Dell 2407WFP-HC (HardWare.fr)

  • Nun haben sich auch die Freunde von HardWare.fr die Mühe gemacht, den Dell 2407WFP-HC genauer unter die Lupe zu nehmen.


    Der Testbericht ist momentan erst auf Französisch veröffentlicht worden.


    Sobald er auch in Englisch auf der Schwesterseite BeHardware.com zu lesen sein wird, werde ich den entsprechenden Link hier nachführen.


    Besonders interessant für Kaufinteressenten:
    Der Tester beurteilt das von ihm getestete Modell in Bezug auf Ghosting als absolut normal. Die Artefakt-Effekte von Frühkunden hätten nicht reproduziert werden können. Der Redakteur vermutet dahinter ein mittlerweile von Dell durchgeführtes Firmware-Update der Serie. Er begründet diese Vermutung dadurch, dass Dell bei der Auslieferung früherer Testkandidaten stets recht schnell gewesen sei, wohingegen es beim 2407WFP-HC mehrere Monate(!) gedauert habe.


    Ich frage mich nun, ob Dell, sollte die Firmware-Update-Hypothese stimmen, alle Lagerbestände des Monitors dieser Korrektur unterzieht. Es wäre unschön, wenn ein Käufer zum jetzigen Zeitpunkt einen Bildschirm bestellt und noch ein "ungepatchtes" Modell aus dem Restlagerbestand zugeschickt bekommt. =/

  • heh, das wollt ich auch grad posten



    Ich bezweifle das die alle updaten werden, wie immer muss man auf eine spätere Revision warten *grummel*

  • Zitat

    Er begründet diese Vermutung dadurch, dass Dell bei der Auslieferung früherer Testkandidaten stets recht schnell gewesen sei, wohingegen es beim 2407WFP-HC mehrere Monate(!) gedauert habe.


    Eine vagere, spekulativere Behauptung habe ich selten gehört, möge sie auch zutreffen. Warum hat der Redakteur nicht bei Dell nachgefragt?


    Oft ist der Testpool der Hersteller auf sehr wenige Geräte begrenzt. Der wahrscheinlichste Grund für eine Verzögerung ist im Regelfall, dass die Testgeräte in anderen Redaktionen und deshalb so lange nicht verfügbar waren.


    Abgesehen davon gibt es den Dell erst seit knapp zwei Monaten, die Aussage "mehrere Monate" scheint mir daher überzogen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hab gestern fälschlicherweise einen 2407wfp"-HC" bekommen... welcher absolut, wenn ichs mal so sagen darf, "Scheisse" ist.


    Pixelfehler (Ok das kann passieren)
    Schlierenbildung
    EXTREMES Ghosting
    Beim Scrollen hier im Forum GRÜNES GHOSTING!!!!


    Meine Frage, liegt das rein am HC Modell welches wohl sehr Fehlerhaft ist oder hat das Vorgängermodell in REV A04 auch solche Probleme?


    Ist echt wichtig!!!
    Werde den hier am Freitag zurueckschicken in der Hoffnung einen NON-HC zu bekommen.

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Eine vagere, spekulativere Behauptung habe ich selten gehört, möge sie auch zutreffen. Warum hat der Redakteur nicht bei Dell nachgefragt?


    Das geht aus dem Test nicht hervor. Der Redakteur hat sich zwar anscheinend mit Dell telephonisch in Verbindung gesetzt, doch dabei ging es ihm hauptsächlich um den massiven Preisunterschied zwischen den USA und Frankreich.


    Zitat

    Oft ist der Testpool der Hersteller auf sehr wenige Geräte begrenzt. Der wahrscheinlichste Grund für eine Verzögerung ist im Regelfall, dass die Testgeräte in anderen Redaktionen und deshalb so lange nicht verfügbar waren.


    Das leuchtet ein.


    Zitat

    Abgesehen davon gibt es den Dell erst seit knapp zwei Monaten, die Aussage "mehrere Monate" scheint mir daher überzogen.


    Allerdings, ja. Das fand ich auch eine sehr "gedehnte" Zeitangabe.


    Sollte das im Test untersuchte Modell tatsächlich nicht von Dell speziell bearbeitet worden sein, frage ich mich, wie es in ein und derselben Serie/Revision von Monitoren zu derart krassen Unterschieden beim Overdrive kommen kann. ?(


    Der Test von TFT Central ist ja auch noch nicht allzu lange her und konstatierte dieselben heftigen Ghosting-Effekte wie die mittlerweile fast 200 Dell-Kunden, die sich im Dell-Community-Forum zu Wort gemeldet haben.


    Für mich als Kaufinteressenten steht mittlerweile fest, dass ich mindestens bis Rev. A01 warten werde, vorausgesetzt, sie wird die Schweiz überhaupt jemals erreichen. Den 2407WFP Rev. A04 gab's hier nämlich bis zum Schluss nicht. Nur A03er Modelle. :(

  • re: MooJay


    Zitat

    Beim Scrollen hier im Forum GRÜNES GHOSTING!!!!


    Geh mal ins OSD des Monitors und stell bei den RGB-Einstellungen einen einzelnen Farbwert (z. B. Blau) um einige Punkte nach unten.


    Überprüfe ob das grüne Schlieren immer noch vorhanden ist.

  • Hab mich da jetzt mal bisschen gespielt, das Grüne schlieren scheint weg zu sein, allerdings nicht wegen der Farben sondern weil ich an der Helligkeit/Kontrast herumgespielt hab.


    Was sich allerdings nicht vertuschen lässt ist der 3 cm lange Schatten den ein Fenster/Maus zieht, sprich Ghosting.

  • Update: Mittlerweile ist der Monitor in der Liste der 23-27" Displays bei LesNumeriques.com aufgetaucht. Der Eintrag dort ist eigentlich nur eine Kurzzusammenfassung mit Auflistung der Stärken/Schwächen und abschliessender Wertung (5 von 5 Sterne).


    Redakteur ist derselbe, der sich schon für den ausführlichen Test verantwortlich zeichnete. Mittlerweile scheint er aber von seiner Firmware-Update-Theorie abgelassen zu haben und werweist nun über eine seit den Reklamationen erfolgte Umstellung direkt bei der Produktion.


    Dell-Mitarbeiter ChrisM vom Dell-Community-Forum ist indes jedoch nichts Derartiges zu Ohren gekommen.


    Es mache sich jeder sein eigenes Bild... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von frenetic ()

  • Bezüglich des Wissens der Mitarbeiter über Firmware updates kann ich nur auf den Fall mit dem 22" Asus hinweisen. Da wussten auch viele nicht bescheid.



    Dell hat irgendetwas geschraubt und verkauft aber immer noch alte Modelle. Überascht das nach 4 Revisionen des 2407 noch irgendjemanden?

  • Update: Nun ist der Testbericht auch in englisch auf BeHardware.com verfügbar. Inhaltlich scheint mir der französische Text auf den ersten Blick unverändert übernommen, also lediglich übersetzt worden zu sein. Wer den ursprünglichen Test schon kennt, erfährt hier also nichts Neues.

    Einmal editiert, zuletzt von frenetic ()