hat der 245T auch bdi/bfi?
BRANDHEISS
EIZO: Premium Office-Monitor im Wert von 829 € testen und danach behalten!
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 50 Zoll LED-TV Telefunken D50V800M4CWH 379,99 € (- 37 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
LG: Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Hier findet ihr alle tagesaktuellen Deals !
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 50 Zoll LED-TV Telefunken D50V800M4CWH 379,99 € (- 37 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
LG: Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Hier findet ihr alle tagesaktuellen Deals !
BenQ FP241W 24" HDMI
-
-
Zu 99% nicht, das wäre schon eine sehr große Überraschung.
-
Samsung hat auf der CeBIT, weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe, einen 245T mit doppelter Bildwiederholrate gezeigt. Damit soll ein mit CRT Monitoren vergleichbarer Eindruck von Geschwindigkeit in allen Punkten erreicht werden können. Wobei zur Markteinführung bisher keinerlei offizielle Termine von Samsung genannt wurden. Meine stille Hoffnung ist, dass der 245T zum Jahresende wahlweise neben der LED-Backlight Version auch mit der Verdopplungstechnik erscheinen wird.
-
Warum die nicht einfach lieber nen Dual- Link- DVI da einbauen, damit man den Monitor direkt bei 100 oder sogar 120Hz betreiben kann? Aber das mit der Verdoppelung hört sich trotzdem interessant an.
-
-
Napend alle Ben fans
FP241W wird ab September zum Preis von 999€ verfügbar sein.
und der FP241WZ wird ab Mitte September/Oktober zum Preis von 1299€ verfügbar sein.
MASTER Z (Advanced Motion Acceleration)
also noch bissel warten
Bis Bald BB
-
Quote
Original von Big B
FP241W wird ab September zum Preis von 999€ verfügbar sein.
und der FP241WZ wird ab Mitte September/Oktober zum Preis von 1299€ verfügbar sein.
hat einer von beiden denn bfi/bdi oder ist das feauture still und leise weggefallen? -
Hallo arcon
es wird noch optimiert
Quotepre-version of the future FP241WZ, the first BFI monitor (Black Frame Insertion)
QuoteQuoteIf BenQ speaks of AMA-Z and not BFI it is because their current monitors are simply AMA (this is the name given to Overdrive). They become AMA-Z when BFI is added:
QuoteQuoteHANNOVER, GERMANY, 9 March, 2006 – BenQ proudly announces it new line up of fresh, crisp BenQ LCD Monitors that encompass various models among its Widescreen, Lifestyle and Innovations' Series. The wide-screen series models are FP92W, FP202W, FP241W, FP241W(BFI), and FP301W. In addition, FP241W supports HD 1080p input signal and has HDMI connector for multimedia task. FP 241W (BFI) not only has the same features as FP241W, but also encompasses BFI technology, which eliminates ghosting effect.
The FP241W (BFI) wide-screen LCD monitor features the world-leading BFI technology, a high resolution of 1920x1200 and HDMI connector. The world-leading BFI (Black Frame Insertion) Technology is the advanced technology of Advanced Motion Accelerator (AMA) Technology. By using BFI Technology, the spatial-temporal integration can effectively reduce the ghosting effect caused by the slow pursuit and low pass effect of the human eyes thus provides clearer motion pictures.
The FP241W is the first monitor of its kind with a HDMI connector worldwide. HDMI (High Definition Multimedia Interface) TM technology is the latest digital technology to connect set top boxes such as PS3 in an efficient and easy way whilst carrying HD audio and video signals in one single cable.alles klar
Bis bald BB
-
hatten wir das eigentlich schon? egal:
Quote
BFI: first impressionsBFI was introduced first on a Premium-MVA panel of a new generation: 6ms instead of 8ms on the monitors recently tested (Belinea 10 20 35W and 10 20 30W, ViewSonic VP191b and VP930, Asus PW 201...). We can't say that we have tested the monitor. The demonstration took place in their building and we weren't allowed to launch our own tests (the monitor version wasn't advanced enough). We were only allowed to look at their demonstration. There were two FP241WZ in clone, one with BFI activated and one without.
[...]
