HP w2207 (Prad.de User)

  • Hallo zusammen! Ich bin neu hier und nutze die Registrierung hier mal dafür, etwas zum Thema "Glossy Display" zu sagen:


    Diejenigen, die nicht wissen, ob ihnen ein solches Display zusagt, die sollten einfach mal in einen x-beliebigen Elektromarkt gehen und sich Notebooks ansehen. 80% aller Notebooks haben mitlerweile Glossy Displays.


    Ich sage das nicht wertend, behaupte also nicht, sie seien besser. Nur als Feststellung und Tipp, wo man sich das ansehen kann, wenn man unsicher ist.


    Ich selbst arbeite derzeit noch mit nem CRT. Ich will aber nächste Woche umsteigen. Habe viele TFTs Monis gesehen in letzter Zeit, aber keiner hat mich wirklich angemacht.


    Den HP finde ich sehr cool.


    Wenn man von nem CRT umsteigt (Iiyama bei mir), dann wirken glossy Displays natürlich viel näher am CRT als matte Displays. Die Fraben sind einfach brillianter..Matte Displays wirken da stehts etwas müde. Außerdem ist der Blickwinkel bei glossy Displays meist viel besser, wass diesen Displays ebenfalls etwas CRT-artiges gibt. Subjektiv wirken für mich glossy Displays meistauch schärfer. Das ist aber eben nicht objektiv, sondern nur die Wirkung auf mich.


    Klar ist für mich: wenn man in ner Atelierwohnung arbeitet oder immer draußen, dann würde ich eher kein Glossy nehmen. In allen anderen Fällen halte ich aber glossy Displays wegen den genannten Vorteilen für überlegen.


    Dazu kommt: Auch matte Displays reflektieren. Zwar nicht in Form einer Spiegelung, aber dafür in Form dieses hellen Schleiers über dem Display. Bei starkem Lichteinfall sieht man teilweise das Bild an bestimmten Stellen gar nicht mehr. Glossy Displays sind da sogar besser: sie spiegeln zwar, aber das Monibild lässt sich dennoch erkennen.


    Das nur meine Anmerkungen für diejenigen, die sichh unsicher sind, ob glossy was für sie ist. Schaut es euch in echt an!


  • Gebe Dir auf ganzer Breite recht. Du hast es schön auf den Punkt gebracht. Ab dato will ich never ever eine Mattscheibe mehr haben.


    Besonderheit beim HP ist die chemisch behandelte BrightView-Oberfläche, die diese vom allgemeinem "Glossy- und Glare-Markt" abhebt.


    Den technischen Zusammenhang zitiere ich:
    "The polarizer of an anti-reflective HP Compaq BrightView screen has a smooth finish which has been chemically-treated. The chemically-treated finish of the polarizer reduces ambient light reflection by absorbing much of the external light instead of dispersing it at different angles. Since the external light is mostly absorbed instead of being reflected at different angles, the polarizer does not need a rough matte finish and therefore a smooth finish can provide crisp, brilliant-colored images with the most direct light from the LCD.(Clearer images, Wide viewing angles, High contrast, Vivid colors, Reduced eye fatigue )"


    Mit anderen Worten: man schöpft alle Vorteile und minimiert die Nachteile, und nach 14 Tagen Betrieb, auch mit einer Lampe schräg VOR dem w2207, kann ich nur sagen: it work's! =)

  • Zitat

    Original von schnetzkovic


    Gebe Dir auf ganzer Breite recht. Du hast es schön auf den Punkt gebracht. Ab dato will ich never ever eine Mattscheibe mehr haben.


    Besonderheit beim HP ist die chemisch behandelte BrightView-Oberfläche, die diese vom allgemeinem "Glossy- und Glare-Markt" abhebt.


    kann ich auch nur bestätigen!!!!
    habe gestern meinen alten 19" medion 1998lm angeschlossen. bei dark massiah dachte ich erst, dass das schwarz komisch aussieht und der lichteffekt bei einem grab (bei dem lich mit dem juwel) einfach bescheiden aussieht. aber es ist auf meinem crt genau das selbe bild gewesen. war einfach, meiner ansicht nach, nicht schön gemacht.
    der hp hat gegenüber dem medion viel kräftigere farben und ist natürlich um eineiges schärfer und hat dadurch auch mehr details. einfach nur krass und verblüffend! man glaubt es kaum, ist "nur" ein tn-panel.

    proz: 6400; mb: giga s3 @400; enermax liberty 500 ram: adata 4x1gb 800er;
    bs: vista buisness 64bit
    gk: ati x1950pro 512mb; sk: x-fi extreme-music
    monitor: 22"tft, hp w2207
    lw: dvd-brenner lg4167a

  • Ich bin wirklich beeindruckt von dem was hier bisher beschrieben wurde!


