Sind mittelfristig signifikante technologische Neuigkeiten bei TFT's zu erwarten?

  • Hallo,


    sind im Bereich TFT innerhalb der nächsten 2-3 Jahre signifikante neue technologische Neuigkeiten zu erwarten? D.h. solche, die Aspekte der Bildqualität wesentlich verbessern würden?


    Der Hintergrund:
    bin grad dabei ein TFT zu kaufen und will mir entweder


    Option 1: ein richtig billiges kaufen um dann zu warten bis es evtl. einen kleinen technologischen Sprung gibt,
    oder:
    Option 2: ein gutes VA-Panel (dachte an BenQ FP91GP für 260,- oder Philips 190P7ES für 315,-)


    Hab aktuell als Option 1 das Hanns.G HU196D hier stehen für 148,-€ (Preis durch Gutschein um 24,- verbilligt =)) , das aber ziemlich schlecht ausgeleuchtet ist. Vielleicht nur ein schlechtes Exemplar erwischt, ansonsten geht's so. Könnte mich evtl. an dieses Manko gewöhnen und dachte mir dann evtl. in zwei Jahren ein Neues zu kaufen. Option 2 (s.o.) wäre hingegen doppelt so teuer.

  • also ich erwarte eigentlich 120hz displays, deutlich mehr bfi/bdi displays sowie erste sed-panels, gefolgt von oleds.


    von letzteren gibts schon seit jahren prototypen, da ist die frage wann sich die hersteller dazu durchringen, diese techniken zu verkaufen (und damit von den herkömmlichen panels abstand zu nehmen).


    von ersteren gibts seriengeräte in der tv-klasse, sind also eher hochpreisig. wann es das erste 120hz panel mit bdi/bfi in z.b. einem 24" desktop-gerät geben wird weiss ich auch nicht, ich hoffe jedenfalls auf eine baldige einführung.


    derzeit versucht benq ja mit einer zwischenstufe geld zu verdienen (60hz mit bdi), die ersten richtigen geräte mit 120hz sollten also nicht soo weit weg sein.

  • Kommt darauf an, was du mit dem TFT machst. Wie sehen deine Ansprüche aus. Ich persönlich ziehe z.B. ein VA Panel einem TN jederzeit vor.
    Und was erwartest du dir in 2 Jahren, was du heute nicht haben kannst? Beispiel: 120 Hz sind wohl nur für Hardcore-Gamer interessant. Es kann also gut sein, je nach deinem Anforderungsprofil, daß du mit dem dir entsprechenden TFT 8 Jahre lang glücklich bist - wo ist das Problem?
    Die neuen Techniken, die jetzt noch nicht mal auf dem Markt sind, werden wohl auch in 2 Jahren nicht für 300€ zu haben sein.


    Meine Empfehlung: Kauf dir jetzt ein TFT mit dem du so zufrieden wie möglich bist - schließlich lebst du ja heute und nicht morgen.

  • Mit Blick auf die letzten Jahre hat sich bei TFTs nicht sooo viel getan:


    - Overdrive, wodurch VA-Panel endlich spieletauglich sind
    - TNs weisen dank verbesserter Frame-Rate-Control/Dithering inzwischen gute Werte bei Farbtreue und Farbraum auf, der Blickwinkel wurde teils etwas verbessert, Techniken wie die f-Engine von LG verbessern auch den Kontrast dynamisch und die Reaktionszeit wurde heruntergeschraubt
    - Generell höhere Kontrastwerte bei allen Technologien
    - Glare-Effekt, ist aber eher eine Alternative/Sparte zu den "normalen" Displays und kein technischer Fortschritt.
    - Die Preise sind drastisch gesunken, größere Displays billiger, kleinere sterben langsam aus, erst 15", nun die 17 Zoller.


    Das wars eigentlich auch schon, soweit ich mich entsinne.


    So, und was bringt die Zukunft? Um das mal auf Fakten zu stützen:


    - SED-Technik, wobei das nach biherigen Prognosen nicht vor 2008 kommt und dann auch nicht günstig und bisher nur für Fernsehgeräte angekündigt ist
    - OLED-Technik, aber nicht vor 2010, wenn man z.B. den Angaben von NEC Glauben schenkt. Ist für große Displays und die Massenfertigung wohl noch nicht ausgereift.
    - 120 Hz Displays und Scanning Backlight, vor allem im Fernsehbereich. Teilweise schon erhältlich, möglicherweise in absehbarer Zeit auch für Desktop-Monitore. Hauptsächlich fürs TV-Schaun und für Spieler interessant.
    - HDCP-Kopierschutz; das könnte ein Problem werden für ältere Hardware, wenn es denn flächendeckend eingeführt wird. Ich vermute aber eher einen "sanften" Übergang; keiner kann es sich leisten, die Masse zu Zwangskäufen von HDCP-kompatiblen Geräten zu "zwingen". Hier halte ich einen schleichenden Übergang wie von der Röhre zum LCD-TV für realistischer und weniger einen abrupen Wechsel wie vom analogen zum digitalen DVB-T-Fernsehen.
    - Die Preise werden weiter sinken, lässt sich auch mit ziemlicher Sicherheit sagen, aber da könnte man ewig auf sein Display warten ;)



