Hallo,
es will mir nicht aus den Kopf, daß das was ich sehe normal sein soll...
Ich habe im Moment meinen ersten (eigentlich zweiten) LCD-TFT vor mir, zuvor nur Röhrenmonitore gehabt: Eizos S2110W. Davor hatte ich für eine Woche einen Viewsonic VX2025wm.
Tja, dumm nur daß der Eizo die gleiche unangehme Eigenschaft, wegen der ich den Viewsonic zurückgegeben habe, aufweist: wolkige Ausleucthung, d.h. in der Mitte des Bildes an unregelmäßigen Stellen leichte Verdunkelungen.
Der Effekt war beim Viewsonic sehr deutlich zu sehen (jedenfalls in meinen Augen), der Eizo ist besser, ja erst dieser Monitor ist erträglich für mich.
Sehr deutlich werden die Wolken, wenn ich den Hintergrund auf einen mittelhellen Farbton stelle, Grau ist z.B. ideal, und dann den Mauscursor hin und her bewege. Dann erscheint die unregelmäßige Ausleuchtung sehr deutlich. Das liegt an der Art wie unser Gehirn die Informationen aufarbeitet, fokussiert man die Fläche, dann werden in diesem Sichtbereich die Helligkeitsunregelmäßigkeiten ausgegelichen, fokussiert man hingegen ein bewegtes Objekt, daß sich vom Hintergrund abhebt, dann fällt dieser Ausgleich weg und die Wolken werden sichtbar.
Nun frage ich mich, ob Ihr das kennt? Es ist bei guten Monitoren, wenn überhaupt nur mit dem oben beschriebenen Trick zu sehen. Aber eventuell sind die Schatten so stark, daß auch bei nicht bewegten Augen Unregelmäßigkeiten zu sehen sind (wie bei dem Viewsonic, den ich hatte).
Ich wurde hier im Forum erstmal angemacht, weshalb ich denn über den Viewsonic so her ziehen kann und es sei doch wohl Serienstreuung. Komisch nur, daß der Eizo prinzipiell das gleiche Problem aufweist und auch einige Samsungs, die ich in einem PC-Shop testen konnte (waren an Windows Rechner angeschlossen und ich durfte den Hintergrund wechseln), wiesen solche Wolken auf... ohne Ausnahme. Also mit Serienstreuung hat dieses Phänomen nichts zu tun, da können mir die Forumsplatzhirsche noch so viel erzählen. Der EIZO hat übrigens auch ein Samsung Panel (LTM210M2).
Was mich auch noch interessiert, ab welcher Preisklasse, solche Wolken definitiv nicht auftreten. Sind hier Besitzer von High-End Geräten, die was dazu sagen können? (Also wer Erfahrung mit Profi-Geräten hat... Vermutungen à la "es müßte das mit Eizos der CG Reihe nicht geben" helfen nicht wirklich).
Macht mal den Test mit den bewegten Mausscursor. Bin gespannt...
PS: Ist das ein RMA-Grund? Immerhin sollte man für 700 Euro was Ordentliches erwarten können.... oder ist das technologiebedingt? Das wäre natürlich schade, aber naja, LCDs sind nunmal nicht perfekt IMHO, weil sie auf Backlight angewiesen sind.