LG L1970HR (Prad.de User)

  • So, ich war gestern in der Arlt-Filiale in meiner Nähe, um mir den TFT zu packen. Vorher noch im Online-Shop nachgeschaut, ob der auch in meinem Laden hier verfügbar ist. "Sehr gut verfügbar" stand da. OK, dann nichts wie hin.


    Komme rein, Laden ziemlich voll und da sehe ich an der Wand jede Menge ausgestellte TFTs. Naja die Schlangen an den Kassen waren noch lang, also schaute ich mal, ob ich den LG L1970HR da finde. Tadaa da war er. Auf allen TFTs lief ein Tierfilm.
    Und ich muss sagen auf den meisten der TFTs gabs ein gutes Bild. Ich muss sagen, der LG hebte sich da nicht besonders hervor. Und im Laden wars sehr hell und auf jedem TFT, der dort ausgestellt war, konnte man alles sehr gut erkennen. Hatte da den Samsung 930BF und den LG mal kurz verglichen und konnte so auf die Schnelle keine Unterschiede feststellen. Bei schnellen Bewegungen konnte ich keine Schlieren oder sonstigen Matsch erkennen.
    Naja, hinter mir rief plötzlich ein Herr nach mir, der Berater oder Kassierer oder wie man denjenigen hinter dem Tresen nennt.


    "Hätte gerne einen TFT, aber kann ich hier vorher noch einen Pixelfehlertest durchführen?"
    "Öhm klar, wenn hier irgendwas frei wird, aber das wird sich schon machen lassen... Aber ehm Sie bekommen hier sowieso eine 14Tägige Pixelfehlergarantie, das gibts nur bei uns!"
    Ja und auf der Fensterscheibe stand auch groß dran: "Pixelgarantie sonst nirgends" oder sowas.


    Also sagte ich ihm was ich will. Da meinte der Herr aber doch, dass ich den Samsung 930BF nehmen solle, weil dessen Bildqualität doch gleich oder gar besser ist, aber 90€ weniger koste und dass LG schlechte Panels verbaut, da sie oft Pixelfehler haben und auch nach den 14 Tagen. So sollen die LGs oft reklamiert worden sein und den Samsung soll nur ein einziger Herr reklamiert haben.


    Jetz mal die Frage an euch: Weiß jemand was davon, dass LGs Panels eher schlecht sein sollen und deren Pixel nach kurzer Zeit kaputt gehen? Das hat mich dann doch etwas erschreckt.


    Naja, ich erklärte dem Herrn, dass ich dann doch den LG will aufgrund zahlreichen gelesenen Tests. Ok, nach langer Tipperei im Computer und einen Blick ins hintere Lager sagte er mir dann, dass Sie nur den ausgestellten TFT grade da haben und es 10€ Rabatt für den gäbe.
    Toll, das verstehen die also unter "Sehr gut verfügbar". Na das is schon mal ein dickes Minus für Arlt. Also habe ich den TFT vorbestellt, am Dienstag soll eine Lieferung kommen und da müsste der LG dabei sein.


    Ok, wieder nach hause, S-Bahn verpasst, halbe Stunde warten, dann auf dem Bahnhof noch mit Lärm von Irland-Fans geplagt und stinksuaer nach Hause gekommen. Jetz noch auf der Arlt-Seite nach der Verfügbarkeit des LG geschaut: "Auf Bestellung" steht da jetzt natürlich...
    Aber ich gebe denen noch eine Chance und hol mir den LG am Dienstag.

    • Offizieller Beitrag

    Die Aussage mit den Panels ist so natürlich quatsch. Aber es sollte einem auch klar sein, dass absolute Minimumpreise nur dadurch entstehen können, wenn irgendwo gespart wird. Es gibt Hersteller die stehen beim Panelproduzenten mit am Band und suchen in der Endkontrolle die Geräte aus. Das hat dann natürlich auch seinen Preis. Auch kann innerhalb einer Charge gemischt werden um den Gesamtpreis zu drücken. Z.B. 80% A-Qualität und 20% mit Pixelfehlern.


    Da Du das Gerät innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kannst, ist das doch eine faire Sache. Dennoch würde ich den Monitor Vor-Ort prüfen, sonst kannst Du den ganzen Weg nochmal machen.

  • Zitat

    Original von FreshPrinceDa meinte der Herr aber doch, dass ich den Samsung 930BF nehmen solle, weil dessen Bildqualität doch gleich oder gar besser ist, aber 90€ weniger koste und dass LG schlechte Panels verbaut, da sie oft Pixelfehler haben und auch nach den 14 Tagen. So sollen die LGs oft reklamiert worden sein und den Samsung soll nur ein einziger Herr reklamiert haben.


