-
-
-
Das mag ja alles stimmen, dass einige Spiele bestimmte Auflösungen nicht darstellen können. Ist das nun ein Manko des Spiels oder des Monitors. Diese Frage sollte man sich grundsätlich stellen. Da der Monitor ja, zwar mit schwarzem Rand, auch 1280x960 darstellen kann, ist der Monitor doch schuldlos.
Hier liegt es doch wohl eher am Spiel selber. Wenn es Programmierer anderer Games schaffen, sollten es die von UT doch auch hinbekommen. Ich denke auch, dass dies in zukünftigen Versionen geändert wird.
Wer baut schon die Hardware so, dass die Software funktioniert?
Ich kann Deine Beweggründe natürlich nachvollziehen, aber bisher hat sich daran noch niemand wirklich gestört.
Einen 19" TFT mit 1600x1200 würde ich mir jedenfalls nicht kaufen.
-
Vielleicht darf ich auch mal darauf hinweisen: Computer-Spiele sind nicht alles im Leben
Auch wenn es einem in jungen Jahren manchmal so vor kommt...PS: ja, ich gestehe - ich war früher spielesüchtig :O
-
Hallo!
Also wenn ich 1280*960 mit 1280*1024 vergleiche, dann stelle ich fest:
mehr Pixel := mehr Platz := mehr SpaßDer Unterschied ist zwar relativ gering, macht sich aber bemerkbar, denn es gibt ja nicht nur Spiele fuer den Rechner.
Meine Meinung.Gruss
Michael -
Zitat
Original von wwelti
Weideblitz:Also ich habe ja noch nie jemanden gesehen, der seinen CRT so eingestellt hat, daß bei 1280x1024 rechts und links ein schwarzer Balken sichtbar wäre. Das müsste man nämlich tun, um ein echtes 5:4 Seitenverhältnis auf dem CRT hinzubekommen.
Genau darauf läuft es hinaus.
Bei Spielen kann man (ich) mit der leichten Verzerrung unter Vollbilddarstellung leben, egal ob CRT oder TFT. Fernab vom Spielen hat man auf einem TFT 3 Möglichkeiten:
a) man nimmt bei 4:3-Bildmaterial (DVD, TV) die schwarzen Balken bei seitengerechter Darstellung, soweit der TFT diese überhaupt bietet
b) man nimmt die Verzerrung in Kauf oder
c) man kauft einen TFT mit 4:3-Seitenverhältnis (15" oder 20"). -
mir gehts nicht nur um Spiele , das war nur Beispiel
aber alle geladene Bilder sind ja in die Höhe gezogen weil 99% aller Bilder sind ja 4:3 Bilder
schlanke Frauen sind noch schlanker, Kreise Krumm , 1280x1024 ist Unsinn
-
Himmel, Dich hat es ja schwer erwischt.
Wenn Du den Windows-Desktop meinst, dann brauchst Du doch die Bilder nicht zu strecken, einfach zentrieren reicht doch. Und schon haben die Damen wieder ihre Proportionen.
:]Ich habe mich an jedes einzelne Pixel gewöhnt und ich habe nicht vor, auch nur auf ein einziges davon zu verzichten.
Gruß
Michael -
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz, nur weil die 17"-19" Panel 64 Zeilen mehr haben als eine 4:3 Auflösung von 1280x9560 Punkten. Jeder halbwegs taugliche TFT-Monitor bietet als Option eine 1:1-Darstellung; und bei ein bißchen mehr Ausstattung noch eine seitengerechte Darstellung dazu.
Damit werden auch bei Bildern keine Frauen schlanker oder Kreise krumm gemacht.
-
mein sampo 19er kann leider nicht auf 1:1 wechseln. gibts ein tool, das das kann?
-
Zitat
Original von chipsy
mein sampo 19er kann leider nicht auf 1:1 wechseln. gibts ein tool, das das kann?Ja, der Treiber der Grafikkarte, zumindest bei nVidia.
-
-
hab ne ati, und da noch nichts gefunden. bin auf der suche nach einem zusatztool, das muss es doch geben.
oder weiß einer inzwicshen, obs die ati-treiber auch können?
