Ich habe das org. Test Bild mal runtergeladen und hier angehängt da es von der Qualität besser ist als die abfotografierte Version....
FSC P19-2 (Prad.de User)
-
-
-
Hurra Hurra Hurra
Ich hab meinen heute bekommen!!! *froi*
als erstes muss ich mal sagen, ich gehörte zu der Fraktion Leuten, die sich Sorgen machen um die Betrachtungswinkel. Das war nach all diesen Bildern meine größte Sorge - und ich wusste was mich da erwarten könnte, nachdem ich vor einigen Monaten meinen Benq 937s+ zurück geschickt hatte. Der hatte sogar bei Draufsicht einen Farbverlauf in allen Farbtönen.
Also heute Abend den Monitor ausgepackt, aufgestellt (das war gar nicht so leicht, wie sich das anhört. Ich glaub P19-2 Besitzer wissen, wovon ich rede ;)) und dann erstmal dieses satte Schwarz bewundert. Ein erstes *woooow*
dann voller Aufregung den NOKIA Test runtergeladen und gehofft und gebangt und auf Pixelfehler getestet. und: NIX. Kein einziger, nicht mal ein Subpixelfehler wär mir aufgefallen. Echt perfekt.
Dann Ausleuchtung getestet und hier ebenfalls alles im Grünen Bereich. Bis zu den Ecken hin sattes Schwarz. Und 1A Kontrast. Der Wahnsinn.
Aber dann.....
Ich starte im Nokiatest den Farbentest:
Weißer Bildschirm, alles bestens
Schwarzer Bildschirm, ebenfalls der Wahnsinn. Wahnsinn, dieses Schwarz!
Grüner Bildschirm, super
Roter Bildschirm, auch super
Blauer Bildschirm.......... also ich kann jetzt ruhigen Gewissens sagen, dass dieses Blau nicht schöner sein könnte!
Und das allerbeste: wenn ich den Monitor drehe, dann werden die Farben - egal welche - nicht heller, sondern leicht dunkler. Aber das ist nur marginal und mit sowas hab ich gerechnet, Nein - ich hoffte, dass es so ist. Weit und Breit kein Türkis! Also entweder hab ich riesen Glück gehabt (was nicht so abwegig ist, wenn ich den heutigen Tag so revue passieren lassen... ich hab immerhin San Andreas fürn PC kaufen dürfen :D) oder ich weiß auch nicht.Aber um es kurz zu sagen: Die Farben sind der Hammer! Kein Farbverlauf, und wirkliche 180* Blickwinkel - ich habs zwar nicht gemessen, aber ich sehs einfach, dass die Qualität super ist. KEIN Türkis weit und breit!
Also an ALLE, die sich noch Sorgen machen, kauft euch diesen TFT und hofft, dass ihr auch die Rev.4 erwischt, ich steig damit 1000x besser aus, als mit meinem alten Benq.Zu den anderen Dingen, die gewisse Leute störten. Beim Scrollen bleibt der Text lesbar. Und ich kann auch beim besten Willen keine Verfärbung erkennen. Pfeifton hör ich sowieso keinen bei meinem Musiklautstärkepegel.
Ansonsten: Spieletauglichkeitkann ich noch nicht bewerten, da ich derzeit einige Grafiktreiberprobleme hab, aber PES4, Swat4 und natürlich GTA:SA liefen heute schon sehr gut. Es gibt zwar leichte Bewegungsunschärfen, aber das ist eben ein TFT. Damit kann ich leben.
Jedenfalls rechnete ich mit weit schlimmeren. Zwar nicht für absolute CS-Freaks geeignet, aber jeder normalsterbliche Mensch sollte mit diesem meiner Meinung nach absolut Spiele tauglichen TFT hoch zufrieden sein.Also nochmal: KAUFT IHN EUCH! Ich bin sooo begeistert, alles schlimmen Befürchtungen lösten sich sprichwörtlich in Luft auf.