    Erinnert mich an den Test von Verkäufern zum Thema flache TV Geräte.
    Was ist der Unterschied zwischen Plasma und LCD?
    Ja, also der Plasma ist hinter Glas... :D


    Ich traue Verkäufern in PC Läden kein Wort, die wollen nur das verkaufen was im Lager ist.

  • Zitat

    Original von Andi
    Aber es sollte einem auch klar sein, dass absolute Minimumpreise nur dadurch entstehen können, wenn irgendwo gespart wird.


    Das ist mir absolut klar, nur mit 360€ sehe ich keinen Miniumumpreis.


    Nur, der Typ sagte ja auch, dass die LGs oft reklamiert worden sind. Jetz ist die Frage, ob er die Wahrheit sagt. Vielleicht is hier ja jemand der in einem Computergeschäft arbeitet, der das vielleicht bestätigen könnte? Frage ist aber auch, ob auch gerade der L1970HR gemeint ist. Schließlich ist das Gerät ja ziemlich neu, also wird er wohl ältere LGs gemeint haben.
    Unsicherheit und Nervosität macht sich in meiner Wohnung breit...
    Wenn ich den TFT dann hab, wird er 14 tage 24h lang laufen, soll er halt wagen, nen kaputten Pixel zu zeigen...

  • Zitat

    Original von Mark3Dfx
    Erinnert mich an den Test von Verkäufern zum Thema flache TV Geräte.
    Was ist der Unterschied zwischen Plasma und LCD?
    Ja, also der Plasma ist hinter Glas... :D


    Hab auch ne ähnliche Geschichte, die ich selbst miterlebt hab, is aber schon paar Jahre her, da war Win98 grad aktuell.


    MediaMarkt (muahaha):
    Ein Herr will sich einen PC kaufen und fragt ob er denn Win95 drauf machen kann.
    Verkäufer (und daran erinner ich mich als wärs gestern gewesen):
    "Nein, das geht nicht, denn Windows 95 erhöht die Spannung des Prozessors und zerstört somit das Mainboard"


    Zitat

    Original von Mark3Dfx
    Ich traue Verkäufern in PC Läden kein Wort, die wollen nur das verkaufen was im Lager ist.


    Hm, aber der Typ wollte wir dann doch nen 90€ billigeren TFT verkaufen, er hätte mir da aber genausogut einen gleich teuren wie den LG anbieten können...

    2 Mal editiert, zuletzt von FreshPrince ()

  • Also meine Erfahrung mit Arlt (Ulm) ist: die sind durchweg kompetent (und, ja ich hab schon viel beim arlt eingekauft). Und gerade die Pixelfehlergarantie sucht seines gleichen:


    Innerhalb von 14 Tagen pro Pixelfehler 10€ zurück oder Tausch des Geräts. Ich warte noch immer drauf, dass ich mal nen TFT mit Komplettausfall des Displays erwische und mir dann die 10Mio. € auszahlen lass :D
    Aber mal im Ernst, für mich ist sowas ein dickes + beim TFT-Kauf.


    Gruß,


    Turbo


  • Klaro... In Stuttgart is nur ein paar Meter weiter K&M Elektronik, da gibts den LG auch 8€ billiger, mit Gratis Pixeltest, aber wenn ich bei Arlt ne 14Tage Pixelgarantie bekomm, dann warte ich und zahl die 8€ lieber noch drauf.

  • Zitat

    Original von FreshPrince


    Klaro... In Stuttgart is nur ein paar Meter weiter K&M Elektronik, da gibts den LG auch 8€ billiger, mit Gratis Pixeltest, aber wenn ich bei Arlt ne 14Tage Pixelgarantie bekomm, dann warte ich und zahl die 8€ lieber noch drauf.


    Ja, so ne direkte große Konkurrenz zum Arlt in Ulm würd' ich mir auch wünschen, Dive lass ich da mal nicht gelten ...


    Und das is ganz klar, 8€ und bisserl Warten is sowas allemal wert.


    Viele Grüße,


    Turbo

  • Heute gekauft und bereits jetzt von LG enttäuscht.


    Hatte bisher einen EIZO L371 gehabt. 4jahre lang.


    So wie gesagt den LG dann gekauft nachdem ich mich den ganzen SOnntag hier durchgelesen habe. Im Geschäft dann noch den TFT nach Pixelfehlern getestet.


