BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von metai


    Ich würde behaupten wollen, man kommt an nicht nennenswert bessere Panels ohne den Sprung zu einem High-End-Modell, z.B. von Eizo, zu machen. Und für deren Preis bekommt man beinahe zwei dieser BenQ.


    Bei mir stand der Preis nicht im Vordergrund. Ich hätte wohl auch noch ein ganzes Stück mehr für diesen Monitor bezahlt.


    Du hast mich wohl missverstanden. Ich bezog diesen Satz auf meinen vorherigen, d.h. auf das TN-Panel.

  • Mich würde bei diesem Panel speziell interessieren wie es sich mit der Bewegungsunschärfe bei Shootern verhält.
    Fällt sie sehr stark auf?


    Ich hatte mir ja schon den Benq FP93GX auf den schreibtisch gestellt und war mit dem Farbverlauf und der grellen Ausleuchtung nicht zufrieden.

  • hi,
    während man beim schlierentest von pixperan beim CRT lesen kann, was über dem roten auto steht, während es sich bewegt, ist es bei (diesem) tft nicht zu erkenen (bewegungsunschärfe).
    einen anderen tft zum vergleich habe ich leider nicht.


    wirklich störend betrachte ich persönlich die bewegungsunschärfe nicht, da man beim shooter den gegner immer deutlich unterscheidet (und auch andere objekte)
    allerdings kannst du das auch anders sehen, da es jeder anders empfindet


    andere spiele, wie zB Strategiespiele sind hier aber 100% ideal =)


    ich selber hatte vorher auch ein tn panel und kann dir sagen, dass du mit diesem panel bezüglich ausleuchtung und farbverlauf (und blickwinkel) sehr zufrieden wärst.

  • Zitat

    Original von orren
    Mich würde bei diesem Panel speziell interessieren wie es sich mit der Bewegungsunschärfe bei Shootern verhält.
    Fällt sie sehr stark auf?


    Wie ich schon schrieb: Erstaunlich wenig. Natürlich zieht er ein wenig nach. Aber, und das ist nicht ganz einfach zu erklären, im Gegensatz zu anderen 8-ms-Panels wird die "Schliere" nicht gleichmäßig abgebaut. Sondern am Anfang sehr viel schneller, sodass sie zwar gleich lang ist wie bei anderen 8-ms-Panels, aber von Anfang an nicht so intensiv, sodass sie weniger auffällt.


    Darum ist das Bild auch mit dem Schlierentest fast unmöglich nachzubauen. Das hier brauchte schon ein wenig Nachbearbeitung, um dem Ganzen ein wenig näher zu kommen.


    In der Praxis bemerke ich selbst bei schnellen Shootern nur Bewegungsunschärfen, wenn ich wirklich sehr genau darauf achte.


    - Freddy

  • Hi!


    Ich überlege, mir den FP91GP zu kaufen.
    Wie ist denn die Verarbeitungsqualität und die Kunststoffqualität?


    Meine neuere BenQ Tastatur ist zwar seehr stabil, aber das Plastik ist eher minderwertig.
    Da sind so schlieren vom Spritzverfahren drin.


    Ist das bei den Bildschirmen von Benq auch so?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    Original von Cristox
    Ich überlege, mir den FP91GP zu kaufen.
    Wie ist denn die Verarbeitungsqualität und die Kunststoffqualität?


    Wie ich schon in meinem Kurzbericht schrieb: Ich denke nicht, dass man ein Kunststoffgehäuse sehr viel besser verarbeiten kann. Da quietscht nichts, wackelt nichts, alles passt. Und die Oberfläche nimmt auch Staub nicht so schnell an, weil sie nicht glatt, sondern ein wenig aufgerauht ist.


    Zitat

    Meine neuere BenQ Tastatur ist zwar seehr stabil, aber das Plastik ist eher minderwertig.
    Da sind so schlieren vom Spritzverfahren drin.
    Ist das bei den Bildschirmen von Benq auch so?


    Definitiv nicht, aber überzeug' dich selbst:

  • Sieht echt gut aus.
    Kannst bitte auch mal eine Nahaufnahme von dem Ständer und eine Aufnahme von der Rückseite machen?
    Solche Bilder gibts nämlich nirgendwo im


    edit: ähm..natürlich meine ich Aufnahmen von dem Monitor...;-)

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Zitat

    Original von amazingmaze
    Wie verhält sich der monitor bei filmen etc?


    Wie ein Monitor: Er zeigt sie an, man kann sie dann gucken.


    Oder wolltest du irgendwas genaueres wissen? Was kann man detailliert übers Anzeigen von Filmen beschreiben?

  • Vielen Dank für die Fotos.
    Echt schönes Teil.


