Bei dem neuen LG z.B. geht :
Einstellung der Bildgröße des Bildschirms.
<nur HDMI(PC), RGB-Eingang>
Vollbild und 1:1, bei 1:1 sind aussen rum Rahmen.
<HDMI(Video), nur Component-Eingang>
Vollbild und Auto, wobei die Auto Einstellung auch komisch aussieht.
Wenn ich mir das länger überlege, brauche ich die 1:1 Darstellung eigentlich nicht, da es nirgends richtig geht, so wie man es braucht.
Ich habe mich bei meinem Schwager auch schon daran gewöhnt, dass er normales 4:3 auf 16:9 verzerrt schaut.
Vielleicht bringt Microsoft mal ein Update für 16:10 TFT, dann wären alle Probleme gelöst.
Bei dem Dell versuchen ja alle 1080p über Component oder VGA darzustellen,
was ja beim BenQ über VGA gar nicht geht, laut einem User Bericht im hardforum bleibt da der bildschirm schwarz. Beim Dell gehts über VGA mit einer bestimmten einstellung.
Über Component geht bei allen TFT sowieso nur 1080i.
Ich brauche wie gesagt eigentlich nur ein 24" Widescreen, an welchem der PC und die XBox in 720p laufen.
Es kommt halt bei dem BenQ nur noch darauf an, in welcher Qualität er das Bild der Xbox hochskaliert und wie die Qualität des Componenten Eingangs ist. Bei dem Dell sieht es top aus.
Schöne Grüsse, flatrider.