    Und schon hatte der erste ausgepackte einen grünen, defekten Subpixel unten links. Der Aussteller hatte bereits 2 gehabt. Ok kein Thema da stehen noch 2 verpackte nehmen wir einfach noch einen.


    Dieser war dann zum Glück in Ordnung. Genommen, gekauft und ab nach Hause.
    Zuhause aufgestellt. Den Fuß ordnungsgemäß aufgestellt, TFT auf den Tisch und erstmal WOW ist der riesig gegenüber meinem alten 15" :)


    Aber nun kommt es. Wollte nochmal kurz die Höhe und die Neigung genau einstellen und auf einmal macht es ein komisches Geräusch.


    Die Entsperrung des Fußes ist wohl nicht richtig eingerastet/entrastet und ist jetzt defekt. Kann auch sein das es einfach nur ein Produktionsfehler ist.



    Im Endeffekt heitß das für mich: VOn 3 Geräten hatten 2 bereits Pixelfehler (ein gerät mit 2 der erst 3 Tage in der Ausstellung war) und einer hat einen defekten Fuß. Bin schon am überlegen das Ding komplett zurückzugeben und mir stattdessen den EIZO L1931 zu kaufen.


    Das heißt natürlich nicht das ich mit der Bildqualität des LG nicht zufrieden wäre. Der bisherige Eindruck ist gut. Nur die Schriften könnten etwas klarer sein (minimal verwaschen und leichte Schattenbildung unter den Buchstaben. Könnte aber auch ne Einstellungssache sein). Hat jemand dazu vielleicht einen Tip?

  • Willokommen im Forum =)


    So wie du die Schrift beschreibst vermute ich, dass der Monitor analog angeschlossen war? Sofern deine Grafikkarte einen DVI Anschluss besitzt solltest du unbedingt diesen verwenden.

  • Klingt für mich nach einen klassischen Bedienungsfehler.
    Wenn du den weißen Knopf im Fuß nicht ganz reindrückst einsperrst du nicht die Federsicherung und jede Verstellung am Fuß drückt eine Metallplatte gegen das Plastik.
    Ergebnis sind knarzende Geräusche und ein verbogener Monitorfuß.
    Dafür liegt ja extra ein Faltblatt zur richtigen Aufstellung bei.

  • Nein er ist Digital angeschlossen.


    @ Mark3Dfx da muß ich dich enttäuschen. Faltblätter lesen kann ich grad noch so :D


    Ne also echt ich hab kein Fehler gemacht. Ich hab gedrückt, bis es nicht mehr ging, aufgstellt und dann beim feinjustieren ist die Feder anscheinend wieder zurückgesprungen.


    Naja morgen geh ich das Ding zurückbringen. Mal gucken was der Händler dazu sagt ?(

  • Zitat

    Kann auch sein das es einfach nur ein Produktionsfehler ist.


    Daran glaube ich nicht, andernfalls wäre es sicher bereits im Netz bekannt.
    Du scheinst der Erste zu sein, der so ein glückliches Händchen hat ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo gesagt!


    An dieser Stelle möchte ich auch gerne mal meinen Senf dazu geben...


    Ich habe auch das gesamte Thema zu diesem LG L1970HR durchgelesen, und mich mehrere Tage durch das Netz gelesen. Sowie Elektromärkte usw. besucht...
    Letzten Endes habe ich mich für den LG entschieden, und mir für günstige 317 Eus bestellt.


    So, und nun mein Eindruck:


    Der TFT ist definitiv kein Fehlkauf, das Bild wirkt sehr scharf, die Ausleuchtung ist gut. Der Kontrast und Helligkeit ist hammermässig, bei der Werkseinstellung benötigt man definitiv eine Sonnenbrille. Es wird jedoch angenehm, wenn man die Helligkeit und den Kontrast auf ca. 50% reduziert und den Gammawert auf der Einstellung "0" belässt. Die Beschichtung absorbiert jedes einfallende Licht, und die Zeiten, in dem man das Rollo herunter ziehen muss, weil einem die Sonne in die Fresse blendet, sind damit auch vorbei.
    Die Farbübergänge sind verglichen mit anderen TN Panels auch wirklich gut, mit feinen Streifen muss man allerdings leben, die im Alltag, oder wenn man nicht gerade als Grafiker tätig ist, nicht weiter stören. Ausgeleuchtet wird das Display auch sehr gleichmäßig, das Schwarz ist sehr satt. Wenn man den Raum jedoch komplett abdunkelt, und der Bildschirm komplett schwarz ist, bemerkt man an den Rändern und an der Oberseite, eine feinen, leicht hell schimmernden Rand, dieser ist also nicht komplett Schwarz. In der Praxis fällt dies aber nicht ins Gewicht, und fällt nur auf, wenn man nach solchen Kritikpunkten gezielt sucht :rolleyes:
    Ich habe übrigens alle Spiele getestet, und dazu parallel meinen "alten" CRT Monitor angeschlossen. Selbst bei Spielen wie X2, wirkt der Weltraum satt schwarz und die Farben leuchten und blitzen viel geiler und schöner, als auf meiner CRT Röhre. Jedoch sind feinste Farbübergänge von Z.B. Wolken oder Nebel auf dem Analog Monitor besser dargestellt, als auf dem TFT, aber daran kann man sich auch gewöhnen. Darauf gehe ich aber zum Schluss des Betrages nocheinmal kurz ein...


