Welchen würdet ihr nehmen?

  • WWelchen TFT-Monitor würdet ihr nehmen? 0

    1. Hyundai Q90U (0) 0%
    2. ViewSonic VX924 (0) 0%
    3. Acer AL1951Bs (0) 0%
    4. Hyundai L90D+ (0) 0%

    Hi Leute,
    bin ganz neu hier und komme schon mit meiner ersten Bitte. :O


    Ich möchte mir endlich einen TFT-Monitor zulegen und sehe gerade, dass es ca. eine Milliarde verschiedener Modelle auf dem Markt gibt! Da fällt die Wahl echt schwer! Glücklicherweise konnte ich von den tausend Millionen TFTs alle bis auf vier streichen.


    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht ist es ja auch völlig egal welchen der Vier ich nehme, da sie am Ende vielleicht doch alle gleich "gut" sind... ?(


    Da man ja also Normalo hier keine Rechte hat (wie im echten Leben auch) und man keine eigenen Umfragen starten kann habe ich selber eine gemacht =)


    Umfrage


    Bin gespannt was rauskommt. Diese Woche bestelle ich vielleicht...


    Schon mal danke,
    Amortalist

  • Ich hab dir die Umfrage hier im Board erstellt.
    Du kannst dich in einem solchen Fall gerne an einen Mod wenden. Wir erstellen gerne sinnvolle Umfragen für euch.

    Viele Grüße
    Randy

  • @ Elch
    Stimmt, der Samsung ist auch interessant! Ich sage es ja, eine Milliarde Typen... oh man. 8o


    @ Randy
    Ok, danke! Dachte das meine Umfrage jetzt nicht ganz so viel Sinn macht... ;)



    Bin überrascht von dem bisherigen Ergebnis. Mein Favorit war der Acer (warum auch immer) Den ViewSonic hatte ich auf dem letzten Platz.
    Ich werde das alles noch überdenken müsse. Ich warte aber noch ab. Vielleicht klicken ja noch ein paar andere diesen Thread an.



    thx
    Amortalist

  • wofür genau willst du den TFT denn nutzen? bisher ist die frage so, als ob du in den raum wirfst "welchen PC für um die 1000€?", ohne zu sagen, ob du nur musik machen, nur aktuellste games spielen, nur videobearbeitung, nur office machen willst, oder das eine zu 70 und das andere zu 30 prozent usw.



    zum gut zocken und auch office find ich den hyundai Q90U am besten, wobei der viewsonic angesichts des preises dann wiederum besser ist. jedenfalls war das mein ergebnis, als ich vor ner woche noch nen 19'' anschaffen wollte - hab nun doch nur nen 17er genommen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • @ Herb74


    Stimmt, hätte ich dazu schreiben sollen.
    50% Zocken
    40% Surfen
    10% Rest (DVD, Grafikbearbeitung,...)
    Er soll nicht mehr wie 399€ kosten.


    gruss
    Amortalist

  • da ich ihn selbst habe empfehl ich dir einfach mal den Viewsonic. Er sieht toll aus, hat gut zu bedienende Tasten, der Preis ist gut, er summt nicht, der DVI-Anschluss ist so zu erreichen, dass man ihn sogar nutzen kann ^^ damit besticht er zumindest gegen den Rest der Auswahl.


    Das einzige was du dir beim VX924 wirklich einfach anschauen musst, ist die Ausleuchtung. Da will ich gern realistisch sein und zugeben dass es da leichte, aber bei meinem Gerät für mich akzeptable Ungleichmäßigkeiten gibt, die es aber bei den anderen Geräten auch gibt.
    Leider gibt es beim VX924 auch Extremfälle, die völlig inakzeptabel sind (siehe Hilfe-Forum). Meiner Meinung nach kann sowas aber bei jedem anderen Gerät auch vorkommen, was das Hilfe-Forum ebenso bestätigt, wenn da sogar ein teurer Eizo mit diesem Problem auftaucht.


