ICh fände einen Test über den neuen IPS-Monitor von LG
- LG IPS231P
![]()
sehr interessant!
Ich auch.
-->
ICh fände einen Test über den neuen IPS-Monitor von LG
- LG IPS231P
![]()
sehr interessant!
Ich auch.
Eure Übersicht der "Test Vorschau" braucht dringend mal ein Update!
Wurde heute aktualisiert.
Ich würde mir einen Test über den Philips 234EL2SB wünschen. Vor interessiert mich die Ausleuchtung und der angeblich so niedrige Stromverbrauch. Die Qualität der Lautsprecher wäre auch mal ganz interessant.
Der Asus VE247H.
Sofern erhältlich wäre ein Test zum Acer HN274H und Asus VG278H sehr interessant, ich würde dafür auch bezahlen ( Premiumtest ) !
Oder zumindest eine News mit Infos zum Asus VG278H wäre toll. Preis? Release?
Nachdem ich den Dell 3008WFP und den Dell U3011 kurz mein eigen nennen durfte würde mich als Vergleich ein Test über den HP ZR30w sehr freuen.
Heute wurde auf der Startseite die Vorschau wieder aktualisiert.
Nachdem ich den Dell 3008WFP und den Dell U3011 kurz mein eigen nennen durfte würde mich als Vergleich ein Test über den HP ZR30w sehr freuen.
Den HP haben wir nicht getestet, weil er technisch soweit hinter den aktuellen 30 Zollern liegt, dass wir ihn wieder eingepackt haben. Den Test haben wir uns schlichtweg gespart.
Ich würde mich über einen Test des LG E2350VR freuen.
- - -
Grund für meinen Wunsch ist u.a. die große Differenz zwischen den Input-Lag-Werten:
Laut einem Test des Users "sbrust" ist "der Zeitunterschied kleiner als 10 ms [...] Eine Verzögerung konnte ich dabei nicht feststellen – ein Input-Lag ist, sofern er denn existiert, nicht messbar!". (Quelle; abgerufen am 2011-03-18 )
Daraufhin habe ich am 2011-03-14 bei LG per E-Mail nachgefragt: "Bezueglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der Input Lag bei unserem LG E2350VR bei ca. 20ms liegt" (Antwort vom 2011-03-17)
Dell P2411H
Dell U3011
Dell G2410H
Den U3011 haben wir längst getestet und das andere sind Monitore mit TN-Panel ohne besondere Eigenschaften, die werden wir sicherlich nicht testen.
Juhuu...an einem Test von diesem Gerät bin ich auch sehr interessiert. Wann darf man denn mit einer Veröffentlichung des Testberichts rechnen. Bin verzweifelt auf der Suche nach einem anständigen Gerät. Vllt. könntest du schon eine kleine Auskunft in Bezug auf des IPS-Glitzern bei dem Asus geben. Das wäre schön
.
Da ich nun seit einem Monat auf eine Antwort bzgl. des Tests von dem Asus PA246Q warte, möchte ich hier meine Frage hier noch einmal wiederholen.
Darf man in absehbarer Zunkunft auf die Veröffentlichung des Testberichts hoffen?
Diese Woche!
Wie lange dauert so ein Test normalerweise bei euch?
Interessiere mich nämlich sehr für den LG IPS236V.
Danke.
Die sind erst gestern bei uns angekommen. In ca. 3 Wochen dürfte der Test fertig sein.
Gibt es schon einen Test zu Hanns.G HZ281HPB/HH281HPB im Vergleich zu Benq, Samsung, LG und noch andere guten Marken in dem Preissegment ?
Wie wäre es mal ein Apple Cine Display oder das Display eines iMacs zu testen? Wäre mal interessant zu wissen, wie weit sie den Farbraum sRGB oder AdobeRGB abdecken. Getestet werden sollten die aktuellen Modell mit White LED. Apple schweigt in ihrer Werbung sich darüber aus.
Acer B3 Business B243HLCOymdr
Neues Gerät mit VA Panel, LED Backlight, extrem geringem Verbrauch von nur ca 17-18W (typisch) sowie guten ergonomischen Eigenschaften (Höhe, Pivot, Swivel). Und das ab ca. 220 Euro inkl Versand. Eine News zur B-Serie mit VA und LED hattet ihr ja bereits Ende März (Link).
Ein Bericht über das Gerät würde mich auf jedenfall sehr interessieren. Bei dem Panel soll es sich laut Acer Pressemitteilung wohl um ein neuartiges "WVA" Panel handeln - darüber hab ich leider nix weiter gefunden wo die Unterschiede zu MVA und PVA sind.
Hey,
Würde wärmstens den Test vom Philips P-Line 273P3PHES empfehlen.
Begründung: Aufgrund der Tatsache, dass derzeit sowohl die Ansprüche in Sachen Stromminimierung als auch bezüglich der Panelgröße steigen, würde sich ein Test des genannten Monitors ganz besonders eignen. Zumindest auf dem Papier scheint der Philips P-Line 273P3PHES der derzeit energiesparendste und "grünste" Monitor im Bereich um 27" zu sein.
Gruss, Thomas