Sehr oft bin ich Leser dieser Forums, informierte mich, schaute in die Testberichte usw. Nun habe ich mich entschlossen, meinen CRT in Rente zu schicken. Vorweg, ich benötige den neuen Monitor (Samsung 204ts) zu 95% für die EBV (Photoshop). Nun dachte ich, mit meiner Entscheidung, einen TFT zu erwerben, richtig gelegen zu haben. Die Skepsis war groß, begründete sich allerdings in keiner Weise. Nach allen Einstellungen führte ich noch die obigatorische Kalibrierung durch, da mir das mitgelieferte Profil nicht ausgewogen genug erschien. Mit Spyder2 war diese Sache auch nach ca. 10 min. erledigt.
Gut, aber was mich immer noch sehr ärgert, ist die Tatsache, dass mir diese sog. Pixelfehler zu schaffen machen. Nicht, dass ich intolerant sei, aber die Anzahl der Pixel, die ständig leuchten und die, die als sog. Sub-Pixel bezeichnet werden, beläuft sich so auf min. 80 Stück. Ich habe zur Veranschaulichung einige Screenshots angefertigt (weiter unten einsehbar). Ich bin nicht etwa pingelig oder ein Querulant, allerdings brauche ich für meine Bilder ein zu 90% stimmiges Monitorbild. Die sist leider nicht gegeben. Nun gibt es hier und da Experten für jedes gebiet. ich zähle mich nicht zu denen, die sonderlich viel von der Hardware verstehen. Das Einbauen, das Konfigurieren usw. stellt mich nicht vor Probleme, wohl aber das Verständnis, wie eine Grafikkarte den Monitor ansteuert. Also meine Frage an die Leute, die mir bitte behilflich sein könnten:
Ist meine Grafikkarte, welche nur einen analogen Ausgang besitzt, daran Schuld, dass diese vielen Fehler auftauchen. Wenn ja, warum nur an diesen Stellen und ist es überhaupt möglich, mit dem Neukauf einer DVI fähigen Garfikkarte diese Unzulänglichkeiten abzustellen? Ist dies ein fall für den Umtauschservice der Marke Samsung? Bevor ich weitere Schritte vollziehe (Neukauf Grafikkarte wird ohnehin anstehen), wäre ich Euch doch sehr zu Dank verpflichtet, könntet Ihr mich von Euren Erfahrungen teilhaben lassen. Ich bedanke mich bereits jetzt und hoffe auf Eure Unterstützung, vielen Dank!