Chimei CMV 222H (Prad.de)

  • re: chandsen


    Zitat

    bei meinem alten monitor rechts ist das weiß warm und angenehm. links dagegen das scheinwerferweiß.


    Naja, eigentlich SOLL es ja auch richtig schön weiß sein. ;)


    Bedenke, daß bei deinem alten Monitor die CCFLs auch schon ziemlich abgenützt sein dürften und somit die Leuchtkraft stark eingeschränkt ist.


    Neue TFT-Monitore leuchten halt sehr stark - daran gewöhnt man sich normalerweise in ein paar Tagen.


    Die unterschiedliche Darstellung von Weiß ist auf abweichende Farbtemperatureinstellungen zurückzuführen. Das lässt sich mit den RGB-Einstellungen anpassen - da muss man halt rumprobieren.


    Der Chimei hat auch werksmäßig voreingestellte Farbtemperatur-Presets für 6500, 7500 und 9300 Kelvin. Schon mal ausprobiert?



    Gruß

  • danke euch beiden.


    farbtemperatur hab ich auch schon durch. meine einstellungen hab ich nun über die grafika gemacht, da mehr variationsmöglichkeiten. einerseits isses zu hell und auf der anderen seite sind die farben nicht so satt. wenn ich eine gleiche webseite auf beiden monitoren laufen lasse, schaut es beim chimei so aus, als ob da so ne art "schleier" drüber wäre - leicht verwaschen.
    film schauen fand ich dagegen ganz gut, da kriegt man keinen augenkrebs ;)-


    naja, aber vielleicht ist es ja wirklich nur gewöhnungssache. ich glaube ich werde morgen zum pro-markt fahren und mir einen anderen kaufen, nur um zu sehen ob es das gleiche ist, und dann gleich wieder umtauschen.

  • Wo habt ihr anderen euch den Monitor denn bestellt?
    Ich bin was das angeht recht skeptisch bei den ganzen Internet Shops die ich nicht kenne.

  • Chandsen, es ist wahrscheinlich, dass der Chimei auf 6500° und der FuSi auf 5000° läuft. Zumindest sieht der sichtbare Unterschied danach aus. Beide sollten aber auf identischer Gradzahl laufen, sonst bekommst du das nie in den Griff. -Selbst wenn beide auf gleicher Gradzahl laufen wird man noch Unterschiede sehen.
    Sowas bekommst du gerade bei einem Dual-Monitor-Setup im Grunde nur mit einem Messgerät vernünftig angepasst. Alles anderen Versuche sind nur Fummelei, Zeitverschwendung und nervig. Dein Auge kann sich für keinen der beiden Weißpunkte "entscheiden".

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Das wird schon so sein wie Tiefflieger sagt, die Farbtemperatur sieht sehr unterschiedlich aus. Was du zu seinen Ratschlägen noch probieren kannst, ist eine 2te Grafikkarte einbauen. Ich denke mal das du beide Monitore an einer Dualheadgrafikkarte angeschlossen hast und diese nur eine gleichzeitige Beeinflussung der Farbeinstellung für beide Grafikkarteneinstellungen zulässt. Durch den Einbau der 2ten Karte könntest du das umgehen, und die Ausgänge getrennt regeln. In Kombination mit den Einstellmöglichkeiten beider Monitore hättest du dann genug Möglichkeiten dein optimales subjektives Farbbild für dich auf beiden Monitoren einzuregeln. Die 2te Grafikkarte muss nichts dolles sein, das muss keine tolle Gamerkarte sein. Das sieht so aus als wolltest du den zweiten Monitor für digitale Audiobearbeitung einsetzen. Für den Zweck und Officeanwendungen reicht eine alte PCI-Slot Grafikkarte mit 4MB RAM dicke. Einfach mal im Bekanntenkreis rumfragen wer da was in der Kruschelkiste rumfliegen hat. Oder beim örtlichen PC Händler um die Ecke nachgefragt. Sollte kein Treiber mehr griffbereit sein, kannst du auf der Karte die Bezeichnung des Grafikchips ablesen und ihn ergooglen und downloaden. Professionelle Tonstudios lösen so ein Problem durch den Kauf zwei gleicher Monitore, da ist das finanzielle Budget vermutlich auf etwas dicker. Teilweise werden dort bis zu vier gleiche Monitore an einer Matroxgrafikkarte mit 4 Ausgängen betrieben.