Sudnif: Sorry dass ich deinen Thread benutze, aber ich wollte speziell an die Leute hier, die sich Sorgen machen, sprechen. Wenn du nix dagegen hast, werd ich in den nächsten paar Tagen noch ein paar Screenshots hier rein posten, darauf warten jetzt bestimmt alle
-
Zitat
Original von Sudnif
Die Farben bleiben bei ihm nahezu erhalten, bzw. ich seh keine Veränderung, aber wie man sieht schießt die Helligkeit auch ab.
Die Täuschung kam also daher, dass das Vergleichsbild fehlte.Und ja, wie ich schon geschrieben habe ist es bei diesem Blauton am stärksten ausgeprägt. Aber es ist ja schon ärgerlich das es überhaupt auftritt.
Aber wir können nun wenigstens sicher sein, das in dem Bezug kein Defekt vorhanden ist. Das Testbild sieht bei mir genauso aus.
heidl: Schön das Du zufrieden bist. Und Fotos möchte ich auf jeden Fall sehen. Wenn es möglich ist nimm bitte das Testbild, welches jupzup gepostet hat, damit kommen wir alle auf einen Nenner. Wenn das bei Dir wirklich so "Perfekt" aussieht, will ich mein Gerät gegen nen Rev.4 getauscht haben, meines ist Rev.3.
schönen tach...
-
So nun mal was anderes. Das es mit dem Testbild jupzup bzw. Tankred ganz ordendlich aussieht wissen wir ja jetzt.
Aber ich hänge hier mal zwei Bilder an. Ich denke mit diesen zwei Farbtönen kann jeder unsere Probleme selbst reproduzieren.
Die eine Farbe ist eine Prad Hintergrundsfarbe, die andere eine Windows Farbe.Ich glaube im Pivotmodus wird man bei der dunklen Farbe schon bei der Draufsicht an den Rändern eine leichte Veränderung sehen.
Wer der Meinung ist, das er nichts sieht, bewegt seinen Kopf bitte auf Augenhöhe mit einem Rand und schaut, ob die Stelle jetzt immernoch so aussieht. Wenn ja, glückwunsch, ihr habt einen geilen TFT bekommenSo nochwas gefunden: wenn ihr mal auf diesen Link geht und euch das Streifenmuster rechts anschaut denke ich sieht man den Effekt auch extrem.
PS: ach ja, über Bilder würde ich mich natürlich freuen. Bevorzugt mit meinen Testbildern hier aus jeweils leichtem und starkem Blickwinkel. thnx
-
Macht euch mal nicht nass. Ich habe einen Viewsonic VP191s und da sieht es genauso aus, trotz anderem Panel. Dass es vom Siemens zwei unterschiedliche Versionen geben soll, eine gute und eine schlechte, ist Unsinn. Tatsächlich liegt das an den genutzten Bildern. Bei mir sehen die, die von dem "guten" Monitor stammen, auch gut aus, und die vom angeblich schlechten sehen schlecht aus. Ist mein Monitor nun schizophren? Fakt ist, dass manche Farbtöne schneller abdriften als andere. Der einzige Fehler liegt bei Prad, denn ein TFT, dass Blickwinkel wie ein CRT bieten soll, gibt es nicht, allein schon wegen der völlig anderen Oberflächenstruktur. Man kann sich natürlich auch stundenlang schräg vor den Monitor hängen und sich an Fehlfarben ergötzen, wenns denn Spass macht. Bei einem vernünftigen Abstand vom Monitor ist es aber kein Problem, zu dritt davorzusitzen! Und mehr ist eh Unsinn.
-
Zitat
Original von jupzup
Ich habe das org. Test Bild mal runtergeladen und hier angehängt da es von der Qualität besser ist als die abfotografierte Version....Habe das selbe Bild nochmal in höherer Auflösung gefunden. Aber als unkomprimiertes Bild hat das nicht zufällig einer, oder ?
-
Ok hier nochmal das Test Bild aber in optimaler Auflösung 1280*920
-
Ich kann Mutte nur zustimmen!
Die Farbabweichungen bei TFTs bei schräger Draufsicht sind normal. Blau wird zu grün, Rot wird zu Magenta...