    Hat jemand auch mal den kleineren 19" Bruder vor Augen gehabt ?


    Ich möchte gern von einen 17" TFT auf Widescreen umsteigen bin mir aber bei der Größe nicht wirklich sicher.

  • Wie kann man denn einen Pixelfehler rausmassieren??


    Ja das mit der Spiegelung haste wirklich gut beschrieben, ich habe schon lange einen Acer mit Glossy Display und mich hat das nie gestört ganz im Gegenteil wirken andere Displays dagegen sehr blass . Hoffe der HP kommt am Dienstag und dann kann ich mich selbst davon überzeugen ob das alles stimmt was hier im Thread geschrieben wurde. Wäre wirklich zu schön.

    Einmal editiert, zuletzt von hobla ()

  • Zum Rausmassieren habe ich ein Papier gefaltet, damit es etwas dicker ist. Dann habe ich von einem Löffel dessen Ende genommen, das Papier zwischen Display und Löffelende (zum Schutz des Displays), und dann mit mittlerem Druck den Pixel vertikal und horizontal überstreift, dabei möglichst nur wenige umliegende Pixel mitmassieren, nicht, dass denen noch was passiert.


    Grüße,


    Nighty

  • Habe den hp jetzt auch und bin nach dem ersten tag mit dem gerät sehr zufrieden ! :tongue:


    Spiele gerade ein wenig an den farbeinstellugen rum..


    Wie sind eure einstellungen ? Nutzt ihr MY DISPLAY oder nutzt ihr das menü über den tft ?


    Helligkeitswert, kontrast, welche farbkonfiguration.. ?


    Und nutzt ihr das schnellansichtsmenü ( text, foto, video etc. ) jenachdem was ihr gerade macht ?


    Ein vergleich ist sicher ganz interessant um die perfekte einstellung zu finden :)

  • Hi,


    nutze "My Display v1.11a" und habe auf custom, da ich eh nur Text/Office damit mache.


    Habe 75 Brightness, 60 Contrast


    Grüße,


    Nighty

  • Zitat

    Original von milkplus
    Ich bin wirklich beeindruckt von dem was hier bisher beschrieben wurde!


    Hat jemand auch mal den kleineren 19" Bruder vor Augen gehabt ?


    Ich möchte gern von einen 17" TFT auf Widescreen umsteigen bin mir aber bei der Größe nicht wirklich sicher.


    Gar kein Zweifel....nimm den 22". Einmal einen größeren Moni sein Eigen genannt und Du schaust nie mehr zurück. Im Gegenteil, 24" ist für mich sehr attraktiv, aber auch deutlich teurer (sind ja auch ausschließlich IPS- oder VA-Panels verbaut) und technisch auch noch mit Kinderkrankheiten beseelt.


    Gleich welchen 22"er Du Dir leistest, aber think big. =)


    So far. Grüße.

  • Zitat

    Original von Anklebreaker
    3. ist es ein gravierender nachteil, dass er keinen hdmi-eingang hat???? zukunftssicher????? war nämlich am überlegen mir deshalb den lg flatron l266 wa-wn zu kaufen....der ist aber momentan sehr schwer zu bekommen und ich weiß auch nicht, ob der für meine ansprüche besser ist als der hp pavilion.


    Soviel ich weiß benötigt man HDMI nur wenn auch z.B der Ton übers gleiche Kabel mitgeliefert werden soll.


    Man kann's in etwa so formulieren: DVI (mit HDCP) + Schnickschnack (also Ton und so) = HDMI.


    Kurz gesagt: Der HP ist "zukunftssicher".

  • Hallo zusammen.


    Will bald auf meinen ersten TFT umsteigen. Das wird wohl der HP sein. :)


    Eine Bitte, weil ja in den nächsten tagen viele neue Nutzer den Moni haben werden:
    Bitte äußert euch mal zum Betriebsgeräusch. Pfeifen, wie oft bei samsung, sit bei mir nämlich ein k.o. Kriterium.
    Es wird sicher gut sein, mal ne kritische Masse an Usern zu haben, um das beurteilen zu können. Ich danke euch schonmal. :)


    Dann noch eine klitzekleine Frage: :D
    Wenn ich einen Moni im Laden auf Pixelfehler teste, kann ich mich dann drauf verlassen (100% gibt es natürlich nie), dass er fehlerfrei bleibt? Oder ist es typisch, dass Pixel in dne ersten Wochen absterben? Auch hier schonmal Dank für Hints!

