HP w2207 (Prad.de User)

  • Ein Bitte an Dich "Kollege": Maße Dir nicht an zu entscheiden, welche Fragen hier gestellt werden dürfen!



    BuffaloJack: Einfach ein typisches Strommessgerät zwischen Monitor und Steckdose schalten und dann mal bei Last bzw. Windowsbetrieb nachschauen. Zumindest solche Fragen kann man schnell und objektiv beantworten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hundesau ()

  • sorry für die doppelfragen aber ich hab bei mehrmaligem lesen meine eigene frage nicht wirklich beantworten können....in diesem sinne danke @ buffalojack!



    Zitat

    Bei den derzeitigen Treibern der Geforce 8800 funktioniert die
    Nvidiaskalierung auf 1:1 oder seitengerechte Darstellung leider nicht mehr


    8o ach du .......warum denn das? aber danke dass du das sagst...


    Also irgendwie scheint mir der Monitor ja das gelbe vom ei zu sein...zumindest lese ich nix negatives - oder täusch ich mich? (bis auf die subjektive empfindung bezüglich des glossy schirms) Und dann noch der gute Preis - irgendwo muss doch ein Haken sein da ja bei allen 22'' ein Haken irgendwo ist ;)


    hat jemand zufällig noch andere testberichte zu diesem monitor als die links die hier gepostet wurden? Wird wohl noch ne Zeit dauern bis der Monitor von prad getestet wird....

    Einmal editiert, zuletzt von Mati ()

  • Bingood: ich hab ne 8800gtx und wenn ich bei der NVIDIA Systemsteurung auf "keine Skalierung" klicke und zum beispiel NHL07 spiele, dann macht er mir im Game links und rechts nen schwarzen balken zur 1280x1024er Auflösung. Wenn ich auf "die integrierte Skalierung der Anzeige" klicke dann zerrt er die Auflösung in die Breite...Ist es das was du meinst?


    hundesau: Hab leider keins zuhause :D dafür eins kaufen will ich auch nicht...aber mal ehrlich, was juckt mich der Stromverbrauch ;)

    Gigabyte P965-DS4 Rev 3.3 / MDT 4GB DDR2-800MHZ / Intel E6400 / Gigabyte 8800GTX

    Einmal editiert, zuletzt von BuffaloJack ()

  • Strommessgeräte zwischenschalten? Also der LG 226WT verbraucht rund 45W, der Samsung 55W und der HP 65W - alles Herstellerangaben. Ein 19" CRT dagegen verbraucht rund 100W.


    :D Ich sage dazu nichts mehr...

  • @ BUffaloJack...du hast mal gepostet:



    Zitat

    Fand ich jetzt aber nicht störend, weil man sich ja nicht auf sich, sondern den Bildschirminhalt konzentriert. Werde dann morgen nochmal ein Ründchen bei Tag spielen und die Ergebnisse posten.
    Bilder stell ich dann morgen auch noch ein paar rein, falls gewünscht. Generell noch irgendwelche Test oder Bilderwünsche?



    würd mich freuen wenn du noch mehr Bilder bezüglich des glossy schirms machen könntest bzw. deine eindrücke mit dem am tag spielen posten könntest.....


    evtl. auch Bilder von Blickwinkeln? :)
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Mati ()

  • Hallo Mati,


    zur Interpolation steht wirklich nicht viel hier - also sorry, hast recht.


    Blickwinkel, echt gut. Ich kann aus allen Positionen den Bildschirm betrachten - die Farben bleiben stabil.


    4. Viewing angle - HP ~ 160 deg, Sammy ~ 120 deg before an appreciable drop off in picture quality.


    Eine Usermeinung bzgl. dem 226BW Samsung versus dem HP. Ich schließe mich dem an, zumal ich den Samsung ganz gut kenne.


    Der Blickwinkel ist eine Stärke des HPs.


    Gruß.

  • @HP w2207 besitzer
    hab noch fünf fragen:
    1. wie groß sind die lüftungsschlitze? klein genug das kein insekt sich da verirrt?
    2. wie ist die farbwiedergabe bei verläufen? sind die verläufe glatt oder sieht man artefakte?
    3. habt ihr schon mal die testtools von prad ausprobiert?
    4. kann das gerät laut hersteller 16,7 millionen farben darstellen?
    5. kann man die garantie z.b. direkt bei hp verlängern? eine nur einjährige garantie weckt nicht grad das vertrauen


    danke schon mal für die antworten

    3 Mal editiert, zuletzt von joextra ()

  • Hi


    ist das ernst gemeint Freis ?


    Du verkaufst den Eizo s2100 weil er glitzert und willst jetzt auf ein TN Panel umsteigen der glitzert?
    Glücklicher wirst du damit auch nicht werden.


    Zwar kannst du dir zum Preis des Eizo s2100 fast schon 3 w2207 kaufen, aber bringt ja auch nicht viel, wenns dir nicht gefällt :)


    Gruß
    Sithlord

  • Zitat

    Original von joextra
    1. wie groß sind die lüftungsschlitze? klein genug das kein insekt sich da verirrt?
    2. wie ist die farbwiedergabe bei verläufen? sind die verläufe glatt oder sieht man artefakte?


