Hallo!
Das könnte ja mal ein gescheiter TFT sein, wenn er wirklich einen Kontrast von 1600:1 bei 8ms Reaktionszeit bietet!
Heute im MediaMarkt für379 Euro.
Kennt diesen TFT schon jemand?
-->
Hallo!
Das könnte ja mal ein gescheiter TFT sein, wenn er wirklich einen Kontrast von 1600:1 bei 8ms Reaktionszeit bietet!
Heute im MediaMarkt für379 Euro.
Kennt diesen TFT schon jemand?
Schicker Monitor, könnte mir gefallen. Allerdings bezeifle ich die Werte ein wenig. Vorallendingen die Blickwinkel von 170/170 Grad, sind für ein TN etwas utopisch. Auch das mit dem Kontrast möchte ich erst einmal sehen, leider ist der Online kaum verfügbar.
Warum soll der Kontrast denn nicht möglich sein?
Ist doch bei Beamern auch schon gelungen, und liegt bei entsprechenden Geräten bereits sogar noch höher.
Das die 170° Blickwinkel bei einem TN sicher nicht bei 10:1 gemessen wurden, sollte klar sein. Aber offensichtlich ist auch hier ein Fortschritt erreicht worden.
ab 360€ "verfügbar ab 30.01.2006"
Display-Typ : TFT-LCD Aktiv Matrix
Weitwinkeltechnologie : TN (Twisted Nematic)
Oberflächenvergütung : Hard Coating (3H) <---- = polish / glare ??
Farbdarstellung : 16,7 Mio. <---- bei TN normal 16,2 Mio. ?!
Physikalische Auflösung : 1280 x 1024
Helligkeit : 300 cd/m²
Kontrastverhältnis (Dunkelraum) : 1600 : 1 <---- für TN zu hoch
Responszeit : 8 ms nach DIN-ISO 13406-2 Messung <----- für TN doch zu langsam
Blickwinkel : 170° horizontal / 170° vertikal <---- hoch für TN
Ergonomische Standards : TCO03, DIN-ISO 13406-2 (Pixelfehler Klasse 2)
Könnte es sein dass die Daten falsch sind und es sich nicht um ein TN Panel handelt ? Die Daten sprechen für ein VA Panel.
Ich hab mal in nem anderen Thread gelesen, dass der hohe Kontrast wieder so ein optischer Trick sein soll, wie die glare-beschichtung. Soll jetzt nicht heißen das er ne Glare-Beschichtung hat.
Bei den Farben muss ich dir zustimmen. Das geht nicht bei TN-Panels, aber diese falsche Angabe macht fast jeder Hersteller. Zur Reatkionszeit kann ich eigentlich nur sagen, dass vor ca. einem 8ms b/w/b das schnellstmögliche bei TNs war (auch generell) und die waren sehr optimistisch gemessen. Alle anderen Farbwechsel lagen eher im Bereich von 25 - 30ms. Die derzeit TN-üblichen 4ms g/g sind eh nur durch overdrive erzielt und auch nur der wechsel in eine richtung und nicht zurück.
Ist daher vll nicht der schnellste Monitor, aber es für ein TN-Panel guter Durchschnitt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zaphod1
Geizhals - Link
ab 360€ "verfügbar ab 30.01.2006"
Display-Typ : TFT-LCD Aktiv Matrix
Weitwinkeltechnologie : TN (Twisted Nematic)
Oberflächenvergütung : Hard Coating (3H) <---- = polish / glare ??
Farbdarstellung : 16,7 Mio. <---- bei TN normal 16,2 Mio. ?! <---- bei den meisten TN-Panels wird 16,7 Mio Farben angegeben, obwohl das nicht korrekt ist
Physikalische Auflösung : 1280 x 1024
Helligkeit : 300 cd/m²
Kontrastverhältnis (Dunkelraum) : 1600 : 1 <---- für TN zu hoch <---- bisher... außerdem weiß man ja nicht wie gemessen wurde
Responszeit : 8 ms nach DIN-ISO 13406-2 Messung <----- für TN doch zu langsam <---- ??????????????????? seit wann ist 8ms langsam
Blickwinkel : 170° horizontal / 170° vertikal <---- hoch für TN <---- auch diese Angabe findet man häufig bei TN-Panels. Der Kontrast wird dann einfach bei 5:1 statt bei 10:1 gemessen. Was die Daten bei TFTs angeht wird also häufig geschummelt.
Ergonomische Standards : TCO03, DIN-ISO 13406-2 (Pixelfehler Klasse 2)
Könnte es sein dass die Daten falsch sind und es sich nicht um ein TN Panel handelt ? Die Daten sprechen für ein VA Panel.
Ich würde eher sagen, dass die Daten nach gängiger Praxis "optimiert" wurden...
Müßte man mal testen , ohne Teste und Benches glaube ich denen erstmal nix.
LG hat doch diese komische F-Engine Bildoptimierungstechnologie, die den Kontrast, die Farbeinstellungen und die Helligkeit dem Bildinhalt angleicht.
Also zb. 0% Helligkeit bei schwarzem Bild und 100% bei weißem Bild (extreem Beispiel). Ich glaube nur dadurch sind diese hohen Kontrastwerte überhaupt möglich, allerdrings ist das total praxisfern und in echt wird wahrscheinlich bei einem Bild mit Schwarz und Weiß nur ein Kontrastwert von 600-700:1 erreicht.
Generell schaffen sowieso nur sehr wenige Monitore den Kontrast der Herstellerangaben (bei vertretbaren Einstellungen).
kanns sein, dass der das gleiche panel hat wie der nec 20wgx² ?
dessen panel dürfte ja sowieso von lg stammen
LOL, wie soll das gehen, der LG ist 19" der NEC 20" Wide, kann also von der Grösse her schon mal gar nicht sein, aber NEC benutzt in Advanced DV den LG Bildoptimierung.
Huhu
Hab nen Test von Chip.de gefunden..
Ist auf dem 2. Platz.. soll eine spitzen Bildqualität haben.. (besser als Eizo S1910 usw...)(hat zumindest mehr Punkte bekommen) Wers glaubt