Eizo S1931SH-BK (Prad.de)

  • An deiner Stelle würde ich ihn zurückschicken. Ich habe testweise noch ein Foto auf 65% Helligkeit gemacht, und habe das selbe homogene Bild wie mit weniger Helligkeit. Sprich: keine Lichthöfe.


    Eine Ausleuchtungsprobe von mir findet sich hier: Eizo S1931 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Davido
    An deiner Stelle würde ich ihn zurückschicken. Ich habe testweise noch ein Foto auf 65% Helligkeit gemacht, und habe das selbe homogene Bild wie mit weniger Helligkeit. Sprich: keine Lichthöfe.


    Eine Ausleuchtungsprobe von mir findet sich hier: Eizo S1931 (Prad.de User)


    Danke erstmal !


    Nun du hast aber aus 3-4 Meter das Foto gemacht. Ich aber aus einer Entfernung von ca. 1.5 m. Ich sitze doch auch nicht 3-4m weit vom Monitor entfernt und gucke dann ne DVD. Ich möchte nur sehen ob es dann auch Lichthöfe gibt.


    Auch hier gibt es die anscheinend:


    Okay bis Montag werde ich nochmal alles durchtesten und ihn dann evtl. zurückschicken.


    Grüße
    Pitman

  • Kannst du mal bitte ein Bild von deiner Ausleuchtung machen. Ich habe zwar noch die Wahl den Monitor zu reklamieren, nur wenn das nächste Modell dann wieder Schwierigkeiten hat dann habe ich nichts gewonnen. Vielleicht kommt dann sogar ein Pixelfehler hinzu. Unter normalen Bedingungen sieht man die Ecken nur bei ganz genauer Betrachtung in abgedunkelten Raum ab etwa 65-100% Helligkeit.


    Danke
    Pitman

    Einmal editiert, zuletzt von Pitman ()

  • Zitat

    Original von Davido
    An deiner Stelle würde ich ihn zurückschicken. Ich habe testweise noch ein Foto auf 65% Helligkeit gemacht, und habe das selbe homogene Bild wie mit weniger Helligkeit. Sprich: keine Lichthöfe.


    Eine Ausleuchtungsprobe von mir findet sich hier: Eizo S1931 (Prad.de User)


    ich verstehe immer noch nicht wie man mit eingeschalteter hintergrundbeleuchtung so ein schwarz bekommt.


    sieht das in real genauso aus wie auf dem bild?
    bei meinem eizo war das viel heller und ich frage mich, ob mein TFT vielleicht "kaputt" war.


    vor allem wenn ich mir diese bilder von NEC ankuke.


    wie kann das sein mit dem schwarz?
    NEC 20WGX2 (Prad.de User)


    @ pitman
    bei mir sah das etwa so aus.


    also ausleuchtung war gut, aber es war nicht so schwarz wie bei all den anderen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • .... Danke für deinen Beitrag ! Hast du deinen zurückgeschickt ?


    Ich war heute mal im Media Markt und habe mir dort den 1910 angeschaut. Der Mitarbeiter war auch so freundlich und hat mir ein schwarzes Bild eingespielt.....und es war auch schwarz. Helligkeit war auf 100% !!


    Allerdings war natürlich auch die Umgebung sehr hell. Werde am Wochende nochmal prüfen müßen. Ist es eigentlich notwendig den Treiber zu installieren oder geht es auch mit dem Standart Plug&Play Treiber von Windows ?


    Update: mein schwarz bzw. grau ist etwas dunkler wie deins aber mit leichten Lichhöfen in den Ecken. Ich empfinde es auch nicht als schwarz


    Grüße
    Pitman

    2 Mal editiert, zuletzt von Pitman ()

  • mir geht es um den schwarzwert in einem dunklen raum (komplett dunkel)
    mein thread hast du ja auch schon gesehen.
    Eizo S1931/1910 - Schwarzwert im Dunkelraum


    also bei normaler umgebungslicht ist das schwarz natürlich normal schwarz und gut.
    die ganzen bilder von den leuten wurden aber in einem dunklen raum aufgenommen. ich will jetzt wissen ob mein gerät "kaputt" war oder nicht.
    leider zeigen die leute nicht, wie das bei den in wirklichkeit aussieht.
    denn so schwarz wie auf den bildern kanns einfach nicht sein.


    ich hab mein TFT zurckgeschickt, weil er ein pixelfehler hatte.


    bin jetzt am überlegen, ob ich den nochmal bestelle oder irgendein 20/21 zöller. ich will runde schrift haben, leider gibts mit der skalierung viele probleme unter windows.
    20" wäre damit zu klein und 21" zu teuer. obwowhl 0,27mm pixelgröße glaub ich optimal wäre.

    3 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • Also ich bin auch ein wenig verzweifelt. Werde morgen oder Sonntag nochmal alles überprüfen. Der Monitor soll an einem anderen Rechner betrieben werden, daher kann ich erst morgen weiter machen. Raus aus dem Karton rein in den Karton auch nicht gut für die Verpackung.


    Melde mich dann Sonntag noch mal !


