Panasonic TH-42PZ70EA (Prad.de User)

  • Hi,


    also ich werde das Ganze mal im Auge behalten , aber ich denke den werde ich auch ende des Monats nehmen. Hört sich in diversen Testberichten echt super an!


    Wo ist denn der Unterschied zum TH-42PZ70E, was bedeutet also das A?



    Edit: Ich glaub das A steht für Anthrazit oder? :p


    Edit_v2:

    Zitat

    Für alle, die sich jetzt fragen, wieso "EA": EA und E sind identisch. EA heißen alle PZ70 ab einem bestimmten Produktionsdatum.


    Wieso ist denn dann der E teurer?


    Amazon:


    Panasonic TH 42 PZ 70 EA 42 Zoll 1.341 €
    Panasonic TH 42 PZ 70 E 42 Zoll 1.479 €


    Edit_v3: O.k. bei Redcoon zahl ich für den E nur 1229 €. Echt ein geiler Preis!


    Und nun das letzte Edit: Hab gerade gelesen, dass der Nachfolger 42PZ80EA Anfang März auf den Markt kommen soll, ich denke da werde ich noch so lange warten.



    Gruß

    6 Mal editiert, zuletzt von wAxen ()

  • Moin, moin allerseits...


    wollte eigentlich den Toshiba 40XF355 (wegen des abschaltbaren Overscan und der guten kritiken), doch dann stolperte ich über das Angebot von Redcoon und bestellte den Panasonic TH-42PZ70E. Dieser kam dann 2 tage später per spedition und sogleich ausgepackt und angeschlossen.


    Um es kurz zu halten:


    1) DVB-T Quellen besser als die vom Kabel.


    2) 575i PAL Quellen ganz ordentlich, hängt stark vom sender ab. aber für ein 1920x1080p gerät sehr ordentlich. 100 Hz mode funktioniert einwandfrei. Wenn ich mich net irre schluckt der Panasonic auch 24p/50p/60p Signale, zumindest laut bedienanleitung.(ohne gewähr)


    3) 1080p Signale von der PS3 - einfach ein genuß. vor allem im native 1:1 mode also ohne störenden Overscan. Spiele laufen perfekt und ruckelfrei, Gran Turismo 5 Prologue - einfach lecker. Das schöne an der PS3 ist ja das sie jegliches Videomaterial interpolieren und auf 1080p bringen kann. Was sich bei herkömlichen Widescreen DVD's positiv bemerkbar macht. Davon abgesehen - ist die PS3 einfach ein geiles multi-media gerät, welches mit jedem software update besser u. besser wird. Linux frißt sie auch und macht darus nebenbei einen hochleistungsrechner, wenn auch momentan der zugriff auf den RSX chip eingeschränkt ist... soviel dazu :)


    4) Bildqualität des G10 Panels überzeugt vollends. Black ist Black, keine hellen flecken an den rändern oder ungleichmäßige ausleuchtung eines LCD Panels. White ist zwar geringfügig dunkler als bei LCDs - stört mich persönlich überhaupt nicht.


    5) Die Lüfter sind sehr leise, kaum wahrnehmbar, Verarbeitung des Chasiss TOP - ebenso die Fernbedienung! Wirkt alles wesentlich hochwertiger als z.B. eine Samsung wellenschliff billig hochglanz plastik ausführung :)


    Also ein wirkliches Hammer-Gerät für gerademal 1250 EUR!!!


    grüsslies
    marcus

    2 Mal editiert, zuletzt von powmax ()

  • Fret mich, dass dir der TV auch gefällt. Nur eine Anmerkung: 100Hz beim Pana ist was anderes als bei den LCDs. 100Hz heißt nur, dass die Plasmazellen regelmäßiger gezündet werden. Daher auch das leichte flimmern, wenn man 50Hz einstellt. Der 50Hz Modus ist meiner Meinung nach aber Unsinn, weil nicht sehr augenfreundlich. Man kann damit höchstens etwas Strom sparen. ;)

  • Hmm... will den auch haben. :rolleyes:


    Laut Hifi-Forum gibt´s quasi kein Einbrennen mehr, höchstens "Nachleuchten".
    Ich bin ein großer fan von schwarzem Schwarz und wenn´s dann doch möglich ist, dass der Plasma meine Zockerei schadenfrei übersteht, würd ich mir den gerne kaufen.


