Ein Test zum HP z24x wäre super. Preislich werden ihn sich viele noch leisten können/wollen, da interessieren natürlich die Unterschiede zum z24i oder gar z27x.

Welche TFT Monitore sollen getestet werden?
-
-
-
Da wir das 27 Zoll Modell getestet haben, wird der 24er definitiv nicht getestet. Dafür sind die Geräte zu ähnlich.
-
Hallo,
habt ihr zufällig den CX271 auf dem Radar?
-
Der Benq SW2401PT wuerde mich schwer interessieren, da er ein interessantes Angebot fuer relativ kleines Geld darzustellen scheint.
Außerdem wäre der Eizo CS240 als Einstiegsmodell interessant.
-
Dell U2415
-
LG 31MU97
Extrem kompetitiver Monitor..Über den würde ich auch sehr gerne mehr erfahren!
-
Dell U2415 und Eizo EV2455
beide IPS-Panels in 16:10 mit Gaming-tauglichen Eigenschaften. Vor allem vom Eizo gibt es noch keine Tests. Vom Dell gibt es bei TFT Central einen daher ist der Test weniger wichtig als beim Eizo. -
Noch einmal die Frage: Ist in absehbarer Zeit auch ein Test des kleineren Neuzugangs von Eizo geplant, des EV2450? Da der EV2455 sehr an der Grenze dessen kratzt, was ich ausgeben möchte, würde mich der kostengünstigere 2450 sehr interessieren, der ein wenig den Eindruck macht, als wäre er ein "seriöser" Foris-2434 (die Daten der beiden Modelle sind sehr ähnlich). Kurze Rückmeldung wäre nett...
-
Derzeit ist zum EV2450 kein Test geplant.
-
Fände einen Test des U2414H sehr interessant, da das ein günstiger Monitor mit AH-IPS Panel ist und einer der wenigen, die einen DisplayPort Ausgang (MST) besitzen.
-
-
-
Dell --> P2715Q, P2415Q, U2515H
NEC --> PA322UHD
Eizo --> CG318-4K
-
Der PROLITE XUB2790HS-B1 soll Prad testen.
-
Hättet ihr die Möglichkeit und/oder Muße, mal einen von Eizos Spezialmonitoren zu testen, z.B. den RadiForce RX850? Der wird mit 4096 x 2160 und einem Kontrast von 1450:1 beworben, find ich abgefahren. Der DuraVision FDU2603W hat 1500:1 und optical bonding. Der S2133, der auszulaufen scheint, wird auch mit 1500:1 beworben, der Raptor SQ2814 ist ein 2048 x 2048 Quadratmonitor... Aber vermutlich seitser bei dem Spezialkram da auf Leihgaben angewiesen, oder?
-
Leider kommt man an die Medical Displays von EIZO und NEC nicht ohne weiteres ran und ist im freien Handel nicht zu bekommen; selbst für einen Test stellt der Hersteller keine Geräte zur Verfügung; sofern doch, macht es, wie gesagt, keinen Sinn da der RadiForce RX850 bei ca- 30.000 EUR liegt und nur für die Befundung angedacht ist.
Der PA322UHD muss nicht mehr getestet werden - hab den nun seit gestern auf dem Tisch stehen. Mit Abstand der Beste UHD Monitor den man gegenwärtig kaufen kann!
-
Erreicht denn der UHD-Monitor auch den erweiterten Farbraum, wie er für UHD-TV festgelegt wurde. Also über aRGB hinaus.
Das sollte PRAD schon überprüfen.
-
Super, dass der Eizo CS240 getestet wird!
Lässt sich schon abschätzen, wann ungefähr der Testbericht erscheinen wird?
-
Dell U2415 und Eizo EV2455
beide IPS-Panels in 16:10 mit Gaming-tauglichen Eigenschaften. Vor allem vom Eizo gibt es noch keine Tests. Vom Dell gibt es bei TFT Central einen daher ist der Test weniger wichtig als beim Eizo.Oh ja auf den Test vom EV2455 bin ich auch sehr gespannt.
Ich bin auf der suche nach nem neuen Monitor im 16:10 Format und die beiden oben genannten haben es mir wirklich sehr angetan.
Bin mir nur wegen dem Mehrpreis vom Eizo unschlüssig, wobei der ne Taste hat mit der man die Eingänge direkt anwählen kann was mir sehr gelegen kommt. -
Eizo CS 240