    Schau auch mal in die Erfahrungsberichte, wo du unter anderem auch meinen findest :D

  • Der Viewsonic hat halt einen Kontrast: 550:1 und einen kleineren Blickwinkel von 140°/135°. Der Hyundai ImageQuest L90D+ hat einen leicht besseren Kontrast (700:1). Dafür hat der Viewsonic die etwas niedrigere Reaktionszeit (3ms zu 8ms), wobei das eigentlich in diesem Bereich kaum mehr groß auffällt. Der Acer AL1951Bs ist der Kompromiss aus beiden: Reaktionszeit 6ms, 700:1 und 150°/135°. Und der Q90U hat die gleichen Werte wie der L90D+, nur eben eine Reaktionszeit von 3ms... Kostet dafür aber auch gleich 383 Euro aufwärts...


    Aber wie wärs mit dem Samsung 930bf (ab 350 Euro)? Kontrast mit 700:1, eine Reaktionszeit von 4ms und Blickwinkel 160°/160°. Wenn du Geld sparen möchtest, gäbe es ja noch den 940b (ab 320 Euro), da ist nur die Reaktionszeit höher (8ms).


    Weitere Empfehlung: BenQ FP93GX ab 348 Euro. Der ist wieder etwas Blickwinkelabhängiger (140°/135°), soll aber nur 2ms Reaktionszeit haben (wobei ich mir nicht sicher bin, wie die das immer "hinbiegen").

    Einmal editiert, zuletzt von Riptor ()

  • ähm, klar, hat man keine anderen Möglichkeiten, als die Technischen daten gaaaanz genau zu vergleichen, wenn man sich die Geräte nicht selbst genau anschauen kann. aber man sollte nicht zu kleinlichst dabei sein, denn ob der subjektive Eindruck vom Bild am Ende besser ist, nur weil die technischen Angaben des Herstellers !!!! etwas besser waren, muss nicht unbedingt der Fall sein.


    Als ich hier noch gestöbert habe, auf der Suche nach einer Kaufentscheidung, meine ich herausgelesen zu haben, dass das Bild des VX924 sogar ein wenig besser sein soll, als das von L90D+ und 930BF.
    Wenn ich mich richtig erinnere, waren das wohl Meinungen von Rifleman und Member1 in diesem Forum, welche wohl verschiedene dieser TFTs schon gesehen haben.
    Beim 930 BF hab ich zwar noch von keinen Extremfällen mit Ausleuchtungsproblemen gelesen, aber dafür ists einer der Kandidaten, die gern mal etwas summen und pfeifen. Da müsst man sich auch das Gerät einfach erstmal bestellen, schauen ob das Problem in störendem Maße auftitt und ggf. zurückschicken.


    der BenQ 93GX, der gerade gaaaanz neu auf den Markt kommt und das mit super Daten und nem tollen Preis, scheint auch etwas mit Vorsicht zu betrachten zu sein. Erste Nutzerberichte haben ihn ganz schön zerpflückt, genauso wie es fraglich ist, ob der Viewsonic VX922, mit ähnlich guten Daten, seinen deutlichen Aufpreis Wert ist oder ob er nicht am Ende fast genaus ist wie der VX924.


    Ach ja, übrigens, wenn dann nachher eins der Geräte auf deinem Tisch steht, hast du übrigens das Glück, dass keins der anderen direkt daneben steht. Das bedeutet, dass du die evtl. minimalen Unterschiede nicht bemerken wirst und eigentlich nur beurteilen musst, ob du mit dem für den du dich entschieden hast zufrieden bist, oder ob er deutliche Fehler aufweist und du ihn lieber zurückschickst.

  • Erstmal allen vielen Dank, dass ihr euch solche Mühe gibt mir bei meiner Kaufentscheidung zu helfen.
    Je mehr Beiträge ich lese desto schwieriger wird es irgendwie für mich.
    Ich habe mir jetzt noch mal alle TFTs die genannt wurden angeschaut. Und ich denke ich werde es mit dem Hyundai Q90U VERSUCHEN (zurückschicken ist für mich kein Problem).
    Warum jetzt den und nicht den VX924? Keine Ahnung! Am Anfang wollte ich den Acer AL1951Bs. Aber da hier irgendwie dieser Monitor nie genannt wird nehme ich den mal nicht.
    Hyundai baut zwar Autos aber egal…
    Wenn ich einen habe schreibe ich vielleicht einen kurzen Bericht. Sollte ich doch einen anderen nehmen dann melde ich mich auch.


    Nochmals thx
    Amortalist



    @ Thodirion
    Welchen hast du jetzt? ;)

  • Die Unterschiede dürften im Endeffekt eh nur von absoluten TFT-Profis wahrgenommen werden. ;)