All in all, we felt that BFI sensibly reduces afterglow with slow movements. The efficiency however diminishes as the speed increases. With very fast objects in motion, we could no longer see the difference between the two monitors. However, we continue to see one between a CRT and a fast LCD.Unfortunately, we were unable to study the performance gain compared to current 8ms panels. We don't know what this new 6ms worth compared to current 8ms panels. We don't know for example what does this new 6ms worth with or without BFI compared to the Belinea 10 20 30W. We can nevertheless hope that without BFI, reaction time would be at least as good. In this case, the FP241WZ would be very interesting!
We haven't also tested games, viewing angles and videos. BenQ launched a movie, but the results scared us more than something else (it was Taxi 3!). We have to insist on the fact that this monitor wasn't at the native resolution during tests. We watched a resized picture coming from a very modest laptop. Let's hope this was the reason of the defaults that we noticed (strong twinkling). Up until today, we liked P-MVA panels because of the lower twinkling effect than other LCD technologies. Let's hope that BenQ isn't regressing.
ein durchbruch klingt für mich irgendwie anders
-
Hi
Kommt es eigentlich dann zum "Flimmern", wenn immer ein Bild eingeschoben wird?
Lohnt es sich zu warten, im September soll er kommen oder..?
-
-
Ich habe jetzt im mehreren Foren den 15.9. als Termin gelesen.
Bin mal gespannt ob das wieder verschoben wird.
Naja, immerhin ist BenQ nicht Sony:-)Gruß
NavMan -
Also wenn der FP241W ein gutes Panel und gute Verarbeitung hat, ist er zum Preis von 999EUR ein absoluter Eizo-Killer für mich. Dann noch mit HDMI, DVI-D, Sub-D, Composite-Eingängen, 3xUSB. Außerdem sollte ein Monitor mit diesen Features bei guter Bildqualität (also nicht so wie Dell) und ihne Inputlag (-> Samsung) die Preise etwas ins Rollen bringen.
Hat BenQ denn einen guten Ruf? Auf prad.de gibts keine Tests, also muss man andere Quellen suchen und finden :-(.
Etwas wundert mich noch: Bei HDMI wird ja Ton auch mitgeschickt. Was macht der Monitor dann damit? Geht meine direkt an der Soundkarte angeschlossene 5.1 Anlage dann noch?
-
-
*LECHZ*LECHZ*LECHZ*
das liest sich mal echt genial.. sind zwar keine genauen Messwerte (Farbtreue, usw usw) aber ich warte auf diesen Monitor, seot das erste Mal die Rede von ihm war.. 3-2-1-Meins!!
-
Ui ist das Teil geil
QuoteAs well as an HDMI port, you’ve also got an HDCP compliant DVI port, so you can hook it up to your PC safe in the knowledge that you’ll be able to playback protected video content when Windows Vista launches, or if you put a Blu-ray or HD DVD drive in your machine. There’s also an analogue D-Sub port, S-Video and composite inputs.
HDMI und HDCP fähiges DVI. Ha is denn heut scho Weihnachten ;).
Wenn das Ding jetzt noch in Schaltzeit und Bildqualität überzeugt sag ich auch: 3-2-1 meins
-
-
Quote
Original von arcon
sofern mein abgeschaltetes javascript mir da keinen streich spielt sehe ich volle punktzahl in allen wertungen.vielleicht doch etwas übermütig die skala schon auszureizen, die ama-z versionen mit bdi sind ja noch gar nicht da
Ich glaube, dass BDI nicht so der Bringer ist. Jedes 10. Bild ein Schwarzbild, das entspricht bei 120Hz einem 60Hz Röhrenmonitor. Weißt du wie das flimmert :-(? -
Quote
Originally posted by IgM
das entspricht bei 120Hz einem 60Hz Röhrenmonitor. Weißt du wie das flimmert :-(?
wenn das wirklich so ist will ich das ding auch nicht haben, aber die wenigen leute die die panels schon gesehen haben hatten nichts dergleichen berichtet. vielleicht heben sie sich das für den ersten offiziellen testbericht aufich bin jedenfalls gespannt (und vermutlich dann umso mehr enttäuscht).
-
angeblich soll es den Moni doch in 2 Ausführungen geben.. ein mal mit und ein mal ohne BDI... ?? ...wenn nicht... sprich wenn nur eine Version mit BDI raus kommt, dann werd ich auch schon wieder etwas(!) vorsichtiger mit "3-2-1-Meins"