    Ich wundere mich immer mehr, warum es so gut wie keine reviews davon gibt.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    Original von Cristox
    Ich wundere mich immer mehr, warum es so gut wie keine reviews davon gibt.


    Das kann ich dir sagen: 8 ms klingt für die mit gründlichem Halbwissen ausgestattete Durchschnittsmeute erheblich schlechter als die 2, 3 und 4 ms, die im Moment die "schnellsten" TN-Modelle bieten. In der Werbung wird praktisch nur noch die Reaktionsgeschwindigkeit als Faktor zur Unterscheidung hervorgekramt, und wenn dieses zahlenmäßig ausdrückbare Bedürfnis befriedigt wurde, ist das nächste und meistens letzte Argument der Preis beim Händler.


    Da geht ein solches Modell, einerseits 8ms "langsam", andererseits minimal teurer als ein TN-Panel, leicht unter. Dass die schnellen TN-Panels dann nur schnell sind, aber ein erschreckend schlechtes Bild abgeben, wird offensichtlich als notwendiges Übel hingenommen.

  • Einer der chefs meinte in irgendeinem thread, dass BenQ wohl keine Testmuster rausrückt...
    Das dürfte der Grund für nicht vorhandene Reviews sein.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Äh ... habe ich das richtig verstanden: Man kann diesen Benq NICHT in der Neigung verstellen ...??? Dass er nicht höhenverstellbar ist, ist klar...


    Ist das Panel denn jedenfalls leicht nach hinten geneigt oder steht es absolut senkrecht ??


    oops...


    ?(

  • Zitat

    Das Panel ist nicht höhenverstellbar. Es beginnt 10 cm über der Schreibtischplatte und ist neigbar.


    Steht so im ersten posting.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Hat der Monitor eigentlich Overdrive ? Ist der genauso spieltauglich wie ein VX924 beispielsweise ? 8ms klingt immer so "schlierig" und "bewegungsunschärfig". ?(


    Andererseits, nachdem ich zumindest bezüglich Pixelfehlern mit TN-Panels inzwischen 3x hintereinander auf die Schnauze gefallen bin, wäre es vielleicht mal an der Zeit, eine andere Paneltechnik anzutesten, allerdings nur, wenn die nicht merklich schlechter in der Spieltauglichkeit wäre.


    Wäre ja sehr ärgerlich, wenn das Ding dann vielleicht nicht wegen Pixelfehlern, dafür aber wegen Lahmarschigkeit zurückgegeben werden muss.


    Gruß


    Gorn

  • also so was ich bisher gelesen hab hat der BenQ overdrive.. sonst würde er nich auf die 8ms kommen. Is so zur Zeit bei so jedem VA Panel mit ~8ms


    Kann leider nich von mir selber sprechen, aber lese oft dass 8ms dicke langen zum zocken (auch hier im Thread).. von paar vereinzelten Schlierenbildungen is glaub auch die Rede.. aber nur wenn man extra darauf achtet.. aber das is glaub nich der sinn beim spielen ;> Und sobald du nich son wasweißich fürn Hardcore gamer bist, der mit 100FPS jeden Pups sehen muss, denk ich das die 8ms auch langen.


    Naja, hoff das ich mich die Tage mal fürn TFT entscheide.. das fällt so schwer... Gestern ging meine Tendenz wieder mehr richtung TN Panel.. und heute isses wieder richtung FP91GP ><"


    achja, das mit dem schlieren zeug is ohne gewähr :>

    2 Mal editiert, zuletzt von Chefdswen ()

  • Zitat

    Naja, hoff das ich mich die Tage mal fürn TFT entscheide


    Zitat

    das fällt so schwer...


    Wenn du nur wüsstest wie recht du hast. ;(


    Aber da ich irgendwie immer dringender einen neuen Monitor brauche, hatte ich sowieso vor, nächste Woche mal ein paar Hersteller und Händler anzurufen und mal wegen der Pixelfehlerproblematik direkt zu befragen, ob man vielleicht irgendeinen Deal dagegen machen kann, wenn man mehr bezahlt oder so. Kann ja dann mal bei Benq anrufen und auch mal nach dem Monitor von wegen Overdrive fragen.


    Bei Samsung habe ich btw. schonmal nachgefragt (wegen PFs) und heraus kam kurzgefasst in etwa, dass PFs ja angeblich nur noch gaaaaaaaaanz selten bis nie auftreten und ich mit meinen 3x hintereinander einfach nur Riesen-Pech gehabt haben muss und auf meine Frage, ob denn dann nicht eine Garantie locker möglich wäre, kam dann sinngemäß: "Nein, wäre zu teuer".


    Wer den Widerspruch in dieser mal wieder typischen Schwachsinnsaussage findet, darf ihn behalten. =)