Hi,
gibts beim LG L245WP eigentlich verschiedene Modelle???
Habe dieses Namen gefunden:
L245WP
L245WP-BN
L245WP-SF
Was ist da der Unterschied?
-->
Hi,
gibts beim LG L245WP eigentlich verschiedene Modelle???
Habe dieses Namen gefunden:
L245WP
L245WP-BN
L245WP-SF
Was ist da der Unterschied?
keiner?
Lohnt es sich eigentlich auf die neue Version mit dem Kontrast von 5000:1 zu warten ?
Wo hast Du denn die beiden unteren Modellbezeichnungen her? Die gibt es in Deutschland, zumindest nach meiner Recherche, überhaupt nicht im Handel.
Die 5.000:1 dynamischer Kontrast sind ein Marketinggag, der nur unter speziellen Einstellungen zu erzielen ist. Ich würde deswegen einen Monitorkauf nicht verschieben. Wichtig ist der statische Kontrast und da dürfte sich nichts wesentliches verändern.
Naja, auch wenn der Kontrast jetzt kein Kaufargument sein sollte, täte es sich vielleicht lohnen zu warten. Immerhin ist das aktuelle Gerät nicht mehr so neu und wer weiß, was die alles verbessert haben.
Allerdings hat mir persönlich kein LG Mitarbeiter was dazu sagen können. Weder die deutschen Kollegen, noch die österreichischen. Anscheindend werden die Servicemitarbeiter nicht umfassend informiert.
weisst du, ob das neue Modell eine andere Bezeichnung bekommt, oder wird es unter der bisherigen Bezeichnung weiterlaufen?
Wann kommts raus?
Hab LG am Mo ne Mail geschickt.
bisher noch keine Antwort
Hm warum finde ich bei LG keine Treiber dafür :O
Was willst du auch mit Treibern bei einem Monitor? -Ist ein P&P Gerät.
Zu deiner ursprünglichen Frage:
Die letzten zwei Buchstaben bezeichnen bei LG immer Variationen der Gehäusefarbe.
In Deutschland wird nur der L245WP (in schwarz) angeboten. Die korrekte Bezeichnung müsste meiner Meinung nach somit eigentlich L245WP-BN lauten. Das BN wird aber weggelassen da das Gerät hier ohnehin nicht mit einer anderen Gehäusefarbe zu bekommen ist. Ein -SF (silver Frame) würde auf einen silbernen Rahmen rund ums Bild hindeuten.
ZitatOriginal von Tiefflieger
Was willst du auch mit Treibern bei einem Monitor? -Ist ein P&P Gerät.
Bin der Meinung, dass Windows ihn besser erkennt und dann bestimmte Auflösungen, die er nicht verträgt gar nicht erst eingestellt werden können
Angeblich soll er dieses Jahr rauskommen aber das weiß ich selber nur von XXX* (wenn ich den Namen recht in Erinnerung habe). Dieser scheint wohl einen besser informierten Servicemitarbeiter erwischt haben als ich. Mir hat wie bereits erwähnt niemand ewas sagen können. Ich hoffe aber schon, dass das bald mal der Fall sein wird. Meine 17" Röhre nervt mich, einen summenden 245WP will ich aber auch nicht und eine gute Interpolation brauche ich nunmal auch aufgrund meiner nicht High-End Hardware.
Angeblich sollen die durch die Seriennummer unterscheidbar sein. Die japanischen Seiten listen das Gerät ganz normal unter 245WP auf.
* Namen Dritter, ohne deren ausdrückliche Genehmigung, dürfen nicht in Beiträgen gepostet werden. (Admin)
ZitatOriginal von Darkdriver
Angeblich soll er dieses Jahr rauskommen aber das weiß ich selber nur von XXX* (wenn ich den Namen recht in Erinnerung habe). Dieser scheint wohl einen besser informierten Servicemitarbeiter erwischt haben als ich. Mir hat wie bereits erwähnt niemand ewas sagen können. Ich hoffe aber schon, dass das bald mal der Fall sein wird. Meine 17" Röhre nervt mich, einen summenden 245WP will ich aber auch nicht und eine gute Interpolation brauche ich nunmal auch aufgrund meiner nicht High-End Hardware.
Angeblich sollen die durch die Seriennummer unterscheidbar sein. Die japanischen Seiten listen das Gerät ganz normal unter 245WP auf.
* Namen Dritter, ohne deren ausdrückliche Genehmigung, dürfen nicht in Beiträgen gepostet werden. (Admin)
Darkdriver:
Habe soeben endlichhhhh mit einem überaus kompetenten Mitarbeiter von LG sprechen dürfen, abseits des Call Centers.
Fazit: Die 24"-Modelle von LG bekommen keinen 5000:1 Kontrast, auf den eh kein Augenmerk gelegt werden sollte. Ich habe den L246Wh bestellt.
Bzgl. Kontrast....äußerst interessant: LINK
Grüße.
der 26ger hat aber ein tn-panel, dass ist dir bewusst?
schade, dann muß ich ja nicht mehr warten :]
Aber kommt ein neues Modell oder kommt keines. Das ist ja die alles entscheidende Frage. Der 246WH ist ja leider ein TN
Eine überarbeitete Version des 245WP mit VA Panel könnte trotzdem nicht schaden.
