Hochwertiger 20" Widescreen für Webdesign/Grafik bis 500 EUR möglich?

  • Hallo,


    bin neu hier, aber lese schon längere Zeit als Gast mit. Bei mir steht nun auch ein Monitor-Neukauf an, incl. Wechsel von CRT auf LCD. Mein jetziger Monitor ist ein Philips Brilliance 109P20 mit dem ich sehr zufrieden war (jetzt:zu sperrig, zu schwer, zu klein, zu alt). Leider wird man immer dümmer, umso mehr man sich informiert, habe ich das Gefühl ;)


    Ich betreibe professionell Webdesign und dementsprechend auch Grafik- und Fotobearbeitung fürs Web. Keine Druckvorstufe oder sowas. Gaming ist mir wurscht, ebenfalls HDCP bzw. Videos schauen. Mehr als Youtube oder etwas ZDF-Mediathek o.ä. schaue ich nicht am Rechner.


    Über (Widescreen-) Panels habe ich mich schon eingelesen, 22" kommt nicht in Frage wegen TN-Panels. Und 24" scheint mir zu teuer, da ich so bis zu 500 EUR ausgeben wollte. Außerdem könnte die Größe mich und meinen Schreibtisch erschlagen ;) Also bin ich bei 20" stecken geblieben.


    Nun soll es kein Glare sein, weil die mir zu eingeschränkt sind wegen Platzierung (kein Fenster im Rücken oder von der Seite etc.).


    Ich hatte mich inzwischen mit dem Dell UltraSharp 2007WFP angefreundet, auch wegen seiner guten Ergonomie, doch lese ich jetzt in einem User-Testbericht, dass er zu Banding neige und deshalb für Grafikbearbeitung nix tauge, außerdem gibts den kaum mehr zu kaufen (warum?). Der NEC MultiSync 20WGX2 kommt hingegegen beim wiederum PRAD-Test sehr gut weg, hat aber Glare. Andere sagen wiederum, der Dell und der NEC haben quasi dasselbe Panel...


    Was würdet ihr mir empfehlen, vielleicht auch grafikerfahrene Anwender mit 20"ern - was nutzt ihr und seid ihr sehr zufrieden? Oder soll ich noch bis Anfang nächsten Jahres warten, weil vielleicht ganz tolle neue Modelle in den Startlöchern stehen?


    Vielen Dank schonmal!

    6 Mal editiert, zuletzt von FlyHy ()

  • Ich bin zwar grafikmäßig nur im Amateurbereich unterwegs, aber ich habe mit meinem DELL-Display (2007FP) keine Probleme. Auch bei den Prad-Testsprogrammen konnte ich jetzt kein Banding erkennen...

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Auf den Eizo bin ich auch just gerade eben gestoßen! Bei der PRAD-Kaufberatung.


    Allerdings verunsichern mich jetzt wieder die Testberichte von Leuten, die starkes Banding beobachtet haben.


    Kann jemand das Banding bestätigen oder verneinen, der den Monitor besitzt oder ihn schon in Aktion gesehen hat mit kritischen Farbverläufen?


    Danke schonmal für die Tipps.


    Achja, und wirklich schade um den NEC mit seinem Glare/Glossy Display.


    P.S. Denn Dell gibts nicht nur kaum mehr, es gibt ihn nicht mehr. Hab ihn nirgends im Internet mehr gefunden wo er vorrätig war.

    2 Mal editiert, zuletzt von FlyHy ()

  • oOKIWIOo
    Super! Vielen Dank!


    Jetzt bin ich aber doch wieder unentschlossen wegen dem Eizo.


    Besser den Eizo 2031W für gut 100 EUR mehr oder den Dell 2007WFP für 400 EUR?


    Ne neue Büro-Grafikkarten mit DVI und Wide-Auflösung bräucht ich auch noch (vorzugsweise passiv gekühlt).

    Einmal editiert, zuletzt von FlyHy ()

  • Neben dem Preis kannst du Dir auch noch überlegen, ob du ein IPS (DELL)- oder ein PVA-Panel (Eizo) bevorzugst. Ich persönlich würde den DELL sofort wieder kaufen und ich denke, wenn du nicht die allerhöchsten profesionellen Ansprüche an Kalibrierung und Farbtreue hast, lohnt sich der Aufpreis zum Eizo nicht (wobei dieser Eizo Monitor sich außerdem vor allem eher an Consumer richtet. Von daher muss der Monitor nicht unbedingt "besser" sein wie der DELL). Just my 2 Cents ;) :)

    2 Mal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Zitat

    Original von Rutar
    Der riesen Marktforschungsfehler von NEC mit dem Glossy Display des WGX20 kostet sie schon wieder Umsatz 8o


    Nö.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Zitat

    Original von oOKIWIOo
    Neben dem Preis kannst du Dir auch noch überlegen, ob du ein IPS (DELL)- oder ein PVA-Panel (Eizo) bevorzugst. Ich persönlich würde den DELL sofort wieder kaufen und ich denke, wenn du nicht die allerhöchsten profesionellen Ansprüche an Kalibrierung und Farbtreue hast, lohnt sich der Aufpreis zum Eizo nicht (wobei dieser Eizo Monitor sich außerdem vor allem eher an Consumer richtet. Von daher muss der Monitor nicht unbedingt "besser" sein wie der DELL). Just my 2 Cents ;) :)


    Damit hast du sicher Recht. Ich habe auch gelesen, dass Eizo selbst diesen Monitor für Grafikbearbeitung als "untauglich" einstuft, dabei natürlich ihre speziellen Grafik-Monitoren im Kopf habend (z.B. CE210W 21" für ca. 1000 EUR). Ich denke, das ist dann doch nicht meine Kragenweite.


