Suche 21" oder 22" TFT: Kein Widescreen

  • Hallo zusammen,
    ich suche einen guten 21" oder 22" TFT fürs Büro. Also meistens Word, Excel und SAP-Anwendungen.
    Der Monitor soll aber kein Widescreen haben und sollte auch eine nicht zu kleine Auflösung haben. Der Monitor soll für einen älteren Mitarbeiter hier bei mir in der Arbeit sein.


    Bin für jeden Tipp dankbar, ich habe wirklich keine Ahnung was ich da nehmen soll.


    Gruß

  • Preis ist erstmal zweitrangig. Der Monitor wird hier in der Firma benötigt, da kommt es mir dann nicht auf ein paar Euro an.


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Dann scheidet 22 Zoll sowieso aus, weil es hier nur WS gibt.

  • Leider kenne ich mich in solch mickrigen Bereichen nicht aus...


    Würde mich bei Mediamarkt beraten lassen. 8o


    Ansonsten dürfte es aber ziemlich egal sein welchen du kaufst, da er ja eh nur für office benutzt wird.


    Einfach den erst besten nicht WS nehmen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • re: zaziki


    Es gibt eine Reihe 21"er im Standardformat (4:3) mit sehr gutem und hochwertigem PVA-Panel, die im Prinzip in Frage kommen würden - Hier mal eine kleine Auswahl.


    Diese Modelle sind nicht gerade günstig, bieten mit ihren PVA bzw. S-PVA Panels aber die mit Abstand beste subjektive Bildwiedergabequalität - und zwar in allen (wichtigen) Bereichen, wie Farbbrillanz, Kontrast/Schwarzwert, Homogenität der Hintergrundausleuchtung und vor allem was die Blickwinkelstabilität angeht.



    Gruß




    re: Panelmania


    Zitat

    Leider kenne ich mich in solch mickrigen Bereichen nicht aus...


    Wieso postest du dann überhaupt in diesem Thread ?!?

  • Prima Auswahl die Herr Wurstdieb da herausgepickt hat.
    Das sind genau die Geräte, die zaziki wahrscheinlich braucht. -Sind alle ganz ausgezeichnet für die genannte Anwendung zu gebrauchen.


    Zitat

    Wieso postest du dann überhaupt in diesem Thread ?!?


    Kommentarlos ein Smilie: :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Da der Rest meines Beitrages durchaus eine Hilfe für Zaziki darstellen könnte! 8)


    Und in dem Preisbereich würde ich übrigens gleich den Dell 2407 WFP/WFP-HC nehmen, der bietet zusätzlich ne größere Auflösung und ist sonst einfach Top. :P

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • re: Panelmania


    Zitat

    Da der Rest meines Beitrages durchaus eine Hilfe für Zaziki darstellen könnte!


    Der Rest deines Beitrages besteht aus dem (extrem dämlichen) Spruch, der hilfesuchende Threadersteller möge sich doch 'bei MediaMarkt beraten lassen' und daß 'es eh egal sei, welchen Monitor er kaufe'.


    Inwiefern dieses Geschwätz eine 'Hilfe' für den Threadersteller darstellen soll, ist mir ein Rätsel.


    Unsere User wenden sich SICHER NICHT deshalb hilfesuchend an PRAD.de um sich so einen Mist anzuhören.



    Zitat

    Und in dem Preisbereich würde ich übrigens gleich den Dell 2407 WFP/WFP-HC nehmen, der bietet zusätzlich ne größere Auflösung und ist sonst einfach Top.


    Es geht in diesem Thread nicht darum was DU nehmen würdest, sondern darum, was dem Threadersteller vorschwebt - und der hat bereits eingangs klipp und klar gesagt, KEINEN Widescreen-Monitor zu wollen.


    Und jetzt bitte keine weiteren blöden Kommentare mehr von deiner Seite in diesem Thread - back to topic!

    • Offizieller Beitrag


    Manchmal würde es schon helfen die Tastatur unbenutzt liegenzulassen.

  • Was ist denn in diesem Segment mit dem Samsung 214T?


    Der ist mittlerweile wohl auch recht günstig zu haben ~550€ war so der durchschnittliche Preis den ich bei größeren Onlinehändlern beobachtet hatte (Amazon).


    Ist ja auch ein 21" 4:3 Monitor mit PVA Panel.


    gruß,
    Sebastian

  • Der Samsung hat glaub' ich auch das besagte VA Panel, aber ich hab' mal was von üblem lagging gelesen - wobei das im Officebereich nicht ganz so schwer ins Gewicht fallen dürfte.

  • re: Moosman


    Zitat

    ...aber ich hab' mal was von üblem lagging gelesen...


    'Gelesen' - aber nicht mit eigenen Augen gesehen bzw. mit der eigenen Maus gespürt, nehme ich mal an!


    Was diese Inputlag-Geschichten angeht, würd ich jetzt nicht allzu viel darauf geben, was irgendwelche User so schreiben - speziell in diesem Punkt wird oft und gerne maßlos übertrieben. Außerdem ist auch nie bekannt, wie die genaue PC-Konfiguration bei den 'Betroffenen' aussieht. Häufig liegt die Ursache für den Lag nicht beim TFT sondern ganz woanders - aus Unwissenheit wird die 'Schuld' aber immer schnell auf den Monitor geschoben.



    Zitat

    ...wobei das im Officebereich nicht ganz so schwer ins Gewicht fallen dürfte


    Ein Inputlag - sollte er tatsächlich vorhanden sein - fällt beim Officeeinsatz eigentlich überhaupt nicht ins Gewicht.



    Gruß

  • Ganz recht, beim Samsung habe ich den lag noch nicht erfahren dürfen - dafür aber bei anderen Modellen.


    Ich kann dazu nur sagen, dass es auch beim ganz normalen Arbeiten stören kann(!), wenn man es z. B. gewohnt ist, mit einer hohen Mausbeschleunigung/-geschwindigkeit zu arbeiten, dazu am besten noch eine empfindliche Lasermaus oder ein Grafiktablett benutzt und z. B. Grafikddesign macht.


    Wenn ich von vielen Seiten höre, dass ein Monitor ein lag-Problem hat, sollte ich deshalb auch als nicht-Gamer unbedingt darauf achten, dieses Gerät vorher irgendwie auszuprobieren bzw. von vornherein die Option der Rückgabe miteinplanen.


    Die Empfindung eines lags ist sehr subjektiv und er mag auch nicht immer ausschließlich auf den Monitor zurückzuführen sein, aber ein zaghafter Hinweis darauf kann imho ganz und gar nicht schaden!


  • Ich will ja das Inputlag garnicht abstreiten, aber dennoch geb ich Wurstdieb
    absolut recht.
    Das "Problem" Mauslag wird total übertrieben. Die meisten User bemerken es garnicht. Und die wenigen, die was merken, sollten wirklich mal prüfen, ob nicht noch ander Verzögerungen in ihrem System vorhanden sind.
    Grundsätzlich sollte sich jeder das Gerät, dass er kaufen will selbst anschauen
    und es nicht aufgrund dieser "Hinweise" unbesehen von seiner Liste streichen.
    Bestens "informiert" weiss er ja dann, worauf er achten muss.