Aber schreib dann trotzdem einen Testbericht von deinem Model. Würd mich dennoch interessieren.
Was ist denn alles so schlecht am jetzigen Modell?
Angeblich Summen und schlechter Schwarzwert. Ohne offiziellen Test bleibt halt nur Ungewissheit. Und was ich so im Internet gelesen habe soll er keine 1:1 Interpolation können. Das wäre schon etwas schlecht, da 1:1 recht sinnvoll wäre.
Der "Schwarzwert" des L245 sollte kein Ausschlusskriterium sein. Ich habe ihn des öfteren im Media Markt bestaunen können und das schwarz ist sehr ok - nicht wie ein Eizo, aber alles um glücklich zu werden.
Ich habe gute Erfahrungen mit TNs, und der 246 ist nunmal etwas neuer als der L245.
Ich werde hier berichten, da ich auch diverse 22"-TNs von LG bei Media Markt beobachten konnte und mir das was ich sah sehr gefiel, bin ich gespannt - zumal alle nur über einen analogen Switch angeschlossen waren, d.h., dass sehr gute Bild hat sogar noch Steigerungspotential.
Und sorry noch für die Falschmeldungen, hier zeigt sich mal wieder, dass ein Call Center für "unsere Zwecke" total der falsche Infopoint ist...
Grüße.
ZitatAngeblich Summen und schlechter Schwarzwert.
Kann ich gar nicht unterschreiben.
Wegen der ganzen Meckerei habe ich mir gerade mal einen L245WP frisch ausgepackt.
Der Schwarzwert geht völlig in Ordnung. Auch ein Eizo wird nicht viel "dunkler", kostet aber manchmal das Doppelte. Die Ausleuchtung ist unauffällig, die Farben und Blickwinkel VA Typisch. Fazit: NIX ZU MECKERN!
Zum Summen:
Ja, kann man in sehr leiser Umgebung sicher hören. Halte ich aber nicht für außergewöhnlich.
Kommt definitiv vom Netzteil, dass man einfach arbeiten hört.
Ich halte diese "Geräuschkulisse" für nicht sonderlich erwähnenswert. -Auch nicht im Vergleich zu anderen Geräten.
Berichte in Form von "Warnmeldungen" sind hierzu vollkommen übertrieben.
Für mich steht fest, dass einige hierbei ein ganz schönes Faß aufmachen.
Wenn man schon sonst nix zu meckern findet, ist halt ein leise summendes Netzteil Stein des Anstoßes. Ich würde mich zur "Geräuschkulisse" nach meinem Test überhaupt nicht mehr beeindrucken lassen.
Weiteres:
Tip-Top verarbeitet,
sehr gute Mechanik,
alle Anschlusskabel beiliegend.
Vorsicht:
Beiliegende Pivot Software würde ich bei Verwendung einer aktuellen Grafikkarte NICHT installieren. -Könnte aus Erfahrung zu Treiberkonflikten führen.
Bezüglich des Bildeindrucks stimme ich völlig zu, ich habe da auch nicht viel zu meckern.
ZitatIch halte diese "Geräuschkulisse" für nicht sonderlich erwähnenswert. -Auch nicht im Vergleich zu anderen Geräten.
Auch im sRGB-Modus bei bei runtergeregelter Helligkeit getestet?
Wir wissen ja alle, dass es von Modell zu Modell schon mal Unterschiede geben kann, aber das Brummen ist zu mindestens bei mir im sRGB-Modus (und auch nur da!) definitiv über dem Pegel normal (zwei unterschiedliche Geräte getestet). Es geht nicht um ein leises Summen hinter dem Gerät, ich höre es gut aus 80 cm Entfernung vor dem Gerät.
Da ich aber eh meistens leise Musik am Pc höre, wird das Brummen davon zum Glück übertönt, auch ein Workaround.
Würde mich ja freuen, wenn es sich bei mir nur um "Montagsgeräte" gehandelt haben sollte, trotzdem sieht es bei mir leider so wie beschrieben aus. Ich halte es ausserdem nicht für Falsch diese Dinge deutlich zu benennen, vielleicht achten die Hersteller in Zukunft dadurch mehr auf sowas (und ja, ich bin auch bereit einen höheren Preis zu zahlen).
hmmm die wahl einen neuen tft zu finden wird einem wirklich nicht einfach gemacht ich war gestern schon auf der bestell seite von tft shop und wollt mir den LP245WP bestellen ging dann aber nicht da bei unsere firma javascript etc aus sicherheits technischen gründen deaktiviert ist egal.
nach ein wenig recherche im forum bin ich wieder verunsichert 600 eus sind nich gerade wenig. Bei tests von diversen zeitschriften gewinnt meist der eizo (zu teuer für mich) und der LP245WP landet abgeschlagen im hintern mittelfeld. Zudem wird überall von dem "sehr lauten" netzteil berichtet was mir noch aufgefallen ist das der BenQFP241W (100 euro teurer) sowie der Dell 2407WFP (nicht Lieferbar) äußerst gut abschneiden lohnt es sich daher auf den Dell zu warten bzw werden die Preiße nach dem Weihnachts geschäft fallen? Ist das netzteil immer oder nur wenn die helligkeit abgesenkt wird oder der kontrast ? Ist der schwarzwert im vergleich zum Dell BenQ deutlich schlechter?