tja da haben wir dann wohl ein kleines Missverständnis. Ich meinte, dass ich mir den Testbericht von PRAD kaufen werde sobald der erschienen ist und nicht den Monitor vom Händler. Den Weg finde ich dann gerade noch alleine aber danke trotzdem für den Link lieber Markus

Welche TFT Monitore sollen getestet werden?
-
-
-
Kein Problem, da haben wir dann aneinandervorbei geredet bzw. ich Deinen Text nicht verstanden... Viel Erfolg!
-
Dankeschön und schönen Abend noch
-
Zwar kein TFT, aber ein Test vom Sony PVM-2541 wäre interessant. Ist ja mittlerweile bezahlbar geworden.
-
Bezahlbar? 5000 EUR sind wohl für die wenigsten bezahlbar daher würde der Test keinen Sinn machen für 1% der Nutzer die die finanziellen Mittel dafür haben.
-
Habe einen Shop gefunden, bei dem es ihn für 3230€ gibt, in der Regel bewegt sich der Preis zwischen 3300 und 3450€.
Und da ist ein Eizo CG nicht soo viel günstigerDass das Ding wohl nicht mehr lange am Markt sein wird, würde ich eher als Argument gelten lassen.
-
Der Monitor wird nur noch abverkauft - ist bereits EOL. Aber selbst 3500 EUR sind wohl etwas heftig
-
Hier geht es nur um Vorschläge! Nicht um Diskussionen. Bitte beachtet dies.
-
Kein konketer Vorschlag, aber eine Frage zum Thema:
Wann bzw nach welchem Zeitraum werden TFT-Tests veröffentlicht? Versucht Ihr die Veröffentlichungen gleichmäßig zu verteilen, so dass Ihr auch Durststrecken überbrücken könnt oder wird veröffentlicht, was fertig getestet ist?
Hintergrund meiner Frage: Ich warte nun seit Wochen auf die (kostenpflichtige) Veröffentlichung des iiyama xb2779, um mich zu entscheiden. Und nun ist auch noch das BenQ bl2710 angekündigt, da müsste ich ja bis November warten für den kostenpflichtigen Testbericht.
Ihr habt doch so viele Monitore in der queue, da könnt Ihr doch mit höherer Frequenz veröffentlichen. -
Das ist sehr unterschiedlich. Beim iiyama haben wir ein zweites Gerät angefordert. Ich hoffe den iiyama Test bis Ende nächster Woche online zu bringen. Den BenQ in etwa 3 Wochen. Es wird veröffentlicht was fertig ist. Deshalb ja die Previews
-
-
Hallo,
bin auch schon sehr gespannt auf den BenQ BL2710PT. Klappt es mit dem Test im Oktober noch?
Vielen Dank für die Antwort und beste Grüße!
-
Eizo CX270.... weil er ein recht bezahlbarer 27 zöller für (hobby) EBV anwender ist.
-
-
Mich würde brennend ein Test des bald erhältlichen 30" NEC PA302W interessieren.
Interessant machen ihn das LED Backlight, der daraus resultierende geringere Stromverbrauch, die evtl. noch bessere Farbwiedergabe und das 16:10-Fromat.
-
Hallo,
Mich würde brennend ein Test des bald erhältlichen 30" NEC PA302W interessieren.
dem kann ich mich nur anschließen. Vor allem im direkten Vergleich mit dem nur gut halb so teuren Lenovo LT3053p mit gleichem[?] Panel und ebenfalls GB-r-LED:
Dieser bricht sogar ein Alleinstellungsmerkmal der P- und PA-Serien von NEC – den integrierten KVM-Switch. Und er hat zudem noch eine analoge Schnittstelle. Da muss der NEC bei der Bildqualität usw. ganz ordentlich glänzen!
Schönen Gruß
Br. -
@ Andi
Kommt da von euch eigentlich noch ein Testbericht zum NEC P242W (du hattest das mal in einem anderen Thread über den EA244WMi angedeutet) oder hat sich das mit dem Test vom PA242W erledigt?
Persönlich fände ich den Vergleich, aufgrund des nicht gerade unerheblichen Preisunterschieds, recht interessant.
Schönes Wochenende -
Das hat leider ziemlich gedauert bis wir ein Testexemplar bekommen haben, der wird aber gerade getestet.
-
Schön zu hören, dass es letztlich doch noch geklappt hat. Wird gleich nach Bereitstellung erworben
Da ich die Anschaffung des PA242W sowieso erst für Weihnachten geplant hatte, werde ich mir den Vergleich auf jeden Fall vorher noch geben -
@ Andi & Denis
Wäre toll wenn ihr beim Test auch exakt ermitteln könntet welches IPS-Panel von LG beim P242W verbaut wurde, da es sich im Gegensatz zum PA hier um eine W-LED-Hintergrundbeleuchtung handelt, die im Vergleich zur GB-R-LED vom PA nochmal um ca. 50% sparsamer im Verbrauch sein soll. Bisher habe ich weder beim TFT-Central, noch bei Panelook irgendwelche Angaben darüber finden können. Vielleicht könntet ihr ja diesbezüglich etwas Pionierarbeit leisten