Asus MW221U (Prad.de User)

  • Endlich ist mein Asus auch da,


    habe ganze 415,90 inkl. versand bezahlt (super Preis wie ich finde ^^ ).


    Super Monitor eigentlich, aber die Knöpfe sind ja mal für die Tonne, ein Rot leuchtenden Subpixel fixel habe ich auch, da ich nun weiss wo der ist, zieht mein Auge immer automatisch dort hin ^^


    In Dark Age of Camelot habe ich starkes Ghosting, werde das nochmal einige mal mit dem Overdrive testen, da solls ja manchmal auch an sein obwohl es aus ist. Ausleuchtung ist auch nicht die beste, aber für den Preis i.o.


    Blickwinkel und Farben für nen TN-Panel recht gut. Fiepen kann ich nicht bestätigen. Den grösten nachteil seh ich am schwarzen Rand. Hätte nicht gedacht das mich das so sehr stört, hat nen hohen WAF, aber beim dauer lesen werden die Augen doch schneller müde als mit hellen Rahmen.


    Werd ihn wohl zurückschicken :(

  • Zitat

    Original von PixelDen grösten nachteil seh ich am schwarzen Rand. Hätte nicht gedacht das mich das so sehr stört, hat nen hohen WAF, aber beim dauer lesen werden die Augen doch schneller müde als mit hellen Rahmen.


    Werd ihn wohl zurückschicken :(

    Hä? Weil er gut aussieht schickst du ihn zurück?^^

  • Find schwarz halt nich soo schön bei Monitoren, soll ja sinn und zweck und erfüllen und nicht nur gut aussehen ^^. Wegen dem schwarzen Rahmen erhält er ja auch kein TCO 8o


    Ich fluche schon wegen der Schwarzen Tastatur :tongue: aber da ich blind schreiben kann stört das nicht so sehr.


    Aja, der Subpixel fehler ist ja auch noch ein Grund, liegt leider ziehmlich Zentral ^^ Der liegt 7,5cm vom unteren Rand und ca. 18 cm vom rechten Rand.

  • Zitat

    Original von Pixel
    Find schwarz halt nich soo schön bei Monitoren, soll ja sinn und zweck und erfüllen und nicht nur gut aussehen ^^. Wegen dem schwarzen Rahmen erhält er ja auch kein TCO 8o


    Ich fluche schon wegen der Schwarzen Tastatur :tongue: aber da ich blind schreiben kann stört das nicht so sehr.


    Aja, der Subpixel fehler ist ja auch noch ein Grund, liegt leider ziehmlich Zentral ^^ Der liegt 7,5cm vom unteren Rand und ca. 18 cm vom rechten Rand.

    Naja ist Geschmackssache, ich finde silberne Geräte einfach nur hässlich^^


    Gut, wenn der Pixelfehler auffällt würde ich ihn auch zurückschicken.
    Du bist übrigens der erste, von dem ich höre, dass er bei dem Asus nen Pixelfehler hat.

  • Ein Summen des Netzteils habe ich nur im Standby-Betrieb, wenn ich mein Ohr ganz nah an die oberen Lüftungsschlitze halte. Im laufenden Betrieb, auch bei Veränderung der Helligkeit, kann ich das Summen fast gar nicht wahrnehmen.


    @ humanTE1: Ich habe auch schon einige Post vorher geschrieben, dass ich einen Subpixel-Fehler habe. Aber wie die meisten hast wohl auch Du das überlesen :P :D

  • Also, ich habe das mit der Helligkeit auf 0 und wieder zurück auf 100 mit dem Ohr über den Lüftungsschlitzen mal probiert - stimmt, ab 90 aufwärts ist das Surren ganz weg. Allerdings ist eine solche Position über und nicht vor dem Gerät bei mir eher selten :].


    Bei normaler Nutzung wie gesagt ist nicht zu hören. Dass so etwas sehr stören kann, verstehe ich aber. Mein neues BeQuiet Netzteil hat so ein hochfrequentes Pfeifen im Standby, wäre das durch den Zentralschalter nicht egal, hätte es keinen ganzen Tag bei mir erlebt.


    Und zu den Tasten: Ganz ehrlich, mein erster Gedanke war: Zu schön um noch zu funktionieren.
    Nachdem ich jetzt aber doch einiges herumprobiert habe, sind sie sehr viel leichtgängier geworden und dadurch intuitiver zu bedienen. Die brauchen wohl erst eine Eingewöhnungsphase.


    Link von wegen TCO, der Asus hat das TCO03 Zeichen:


    TCO
    (->Zertifiziertes Produkt suchen)


    "Comment: The certificate is not valid in Austria, Estonia, Greece, Ireland, Luxembourg and Slovakia." - Warum, verstehe wer will.

    2 Mal editiert, zuletzt von JimBand ()

  • In der Wikipedia stand, dass dieses "schwarzer Rahmen" Kriterium nicht in der TCO03 auftaucht!


    EDIT: Hier der Link:

    Einmal editiert, zuletzt von Hummele ()

  • Vermutlich wird die Frage schwer zu beantworten sein, aber einige haben ja langjährige Erfahrung mit sowas: Wie lange wird es ca. dauern, bis der ASUS wirklich verfügbar ist? Weil ich schätze, dann werden die Preise ja wieder auf das alte Niveau (<390€) sinken.