-
Zitat
Original von chipsy
hab ne ati, und da noch nichts gefunden. bin auf der suche nach einem zusatztool, das muss es doch geben.oder weiß einer inzwicshen, obs die ati-treiber auch können?
zieh Dir mal den Rage3dtweak von
Damit erhältst Du im Control Panel weitere Optionen, unter anderem auch andere Auflösungen. Ist eine klasse Erweiterung für die Treiberoptionen. Und nahtlos in die anderen Anzeigeoptionen integriert.
checker -
Zitat
Original von AGENT 1
Frauen sind noch schlankerMeine Freundin besteht inzwischen auf dieser Auflösung
Kann die Aufregung auch nicht nachvollziehen, muss sich wohl mittlerweile um eine regelrechte Fixierung auf die als Mißstand wahrgenomme Abweichung von der Norm handeln. Psychologen könnten da sicher einiges hineininterpretieren
Wie er sich wohl bei einem Pixelfehler aufregen würde
(bitte nicht angegriffen fühlen) -
Zitat
Original von Big Daddy
Psychologen könnten da sicher einiges hineininterpretierenWie er sich wohl bei einem Pixelfehler aufregen würde
(bitte nicht angegriffen fühlen)
Nönöö, würde ich auf jeden Fall nieee tun!
checker -
danke, checker, werde ich gleich mal testen!
-
Zitat
Original von chipsy
danke, checker, werde ich gleich mal testen!
da gibts nichts zu testen , dein TFT hat 64 Punkte in der Höhe mehr !
und das ist das problem -
Zitat
Original von AGENT 1
da gibts nichts zu testen , dein TFT hat 64 Punkte in der Höhe mehr !
und das ist das problem
Heyhey, jetzt nicht rumtrollen, sondern vielleicht sinnvolle Postings schreiben. (Und die oben stehenden vorher lesen).
Deine Meinung hast Du ja schon ganz am Anfang gesagt.
checker -
ich hatte meinen 19" samsung crt mit 1152x864 laufen - und
meinen tft nun mit 1280x1024.nach einer eingewöhnungsphase von ca. 1 stunde habe ich nun
keine probleme mehr mit der darstellung - ob korrekt oder nicht -
Hallo zusammen,
Wie's aussieht, gibt es ein "reales" Problem (verzerrte Bildinhalte) nur dann, wenn der Monitor keine 1:1 Darstellung zulässt, und selbst in diesem Falle kann so etwas häufig auch von der Grafikkarte übernommen werden (korrekt?). Wobei die 1:1 Darstellung von 1280x960 auf einem 1280x1024 TFT dann natürlich automatisch schwarze Balken oben und unten mit sich bringt (daran könnte man sich auch stören :-).
Daß manche sich nichts aus einer leicht verzerrten Darstellung machen, ist genauso gut nachvollziehbar, wie daß es andere gibt, die sich sehr wohl daran stören. In sofern sollte man einfach beide Standpunkte akzeptieren, was jedoch auch bedeutet, daß eine Diskussion über das Problem akzeptiert werden sollte, selbst wenn manche es für sich nicht als Problem betrachten.
Es wäre also z.B. durchaus interessant zu erfahren, welche Monitore bzw. Grafikkarten eine problemlose 1:1 Darstellung von 1280x960 erlauben, und welche nicht.
Ich möchte darum bitten, daß diese Diskussion (und wir sind hier im richtigen Thread für diese Diskussion) sachlich fortgeführt wird. Wenn eine Meinung eines anderen nicht gefällt, sollte man sich nicht über das Posting des anderen beschweren, sondern eine fundierte Darstellung der eigenen Meinung schreiben. Und wenn eine Aussage unklar (bzw. wenig sinnvoll) scheint, wäre es z.B. sinnvoll, nachzufragen, wie es nun genau gemeint war.
So, ich hoffe, ich habe das neutral genug formuliert, um niemandem auf den Schlips zu treten
(Als Schweizer müsste mir die Neutralität ja eigentlich in die Wiege gelegt sein
)
Viele Grüße
Wilfried (der eigentlich die Klappe halten sollte, da er einen 4:3 TFT hat)