Hi Leute (vor allem die erfahrenen Admins und Monitor-freaks hier sind grad gefragt!),
ich habe mir ja zwei Viewsonic VP-930 gekauft, um sie im TwinView-Betrieb zu benutzen. Die beiden Monitore sind nahe beieinander gefertigt worden, ihre Seriennummer weicht nur um 4 voneinander ab. Trotzdem ist der eine von den beiden "anders": vor allem bei einem weissen oder grauen Hintergrund (z.B. ein offener, leerer Browser, aber auch ein sehr heller Himmel in einem Foto) sieht man einen schwachen, aber vorhandenen Unterschied zwischen beiden Monitoren. Und zwar ist der rechte (einfachste Bezeichnung zweier identischer Monitore) nicht so rein-weiss wie der linke. Man kann erkennen, dass farblich etwas anders ist, tendenziell würde ich sagen in Richtung "nikotinfarben-gräulich". Erhöhe ich bei diesem Monitor den Helligkeits-Wert um 5 (bei ansonsten identischen Einstellungen im Menü), so ist der Effekt fast weg, nur noch erahnbar. Aber ich kenne ihn jetzt natürlich
Meine Frage an euch:
ich denke mal, solche Monitore sind, aller Exaktheit und automatisierten Fertigung zum Trotz, sowieso nie 100%ig gleich herzustellen. Würdet ihr den Monitor retournieren und dafür einen anderen nehmen, oder würdet ihr das als "marginalen Mangel" ansehen und damit leben, weil das Risiko, sich mit einem anderen Monitor noch zu verschlechtern, erheblich grösser ist?
fragender Gruss,
Dirk
P.S.: um Einflüsse von Kabel und Grafikkarte auszuschliessen, wurden sowohl Monitore als auch Kabel an den Graka-Anschlüssen kreuzgetauscht. Der Effekt betrifft immer denselben Monitor.
P.P.S.: auch der Einfluss des Blickwinkels wurde natürlich berücksichtigt und die Kopfposition entsprechend "ausgemittelt", so dass er nicht wirksam ist.