    Hoffentlich nehmen die den anstandslos zurück oder leiber tauschen ? Wo hattest du deinen bestellt?


    grüße
    Pitman

  • bei computex.
    wenn noch keine 14 tage vorbei sind, würde ich den monitor zurückschicken an deiner stelle.
    die ausleuchtung ist für einen eizo unwürdig.


    was willst du da noch überprüfen?

  • Wie kommt ihr eigentlich in der Testtabelle auf 580 Euro fuer den S1931?


    [eddyt]
    Shoggy: Das dachte ich mir bereits, wollte nur darauf hinweisen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eddy ()

  • Zitat

    Original von Pitman
    Nun du hast aber aus 3-4 Meter das Foto gemacht. Ich aber aus einer Entfernung von ca. 1.5 m. Ich sitze doch auch nicht 3-4m weit vom Monitor entfernt und gucke dann ne DVD. Ich möchte nur sehen ob es dann auch Lichthöfe gibt.


    Aus ca. 1 Meter existieren auch keine Lichthöfe.
    Bei dieser Entfernung ist je nach Position der Kamera ein sehr!! leichter homogener Verlauf zu erkennen. Dieser ändert sich jedoch mit Positionierung der Kamera, da sie nicht genau senkrecht mittig vor dem Monitor aufgestellt werden kann. Um die Blickwinkel zu minimieren, habe ich von weiter weg fotografiert.

  • mal ne Frage nebenbei: wie reinigt ihr die TFT oberfläche? Gibts ein Marken-Tip für TFT-Reiniger?


    Gruß
    DMTec
    (S1931, bis jetzt nur 1 subpixelfehler nur auf schwarz sichtbar weiss , total winzig)

  • ....also ich bin jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen: meiner Freundin habe ich die Lichthöfe bzw. die, für meine Begriffe schlechte Ausleuchtung gezeigt, sie findet es nicht schlimm. Okay wir behalten nun das Gerät !!


    Sie hat auch irgendwie recht, es ist nur unter schwierigsten Bedingungen zu sehen: komplett schwarzes Bild und abgedunkelter Raum. Ich hätte ihn zwar umgetauscht aber meine Freundin ist begeistert und möchte ihn behalten. Ich bin der Meinung, dass es noch weitere 1931 Anwender geben muß, die ähnliche minimale Lichhöfe haben. Siehe auch den Link zum 1910 Test. Mein Ausleuchtungsbild ist mit einer Belichtungszeit von ca. 8s entstanden daher ist es auch so krass zu sehen. Vielleicht gibt es ja noch ein paar User die diesen Test ebenfalls durchführen. Mutige vor =)


    zum Weiß: Also ich habe wohl hier eine zu schnelle Bewertung abgegeben und empfinde jetzt eine weiße Fläche auch als weiße Fläche (unter sRGB). Vorher an einer 1800Xt jetzt an der Geforce 6600GT.


    Was die Farbpracht anbelangt bin ich weiter absolut überzeugt. Teilweise wirken Fotos oder Spiele plastisch, ich möchte am liebsten in den Monitor reingreifen.


    Werde dann meinen angefangenen Test demnächst erweitern und ins Prad Forum reinstellen.


    Schönen Sonntag
    Pitman

    Einmal editiert, zuletzt von Pitman ()

  • Zitat

    meiner Freundin habe ich die Lichthöfe bzw. die, für meine Begriffe schlechte Ausleuchtung gezeigt, sie findet es nicht schlimm


    frauen und technik... :D


  • Nur um das mal aufzuklären (habe den Text auch als PN an Gorn geschickt):


    "Hallo Gorn,


    wenn du den Test von mir zum Eizo S1931 gelesen hast, dann dürftest du bzgl. der Hertz-Frequenz eben nicht in Panik geraten. Du gerätst aber scheinbar gerne in Panik...


    Im Test habe ich weder Tearing noch Ruckler festgestellt, weil sonst hätte ich das geschrieben. Daher habe ich gemutmaßt, das die Frequenz im Menü evtl. falsch ausgegeben wird zumal Powerstrip 60,002 Hertz angezeigt hat.


    Die ganze Diskussion hätte man sich sparen können... wwelti hat sich darauf bezogen, dass Mini-Ruckler entstehen, WENN die interne Panelupdatefrquenz bei 59,9 Hz lliegt. Aber genau das ist überhaupt nicht erwisen, insofern hast du aus einem missverständlichen Post mal wieder ein Riesendrama gemacht.


    Dumm halt, dass ich im Urlaub war und das nicht früher klären konnte ; )


    Gruß Rinaldo"


    P.S @All: Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, jetzt alle Antworten und Posts nach Seite 10 durchzulesen, also wenn die Sache schon geklärt wurde oder sich anderweitig etwas ergeben hat, dann vergesst meinen Post ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Alex2023
    So, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines S1931. Hätte noch folgende Fragen, vielleicht könnt ihr mir die schnell beantworten:


    ....


    4. Wie kann ich die Einblendungen deaktivieren, z.B. in der rechten oberen Hälfte wird manchmal in einem Kasten Digital eingeblendet?


    Zitat

    Original von Alex2023


    Danke für deine Auskünfte. Die Einblendungen sehe ich aber z.B. auch, wenn ich von einer niedrigeren Auflösung zurück in die native Auflösung des TFTs komme.


    Weiß wer noch was dazu? Evt. wie ich es abstellen kann?