Dell 2408WFP

  • Zitat

    Original von rinaldo
    [QUOTE]Abfragerate der Maus in Windows von 125Mhz auf 250, 500 oder 1000 erhöhen (geht mit einem Tool --> Google).


    das tool heißt "ps2 rate tool", und funktioniert leider nur mit ps2 mäusen, usb nager bleiber leider außen vor !!!


    aber eine usb maus mit min 1600 dpi sollte es schon sein !!!



    edit: hab gerade im netz eine möglichkeit gefunden, den usb port mit 500hz zu befeuern!!



    ...und wie immer, at your own risk !!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von VeNLooP ()

  • USB-Mouserate-Switcher heißt das, funktioniert nur mit USB-Mäusen und kann hier runtergeladen werden ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • o.k. ->dein proggy rennt nur mit xp/2k3


    dieses hier ist für vista 32/64 bit



    125hz sind standart 500hz & 1000hz kann man einstellen, und ich hoffe das nicht dadurch die usb geräte samt ports schaden nehmen !! 8o


    freiwilige vor !!!



    edit: last zumindest beim vista usb hz changer die finger davon, denn bei mir ging nach dem usbport.sys wechsel (500hz + 1000hz) überhaupt kein usb mehr!!


    zum glück hatte ich noch eine alte ps2 maus hier rumfliegen, mit der ich alles wieder rückgängig machen konnte!!

    2 Mal editiert, zuletzt von VeNLooP ()

  • Zitat

    Originally posted by overflow:hiddenKennst Du eine gute Bezugsquelle? Oder ist der amazon.com Preis schon in Ordnung? $1,241.69 + 42$ shipping. wären so ca. 843.88€

    Plus 19% Einfuhrumsatzsteuer und vielleicht noch ein paar Prozent Zoll.. anders als den Amerikanern greift der Staat uns ja bei jedem Kauf gewaltig in die Tasche (Online-Einkäufe sind drüben normalerweise VAT-Frei, wenns die Steuer gibt ist liegt sie unter 10%).
    Ich hab noch nicht nach weiteren Preisen gegooglet, kenne auch nicht direkt empfehlenswerte Bezugsquellen. Kann aber fragen, oder man schaut mal das HardOCP-Forum durch.
    Unter 1000 wird man jedenfalls nicht wegkommen, aber der Preis ist immer noch gut.


    Vielleicht hole ich mir aber auch einfach einen günstigen LG 245WP. Niedrigster Lag von allen 24"ern, Preis noch deutlich niedriger als beim Dell und mit den VA-Schwäche in der Durchzeichnung kann man für den Preis wirklich leben.


    LeBleu:
    Ich hab eine stinknormale, billige MS Optical am PS/2-Port und null Probleme mit Lag auf dem Desktop; selbst mit dem 2408 gab es keine.
    Den ganzen Firlefanz mit 6666 DPI und was weiß ich halte ich für komplett überflüssig..

  • ennjott


    Hast du den 2408 vor dir? Ich bin stolzer Besitzer einer Intelli Explorer 3.0 relaunched, und werde sie sehr ungern durch ein DPI Monster ersetzen.


    Wie kommts das du keinen Mouselag hast? Liegt das tatsächlich nur an den Graka und System Einstellungen? Was kann man am Monitor selbst noch konfiguerieren?


    Oder kann es einfach sein das du den Lag nicht bemerkst? *vorsichtigduck* :)

  • Zitat

    Original von rinaldo


    Sollte vom PC zugespielt werden, übernimmt die gesamte Skalierung der Software-Player und da gibt es meist auch haufenweise Einstellungen zur Optimierung, z.B. von Bildrauschen. Der VLC-Player () ist empfehlenswert.


    Haste recht, war PowerDVD5 mit den roten Scanlines. Hab's nochmal mit WinDVD6 getestet, hier sind keine zu sehen. Aber das mit dem "Bildrauschen" bleibt. VLC besitze ich auch aber muss den mal updaten...

  • Zitat

    Original von ennjottErste Wahl wäre der NEC 2490, den es nicht in Europa gibt. Import ziehe ich in Betracht, weil da einfach alles stimmt. Das Gerät hat wohl schon Odysseen etlicher Leute, denen kein 24" gefiel, beendet.


    Wäre interessant den mal zu testen. Aber der Aufwand der Einfuhr und dann bei Garantie erst.....


    Zitat

    Auch ok wäre der Hazro HZ24W, den es nur in UK gibt (hat das gleiche IPS-Panel). Günstiger, keine HW-Kalibrierung, nur 8 Bits.


    Also ich muss jetzt sagen nach der Erfahrung würde ich keinen 8biter mehr nehmen auch nicht mit IPS.


    Zitat

    Aktuelle VAs scheinen alle das Problem mit der winkelabhängigen Darstellung von dunklen Flächen ("black crush") zu haben. Mein 213T (altes "Ur-PVA") hat das nicht, und ich möchte ungern eine Verschlechterung in dem Punkt haben. Aus diesem Grund würde ich auch nicht viel Geld für ein VA-Display ausgeben wollen.


    Kann ich verstehen.


