Habe den Monitor seit gestern auch. Er ersetzt meinen Dell 2001FP als Allrounder, d.h. ich spiele, surfe, schreibe, kalkuliere und bearbeite Fotos. Meine Ansprüche sind hoch, aber nicht überzogen.
Ich kann im wesentlichen den Test auf Prad bestätigen. Die Farb- und Darstellungsqualität ist hervorragend. Ich kann bei Spielen keine Schlieren feststellen ausser dem bekannten technologiebedingten Verhalten von TFTs. Die Sensortasten sind gewöhungsbedürftig und nur zu bedienen, wenn man genug Licht hat. Ich benutze allerdings die mitgelieferte Software für die Einstellungen. Der TFT ist kein Designerstück, was besonders auffällt ist die grössere Tiefe gegenüber anderen TFT, bedingt durch die verwendete Technologie für die Hintergrundbeleuchtung.
Pixelfehler habe ich bisher keine entdeckt, aber das ist eh reine Glücksache. Die Ausleuchtung ist nahezu perfekt, aber nicht ganz. Trotzdem eine deutliche Steigerung gegenüber dem Dell, der hier eher mittelmässig war.
Warum habe ich den Eizo gekauft, obwohl ich schon einen ordentlichen 20 Zoll TFT hatte ?
1.) Mich hat die sichtbare Panelstruktur beim 2001FP gestört, nicht permanent, aber immer mal wieder. Das S-PVA Panel von Samsung hat auch einen leichten Kristalleffekt, aber bei weitem nicht eine so sichtbare Struktur wie das 20Zoll Panel des Dell (war von Philips glaube ich).
2.) Sehr gute Farbdarstellung.
3.) Das Wide-Format in Verbindung mit 21 Zoll (und nicht wie bisher so häufig 20 Zoll).
Meine Erwartungen haben sich bisher erfüllt. Ich kann den TFT ohne Einschränkungen empfehlen.