Hallo Gustav,
ganz so lang war ich dann doch nicht wach :). Vielen Dank für dein Angebot, ich habe die eine PN geschickt.
Grüße
strauch
-->
Hallo Gustav,
ganz so lang war ich dann doch nicht wach :). Vielen Dank für dein Angebot, ich habe die eine PN geschickt.
Grüße
strauch
ZitatOriginal von snupone
danke für die Werte! das mit dem Abstand habe ich bereits eingehalten und ausreichendes Licht ist auch vorhanden. mal sehen ob sich durch die Werte etwas ändert.
Hast Du evtl. noch Einstellungen im OSM vorgenommen?
Den Farbvergleich zu Homogenisierung der Ausleuchtung habe ich eingeschaltet, der reduziert auch die maximale Helligkeit.
Eco-Modus und automatische Helligkeit sind aus.
Der Eco-Modus würde die Helligkeit in festen Prozentschritten reduzieren. Das könnte durchaus hilfreich sein, wenn man bei 120 oder 130 cd/m2 arbeiten will – diese Luminanz erreicht man sonst über die Helligkeitsregulierung nicht. Versucht habe ich das allerdings noch nicht.
Die Schärfe ist auf Werkseinstellung bei 26,2 %.
Overdrive ist ausgeschaltet, wie im Auslieferungszustand.
Gruß,
Gustav
Hallo Gustav,
wieder besten Dank für die Infos! Allerdings finde ich Overdrive im OSM nicht
Unter welchem Menüpunkt ist das zu finden?
Gruß
ZitatOriginal von snupone
Hallo Gustav,
wieder besten Dank für die Infos! Allerdings finde ich Overdrive im OSM nicht
Unter welchem Menüpunkt ist das zu finden?
Gruß
Das findest du im normalen OSM nicht, dazu musst du den Bildschirm abschalten und dann den An/Aus Knopf mit dem Input Button gleichzeitig drücken, wenn er dann an ist, wieder ganz normal ins OSD und du wirst überrascht sein ;).
Was mir gerade noch einfällt was man im Testbericht postiv erwähnen könnte, was für mich zumindest ein Kaufanreitz war ist das der NEC 2x DVI und einmal D-SUB hat. Wobei mir auch zwei DVI-I reichen würde, aber so kann ich meinen PC und meinen MacMini beide über DVI anschließen, das geht leider bei vielen nicht. Ich verstehe auch nicht warum man überhaupt noch D-SUB anbriengt. DVI-I mit Adapter erfüllt den gleichen Zweck und man kann so auch noch digital ansteuern.
...kennt Ihr das vielleicht auch? Manchmal habe ich den Eindruck, beim lesen eines Textes im Internet, dass die Schrift / das Bild kurz unscharf wird.
ZitatOriginal von snupone
...kennt Ihr das vielleicht auch? Manchmal habe ich den Eindruck, beim lesen eines Textes im Internet, dass die Schrift / das Bild kurz unscharf wird.
Nein, das habe ich nicht. Ist der Monitor bei dir auch per DVI angeschlossen?
...ja, ist er. Wie weit ist Dein Abstand vom Monitor? Mehr als 80 cm?
Gruß
Nein, ich würde mal auf 70cm schätzen. Wobei ich jetzt gerade wieder vor einem niedlich kleinen Apple Cinema Display mit 23" sitze.... ich vermisse die Pivotfunktion und die Höhenverstellung.
...was hast Du für Farbeinstellungen?
Ich sitze leider gerade nicht vor meinem NEC, Helligkeit etc.: hab ich be Helligkeit 46,7, Kontrast 43,9 und Schwarzwert 56,3 und kalibriert habe ich ihn auf D65, allerdings habe ich gerade nicht die RGB Werte zur Hand.
Leider ist es in meinem Raum Tagsüber deutlich heller als Nachts das macht es etwas schwer den Schwarzwert entsprechend einzustellen. Nachts (als bei Zimmerbeleuchtung) kann ich damit auch gut auf 52% runter gehen.