Wer allerdings schon mal den direkten Unterschied zwischen MVA- und TN-Displays gesehen hat, wird mir zustimmen, dass bei den TN-Geräten die Farbverschiebungen schon bei sehr kleinen Blickwinkeländerungen auftreten und viel intensiver ausfallen, als bei MVA/IPS-Monitoren.
Je nach Modell treten diese Verfälschungen unterschiedlich auf. Einige Displays besitzen in vertikaler Richtung eine geringere Farbstabilität als in horizontaler, was sich dann im Pivot-Modus negativ auswirkt, wenn mann sich vor dem Bildschirm nach links oder rechts bewegt. Deshalb sollte das Kontrastverhältnis in beide Richtungen optimal sein. Billige TN-Displays besitzen oft eine schlechte vetikale Farbstabilität, während gute MVA Displays in beide Richtungen gute Kontrastwerte zeigen und sich deshalb auch besser als Pivot-Geräte eignen.
Also macht euch mal nich in die Hosen wegen der Farbgeschichten. Der P19-2 hat sehr gute Kontrastwerte und besitzt eine ebenso gute Blickwinkeläbhängikeit. Als Nachteile kann man wohl nennen, dass sich die Helligkeit nicht weit genug reduzieren lässt und beim Gebrauch der schlechten Lautsprecher dieses helle Summen auftritt.
Noch bin ich im Besitz des sehr guten Samsung 191T und möchte wegen der schlechten Spieleigenschaften des Monitors umrüsten. Da ich auch plane, den P19-2 anzuschaffen, habe ich mir diesen Thread durchgelesen. Als ich aber über die Aufregung über die Farbverschiebungen gelesen hatte, musste ich nun doch selbst auch mal was anmerken.
Gruß,
Ed -
Original von heidl
Also an ALLE, die sich noch Sorgen machen, kauft euch diesen TFT und hofft, dass ihr auch die Rev.4 erwischt, ich steig damit 1000x besser aus, als mit meinem alten Benq.
Hallo Heidl,
wo hattest Du bestellt, wg. Rev. 4
?
Danke
Elfritz
-
Die Helligkeit lässt sich sehr wohl weit genug absenken. Zwischen 10 und 100% Helligkeit sind die Schritte beim einstellen sehr klein aber unter dem Wert 10 werden diese recht groß. Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand vor seinem P19-2 sitzt und die Helligkeit auf 0 gestellt hat, da dann kaum noch was zu erkennen ist.
Frohes Leben
-
-
Hey Leute ich habe mir den P19-2 bei 3co bestellt allerdings sagen die es gebt ihn nur in REvision 2 was soll ich machen abbestellen oder nehmen?
-
Zitat
Original von MutteMan kann sich natürlich auch stundenlang schräg vor den Monitor hängen und sich an Fehlfarben ergötzen, wenns denn Spass macht. Bei einem vernünftigen Abstand vom Monitor ist es aber kein Problem, zu dritt davorzusitzen! Und mehr ist eh Unsinn.
Hm das es ein generelles TFT Problem ist bekomme ich nun langsam auch mit.
Aber wenn du mal von anfang an gelesen hättest, dann wüsstest du, dass sich bei meinem Monitor, und genau den kritisiere ich hier, die Farben schon ändern, wenn man im Pivot Modus normal auf den Bildschirm schaut. Ich brauch mich nicht davorzuklemmen um das zu sehen!
Und wenn zwei Mann vor dem TFT sitzen, dann sieht das jeder Blinde mit dem Krückstock! Also nichts mit extremen Blickwinkeln, sondern ganz normale unter 45° Abweichung nach beiden Seiten, davon ist hier die Rede.
Was der TFT bei 178° ist mir schnuppe, aber wenn jemand neben mir steht, will ich, das der nicht was anderes sieht als ich.Und selbst wenn das bei allen TFT's so ist, muß ich das doch noch lange nicht gut finden und darf es kritisieren, oder? Natürlich dann mit dem Hinweis, dass es wahrscheinlich nicht nur beim P19-2 so ist, aber wer weiß das schon am Anfang.
