Reich werden mit Eizo oder hab ich was am Auge ?

  • Hi,


    sagt mal was isn da schiefgegangen?


    Der EIZO FlexScan L778-K kostete vor gut nem Monat noch 397
    Jetzt kostet der 580€


    Oder sind das kurzfristige Preisschwankungen, wegen Lieferengpässen? (sind ja sehr wenig Shops die denn führen wies scheint - Angebot/Nachfrage)


    Einzig der 778-W wird noch zum normalen Preis verkauft (399€)


    Da heißt es : eindecken eindecken eindecken
    Ich versuche mich mal als Hellseher und wage die riskante Äußerung, dass auch dieser innerhalb von wenigen Tagen auf 570€+ steigen wird :)


    und dann lässt sich das bei einem gewissen Auktionshaus gut verscherben



    cya
    Sithlord



    ps: ich kaufe keine! 778-W ein und hab auch keine Ahnung ob die steigen - auch wenn ich das im urin habe - desto länger ich darüber nachdenke, desto krankhafter wird meine überzeugung :) !!!!! - aber den 778-K sollte man wohl boykotieren bei dem Preis


    ps2 : das war eine rhetorische frage - ich habe nichts am auge

    Einmal editiert, zuletzt von Sithlord ()

  • Zitat

    Original von Sithlord


    Einzig der 778-W wird noch zum normalen Preis verkauft (399€)



    Wie kommst du denn dazu , dass die 399EUR der normale Preis wäre ?


    Empfohlener Verkaufspreis: 659,- EUR


    siehe hier :
    [uid]=5&cHash=7af345887e



    ...es waren nur drei oder vier Grosshändler die das Gerät verramscht haben ...wer nicht gekauft hat ist selber schuld.

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • re: Sithlord


    Zitat

    aber den 778-K sollte man wohl boykotieren bei dem Preis


    Ich gehe jetzt mal davon aus, daß du den L778 noch nie 'live' gesehen hast, denn sonst hättest du diesen Spruch nicht abgelassen.


    Angesichts der hervorragenden Bildqualität welche der EIZO L778 zweifelsohne liefert, ist dieser TFT mit Sicherheit auch seinen NORMALEN Verkaufspreis von über 600 Euro Wert (Zur Markteinführung hat der übrigens 800 Euro gekostet und selbst dieser Preis erschien einer Menge glücklicher Käufer als absolut angemessen).



    Gruß =)

  • Hi,


    naja wenn ihr euch bei Produkten nach der UVP richtet dann viel spaß :)


    Eine Ware ist so viel Wert ,wie der Kunde zu zahlen bereit ist.
    Und bei der Preispolitik - innerhalb eines Monats 180€ rauf - wird eine Ware von mir boykottiert.


    Du kannst Sie gerne kaufen.
    Wenn Sie in nem Monat 700€ kostet, ist sies ja immernoch wert - also kannstes immernoch kaufen.
    (schließlich hat sie ja auch zur Einführung 800€ gekostet - also immernoch ein Schnäppchen)


    Naja gut - wir denken halt doch extrem unterschiedlich



    gruß
    Sithlord


    edit :
    ach so gut - wenn der preis eigentlich bei 600€ ist und die 400€ mehr in Richtung Aktion geht - geb ich euch recht - aber es waren halt doch schon mehrere Händler bei;

    Einmal editiert, zuletzt von Sithlord ()

  • naja das kann aber auch mit lieferengpässen zusammen hängen!!!


    hab ich auch schon oft beobachtet!!
    dass von heute auf morgen manche Sachen 100euro teurer sind plötzlich.


    Bei PC Hardware ist es auch oft so, dass wenn es sich um ein gutes Produkt handelt, es aber ein nachfolge produkt gibt, das alte also nicht mehr Gebaut wird, dass dann der Preis für dieses alte Gerät wieder ansteigt.