Ich überlege mir momentan eine Schreibtischlampe mit ner 954 Röhre aufzustellen (und auf den Weißpunkt zu kalibrieren). Mal schauen.
P.S. Kennt ihr eigentlich den Witz mit der Dusch lampe....... Ich rede da oben von Schreibtisch-Lampen und nicht vom horizontalem Hobby
Hallo,
Super Bericht
@gustav
zwecks er Spectraview Software setze dich mal mit mir in Verbindung.
vg Zeuke
ZitatOriginal von strauch
Ich sitze leider gerade nicht vor meinem NEC, Helligkeit etc.: hab ich be Helligkeit 46,7, Kontrast 43,9 und Schwarzwert 56,3 und kalibriert habe ich ihn auf D65, allerdings habe ich gerade nicht die RGB Werte zur Hand.
Leider ist es in meinem Raum Tagsüber deutlich heller als Nachts das macht es etwas schwer den Schwarzwert entsprechend einzustellen. Nachts (als bei Zimmerbeleuchtung) kann ich damit auch gut auf 52% runter gehen.
Ich überlege mir momentan eine Schreibti******** mit ner 954 Röhre aufzustellen (und auf den Weißpunkt zu kalibrieren). Mal schauen.
P.S. Kennt ihr eigentlich den Witz mit der Dusch lampe....... Ich rede da oben von Schreibtisch-Lampen und nicht vom horizontalem Hobby
...könntest Du mir später noch die RGB Werte mitteilem!? Wäre Top! =)
ZitatOriginal von snupone
...könntest Du mir später noch die RGB Werte mitteilem!? Wäre Top! =)
Klaro kann ich machen. Aber halte nicht zuviel auf die Werte. Mein Mesgerät ist nicht unbedingt verlässlich, wenn ich mir das Ergebnis anschaue (hat zwar keinen Farbstich, aber einen seltsamen Farbraum).
Also meine RGB Werte sind
Rot: 216
Grün: 204
Blau: 249
Hallo Gustav,
Dein Bericht ist für mich sehr interessant, ist mein Anforderungsprofil an einen Monitor doch deinem wohl recht ähnlich. Insbesondere interessiert mich farbverbindliches Arbeiten allerdings im -sagen wir mal- gehobenen Amateurbereich. Prinzipiell hätte mich bislang der Eizo 2410/2411 interessiert, wobei mich die Pixelgröße aufgrund dec altersgemäßen Seheinschränkungen stört. Kannst Du bezüglich der reinen Darstellungsqualität einen Vergleich des NEC mit dem Eizo ziehen?
Gruß
Georg
Mein Traum:
NEC bringt eine neue Revision des Gerätes mit verbessertem Overdrive und voller HDCP-Unterstützung (inkl. Interlaced-Modi).
Bleibt es beim Traum?
Ja.
So einen schönen guten Abend. Erstmal ein großen Dank an Gustav, er hat mir freundlicher Weise ein Eye-One Gerät zur Verfügung gestellt welches heute bei mir angekommen ist. Da ich natürlich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, habe ich eine erste Kalibrierung nach einer etwas zur kurzen Warmlaufzeit und im Automatikmodus durchgeführt. Das Ergebnis beruhigt mich aber doch sehr. Spricht aber leider dafür das mein Spyder2 nichts taugt. Ich bin momentan im Kontakt mit Colorvision (dem Hersteller vom Spyder2), ich überlege aber momentan eher mein Spyder zurückzuschicken und ein Eye-One zu kaufen.
Anbei ein Screenshot
@Gustav, ich messe später nocheinmal genauer und dann bekommst du auch ein Profil.
Nochmal herzlichen Dank
strauch
P.S. Im Anhang befindet sich der Vergleich zwischen neuem (Bunt) und altem Profil (Wireframe)