    Ich schwanke gerade zwischen jetzt bestellen und eh warten müssen und auf eine Preissenkung hoffen. Oder werden die Preise die nächsten Wochen erst noch weiter ansteigen? ?(


    Wegen TCO: Spielt die Norm bei TFT's überhaupt noch eine Rolle? Außer evtl. 'Verstrahlung' ist das doch pure Vereinheitlichungsbürokratie ... ;)

  • Habe ihn schon für 377 Euro gesehen - Aber was nützt mir der Preis wenn er nirgends auf Lager ist ???



    Dieser Link stammt aus dem Acer-Thema hier bei prad. Da steht nicht viel aufregendes drin. Das er die Farben bei Preset noch nicht so drauf hat haben ja schon einige vorher erkannt (zu viel blau).


    Etwas überrascht war ich vom Hersteller des verbauten Panels.

    Einmal editiert, zuletzt von Robert1976 ()

  • Hallo Gemeinde,


    hatte heute Morgen ein Telefonat mit Asus.
    Ich bin noch in der Entscheidungsphase zwischen dem PW201 oder MW221U.
    Da bei allen großen Händlern der Asus PW201 nicht verfügbar ist, hatte ich nach dem Grund gefragt.
    Dachte vielleicht gibt es einen Modellwechsel ....
    Es wurde mir mitgeteilt. dass es im Dezember Lieferschwierikeiten gab.
    Die Händler sollen aber wohl nächste Woche wieder beliefert werden ...


    Bis dahin werde ich mich auch entschieden haben zwischen dem PW201 oder MW221U


    Gruß


    Happy

  • Ich habe den Monitor für EUR 380,90 exkluxive Versand nach Österreich gekauft, da fielen selbst die EUR 22,90 für den Vorkasse-Versand nicht mehr stark ins Gewicht (obwohl dies sehr sehr viel ist, DHL eben - es geht auch anders). Der Acer hätte bei amazon.AT Ende 2006 inklusive Versand um die EUR 370,- gekostet, und den Aufpreis war´s mir wert.


    Bei der Preisbewegung, die unmittelbar nach der Verfügbarkeit bei meinem Händler einsetzte, geriet ich ins Staunen: letzter Preis vor dem Ausverkauf waren rund EUR 442,-. Da ist also einiges möglich.


    Wenig Angebot bei hoher Nachfrage - das ist Marktwirtschaft. Ich würde wieder bei einem guten Preis vorbestellen und nicht erst die Lieferbarkeit abwarten.

  • Laxer, du hattest doch ein Problem mit deiner Overdrive Einstellung, oder?


    Also ich behaupte mal, dass mein Monitor die Einstellung regelmäßig verwirft:
    Nachts stecke ich meinen Monitor wegen diesem summen und piepen aus. Und wenn ich ihn dann am nächsten Tag wieder einstecke und CS zocken will, darf ich jeden Tag aufs neue Overdrive wieder deaktivieren.
    Die Einstellung steht zwar noch auf "No", aber so wie hier im Thread beschrieben muss ich dann einmal auf Yes und dann wieder zurück auf No - mit der Zeit echt nervig! ;(

  • Wer schön sein will, muss leiden.......................verursachen
    Altes taiwanisch-masochistisches Sprichwort ;)


    Das mit dem verwerfen der Einstellungen ist ja leider nix neues bei Asus :(
    Wieso bekommen die sowas simples und selbstverständliches nicht gebacken ?!

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Da bin ich aber froh, dass ich mir diesen *** nicht eingebildet hab.


    Also momentan sieht es bei mir so aus:

    • unschöne Beschädigung am Gehäuse
    • Summen und Piepsen während dem Betrieb und auch im ausgeschalteten Modus
    • Um ein flimmern bei Filmen zu verhindern, muss ich vor jedem Film eine wichtige Systemeinstellung ändern und nach dem Film wieder rückgängig machen!
    • Overdrive Einstellung wird nicht gespeichert
    • ...

    Herrlich! X(

  • beschädigungen?? hab ich absolut nicht, das piepsen hält sich bei mir auch im rahmen (im wahrsten sinne des wortes) und flimmern hab ich auch nich... oder kannste mir mal nen kleines video schicken bei dem das bei dir auftritt, damit ichs testen kann? habe bisher nur dvds geguckt. meine izzekuh-#: 105908635

    Einmal editiert, zuletzt von Hennessy ()

  • solangsam gewöhn ich mich an den 22" :)
    auch wenn ich einen weissen pixelfehler habe und der metallstreifen mit kratzern versehen ist werde ich ihn behalten

  • Die Teile des Monitors, die leicht verkratzen können, waren doch komplett mit Schutzfolie abgeklebt? Also mein Bildschirm sieht einwandfrei aus.


    Was mich als einziges wirklich sehr beim Asus stört ist die Helligkeit, die ishc je nach dargestelltem Inhalt ändern. Wenn die Farben schon dank TN verfälscht sind, möchte ich nicht zusätzlich noch je nach Schwarz-Anteil im Bild eine unterschiedliche Helligkeit haben.
    Das müsste dann ja mit dynamischem Kontrast zu tun haben, oder? Nur komisch dass man in den Datenblättern nie was darüber liest...

    Einmal editiert, zuletzt von Hennessy ()