Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

  • "Wir" sind insbesondere erstmal gründlich. Sowas geht nicht zwischen Tür und Angel im Urlaub (der nicht Punkt 27.12 enden muß). Wer das sucht, wird auf Seiten fündig, die u.a. als zentralen Bestandteil der Tests eine (dafür ungeeignete) Profilvalidierung in 5 Minuten "rüberjagen", um ein paar bunte Balken zu haben. Mglw. hat man auch noch weitere Testgeräte. Du solltest zudem nicht von Vollzeitredakteuren ausgehen.


    In Bezug auf die HAZRO Geräte fehlt mir der persönliche Eindruck. Wenn ich mir die Spezfikationen ansehe, handelt es sich elektronikseitig um sehr simple Geräte, vglb. mit frühen 30ern oder dem aktuellen HP. Nicht automatisch schlecht, aber für dem ambitionierteren Einsatz damit relativ große Einschränkungen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hi Denis,


    Qualitätstest auf die man sich verlassen kann finde ich gut. Reines Kommunikationsproblem ; Ich hatte mit Eurer Ankündigung
    falsche zeitliche Erwartungen - deshalb fragte ich nach.


    Zwei Sachen noch:
    1) Farben interessieren mich eigentlich nicht- aber ich brauche Bildqualität, weil meine Augen mittlerweile schneller schlapp machen (Augen-OP) und ich die Grapfikkarteneinstellung nach Tagesform regel. Könnt Ihr etwas empfehlen zum Einlesen für Anfänger ?


    2) Zu HAZRO: Die techn. Fragen stehen für mich zunächst im Hintergrund. Vorher hätte mich mal interessiert:


    - Welche Rechte (GER/ENG) gelten bei Online-Kauf in GB für privat ? - Ich nehme nur an, daß die EU-Richtlinien weitgehend in Nationales umgesetzt wurden. Wer trägt z.B. Transportkosten bei Reklamation eines schweren 30 Zöllers, wessen Gerichtsstand, etc. Die "praktischen" Möglichkeiten auch zur Rechtsdurchsetzung wären noch ein weiterer Aspekt.


    - Prinzipiell müßte HAZRO bei solchen Preisen eine riesige Zielgruppe finden (Nicht DTP). Aber dann kein Vertriebsnetz in Europa, ist schon auffällig. Überhaupt finde ich merkwürdig, das sowenig dazu zu lesen ist... Oder ist mir irgendetwas entgangen ?


    Dank für Euer Interesse,
    Gruß Nick

  • Ich werfe hier nochmal den Acer S273HLbmii in die Runde. Ein Test würde mich sehr interessieren! Verstehe gar nicht, warum der Monitor so wenig Erwähnung findet. Von Leuten, die ihn sich gekauft haben, liest man fast ausschließlich positives!

  • Guten Abend zusammen !


    Nun ist es auch bei mir soweit - möchte meinen treuen Eizo FlexScan T960 21 Zoll Röhrenmonitor nach über 12 Jahren in den Ruhestand schicken und auf einen 24 Zoll TFT mit 120Hz umsteigen. Da für mich als Zocker das Reaktionsverhalten besonders wichtig ist, interessiere ich mich für den VIEWSONIC V3D241wm-LED.


    Laut der aktuellen Ausgabe von PCGH (3/2011) soll der ja sogar noch eine Ecke schneller sein als der von euch bereits getestete BENQ XL2410T. Die angeblich etwas schlechtere Bild-und Farbdarstellung gegenüber dem BENQ wären für mich daher locker zu verkraften.


    Über einen möglichst baldigen ausführlichen Test in der gewohnten PRAD Qualität würde ich mich freuen - er würde mir die Entscheidung sehr erleichtern.


    Gruß
    Nomad

  • Ich würde mich über einen Test zum:


    NEC MultiSync PA301W (wird bereits getestet???)
    Hewlett-Packard ZR30W
    LG Flatron W3000H


    ...ganz RIESIG freuen.


    Nette Grüße, Michael.

  • Ich würde mir einen baldigen Test vom NEC MultiSync PA301W wünschen, da ich beabsichtige mir mehrere davon zuzulegen. Gerne auch als kostenpflichtigen PDF download. :)

  • Er befindet sich bereits im Testlabor, siehe Startseite unter "Test Vorschau". Der Test wird dann auch kostenpflichtig sein, allerdings gibt es keine PDF-Version mehr, die haben wir nur kurzfristig für einen Testzeitraum angeboten, er kann dann, wie jeder andere Test auch, im üblichen Format auf der Website betrachtet werden.

  • Hallo wäre cool wenn ihr den Acer GN245HQ testen könntet sobald dieser Verfügbar ist.
    Ich denke das viele immernoch auf den ersten wirklich brauchbaren 120 Hz Monitor warten. Vielleicht hat Acer ja seine Hausaufgaben nun gemacht :)

  • Ich würde mich über einen Test des angekündigten Iiyama ProLite X2472HD freuen.


    Auch wenn das gleiche Panel wie im BenQ BL2400PT zu erwarten ist... früher hat Iiyama ja seine Hausaufgaben im ambitionierten Consumer-Bereich ja immer gut erfüllt. - Würde mich interessieren, ob diese Einstellung geblieben ist.


  • Der Asus PA246Q befindet sich ebenfalls bereits in unserem Testlabor.

    Juhuu...an einem Test von diesem Gerät bin ich auch sehr interessiert. Wann darf man denn mit einer Veröffentlichung des Testberichts rechnen. Bin verzweifelt auf der Suche nach einem anständigen Gerät. Vllt. könntest du schon eine kleine Auskunft in Bezug auf des IPS-Glitzern bei dem Asus geben. Das wäre schön :) .

  • Wann ist den mit dem Test des ASUS PA246Q zu rechnen, mich interessieren die Multimediafähigkeiten sowie die Spieletauglichkeit des TFTs.


    Viele Grüße


    Brasletti

    • Offizieller Beitrag

    Wegen dem NEC PA301W-Test: Vor einem Monat hat da schon mal einer genervt. Wie siehts denn mittlerweile aus? Möchte meinem Händler ersparen von meinem Widerrufsrecht gebauch machen zu müssen...

    Der Test kommt noch diese Woche.

  • ICh fände einen Test über den neuen IPS-Monitor von LG

    • LG IPS231P :!:

    sehr interessant!