ein TFT aussieht bei dem 2 jahre gar nicht gereinigt wurde (zumindest vorne das display) dort sind spuren drauf die nie mehr abgehen. Ausserdem sorgen eingetrocknete flecken beim entfernen für unzählige kratzer in der Oberfläche.