  • Betriebsgeräusche gibt es keine


    nur 2 minus punkte von mir
    beim spielen in hoher Auflösung "teilt" er den monitor in mehrer Sektoren von denn paar 1-2 frame zurück liegen und domit ein unschönes bild beim schnellen drehen entsteht. 800x600 läuft aber sehr gut
    cleartype bei schriften unter 10 pt sieht sehr schlecht aus


    dafür ist die Ausleuchtung schon sehr gut. hab den fast 2 wochen immer noch keine pixelfehler ^^ überhaupt kein ghosting


    standfuss ist ein wenig wacklig und das ding ist ein staubmagnet hoch 10 ^^

  • Zitat

    Original von west
    beim spielen in hoher Auflösung "teilt" er den monitor in mehrer Sektoren von denn paar 1-2 frame zurück liegen und domit ein unschönes bild beim schnellen drehen entsteht.


    Das liegt nicht am Monitor sondern an der asynchronen Bildwiederholrate des Monitors zu deiner Grafikkarte bzw. zu der Framerate die beim Zocken noch ausgegeben wird.
    Du mußt Vsync in deinen Einstellungen der Grafikkarte aktivieren dann sollte dieses Problem behoben sein!


  • Hallo West,


    lass mal den Eizo-Monitortest durchlaufen, und Du wirst sehen, es kann nicht am Moni liegen wenn Schriften unscharf werden. Sage mal, 800x600, das ist doch nicht mehr zeitgemäß.
    Zum Standfuß: Sorry, aber das ist mit Abstand der massivste und beste und stabilste Standfuß, den ich je hatte. Da ruckt nun gar nix, das Teil ist ja auch echt schwer. Aber jedem seine Meinung.


    Ansonsten viel Spaß Dir, evtl. bringt Dir der Test ja was.



    Grüße


    schnetzkovic


  • Hallo Perforierer,


    zum Betriebsgeräusch: ist gleich Null =) Habe zwei Freunde, die nun auch den HP haben, von daher kann ich diesen Umstand nun 3-fach bestätigen.


    Pixelfehler hatte ich nicht, die anderen beiden auch nicht. Ganz wichtig ist aber folgendes:


    NUR online hast Du ein 14-tägiges Umtauschrecht, weil der Gesetzgeber Dir das "Versäumnis zur Betrachtung" zu Deinen Gunsten einräumt. Kauftst Du bei Saturn oder Konsorten und entdeckst zu Hause einen Pixelfehler, muss der Händler nicht umtauschen, denn eine geringe Anzahl von Pixelfehlern oder Subpixelfehlern ist kein wirklicher Defekt bei einem TFT. Der Umtausch kann also verweigert werden! Über eine Online-Bestellung brauchst Du den Umtausch nicht mal begründen, einfach zurück damit.


    Die Erkenntnis daraus, auch wenn es paradox klingt: Ich bestelle immer online und habe so für 14 Tage alle Möglichkeiten per Gesetz auf meiner Seite. Beim Händler kann, muss natürlich nicht, ein Umtausch aus "kleinlichen" Gründen - die Du und ich aber absolut nicht als kleinlich ansehen würden 8o - schon mal verweigert werden.


    :D


    Zu Deiner letzten Frage: Sowas kann vorkommen, ist aber absolut selten.

  • Wo kann man denn das Vsync aktivieren??
    Habe eine 1950pro und den ATI Catalyst habe aber das mit dem Vsync nicht finden können.

  • Zitat

    Original von schnetzkovic
    Über eine Online-Bestellung brauchst Du den Umtausch nicht mal begründen, einfach zurück damit.


    <- Aber die Versandkosten muss man dann schon bezahlen, oder? Und das sollte ja auch versichert zurückgeschickt werden!?
    Das kann bei einem großen und schweren Packet ja schon 20 Euro und mehr kosten.


    Oder liege ich da falsch? (Gibts z.B. Retourscheine, wo man dann nichts mehr zahlt, o.ä.?


    Habe bei T-Systems bestellt und warte. ... Hoffe er kommt diese Woche noch.