    Zitat

    Deshalb kommt der NEC 2470 in Betracht, für dessen Preis kann ich damit leben (selbe Preisklasse wie der 2408). Könnte ich dann wieder direkt vom Tiefflieger kaufen.


    Der hat aber auch nur ein S-PVA. OK, NEC stimmt vielleicht noch besser ab, aber ob es das letztendlich bringt....

  • LeBleu:
    Lies dir den Thread durch, dann weißt du auch ob ich einen 2408 vor mir habe und Mouselag bemerke ;). Ich sage nur, dass es auf dem Desktop unmerklich ist, es sei denn man achtet sehr genau drauf.


    @Baumi:
    Beim NEC 2470 wird das mit der Winkelabhängigkeit auch nicht besser sein, aber immerhin kostet er nicht über 1000 wie manche Eizos.


    Werde wohl noch die Antwort von Hazro abwarten aber ansonsten tendiere ich so langsam doch zum LG. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen.

  • Zitat

    Original von ennjott
    Werde wohl noch die Antwort von Hazro abwarten aber ansonsten tendiere ich so langsam doch zum LG. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen.


    Ich frage mich eh, warum der LG 245WP so ein Schattendasein fristet? Zumindest kommt es mir so vor, dabei hat der USB-, HDMI- und YUV-Eingänge, PbP und PiP. Und das für nur 600,- €...


    Gruß Yostix

  • Allerdings hat er laut c't-Test auch ein "sehr wolkiges" Bild mit sichtbarer Abschattung oben und rechts.
    Aber das wird nun Off-Topic..

    • Offizieller Beitrag

    Wieso der 2408WFP ist doch nur mit erweitertem Farbraum zu bekommen. Dieses HC hat man ja nur an den 2407WFP rangehängt, damit man diesen vom 2407WFP ohne erweitertem Farbraum unterscheiden kann. HC steht ja nur für High Color Gamut.

  • Hallo zusammen


    Ich habe den 2408WFP nun vor mir stehen.


    Zum Summen oder Fiepen: Ich höre absolut nichts, auch wenn ich die Helligkeit herunterregle. Der Monitor macht auf mich einen sehr guten Eindruck: Er ist gleichmässig hell und die Schrift ist gut lesbar. Auch die Blickwinkelabhängigkeit ist klein.


    Ich habe aber das "Problem", dass die Farben zu stark leuchten. Vor allem rote und orange Farbtöne sind extrem satt. Ich habe die diversen Einstellmöglichkeiten des Monitors durchprobiert, aber nichts optimales gefunden.


    Habe nun im Grafikkarten-Tool die Sättigung der Farben heruntergesetzt, so sind die Farben für mich annehmbar.


    Nun gibt es ja auch noch diese Farbprofile in Windows. Ich weiss jedoch nicht genau, wie diese funktionieren. Daher meine Frage:


    Wenn ich meinen Monitor mit einem Colorimeter kalibriere, und dann ein Farbprofil erstelle, verändern sich dann die Farben im gesamten Windows-Desktop oder nur bei bestimmten Programmen, die solche Profile unterstützen, wie z.B. Photoshop? Sind dann z.B. die Farben im Internet Explorer auch angepasst?


    Gruss


    Mat3000

  • Zitat

    Original von Andi
    Wieso der 2408WFP ist doch nur mit erweitertem Farbraum zu bekommen. Dieses HC hat man ja nur an den 2407WFP rangehängt, damit man diesen vom 2407WFP ohne erweitertem Farbraum unterscheiden kann. HC steht ja nur für High Color Gamut.


    Ach, das war mir garnicht aufgefallen.


    Matt das Farbprofil dass ich über den Windows ColorManager lade, gilt für alles, was unter Windows sichtbar ist. Wenn ich es deaktiviere hab ich auch wieder alles in Bonbon-Optik.

  • Letztendlich nerven mich am 2408 folgende Dinge:


    - Die leuchtenden Ecken bei komplett schwarzen Bild.
    - Der Grün-Rot-Stich bei komplett weißen Bild z.B. bei vollaufgezogenen Explorer. Die graue Explorerleiste wird von links kommend ca. in der Bildschirmmitte grünlich und geht dann rötlich bis nach rechts. Wirkt dadurch irgendwie links heller als rechts.
    - Der nicht feine Farbverlauf (glaub Banding nennt man das). Grau hat generel einen leicht grünlichen Schimmer.


    Als Hobby-Grafiker (und ich mach wirklich nicht viel in dem Bereich) nervt mich das.


    Zählt man jetzt noch den Lag dazu (stört mich jetzt nicht so) weis Dell ja was zu verbessern ist. Da hätte ich gerne noch 200,- mehr investiert wenn der Schei.. dann weg ist. X(


    P.S. Ist es normal dass beim Paket vom TFTShop keine extra Rechnung mehr beiliegt? Habe nur die Rechnung von GLS und eine eMail vom Shop mit der Auftragsbestätigung.



    Zitat

    Original von ennjott
    @Baumi:
    Beim NEC 2470 wird das mit der Winkelabhängigkeit auch nicht besser sein, aber immerhin kostet er nicht über 1000 wie manche Eizos.