    Abgesehen davon wird derzeit nur weiter an der Reaktionszeit geschraubt, an den Kontrastwerten und der Blickwinkelstabilität sowie am Design (flacher, leichter...). Das sind m.E. aber keine Gründe nicht jetzt schon ein bereits sehr gutes Display zu kaufen, denn hier wird es immer Neuerungen geben, wenn auch - gottseidank - nicht so schnell wie im PC-Komponenten Sektor.


    Zusammengefasst würde ich sagen: Kauf dir jetzt ein ordentliches Display, dann brauchst du dir für die nächsten 3-4 Jahre wahrscheinlich keine Gedanken machen und ärgerst dich nicht zwei Jahre über eine schlechte Ausleuchtung ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von tetsubin
    Meine Empfehlung: Kauf dir jetzt ein TFT mit dem du so zufrieden wie möglich bist - schließlich lebst du ja heute und nicht morgen.


    Zitat

    Original von rinaldo
    Zusammengefasst würde ich sagen: Kauf dir jetzt ein ordentliches Display, dann brauchst du dir für die nächsten 3-4 Jahre wahrscheinlich keine Gedanken machen und ärgerst dich nicht zwei Jahre über eine schlechte Ausleuchtung ;)


    Ok, ihr habt mich überzeugt :D
    Der BenQ FP91GP kostet nur noch 230,- und bei electronicscout24 gabs einen Gutschein. Incl. Versand gibt es das Gerät so für reduzierte 215,-€.
    Da habe ich zugegriffen.
    Hoffe er kommt rechtzeitig vor Ablauf der 14-tägigen Rücksendefrist des Hanns.G. für einen direkten vergleich =)

  • meine verschwörungstheorie über das bewusste zurückhalten von neuen technologien zur aufrechterhaltung der wertstabilität bei gleichzeitiger minimierng der herstellungskosten für alte panel-techniken sehe ich hier mal wieder bestätigt:

  • hi,


    denkt ihr es kommen bald (1/2Jahr) 23" bzw. 24" TN-Panels auf den Markt die dann auch die volle HD-Auflösung von 1080i machen?



    mfg


    monitorer

    Einmal editiert, zuletzt von monitorer ()


  • Ich weiß nicht ob in dieser größe TN-Panels Sinn machen. Ich fand es schon merkwürdig bei 22" Displays. Da hat man ja nur noch seltsame Farbverläufe (Stichwort Blickwinkelabhängigkeit).

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • ISt eigentlich mittelfristig zu erwarten, dass der Marktanteil der VA-Panel deutlich zunimmt? (also unabhängig v.d. Größe) Wenn man kein Spieler ist (bzw. nur Gelegenheitsspieler), sind sie TN's doch in jeder Hinsicht überlegen...
    Und wieso sind diese immer noch so viel teurer als TN+Film. Fehlen da noch Produktionskapazitäten, oder bleibt die Herstellung deutlich kostenaufwendiger?

  • VA Panels werden immer ihren Absatzmarkt haben, aber genauso sieht es mit TN Panels aus, wobei deren Zielgruppe deutlich größer ist und demnach auch mehr
    "Forschung" auf dem Gebiet betrieben wird. Einige Hersteller scheinen zwar nach Methoden zu suchen mehr Kontrast und weniger Reaktionszeit ins Datenblatt einzutragen zu dürfen, aber Entwicklungen gibts eigentlich nur im Preis und das is eben auch der Knackpunkt zwischen VA und TN. Wie genau der Mehrpreis jetzt entsteht kann ich nicht genau sagen aber dafür wird es neben der höheren Komplexität und geringeren Ausbeute der Panels auch andere Gründe geben.


    Was ich mal interessant finde ist der Kontrastwert den Oled Displays erreichen sollen. 1.000.000:1 lässt ja auf ein Schwarzwert nahe 0,02 schliessen, was wohl wirklich Eindruck macht
    SED soll ja auch sehr hohe Kontrastwerte erreichen, wobei die Strahlung und Produktionskosten ungleich höher sind.

    Betreten der Signatur verboten !