Ich frage mich, was passiert eigentlich mit all den hunderten neuen Monitoren, die von Kunden mit ein oder zwei Pixelfehlern zurückgeschickt werden ? Bekommt die dann der nächste Kunde, in der Hoffnung, das der es nicht merkt ??
Und was machen seriöse Händler oder die Hersteller die sie zurückbekommen ? Ich kann mir z.B. kaum vorstellen, das Amazon so was macht.
Kommen diese Geräte dann als zweite Wahl mit einem Preisabschlag irgendwo wieder auf den Markt. Nur habe ich sowas noch nicht gesehen.
Das würde mich mal sehr interessieren.
Also ich würde wohl schon einen guten neuen EIZO oder NEC mit 2 oder 3 Pixelfehlern nehmen wenn der 10 % unter Normalpreis angeboten würde.
Bei vielen Anwendungen stören doch ein oder 2 Pixelfehler z.B. auf einem 1680x1050 Display ÜBERHAUPT nicht.