    Die Reaktionszeit ist wirklich absolut Spitze, Schlieren habe ich noch keine erkannt, egal welches Game dem TFT vorgesetzt wurde. Auch ein Nachleuchten, oder Farbverwischungen waren zu keinem Zeitpunkt erkennbar, wie man es oft bei einigen TFT`s mit einem zu aggressiven und nicht gut ausbalancierten Overdrive sehen kann. Der TFT ist absolut für alle Spiele geeignet, schneller geht es derzeit nicht. Die Tasten für das Menü
    sind auch nicht so schlecht, wie viele sagen, man bricht sich nicht die Finger, und die Tasten sind sofort und gut zu betätigen. Schade nur, das die Voreinstellungen für "Text" und "Film" nicht veränderbar sind, jedoch kann man 2 von 4 Einstellungen konfigurieren (Normal und Benutzer). Der Stromverbrauch ist sehr gering, dafür kann man sich nun ein Paar Bier mehr in den Kühlschrank stellen...


    Zur Installation: Es ist ratsam, auch wenn man vor lauter Vorfreude am liebsten schnell alles auspacken und anschließen möchte, sich wirklich 2 Minuten Zeit zu nehmen, und die Anleitung durchzulesen. Das ausklappen des TFT ist zwar einfach, aber mit zu viel Gewalt und Ungeduld sind schnell viele Euro im Arsch.


    Und nun zu einem sehr WICHTIGEN Punkt. Die ANGST VOR PIXELFEHLERN. Dies kann einem bei JEDEM Hersteller treffen, bei einem mehr, beim anderen weniger...
    Ich hatte keine Pixelfehler, jedoch dachte ich dies zuerst. Hatte eine winzigen schwarzen Punkt, der immer aufleuchtete. ES war aber nur ein Fliegenschiss. Also immer darauf achten, das die Bildfläche absolut sauber ist, da kleinste Verunreinigungen das Licht brechen, und wie Fehler aussehen 8o


    Meiner Meinung kann man das Risiko von Pixelfehlern komplett ausschließen!! Einfach bei einem Online-Versender, welcher natürlich sehr gute Bewertungen hat(!!!), bestellen. Dort kann man ja den TFT OHNE Angabe von Gründen, den TFT zurückschicken, das geht beim Mediam. und co. nicht, da ja die Pixelfehlerklassen vorgegeben sind, und 1 oder 3 Pixelfehler noch kein Garantiefall sind. Und der Versand ist immer billiger als ein Pixelfehlertest,
    da selbst, wenn man die Versandkosten trägt, der TFT immer noch um Welten billiger ist, als im Geschäft. Und die Beratung kann man in den meisten Fällen sowieso vergessen, da viele Verkäufer mehr Ahnung von einem Toaster haben, als von aktueller Technik ?(


    Abschließend ist zu sagen... Die zu 100% Eier legende Wollmilchsau gibt es derzeit nicht, man muss halt wissen, was man will. Entweder eine Display für erstklassige Bildbearbeitung, oder ein 100% Spiele taugliches Display. Letzteres erfüllt der L1970HR wirklich sehr gut, ein super Allrounder mit schickem Bild. Für 100% saubere Farbübergänge und professionelle Bildbearbeitung greift man vielleicht Z.B. zum Eizo, welcher aber bei sehr schnellen Spielen und Bewegungen Probleme bekommt, oder man bleibt bei seiner CRT Röhre.
    Ich persönlich würde mir den LG wieder kaufen, dieser ist ein guter Kompromiss aus Leistung, Design, Bildqualität, und natürlich dem Preis. Die Verarbeitung ist top.