  • Also das einzige was mich an dem Monitor stört ist das es ihn anscheinend nirgendwo gibt.
    Von mehr oder weniger seriösen Internetshops, von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe mal abgesehen.


    Bin mir jetzt nichtmehr sicher ob ich ihn mir hole, da für mich Versand um diese Zeit nicht in Frage kommt, Post und Weihnachten ;)

  • Zitat

    Original von starsailor
    Bestell ihn doch bei tftshop.net. Da habe ich meinen auch bestellt und die sind seriös.


    Da ist er leider ausverkauft für dieses Jahr.

  • Zitat

    Original von aldern
    Das wird schon so sein wie Tiefflieger sagt, die Farbtemperatur sieht sehr unterschiedlich aus. Was du zu seinen Ratschlägen noch probieren kannst, ist eine 2te Grafikkarte einbauen. Ich denke mal das du beide Monitore an einer Dualheadgrafikkarte angeschlossen hast und diese nur eine gleichzeitige Beeinflussung der Farbeinstellung für beide Grafikkarteneinstellungen zulässt. Durch den Einbau der 2ten Karte könntest du das umgehen, und die Ausgänge getrennt regeln. In Kombination mit den Einstellmöglichkeiten beider Monitore hättest du dann genug Möglichkeiten dein optimales subjektives Farbbild für dich auf beiden Monitoren einzuregeln. Die 2te Grafikkarte muss nichts dolles sein, das muss keine tolle Gamerkarte sein. Das sieht so aus als wolltest du den zweiten Monitor für digitale Audiobearbeitung einsetzen. Für den Zweck und Officeanwendungen reicht eine alte PCI-Slot Grafikkarte mit 4MB RAM dicke. Einfach mal im Bekanntenkreis rumfragen wer da was in der Kruschelkiste rumfliegen hat. Oder beim örtlichen PC Händler um die Ecke nachgefragt. Sollte kein Treiber mehr griffbereit sein, kannst du auf der Karte die Bezeichnung des Grafikchips ablesen und ihn ergooglen und downloaden. Professionelle Tonstudios lösen so ein Problem durch den Kauf zwei gleicher Monitore, da ist das finanzielle Budget vermutlich auf etwas dicker. Teilweise werden dort bis zu vier gleiche Monitore an einer Matroxgrafikkarte mit 4 Ausgängen betrieben.



    aldern


    ich benutze eine Geforce FX5200. Beide Monitore können seperat eingestellt werden. Bisher hab ich nur versucht den Chimei an den Fujitsu anzupassen, leider erfolglos.




    @tiefflieger


    Zitat

    Chandsen, es ist wahrscheinlich, dass der Chimei auf 6500° und der FuSi auf 5000° läuft. Zumindest sieht der sichtbare Unterschied danach aus. Beide sollten aber auf identischer Gradzahl laufen, sonst bekommst du das nie in den Griff. -Selbst wenn beide auf gleicher Gradzahl laufen wird man noch Unterschiede sehen.


    ich denke da liegst du goldrichtig. wenn ich nur den chimei alleine laufen lassen würde, würde ich mich wahrscheinlich nach ein paar tagen daran gewöhnt haben. brauche aber beide.
    nun habe ich gerade geschaut unter welcher temperatur der FuSi läuft. im menü kann man zwischen 9300K, 6500K, gebräuchliche farbe und sRGB wählen. eingestellt ist sRGB, habe aber keine Ahnung was das ist?


    hast du mal einen link zu solchen messgeräten (software tut's da nicht?)? weißt du ob man die in fachgeschäften leihen kann oder so? denn der anschaffungswert sollte schon in einem vernünftigen verhältnis zum monitorwert stehen.


    vielen dank vorab!


    grüße
    chandsen

  • Also, ich hab den grad bekommen, auch schön angeschlossen und so. Sag mal kurz was zu ihm, hab nicht wirklich viel Zeit.