PS: Das Originaltestbild habe ich leider nicht, Tankred meinte aber es wäre so 64mb groß, also mit hier anhängen ist nichts
-
ey helft mir mal kurz ist gaaanz dolle wichtig Ich habe mir dem p19-2 bei 3co bestellt aber die sagen sie haben nur REvision 2 soll ich den TFT nun abbestellen oder nehmen´?
-
Falls etwas damit ist, oder er Dir nicht gefällt, kannst Du ihn ja wieder zurückschicken. Diese Revisionsnummern stehen eh nur auf dem Karton und was sie bzw. ob sie was zu bedeuten haben weiß scheinbar niemand...
-
Hallo Shaft,
Ich habe auch gestern eine P19-2 bij 3co bestellt.
Ich bin ja auch sehr gespannt ob revision 2 viel schlechter ist als revision 4.
Wenn Sie mehr wissen über das Unterschied zwischen den Revisionen, bitte geben Sie mir bescheid!
PixelFreak
Holland -
Nun ja ich habe ihn heute erst bestellt da werden sie eher in den genuss des tft's kommen .
-
Ich denke nicht : Der monitor muss nach Holland geschickt werden!
-
Zitat
mospider: Die Helligkeit lässt sich sehr wohl weit genug absenken. Zwischen 10 und 100% Helligkeit sind die Schritte beim einstellen sehr klein aber unter dem Wert 10 werden diese recht groß. Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand vor seinem P19-2 sitzt und die Helligkeit auf 0 gestellt hat, da dann kaum noch was zu erkennen ist.
Vielen Dank für den Tipp, da bin ich aber beruhigt. Die Zeitschrift c't hat nämlich geschrieben, die Helligkeit würde sich max. bis 100 cd/m² herabregeln lassen. Vielleicht liegt das an der Revisionsnummer >1, wer weiß...
Man glaubt gar nicht, dass ein Monitor bei Tageslicht blenden kann, bis man es mit eigenen Augen gesehen hat. Bei meinem Samsung TFT muss ich tatsächlich die Helligkeit bis auf unter 10 absenken, um ergonomisch Office-Applikationen bzw. den Webbrowser nutzen zu können.
-
Zitat
Original von PixelFreak
Hallo Shaft,Ich habe auch gestern eine P19-2 bij 3co bestellt.
Ich bin ja auch sehr gespannt ob revision 2 viel schlechter ist als revision 4.
Wenn Sie mehr wissen über das Unterschied zwischen den Revisionen, bitte geben Sie mir bescheid!
PixelFreak
HollandAlso ich hatte bis dato 3 verschiedene P19-2 schwarz hier.
Das erste Gerät war Rev.2 und wurde wegen eines defekts von FSC ausgetauscht. Leider wurde mir dann aber ein Rev.1 Gerät geschickt.
Dieses Gerät habe ich nun aber nach langem hin und her dem Händler zurückgegeben da ich ja ursprünglich ein Rev2 Gerät gekauft hatte.Seit gestern habe ich nun ein Gerät Rev4.
Mir ist folgendes Aufgefallen zwischen den verschiedenen Revesionen.
Rev1 Pfeifen der Lautsprecher
Rev2 kein Pfeifen der Lautsprecher
Rev4 kein Pfeifen der LautsprecherRev1 rechteckiger Schatten im Display ( im oberen Bereich )
Rev2 rechteckiger Schatten im Display ( im oberen Bereich )
Rev4 kein Schatten mehrRev1 blaue Power LED leuchtet recht hell
Rev2 blaue Power LED leuchtet recht hell
Rev4 blaue Power LED leuchtet nciht mehr sol hellDie Blickwinkel-Eigenschaften waren meines Erachtens bei allen Revisionen gleich, daher glaube ich nicht das unterschiedliche Panels verbaut werden.
Alle 3 Geräte hatten übrigens keinerlei Pixelfehler.
Es wurde hier mal erwähnt das die Revisionsangaben wahrscheinlich lediglich den Produktionszyklus wiedergibt. Ich glaube schon das bei jeder geänderten Revision auch technische Verbesserungen gemacht wurden, mann sieht dies ja ganz deutlich an den von mir oben erwähnten Änderungen.