Hallo, das ist mein erster Post und ich möchte euch gleichmal Dank aussprechen
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe mir einen 2707 von Dell gekauft, den ersten sofort wieder zurückgeschickt, da er das in eurem Test beschriebene Brummen von sich gab (auch aus über 1m Entfernung noch deutlich zu hören) und er zeigte starke Streifenbildung bei Farbverläufen (was euer Testgerät lt. Test nicht aufweiste).
Nun hab ich den Austausch bekommen, Brummen tut er nicht mehr so laut, aber die Streifenbildung ist nach wie vor da.
Am Schlimmsten ausgeprägt ist sie auf der Seite von Toms Hardware (ich will keine Werbung machen ihr seid die bessere Wahl wenns um Bildschirme geht).
Ich hab auch versucht davon ein Bild mit meiner DigiCam zu machen, jedoch führte das zu keinem guten Ergebnis.
Auch bei Grauverläufen sieht man starke Streifen, sowas hab ich vorher noch nicht gesehen... Ich hatte vorm Dell einen 6 Jahre alten Belina 101910, und da kam mir diese Streifenbildung nicht so extrem vor.
Weiters hab ich das Problem, dass der Monitor in der Standardeinstellung ziemlich rotstichig ist. Ich hab das insofern behoben als dass ich die Helligkeit auf angenehme 30% gesenkt, den Kontrast auf 100% hochgestellt und im Grafikkartentreiber die Farbe Rot um 23% abgeschwächt hab. Nun sieht es nicht mehr so rotstichig aus.
Die Streifenbildung blieb davon aber unverändert.
Vom Graustufenbild hab ich ein, so denke ich, brauchbares Foto geschossen und werde das auch verlinken (2x 2 MB Tiff) bzw. häng ich es hier als 2x JGPEG an, da man auch im JPEG die Streifen gut erkennt.
Dahingehend hätte ich dann einige Fragen:
- Ist diese Streifenbildung normal und wurde deswegen im Test mit "keine sichtbare Streifenbildung" bewertet?
- Kann man diese Streifenbildung durch eine richtige Kalibrierung beheben.
- Ist dies ein Grund einen weiteren Austausch anzustreben?