    Ich würde ein S-IPS-Panel schon bevorzugen, da es IMO die hochwertigste und vor allem vielseitigste Technik ist. Doch glaube ich gelesen zu haben, dass die DELLs diese nicht mehr verbaut haben, dass nur die erste Revision des 2007WFPs S-IPS hatte und nun M-PVA verbaut wird.
    Weißt du da genaueres oder sonst jemand?


    Schönen Freitagabend schonmal :)


    FlyHy

  • Hallo FlyHy,


    soweit ich weiß, hat DELL in den frühreren Versionen des 2007FP ein S-PVA Panel verbaut. Irgendwann gab es dann einen Wechsel auf S-IPS. Im 2007WFP müsste jedoch meines Wissens ein S-IPS Panel drin sein. Zumindest habe ich nirgends - auch hier in der PRAD-Datenbank - andere Angaben gefunden.


    Wenn du ganz sicher gehen willst, dann rufe einfach kurz bei Fast-Trade an und frag nach. Das sollte kein Problem sein :)

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()

  • Jetzt bin ich auf das Thema LUT (LookUp Table) gestoßen. ?(
    Eine höhere Bitzahl soll trotz Kalibrierung des Monitors keine Farben des Farbraums verschwinden lassen, oder so ähnlich.


    Der Dell hat nur die normale 8-Bit-LUT, der Eizo 10-Bit, was ihn, zumindest in der Theorie, genauer bei der Farbdarstellung macht. Auch der NEC MultiSync 20WGX2 hat 10-Bit. Außerdem hat der Dell keinen sRGB-Modus.


    Inwiefern sind LUT und sRGB in der Praxis (bei mir ja Webdesign) von Nutzen? Ich würde ja schon gerne einen Monitor haben, der möglichst farbecht ist.


    Es ist wirklich zum Verzwifeln. Ich hatte schon fast den Dell bestellt und jetzt das! ;(

  • Zitat

    Inwiefern sind LUT und sRGB in der Praxis (bei mir ja Webdesign) von Nutzen? Ich würde ja schon gerne einen Monitor haben, der möglichst farbecht ist.


    Wenn du möglichst farbecht arbeiten willst, solltest du über die Anschaffung eines Colorimeters nachdenken, das wird aber bei deinem Gesamtbudgtet schon mehr als knapp, irgendwo wirst du einfach Abstriche machen müssen.

  • Hallo FlyHy,


    ich würde mich da nicht so groß verrückt machen lassen. Mein Hauptarbeitsgebiet ist auch das Web- bzw. generell Screen- und T-Shirt Design (ich arbeite mit der Creative Suite CS2) und ich habe mit meinem Monitor wirklich keine Probleme. Kalibriert habe ich ihn nur über den Treiber meiner nVidia Karte, aber meinem Eindruck nach ist das Bild einwandfrei :)

  • So, ich habe mich nun für den Eizo S2031W entschieden.


    Hätte der NEC kein Glare, hätte ich wohl zu ihm gegriffen, da er meiner Meinung nach "die sauberste Weste" hat (niemand hat irgendwas schlechtes berichtet).
    Beim Eizo und beim Dell liest man hie und da auch was von Banding-Problemen o.ä., wenn auch sehr selten.


    Warum jetz doch der Eizo und nicht der Dell?

    • Mit 479 EUR derzeit relativ günstig im Preis
    • Wird bei der Prad-Kauferatung für Grafik empfohlen
    • 5 Jahre Garantie
    • Gleich gute Ergonomie wie der Dell
    • 10-Bit-LUT und sRGB


    Danke für eure tatkräftige Unterstützung bei der Kaufentscheidung.


    Ich werde später berichten, wenn der Monitor ankommt, wie er mir gefällt usw.

  • Na dann Glückwunsch zur Entscheidung :) Das ist bestimmt eine gute Wahl (war bei mir neben dem DELL auch in der Auswahl - lag jedoch damals noch etwas über 500€ und mir hat das IPS-Panel einfach mehr zugesagt ;) )

  • So, ich bins wieder ;)


    Ich hatte den Eizo wie gesagt ja am 03.12. bestellt (bei F&M Online Shop). Leider verschieben sie das Versanddatum jeden Tag, weil er bisher nicht geliefert wurde.


    Nun habe ich hier gelesen, dass ab dem 15.01.08 der erste 22 Zoll PVA von Eizo rauskommt, der S2231W für ca. 550 EUR. Jetzt überlege ich ernsthaft noch die vier Wochen zu warten und den nur 100 EUR teureren 22 Zöller zu nehmen. Der müsste ja quasi der gleiche sein wie der S2031W, nur 2 Zoll größer, oder?


    Meint ihr, die Lieferzeit ist realistisch? Wenn ich jetzt weitere 4 Wochen warte, habe ich eigentlich wenig Lust nochmals 4 Wochen oder so zu warten. Aber ein 22 Zöller wäre natürlich auch feiner.


    ?!?! Mist! Was tun?