In Japan neue Eizos S2411W und S2111W gelistet

  • also das HDCP nur für PC Komponenten reicht mir dicke


    damit steht jetzt bei den 24 Zöllern einzig allein der Eizo da
    und die 30 Zoll Kaufmöglichkeit ist auch noch vorhanden


    aber wenn ich ehrlich bin das Eizo Widescreen Design gefällt mir sowas von und jedesmal wenn ich das Bild im Elektronikmarkt seh (grad mal VGA Switch aber oho) denk ich boah ist das ding geil und würde es am liebsten gleich mitnehmen


    aber das HDCP ist mir superwichtig deshalb warte ich jetzt noch und entscheide dann im Februar ^^


    aber Eizo rockt schon derbe 8)

  • Zitat

    Original von NavMan
    Solange du die 1080p Filme mit dem PC abspielst ist das wohl kein Problem.
    Nur steht auf der japanischen Eizo Seite so was wie "Wir unterstützen nicht das anschließen von AV-Geräten", was im schlimmsten Fall bedeutet, dass man eben keinen HD-DVD oder BlueRay-Player anschließen kann. Die PS3 wäre dann auch gefährdet.


    Aber mal abwarten, denn bis auf den BenQ kann das wohl kein 24“ momentan und beim BenQ gefällt mir das P-MVA typische Bild nicht, so dass ich ihn nicht mal als PC-Bildschirm will.


    Gruß
    NavMan



    Was meinst du mit P-MVA typisch?

  • Zitat

    Original von CHEMICAL
    was meint ihr wie wird sich der preis vom 2111 einpendeln? lohnt es sich den 2110 im januar zu kaufen. Oder sollte man noch warten?


    Gute Frage, der 2411 kostet ja zumindest bei dem einen Angebot genauso viel wie der 2410 nach der Preissenkung. Demnach könnte es ja den 2111 auch so um 800 Euro geben, ist aber reine Spekulation ;)

  • Zitat

    Original von akl71


    Gute Frage, der 2411 kostet ja zumindest bei dem einen Angebot genauso viel wie der 2410 nach der Preissenkung. Demnach könnte es ja den 2111 auch so um 800 Euro geben, ist aber reine Spekulation ;)



    der technische unterschied zwischen beiden geräten dürfte ja nicht so groß sein. oder gibts irgendwas was den monitor gravierend verberssert?


    Hat sich vielleicht die bediennung des OSM geändert?

  • jop ich hab auch gelesen das die neuen Eizos wie die Vorgänger Modelle nach der Preissenkung kosten sollen

  • hab vor 2 tagen mit media markt telefoniert...
    der herr sagte mir, dass das gerät in ca 2 wochen lieferbar sei und so 1180€ kosten soll.
    der s2410er wird schon gar nicht mehr hergestellt...viel spass beim warten

  • Ab Morgen wird der S2411W auf der Eizo Seite vorgestellt. :)


    Aber auf die Frage nach Liefertermin oder so haben Sie nicht geantwortet. ;(

  • Ich habe mir den S2111W-BK bereits vorgestern zum Preis von 726€ bestellt.


    Ich bin eher zufällig drauf gestossen, hatte eigentlich nur über Geizhals.at geprüft ob der S2110W wieder verfügbar ist und hab dann gesehen das der Händler auch den Nachfolger gelistet hat.


    Naja keine 2 Stunden nach meiner Bestellung ging der Preis auf 755€ rauf und kurz danach war keiner mehr verfügbar. Laut Händler soll er Ende Januar wieder lieferbar sein. Ich habs aber abgeklärt, es ist ein Gerät für mich reserviert worden :D


    Ich finde 726€ ist ein guter Preis, kann man nicht meckern. Vor allem da es den Moni sonst nirgends gibt wie es scheint.


    Mit etwas Glück kommt der Monitor diese Woche noch an, dann kann ich ja mal kurz meine Eindrücke schildern. Bin sehr gespannt drauf...


    Der S2411 ist auch schon gelistet:

    Einmal editiert, zuletzt von mires ()

  • ich lach mich schlapp... so einfach wird das net mit video gucken am pc und eizo:


    The surprising disclosure was made by Senior Program Manager Steve Riley during a presentation on Windows Vista security at Tech.Ed 2006 Sydney today.


    "Any next-generation high definition content will not play in x32 at all," said Riley.


    "How many of you have a DVD player that you know can output a proper 1080 line non-interlaced?"


    But he conceded that a commercially-produced BluRay or HD-DVD movie with next-generation high definition protected content wouldn't play on a 32 bit PC.


    []

  • 1. HD-DVD läuft bereits unter XP und auch unter Vista mit dem HD-DVD Laufwerk der XBox 360 ohne Probleme.


    2. Selbst wenn Blu-Ray nicht auf 32Bit Rechnern laufen sollte (was ich sehr stark bezweifle) ist das auch kein großes Problem, denn welcher Rechner mit REINER 32Bit CPU hat schon genug Power um Blu-Ray in 1080p flüssig abzuspielen, dazu eine Graka die HDCP kann und einen Monitor mit HDCP?


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • und wo liegt das problem ?


    64bit Vista kaufen und gut ist




    und Windows XP scheint es ja nicht zu betreffen ^^

  • 1. XBox 360 liefert auch keinen HDCP geschüzten 1080 content denk ich mal


    2. Vista 64bit kaufen ist net so okay weil treiber erst kommen wenn genug user 64bit umsteigen...das dauert. außerdem unter vista 64bit laufern keine unsignierten sachen... d.h. software muss bei ms signiert werden damits überhaupt läuft.


    3. xp kannste in die tonne werfen hat gar kein hdcp


    4. ms sagt dass das alles wg der filmindustrie passiert und die es selber scheisse finden. linux bringt daher auch net viel.


    5. immerhin hab ich bald einen hdcp monitor... in 5 jahren bringt mir das dann was =)

  • du sagst: "so einfach wird das net mit video gucken am pc und eizo".


    das hat aber doch gar nichts mit eizo speziell zu tun oder? man wird doch keinen anderen monitor finden, bei dem es besser ist?

  • Und noch mal, es gibt bereits verschiedene Software Player mit denen man HD-DVDs und auch BluRays unter XP absielen kann.


    WinDVD8 und PowerDVD 6.5 HD um mal nur zwei zu nennen.


    Das einzige was du brauchst ist eine dicke CPU, ne gute Graka und einen Monitor der HDCP kann.
    Zudem hat HDCP überhaupt nichts mit XP zu tun.


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Hi NavMan,


    zwecks HDTV/1080p: Ab wann meinst du bzw. weisst du geht "dicke CPU" und "gute Graka" los?
    Mir ist klar das Leistung nie genug vorhanden sein kann - langsam wirds von alleine.


    Reicht beim 2411 ein Core2Duo E6400 mit 2,13 GHz, 2 GB RAM und 256 MB Graka (z.B. Nvidia 7900 GS)?


    Ich hol mir den 2411 auf alle Fälle. Warte seit November (wollte den 2410) seitdem ich weiss, dass der 2411 kommt.

  • C2D6400 reicht grade so für hardwareanspruchsvolle blurays,
    bei HD DVD's gibts keine Probleme mit dem Prozessor


    aber wenn später mehrlagige HDDVD's/Blurays rauskommen und auch mehr Platz für ein noch besseres Bild da ist, dann wird der C2S6400 zu schwach sein ---> wenn es soweit ist, ist übertaktung des Prozzis natürlich eine Option um mehr leistung rauszuholen