    <- Dieses würde mich auch interessieren.
    Und wie schaut es mit der Garantie aus? Wenn ich jetzt bei T-Systems auf 5 Jahre Upgrade - würde es dann auch unter die Garantie fallen, wenn sie da mal ein Tierchen verirrt und ich den dann einschicke ?


    //EDIT
    Bei T-Systems die Garantieerweiterung ...
    Da steht in beiden Packeten (4 bzw. 5 Jahre) : Dieser Support bezieht sich auf 19-, 20-, 21-Zoll HP Monitors.


    Also soll das dann nicht für den 22" gelten ?

    Einmal editiert, zuletzt von Angel666 ()

  • Mich würde mal interessieren wie die Maße vom Display sind ohne Fuß mit Rahmen und ohne Rahmen.
    Außerdem würden mich die negativen Seiten dieses TFT interessieren denn ich war eigentlich schon drauf und dran mir den NEC 90GX2 Pro zu kaufen weil mir ein 22 Zöller zu groß ist allerdings hört sich dass hier so an als wäre der Hp der perfekte TFT also würde ich ein wenig Platz schaffen.

  • Mich würde mal interessieren wie die Maße vom Display sind ohne Fuß mit Rahmen und ohne Rahmen.
    Außerdem würden mich die negativen Seiten dieses TFT interessieren denn ich war eigentlich schon drauf und dran mir den NEC 90GX2 Pro zu kaufen weil mir ein 22 Zöller zu groß ist allerdings hört sich dass hier so an als wäre der Hp der perfekte TFT also würde ich ein wenig Platz schaffen.


  • Nein will ich auch nicht, aber langsam gehen mir die Modelle aus die nicht Glitzern, mittlerweile bin ich so verzweifelt, dass ich als Übergangslösung (da wie du eben sagst billig) sogar ein TN in erwägung ziehe.... Das der HP Glitzert habe ich nirgends gelesen bisher?


    Mit glitzern ist ein kristalliner Effekt gemeint, der vermutlich durch das zusammenspiel aus starker Entspegelung und hohen Einblickwinkeln entsteht.
    Bei Glossy sollte das eben gerade nicht auftreten.

  • Servus Freis,


    mir ist kein Glitzern aufgefallen bisher.


    Grüße, Jack

    Gigabyte P965-DS4 Rev 3.3 / MDT 4GB DDR2-800MHZ / Intel E6400 / Gigabyte 8800GTX


  • Hallo,


    ich versuche mal zu helfen....


    zu 1) Die Lüftungsschlitze sind dezent, nicht so zahlreich wie z.B. beim Dell 22", aber ein Insekt wird sich auch in die kleinste Lücke zwängen können. Zusammenfassend ist die Gehäuserückseite absolut in Ordnung bzgl. der Lüftungsschlitze.
    zu 2) Farbwiedergaben sind einwandfrei. Generell zur Bildqualität kann ich nur sehr gutes sagen.
    zu 3) Habe ich noch nicht gemacht. Habe aber auch keine Pixelfehler.
    zu 4) Hmm, die Zahl habe ich nirgendwo lesen können, aber wahrscheinlich ist sie schon so gewöhnlich, dass man diese vergaß zu erwähnen. Bild ist halt top.
    zu 5) Weiß ich auch nicht, würde mal da anrufen. Ich habe bei T-Systems heute für 20,- auf 4 Jahre Gewährleistung aufgestockt.

  • Also... ich hab ihn jetzt auch hier stehen... :D


    Muss ihn zwar erst noch eingibig testen und einstellen... doch was ich bisher gesehen hab! Top! 8)




    Zum Thema Gewährleistung: 1 Jahr?
    Die Hersteller sind doch so oder so verpflichtet 24 Monate Garantie zu geben!


    Gruss
    Michel

  • Welcher DVI ?


    Da ich mit TFT und DVI Neuland betrete würde ich folgendes noch gern wissen wollen:


    Welchen DVI-Port hat der Monitor? DVI-I oder DVI-D ?
    Meine Grafikkarte hat laut Sparkle einen DVI-I Anschluss.


    Sind diese zueinander kompatibel - Wie schaut es mit dem mitgelieferten Anschlusskabel vom Monitor aus ?

  • Mein Monitor ist auch eben gekommen. Allerdings habe ich noch ein paar Probleme bei der Farbkonfiguration:
    Alle Farben, die eigentlich schwarz sind sind bei mir dunkelrot. Ich habe schon mit den Kontrast- & Helligkeitswerten ein bisschen rumgespielt und auch das LCD-First-Aid Tool von HP genutzt. Dort ist beim Graustufentest der Balken am weitesten rechts immer rötlich, beim Ändern der Werte ergeben sich nur geringe Unterschiede.
    Mit diesem My-HP Tool kann man die Farbwerte ja auch ein bisschen genauer einstellen, allerdings habe ich es dort auch nicht geschafft, ideale Werte zu finden.


    Wäre echt toll, wenn mir (als "Neuling") jemand bei diesem Prob helfen könnte :)