    Ok, ich hoffe, ich konnte mit meinen knappen Zeilen ein wenig weiterhelfen... Und bitte nicht vergessen, jede Beurteilung ist immer auch etwas subjektiv ;)


    Greatings, Micha.

  • Hallo,


    bezüglich des Versandtips und auch der "Einsparung" der gängigen € 20,- für einen Pixelfehlertest, wollte ich noch anmerken, daß man so ziemlich genau diese € 20,- bei einem Online-Händler sparen könnte. Amazon bietet einen klasse Service, wie aber auch andere. Bei "guenstiger" oder "geizhals" liegt Amazon rund € 20,- über den preiswertesten Anbietern. Diese € 20,- dann investiert in einen Pixelfehlertest bringt zwar a) eine Preisgleichheit gegenüber Amazon, aber b) auch garantiert keine Pixelfehler.


    So liegt der VK für den LG 1970HR bei einem für "gut" bewerteten Online-Shop bei € 319,45, wobei Amazon € 339,00,- verlangt.


    Letztlich also gehopst wie gesprungen, allerdings läßt sich der Einpack-, Versand- und Umtauschstress schon im Vorfeld vermeiden.


    Zum Schluß noch ein Danke für Deinen ausführlichen Test, da entweder der LG 1970HR oder der Eizo S1931 SH-BK bald auf meinem Schreibtisch stehen wird - bin mir da nur noch nicht ganz schlüssig. ;)

  • Zitat

    Original von schnetzkovic[...]


    Zum Schluß noch ein Danke für Deinen ausführlichen Test, da entweder der LG 1970HR oder der Eizo S1931 SH-BK bald auf meinem Schreibtisch stehen wird - bin mir da nur noch nicht ganz schlüssig. ;)


    Wenn du die Wahl hast, dann hole dir lieber den Eizo, der hat ein S-PVA-Panel und der Unterschied zwischen diesem und einem TN-Panel, finde ich, ist gewaltig. Ich hatte den HR und war weder mit der äußerst schlechten Blickwinkelabhängigkeit (ich hatte immer,entweder oben oder unten ein helleres bzw. dunkleres Erscheinungsbild) , noch mit der Interpolation zufrieden. Einen Mangel hatte meiner auch und zwar regelte sich die Helligkeit automatisch im Betrieb herunter, so dass man ewig nachjustieren mußte.
    Zudem hatte meiner einen leichten Rotstich, der sich auch nicht ganz dadurch vermeiden ließ, indem man die Rotanteile herunterregelte, kA, vielleicht ist das auch durch das TN-Panel bedingt.


    Aber ist letztendlich natürlich Geschmackssache.


    Gruß


    K.B.

  • SOOOOO....


    Ich habe mal 2 Bilder von Far Cry mit der Digicam gemacht, und nun
    hier eingestellt. Ich musste jedoch das Blitzlicht zur Hilfe nehmen,
    da mein Objektiv sonst feine Steifen verursacht, die aber nur zu sehen
    sind, wenn man das Bild mit ner Digicam fotografiert. Auf dem 2. Shot
    sind dennoch am Himmel feine Streifen sichtbar, aber zu Weihnachten...
    ....gibts ja ne neue qualitativ hochwertige Cam =)


    Man kann schon sagen, das der HR ein sehr tolles Bild liefert, meine
    Rückgaberecht ist morgen vorbei und ich werde ihn aber behalten ;)

  • Hi Leute!


    Hab heute auch den LG bekommen und ich kann das teil bisher nur weiter empfehlen.
    Das einzige was mir nach den Testberichten und userberichten sorgen gemacht hat war die schlechte interpolation bei niedrigen auflösungen. wegen den multiplayer games die ich generell in niedrigen auflösungen spiele
    doch in 1024x768 fällt das kein bißchen auf, da kann ich ruhigen gewissens entwarnung geben, sieht trotzdem noch besser aus als der crt den ich hatte!
    man sieht das eher auf dem desktop.
    Einziges manko: schlechte menüführung aber das ist ansichtssache.
    Und ansonnsten steht hier schon alles positive drin :]
    Achja hab bisher auch keinen pixelfehler endeckt :D

  • genau !
    das mit der Interpolation ist mir auch aufgefallen !
    TOP TFT ;)
    Hab heute wieder Oblivion gezockt, super Sache auf nen TFT, keine Schlieren zu sehen, so muss das sein und dabei bin ich immer etwas empfindlich was das Reaktionsverhalten anbetrifft.
    Kann den 1970 HR nur Jedem weiterempfehlen ^^