    Noch was anderes: Wenn ich am PC eine Auflösung von 1680 x ... vorgebe, kann der Fernseher diese dann auch vernünftig darstellen oder gibt´s da nur bestimmte Auflösungen, die gescheit interpoliert werden?

  • Guckst Du hier...


    Ist zwar der 700er - aber die technischen Panel Daten sind die gleichen...
    Der 70E kann laut meiner Bedienanleitung auch 24p über HDMI.


    grüsslies
    marcus


    p.s. warum gehst du nicht mit 1920x1080p 60Hz an den fernseher über HDMI anstatt via VGA? (es sei denn deine g-karte hat kein DVI o. HDMI out?!)

    Einmal editiert, zuletzt von powmax ()

  • Richtig. Wenn du über HDMI an den PZ70 gehst, kannst du 1920x1080p laufen lassen und hast super scharfes Bild. Interpolieren sieht immer schlechter aus. Ich hab ihn bislang nur über VGA angeschlossen gehabt, dort sah das interpolierte Bild von 1024x768 Pixel echt gut aus (mehr geht über VGA auch leider nicht). Sonst bleibt noch Komponentenkabel, das bis 1080i klappt.

  • Schonmal Crysis auf Full-HD gezockt ?
    Also meine Grafikkarte packt das nicht bei ordentlichen Details... deswegen die Frage.
    Hab zwei DVI Ausgänge, daran soll´s nicht scheitern. Es gibt nur leider keine Grafikkarte auf dem Markt, die schnell genug ist für das Spiel. :(

    Einmal editiert, zuletzt von eLw00d ()

  • Hi,


    ich finde den TH-70EA echt super, allerdings kommt ja jetzt der PX80 auf den Markt. Kann zwar kein FULL-HD hat dafür aber das neue G-11 Panel. Echt eine schwierige Entscheidung zumal der PX80 auch noch einen Tick besser ist. Leider sieht der neue Standfuß vom PX80 sowas von kacke aus :(


    powmax: Hast dich mit dem Thema auseinander gesetzt? Wäre der PX80 eine Option für dich gewesen? Wieso hast du dich dagegen entschieden? Wolltest du nicht warten?



    Grüße


    wAxen

  • moin,


    @qAxen:


    ich hatte die pressemitteilung zum PX80 erst entdeckt, nachdem meine bestellung schon bei redcoon aufgegeben ward... :)
    der preisverfall war somit auch logisch erklärbar, panasonic bzw. die händler räumen ihre bestände und machen platz für neue ware.


    der PX80 wird mit sicherheit anfangs um die 2.000 EUR kosten - ob die 800 EUR dann wirklich den unterschied rechtfertigen bleibt abzuwarten. sicherlich wird das neue panel energie-sparender sein. wenn es dananch geht kann man(n) eigentlich immer warten und warten und nochmals warten...


    eLw00d


    nein! noch nicht, aber von dem performance-hunger des spiels hab ich gehört... :)


    grüsslies
    marcus


    p.s. schreibe diesen kommentar gerade von einer PS3 aus mit angeschlossenen plasma - einfach herlich... :)

  • Hi Powmax,


    das Problem ist, dass der PX80 eben leider nicht um die 2000 € kostet sondern, darf man den ganzen Foren und Preissuchmaschinen trauen, rund 1100-1200 €. Daher bin ich mir eben nicht sicher ob ich lieber auf FULL-HD verzichte, dafür aber einen neuen Panel habe.


    Grüße


    wAxen

    Einmal editiert, zuletzt von wAxen ()

  • ups - da hab ich wohl etwas falsch verstanden, ich dachte du meinst das neue G11 FullHD Panel.


    selbst wenn er nur 1.100 EUR kosten sollte - wäre dies ja reine geldverschwendung für ein auflösungstechnisch minderwertiges panel geld auszugeben.


    irgenwann wirst du es bereuen nicht gleich ein FullHD Panel genommen zu haben.


    grüsslies
    marcus

  • Naja, also ob die 80er Serie wirklich deutlich besser ist, muss man erstmal abwarten. Bislang gibt es ja nur wenige Produktbilder und keine ausführlichen Tests. Daher ist das alles noch abzuwarten. Außerdem werden die 80er ja auch preislich wieder etwas höher liegen als die 70er. Am Standfuß würde ich meine Kaufentscheidung aber sicher nicht festmachen. :D


    Elwood: Nein, ich habe weder Crysis noch einen entsprechenden PC. Meiner hat schon einige Jährchen auf dem Buckel (Athlon64 3200+, 1GB RAM, ATI X800XT). Kann ich damit also vergessen. Außerdem habe ich bislang ja nur ein VGA Kabel, sodass ich den TV eh noch nicht nativ ansteuern konnte. Aber auch die HD-Kinotrailer sahen über VGA mit 1024x768 echt nett aus.


