19" TFT für 70% INTERNET

  • Hallo Leute


    Ich suche ein 19" TFT Monitor und kann mich einfach nicht entscheiden :(


    Ich habe in diesem Forum gelesen das ein Monitor mit VA Panel das beste wäre aber welche Monitore haben das eingebaut ?


    Ich würde den TFT für ca. 70% Internet, 10" Office und 20% Grafikbearbeitung (Photoshop) benötigen.


    Keine Spiele oder DVD Filme .........


    Er sollte auch von der Seite gut lesbar sein.


    Mir persönlich gefällt es sehr gut wenn die Schriften sehr scharf sind und
    die Farben richtig klar ........


    Preis bis ca. 400 Euro


    Habt Ihr einen guten Tipp für mich ?



    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Also am besten nutzt du unseren Feature Guide, dann filterst du dir die entsprechenden Modell raus. Neben den PVA und MVA Panels sind aber auch die S-IPS Panels gut geeignet. lediglich die TN Panel scheiden bei deinen Anforderungen aus.


    Hier mal alle gefilterten Modelle.


    Ich habe in deiner Preisklasse Modelle gefilter die zumindest einen DVI Eingang haben und höhenverstellbar sind. Vielleicht findest du in diese Selektion ja schon das ein oder andere Modell was dich interessiert.

  • wieso sollten tn panels schlecht zum anzeigen von inet-seiten geeignet sein??? im grunde ist es egal welche paneltechnologie du nimmst....für deine ansprüche reicht ein tft generell aus. also orientiere dich nach preis, design, zuverlässigkeit, etc. ....

  • Zitat

    Original von roberto77
    Er sollte auch von der Seite gut lesbar sein.
    Danke

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • re: roberto77


    Ginge es nur ums Surfen im Internet wärs in der Tat egal welche Panel-Technologie der Monitor verwendet. Da du aber erwähnst, das Gerät auch für die Bildbearbeitung einsetzen zu wollen und außerdem auf einen großen Einblickwinkel wert legst rate ich dir dringend von einem TN-Panel ab.


    Die von Andi gefilterten Modelle haben PV bzw. IPS-Panels verbaut und eignen sich wesentlich besser für deine Anwedungsgebiete. Such dir also von denen einen aus. =)

  • Zitat

    Original von roberto77


    Ich habe in diesem Forum gelesen das ein Monitor mit VA Panel das beste wäre aber welche Monitore haben das eingebaut ?


    Gute Frage :
    Wenn Du sicher sein willst, dann achte auf den Blickwinkel. VA/IPS werden fast immer mit 178/178 oder 170/170 Grad Blickwinken beworben.
    Ausserdem ist meistens, der Kontrast höher. Ca. 800:1 und mehr (1000:1 ist bei vielen Modellen üblich).
    Es gibt aber eine Ausnahme den LG L1970H, das ist ein TN mit 1600:1 Kontrast. Allerdings kannste das recht zuverlässig über die Blickwinkel ausschließen.


    Des weiteren werden TNs häufig mit 16,2 Millionen darstellbarer Farben beworben (was aber so auch nicht richtig ist), VAs haben 16.7 Millionen. Damit wird aber auch oft Schmu gemacht und so haben viele TNs dann angeblich auch genausoviele darstellbare Farben.


    Als Tipp:
    Du kannst eigentlich fast jedes VA-Panel nehmen, da Du nicht auf Schaltzeiten angewiesen bist.
    Eizo scheidet ja leider aus, zu teuer, sonst wäre der einen Tipp wert.


    Vieleicht ein Samsung 940T oder 940Fn zweiterer falls er doch ein wenig schneller sein sollte.

  • Andi


    Danke für den Link



    Da ich irgendwie auf Samsung stehe :) (bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht mit Handy, Notebook, usw...) h
    Habe ich mir ein paar Samsung Geräte in die engere Auswahl genommen:


    Samsung 910TM
    super Preis, von den Daten her klinkt er auch nicht schlecht,
    Reaktionszeit: 25ms zwar ein wenig langsam, sollte bei mir aber nicht ins gewicht fallen.




    Samsung 193P (scheint ein älteres Gerät zu ein )
    Samsung 913TM
    Samsung 194T (scheint eher zu den neueren Modellen zu gehören)


    Erkenne bei diesen 3 Modellen einfach keinen grossen Unterschied.



    Samsung 940Fn
    Scheint auch ein gutes Teil zu sein :)



    Also ganz ehrlich, ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen den oben genannten TFT´s


    Kann mir da jemand noch ein wenig Helfen :)
    Welcher ist jetzt der jenige mit dem allerbesten Bild ?
    Muss wie ich schon geschrieben habe nicht der aller schnellste sein ......


    Man das dies immer so schwer ist, die sollten nur ein Modell pro Preisklasse bauen und fertig :) dann wäre es einfacher :)



    Und bevor ich es vergesse, was haltet Ihr von Hyundai ?
    Habe irgendwo einen Testbericht gelesen und dort war ein TFT von denen auf dem zweiten Platz nach Eizo und vor Samsung.
    Preislich scheinen die auch nicht schlecht zu sein .........

    Einmal editiert, zuletzt von roberto77 ()

  • Hallo Leute



    So nach langem überlegen sind jetzt nur mehr zwei Kanditaten übrig geblieben:


    Samsung 940FN
    FSC P19-2



    Aber jetzt kann ich mich einfach nicht entscheiden.
    Die einen sagen der Siemens hat einen wackeligen Standfuss und keine gute Farbwiedergabe die anderen sagen der Samsung hat keine gute Ausleuchtung.


    Muss ich mich jetzt für das kleinere Übel entscheiden oder könnte Ihr mir einen Tipp geben welcher defenitiv besser ist ?


    Der Siemens hat doch auch ein Samsung Panel eingebaut,
    wie sollten sie dann schaffen mit dem Panel von Samsung einen besseren TFT zu bauen als Samsung selber ?



    Leider finde ich hier in der Gegend keines der beiden Modelle und muss mich ganz auf Euch verlassen :)


    Was ja sicherlich kein Nachteil ist, da ich sonst wahrscheinlich nicht diese zwei TOP Modelle in meiner engeren Auswahl hätte ....



    Gruss

  • die qualität eines tft,s wird ja nicht bloß vom panel bestimmt. die steuerungselektronik für die panels stellen die hersteller selbst her und passen diese an das panel an. und es ist dadurch keineswegs ungewöhnlich ,das andere hersteller aus einem samsung panel mehr herausholen können, als samsung selbst.


    wen du nach der logik entscheidest, dann würde ich den siemens nehmen. einfach weil er durchweg gute referenzen vorzuweisenhat. aber ein kauf ist ja auch eine bauchentscheidung.du hängst schon lieber am samsung, das merkt man ;) also würde ich auch den samsung nehmen....den für deine bedürfnisse reicht der auch dicke aus, und hast trotzdem noch etliche leistungsreserven. und falls du doch nicht ganz zufrieden bidst, dann tausch ihn um. den siemens kannst ja dann immernoch nehmen