    Mein Vater ist Speditionskaufmann und vor einigen Jahren war da mal ein Schiff verunglückt (hatte wohl unter anderem auch eine Menge an elektronik, PC, HIFI,TV usw. geladen), jedenfalls erzählte er mir davon und grade zu dieser Zeit wollte ich mir auch einen Beamer kaufen und dieser stieg dann um fast 100euro im Preis an!!!


    Klar nen Schiff verunglückt nicht soooo oft, aber das kann sich schon auf den Preis auswirken, weil son Schiff hat ja nicht nur 10 Geräte geladen.


    Das ganze ist aus meiner Sicht son bisschen wie mit Aktien! einzige ausnahme ist, dass die Preise auf einen langen Zeitraum betrachtet fallen!


    Aber hin und wieder steigen sie an, aber das ist sehr schwer vorherzusagen

  • Viel Wind um nichts... Was hier stattfindet ist völlig normal wenn ein Gerät vom Markt verschwindet.


    Der L778 läuft nicht konform mit der RoHS Richtline und musste daher von EIZO zum Schleuderpreis möglichst schnell aus dem Lager geräumt werden. Das ist übrigens auch der Grund weshalb das Gerät so schlagartig im Preis fiel.


    In den Preissuchmaschinen werden die Monitore natürlich zuerst bei den günstigeren Händlern gekauft und wenn da nichts mehr auf Lager ist bleiben nur noch die teureren Händler übrig und es ensteht der Eindruck eines Preisanstiegs, was natürlich nicht der Fall ist -> das Gerät ist längst vom eigentlichen Markt verschwunden. Sieht man ja auch wenn man mal auf die Anzahl der Händler achtet; schrumpft Tag um Tag.


    Dass das weiße Modell noch für rund 400 Euro angeboten wird hängt nur damit zusammen, dass sich das Modell generell schlechter verkäuft und daher auch noch die günstigeren Händler ein paar davon auf Lager haben. Ich schätze in einem Monat wird sich hier das gleiche Bild ergben wie mit den anderen Modellen.


    Wie gesagt ein völlig normaler Prozess den man auch bei zig anderen Produkten beobachten kann wenn diese nicht mehr hergestellt werden oder aus anderen gründen vom inländischen Markt verschwinden.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Viel Wind um nichts... Was hier stattfindet ist völlig normal wenn ein Gerät vom Markt verschwindet.


    Der L778 läuft nicht konform mit der RoHS Richtline und musste daher von EIZO zum Schleuderpreis möglichst schnell aus dem Lager geräumt werden. Das ist übrigens auch der Grund weshalb das Gerät so schlagartig im Preis fiel.


    wieso wurde der L578 oder der Nec 1980FXi nie verramscht .....ich bezweifle , dass das mit RoHS zusammenhängt ???


    gruss

  • Zitat

    Original von Sithlord
    ...
    Eine Ware ist so viel Wert ,wie der Kunde zu zahlen bereit ist.
    ...



    Nach dieser Theorie wären billige Produkte grundsätzlich wertvoller als teurere. Denn möglichst wenig zahlen möchte wohl Jeder.


    Für mich richtet sich der Wert einer Ware weniger nach dem Wunschpreis (sowieso immer möglichst billig), sondern eher nach den Bedürfnissen und tatsächlichem Budget. Und vor allem, wie lange man mit einer einmal getätigten Investition zufrieden ist.


    Zum jeweiligen Vergleichszeitpunkt war der L-778 immer preiswert, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: seinen Preis wert.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von AUAäuglein
    wieso wurde der L578 oder der Nec 1980FXi nie verramscht .....ich bezweifle , dass das mit RoHS zusammenhängt ???


    Ein User hier hatte mal berichtet, dass sein L778 ohne RoHS Kennzeichnung geliefert wurde, lediglich die Kabel waren entspchrend markiert. RoHS konforme Geräte von EIZO sind afaik bereits durch Aufkleber am Karton markiert - so war zumindest mein S1910 regelrecht übersäht damit.