    Der PX80 wird preislich vermutlich bei 1200€ einsteigen. Ist aber wie gesagt kein Full-HD. Der PZ80 dürfte wohl erstmal bei 1800-2000€ beginnen, jedenfalls wenn es sich ähnlich wie beim PZ70 verhält.


    Wer nur DVDs und TV guckt, wird mit dem PX80 sicherlich glücklich werden und kann sich das Geld für den PZ sparen. Aber wenn BluRay, PS3 oder PC angeschlossen werden sollen, würde ich das Geld als sinnvoll investiert bezeichnen.

  • Kann ich denn nun irgendwie vernünftig mit einer Auflösung zwischen Full-HD und HD-Ready spielen?


    Und wie sieht´s aus, wenn das Spiel nur 16:10 Auflösungen unterstützt? Gibt´s rechts und links Ränder?


    Strecken, Stauchen, Zoomen oder sonstwas fänd ich nämlich nicht so toll :-/

  • Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber bei PC Monitoren kannst du im Grafikkarten Treibermenü einstellen, ob er skalieren soll oder die schwarzen Balken zeigt. Skalieren ist aber nicht so schlimm, da 16:10 ja fast dasselbe wie 16:9 ist. Die Verzerrung wird daher beinahe unsichtbar sein.

  • Extra für dich nochmal drei Bilder. ;)
    Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen zur Breite und Dicke des TVs. Die Rahmen rechts und links vom Bild sind relativ dick. Die Tiefe ist aber recht gering für ein 42 Zoller. Da gibt es dickere Modelle.


    Entschuldige die schlechte Qualität. Ist schon dunkel. Mit Blitz sieht's kacke aus und ich hatte nur das Handy parat. Aber ich will damit ja keinen Schönheitspreis gewinnen.

  • War eben im Blödmarkt und hab mir den Pana mal live angeschaut.
    Sieht viel schöner aus als auf 12die4´s Bildern. :P ;)


    Bild war natürlich dank perfekt eingespieltem PAL-Signal :rolleyes: nicht so das Wahre, aber immer noch einiges besser als erwartet.


    Hauptgrund meines Besuches war, dass ich wissen wollte ob ich einfach mal meinen Rechner mitbringen könnte, zum testen.
    Ein freundlicher Mitarbeiter meinte, dass das garkein Problem sei. :)


    Allerdings hab ich da dann doch ein paar gewissensbisse... denn wenn ich so einen Service schon wahrnehme, dann sollte da eigentlich auch ein bisschen Kaufwille hinter stecken. Bei einem Preis von 1799€ kann das aber Niemand von mir verlangen. :(

  • zuerst einmal danke für die bilder :D
    der tv ist ja doch nicht so dick wie ich zuerst dachte...im 1 Beitrag ist dieser TV nähmlich sehr dick(DEN BILDERN NACH)...wieso kommt das ...das dein TV so dünn ist...es ist doch der gleiche?

  • kkarstenkk: Ja natürlich ist das derselbe. Den ersten Beitrag hab ich ja auch geschrieben. Ist also nicht nur der gleiche sondern derselbe TV.



    Elwood: Du kannst ja auch nicht erwarten, dass meine Handykamera die Bildqualität vernünftig rüber bringt. Ich hab die Fotos nur gemacht um karstenkk die Größe zu verdeutlichen. Ne ordentliche Digitalkamera habe ich nicht. ;)
    Ich würde da einfach mit dem Laptop hingehen, das Ding anschließen und alles testen. Am Ende kannst du ja einfach sagen: Für xxxx€ nehm ich ihn sofort mit. Für den Preis gibt's den auch im Internet. Machen Sie mir ein ordentliches Angebot". Wenn er's nicht macht, hat er selbst Schuld wenn du wieder gehst. 1799€ sind echt überzogen.