    Im Vergleich zu meinem 940 BW:
    +schönere Farben (u.A. wirken sie echter, nicht mehr so künstlich)
    +viel mehr Funktionen/Anschlüsse
    + Standby schaltet bei mir die Rücklichter aus :)
    +/-keine bessere Spieleperformance (Schlieren etc)
    + natürlich größeres Bild sowie Auflösung
    +/- piepst nicht so laut (hat aber gleiches Problem wie der Samsung, bei weniger Helligkeit wird er lauter)
    - einen Pixelfehler, den man nur bei Schwarz sieht (blau)

  • Zitat

    Original von Bandy
    Also das einzige was mich an dem Monitor stört ist das es ihn anscheinend nirgendwo gibt.
    Von mehr oder weniger seriösen Internetshops, von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe mal abgesehen.


    Bin mir jetzt nichtmehr sicher ob ich ihn mir hole, da für mich Versand um diese Zeit nicht in Frage kommt, Post und Weihnachten ;)


    Ich habe Meinen von E-Mediashop.de. War anfangs auch skeptisch (kaufe sonst nur von von Shops die ich kenne) - hat aber super geklappt! Kannst also ruhig dort ordern.


    Ich werde nachher auch noch was zu dem Gerät schreiben, auch wenn ich das mangels Kompetenz nicht so professionell wie einige Andere hinbekomme.


    MfG


  • Wenn du ihn per HDMI Anschluss angeschlossen hast, ist das was besonderes... Per D-Sub schaltet er sich überall aus!

  • Zitat

    Original von gh0st2k


    Wenn du ihn per HDMI Anschluss angeschlossen hast, ist das was besonderes... Per D-Sub schaltet er sich überall aus!


    er ist per hdmi angeschlossen ;)


  • Wie gesagt der TFT ist jetzt überall ausverkauft ;(

  • Tatsache! 8o Ich hab ja bis letzte Woche die Verfügbarkeiten in sämtlichen Shops verfolgt... Bis mitte letzte Woche waren bei EMedia noch 90+ Lieferbar! Frisst hier einer TFTs???? 8o


    Mal was anderes: Wie wird der Bildschirm denn bei Euch vom System erkannt? Also Treibermäßig. Bei mir (Vista 32bit) ist es s ein Standardgerät mit nativer Auflösung von 19xx*1600. ?(


    Ich finde auch irgendwie keine Treiber von Chimei im Netz. ?(

  • Zitat

    Original von phil_W
    er ist per hdmi angeschlossen ;)


    was steht bei dir hinten links über dem barcode bei der revision? bei mir steht da Rev: C1 und mein backlight schaltet sich über hdmi nicht aus

    running - standing - falling
    in two seconds i will hit the ground

  • Zitat

    Original von FragMaster601
    Mal was anderes: Wie wird der Bildschirm denn bei Euch vom System erkannt? Also Treibermäßig. Bei mir (Vista 32bit) ist es s ein Standardgerät mit nativer Auflösung von 19xx*1600. ?


    Das war bei mir auch so!

  • Zitat

    Original von phil_W
    [Wenn du ihn per HDMI Anschluss angeschlossen hast, ist das was besonderes... Per D-Sub schaltet er sich überall aus!


    er ist per hdmi angeschlossen ;)


    phil_W


    Bist du so nett und beantwortest dort die paar Fragen?


    Chimei CMV 222H - Stand-by Stromverbrauch / Backlight Problem - Umfrage


    Du bist bis jetzt der einzigste der sich meldet, bei dem der Standbymodus mit abgeschalteten Backlights über den HDMI Eingang zu funktionieren scheint.


    Deine Revisionsnummer vom Monitor könnte auch sehr hilfreich sein.