    Wenn EIZO vom L778 irgendwo in der EU noch grössere Mengen auf Lager hatte mussten die vor dem 1. Juli irgendwie verschwinden denn wenn sie danach immer noch da wäre düfrte man sie innherhalb der EU nicht mehr verkaufen.


    Da war es dann vermutlich für EIZO nur ein Rechenexempel ob man die Geräte extrem günstig anbietet um das Lager möglichst flott und vor allem restlos von diesen Geräten zu befreien oder ob man den Aufwand in Kauf nimmt die Geräte in ein anderes Lager (wohl ausserhalb der EU) zu verfachten, was zum einen Geld und Zeit kostet. Ganz abgesehen davon hätte in diesem anderen Lager auch Platz sein müssen.


    Wer käuft solche Geräte? Richtig, natürlich vorwiegend die grossen Händler da sie selber grosse Lager haben, die Geräte sich meist fix wieder abverkaufen und nicht zuletzt auch die finanziellen Mittel um vermutlich eine deutlich grössere Menge als sonst zu kaufen - so ein Schäppchen lässt sich schliesslich auch der Handel nicht entgehen.


    Warum die Händler ihrerseits die Geräte auch wieder sehr günstig anbieten, darüber kann man nur spekulieren. Vermutlich war die Gefahr zu hoch, dass andere Gerät attraktiver sind oder es noch werden und man irgendwann auf den EIZO Teilen festsitzen wird wie das ja jetzt bei den kleineren Händlern mit ihren utopisch hohen Preisen der Fall ist.


    Warum wurden andere Geräte nicht so günstig verkauft? Vielleicht weil der Hersteller davon ohnehin nichts mehr oder nur geringe Mengen auf Lager hatte und somit kein Handlungsbedarf bestand. Was sich bereits im Handel befindet ist ja zudem nicht von der Regelung betroffen, lediglich die Hersteller oder Importeure dürfen damit nicht mehr handeln.


    Hier geht's eigentlich nur um zwei Faktoren: das Datum 1. Juli 2006 und ob Hersteller X vom nicht RoHS konformen Gerät Y noch grössere Mengen auf Lager hat.


    Wenn ich mir z.B. mal den L578 ansehe so glaube ich nicht wirklich das von der ollen Mühle EIZO noch etwas auf Lager hat. Dass der nach wie vor so teuer ist liegt wohl mehr daran, dass die paar übrig gebliebenen Händler irgendwie geschlafen haben. Alle grösseren Händler sind nicht mehr gelistet bzw. der Status steht auf momentan nicht lieferbar und dabei wird's auch bleiben.


    Beim 1980FXi wird's wohl so sein, dass man da bereits frühzeitig genug dafür gesorgt hat die Teile aus dem Lager zu bekommen. Leider kann man sich bei Geizhals nicht auch noch eine Art Angebotshistorie anzeigen lassen aber ich würde mal behaupten, der Monitor war schon deutlich vor dem 1. Juli so gut wie nicht mehr lieferbar.

  • hi,


    jep genau das ist es - es sind extrem wenig händler da ( bei der weißen edition noch ~16 bei den anderen beiden nur noch 5-6)


    jetzt ist auch die erklärung da - danke Shoggy


    genau juli war der Preis günstig wie nie - aber dann hat eizo ziemlich verschlafen oder? wussten ja bestimmt schon deutlich vorher dass bis 1.07 alles raus muss


    warum die händler den preis so runter drücken versteh ich aber trotzdem nicht - hätten ja locker um 500€ bleiben können



    naja, schade eigentlich - wusste gar nicht das eizo die produktion des 778 einstellt (war doch was du meintest ?!)



    cya
    Sithlord


    ps: trotzdem ists im augenblick schon krass - die weiße edition 400€, schwarz und silber ~580

    Einmal editiert, zuletzt von Sithlord ()

  • Das mit dem RoHS sowie meine weiteren Ausführungen sind ja im Endeffekt auch nur pure Theorie. Es wird vermutlich schon irgendetwas damit zu tun haben aber die Hintergründe werden wir wohl nie im Detail erfahren. Vor allem wieso EIZO (falls wirklich noch viel im Lager war) sich so lange Zeit gelassen hat um zu reagieren. Man hätte den Monitor ja auch schon vorher im Preis senken können wie das bestimmt einige andere Hersteller getan haben.