    Werde wohl noch die Antwort von Hazro abwarten aber ansonsten tendiere ich so langsam doch zum LG. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen.


    Wenn der NEC das mit den Farben hinbekommt wäre das schon ein Riesenschritt. Der LG soll ein lautes Betriebsgeräusch haben, was immer das auch heißen mag.


    Ach ja Geräusch, der 2408 zirpt bzw. brazelt auch ein wenig. Hatte heute um 2:00 früh mal unter folgenden Bedingungen getestet: Alles ausgeschaltet was irgendwie Lärm verursachen könnte (Computer, Stereoanlage, Zimmerbeleuchtung etc.) und dann den 2408 über Composite mit einem SAT Signal vom lüfterlosen Empfänger versorgt. Ohr direkt vor dem Bildschirm, nix zu hören. Ohr hinter dem Bildschirm, hörbares zirpen (bratzeln) aus den Lüftungsschlitzen beim Dell Logo.


    Fazit: Ein Betriebsgeräusch welches man in der Regel nicht wahrnimmt außer man hört tatschächlich das Gras wachsen... 8)


    ennjott


    Halte mich(uns) bitte auf dem Laufenden wenn Du wieder einen TFT im Test hast (wird dann wohl ein anderer Thread sein). Ich glaube wir haben in Sachen TFT einen ähnlichen "Qualitätssinn"... :D


    overflow:hidden


    Der ist doch gerade erst rausgekommen. Wenn dann wird es wohl zuerst eine neuere Revison geben wenn überhaupt.

  • @overflow


    Wie änderst du das Profil? Wenn ich in Windows Vista in der "Farbverwaltung" ein anderes Profil einstelle, passiert nichts.

  • Zitat

    Original von Mat3000
    @overflow


    Wie änderst du das Profil? Wenn ich in Windows Vista in der "Farbverwaltung" ein anderes Profil einstelle, passiert nichts.


    Hier ist unter anderem ein nettes Tutorial für XP und Vista dabei.
    Für XP benötigt man eine extra-Software, die über Microsoft nur über Produktvalidierung zu beziehen ist. Man kann sie aber auch woanders herbekommen.
    Bei Vista geht's wohl einfach so.


    http://andrewswihart.net/blog/…samsung-226bw-lcd-c-panel

  • Zitat

    Original von ennjott
    LeBleu:
    Lies dir den Thread durch, dann weißt du auch ob ich einen 2408 vor mir habe und Mouselag bemerke ;). Ich sage nur, dass es auf dem Desktop unmerklich ist, es sei denn man achtet sehr genau drauf.


    Wenn ich einen Normalen donkey vor den Dell setzen würde (z.B. ein hobby Pc User der sich einigermaßen mit Pcs auskennt und ab und an Counterstrike etc. spielt), dann wird dieser den Lag garantiert nicht bermerken.


    Die Leute die Starcraft kennen oder mit amateur/profi Ambitionen irgendwelche Shooter-/Strategie Spiele spielen, wissen wie extrem macro + micro für Spieler, Maus und Tastatur seien können. Ich bemerke die kleinsten Verzögerungen. :/


    Man muss dazu sagen, dass ich mir ein TN Panel geholt hätte, wäre es mir nur aufs Spielen angekommen. Jedoch nutze ich zahlreiche Desktop Anwendungen die einen 2. Monitor begrüßen würden, auf Grund der Übersichtlichkeit und schnellerer Erreichbarkeit und vor allem mehr Informationen auf einen Blick. Deshalb habe ich auch den Dell 2 mal vor mir stehen und deshalb ist es umso wichtiger für mich den Lag noch weiter zu reduzieren.


    Inzwischen habe ich die Mouserate auf 500hz getaktet, und das hier versucht...


    Zitat

    Original von rinaldo
    In der Grafikkarte Triple-Buffering ausschalten, sofern aktiviert Vsync deaktivieren oder bei aktiviertem Vsync Hardware benutzen, die immer min. 60fps packt, keine Funkmaus benutzen, die USB-Ports direkt am Mainboard und nicht die am Monitor, USB-Hub oder vorne am PC benutzen, die native Auflösung von 1.920 x 1.200 verwenden, eine Maus mit hoher DPI-Auflösung nutzen und die Abfragerate der Maus in Windows von 125Mhz auf 250, 500 oder 1000 erhöhen (geht mit einem Tool --> Google).


    ... mit nur mäßiger Verbesserung.
    Ich bin für jeden weiteren Ansatz unheimlich dankbar.


    gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von LeBleu ()

  • Zitat


    Die Leute die Starcraft kennen oder mit amateur/profi Ambitionen irgendwelche Shooter-/Strategie Spiele spielen, wissen wie extrem macro + micro für Spieler, Maus und Tastatur seien können. Ich bemerke die kleinsten Verzögerungen. :/


    Willkommen im Club :P
    Würde auch niemals auf so einen Lag klarkommen. Sieht halt jeder anders.
    Ich glaube, Du kannst an deiner Periferie soviel optimieren wie Du willst: den Input-Lag wird da garnichts mindern. Schließlich ist es ja das Display selbst, das ihn produziert.