    Vielleicht auch eine Fehleinschätzung: "ach, die werden bis 1. Juli schon alle weg sein..." - und dann kam's anders :D


    Vielleicht hat es auch absolut rein gar nichts mit RoHS zu tun aber es spricht halt doch so einiges dafür.

  • kann die Ansichten hier in Bezug Preis des L778W nicht teilen. Der Kontrast zwischen Bildschirm und weißen Rahmen ist wesentlich angenehmer, als bei silbernen oder schwarzen Modellen. Ich glaube nicht, dass sich der weiße Monitor weniger verkauft - eher das Gegenteil ist der Fall.


    Mir ist zur Zeit nur 1 Anbieter mit 399,- bekannt - das ist aktuell Alternate - und Lagerstand 0 (in Worten: NULL). Nun kann man spekulieren: Alternate hat einen Deal über eine größere Menge abgeschlossen und besseren Einkaufspreis erzielt - das setzt voraus, dass Eizo dieses Modell vom Preis her nicht mehr halten will und deswegen eine Zusage über niedrigeren Verkaufspreis getätigt hat - was allerdings unfair jenen Händlern gegenüber ist, welche noch Lagerstände mit höheren Einkaufspreisen haben - damit verbunden würde sich Eizo keinen guten Dienst erweisen, weil das Probleme in der Vertriebsstruktur bringen kann - welcher Händler will seine Artikel unter EK verkaufen? Oder Alternate greift wieder mal in die Trickkiste.


    Es soll ja besonders "schlaue" Händler geben, die zwar einen guten Preis anbieten, aber "zufällig" kurz zuvor eben mal so gerade das "letzte" Modell verkauft haben. Die Wahrheit ist oft, dass Händler mit diesen unlauteren (fiesen) Tricks nur an erster Stelle als billigster Anbieter in den Suchmaschinen stehen wollen und damit rechnen, dass sie außer den nicht lagernden Artikel noch weiteres aus ihrem nicht mehr billigsten Sortiement verkaufen. Naja - und beim billigsten Artikel gibt man dann mal eine Lieferzeit an, wo die meisten sehr gerne auf die Aufrechterhaltung der Bestellung dieses Artikels verzichten und sich woanders eindecken. So einfach geht das - wer wartet gerne Monate auf einen Artikel? Wir kennen das ja: "solange der Vorrat reicht..." - der Vorrat kann ja lediglich aus 1 (EINEN) Artikel bestehen.


    Ich will damit natürlich nicht sagen, dass es grundsätzlich so läuft - oft werden gezielt höhere Mengen mit besseren EKP eingekauft um sie zu "verramschen", in der Hoffnung, genug anderes Zeugs aus seinem Sortiment zu verkaufen - ich glaube jedenfalls nicht, dass Eizo so kurzsichtig den Marktpreis seiner exzellenten Produkte zerstört und darüberhinaus troubles mit seinen Vertriebspartnern haben will.

  • Zitat

    Alternate hat einen Deal über eine größere Menge abgeschlossen und besseren Einkaufspreis erzielt -


    Einen solchen Preisunterschied kannst du selbst mit mehreren gekauften Containern nicht erzielen.
    -Eben aus den Gründen die du nachfolgend genannt hast, und weil bei EDV-Artikeln für den Handel eine solch enorme Spanne gar nicht mehr "drin" ist, und du als Hersteller mit einer solchen Aktion alle anderen Händler gegen dich aufbringst. Bald kannst du dich als Hersteller selbst an die nächste Straßenecke stellen und deine Ware anbieten. Denn du wirst keinen Händler mehr finden, der sich dein Zeug auf Lager legt.


    Der Preisverfall des L778 hat etwas mit der RoHs zu tun. Ich habe sehr gute Kontakte nach Eizo. Diese Information habe ich also aus erster Hand.
    Da lief also keine "unsaubere" Aktion, sondern die Restbestände mussten halt Subventioniert schnell in den Markt gepresst werden, bevor die lagernde (Rest-) Ware noch mehr Geld gekostet hätte.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • welche (zukünftig) verbotenen Substanzen soll Eizo beim weissen TFT L778 verwendet haben? Und warum betrifft das nicht die schwarzen und silbernen Modelle - hmm - ich weiß nicht....

  • Welche Substanzen das waren, wird dir sicher kein Hersteller verraten.
    Letztlich ist das alles wohl auch recht uninteressant, denn ALLE Hersteller waren mehr oder minder betroffen. Schließlich kochen alle nur mit Wasser, soll bedeuten: Verwenden alle ähnliche Bauteile.
    Nur das manche eben frühzeitig reagierten und die Ware bis zum Stichtag abverkaufen konnten, und andere (oft teure Geräte) eben spät so wie bei Eizo.
    Neues "Wichtigkeits-EU-Siegel", neue Spielregeln. Alle mussten handeln.
    Das dies gerade bei Eizo so auffiel hängt nicht unwesentlich auch am hier momentan vorherrschenden Eizo-Hype ab. Und natürlich an der späten Reaktion des Herstellers, und der dadurch hektischen Preisbewegung. Andere Hersteller haben die Ware über Monate und mehrere Preisschritte abfließen lassen. Dies blieb mehr oder minder unbemerkt. Zumindest für Endverbraucher.


    Zitat

    Und warum betrifft das nicht die schwarzen und silbernen Modelle - hmm - ich weiß nicht....


    Halloooo... Es ging um die Restbestände im Eizo Lager. Nicht um Geräte, die sowieso schon im Handel oder bei Großhändlern lagerten. Die waren nicht betroffen.
    Dies alles unabhängig von der Gehäusefarbe.
    Und wenn eben deutlich mehr helle Geräte im Umlauf sind, bleiben sie auch im Abverkauf eben am längsten verfügbar...


    Resultat: Es gibt derzeit noch Geräte aus der Aktion, und auch welche die noch zum regulären Preis eingekauft wurden (verkauft werden müssen) und sich aufgrund der Aktion in der Zwischenzeit ja wohl kaum bewegen ließen. Daher die Preisunterschiede. Aber das Thema ist mittlerweile so gut wie durch, denn in den Großlägern ist der L778 bereits ausgelistet, also nix mehr auf Lager.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Dumme Frage aber warum wurde dieser Bildschirm komplett eingestampft?


    Rentierte er sich nichtmehr?
    Finde dazu leider keine News und das hier hoert sich gerade zu danach an das mit diesem Bildschirm etwas nicht stimmt....... so, teils reißerrisch.

  • Sofern die naheliegenste Vermutung stimmt ist dieses Gerät wie bereits mehrfach erwähnt wohl nicht RoHS konform gewesen und musste raus aus dem Lager.


    Ganz abgesehen davon können die nicht ewig an Modellen festhalten.


    Täglich verschwinden Produkte vom Markt ohne dass der Hersteller dies irgendwie an die grosse Glocke hängt - wozu auch? Die nutzen natürlich den gegenteiligen Effekt; nämlich neue Produkte ins rechte Licht zu rücken und somit auch wieder erneut auf sich aufmerksam zu machen.


    So wie das Waschpuler von Monat zu Monat immer weisser wäscht, so müssen sich halt auch andere Firmen mit ihren Produkten ab und zu neu ins Gespräch bringen - unabhängig davon ob es überhaupt eine nennenswerte Veränderung war.